Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

31

Samstag, 13. Januar 2007, 17:51

Tu-154 macht AirVia....ist geritzt....werde das so vermerken.
Kennzeichen gespeichert.

Aktueller Stand über die Verfügbarkeit der Kennzeichen ist künftig immer auf der EAGLE STAR WEBSEITE unter "About" ganz unten zu lesen.

Die Flugzeuge gibt es ebenfalls dort unter "AIRCRAFT"


.

Auf Gutes Gelingen.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (13. Januar 2007, 17:58)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 14. Januar 2007, 01:59

Neue fiktive Eagle Star Base in Chile errichtet.
Eine 8700 ft lange Runway in 11.000 ft Höhe in den Anden von Chile gelegen.

Traumhaft schöne Gegend. Allerdings ist es schwierig in solcher Höhe vernünftig zu starten.

SAN RAFAEL "Andes Airport" (SCFF) - Beta Version oh. Gebäude

Screenshot 1

Screenshot 2

Weiteren Flughafen als Hauptbasis für EAGLE STAR in den USA ausgewählt:

LOUISVILLE/Kentucky (KSDF) - neue Version m. verbessertem AFCAD
Standplätze ohne Ende !!!!

Screenshot

.................................

Airports sind in der Sektion "HOMEBASES" auf der Eagle-Star Seite downloadbar.


http://www.jz-server.de/EAGLESTAR/


..
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (14. Januar 2007, 12:40)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 14. Januar 2007, 05:55

B727-200 (Vistaliners Modell) in EAGLE STAR Bemalung fertiggestellt.
Kennzeichen: P4-UES

Screenshot

DOWNLOADSEITE


.....


PS: EAGLE STAR WEBSEITE JETZT UPGEDATED.....GALLERY FUNKTIONIERT JETZT.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (17. Januar 2007, 05:21)


34

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:00

"Friendly Flusi Bases" und Frage zu D18S

Hallo Jörg

Du hast Post :mail: betreffend Deiner "Friendly Flusi Bases" ;)

Dann noch eine Frage zur D18S :
bei der Installation kam bei mir die Meldung "Schreibgeschützte Dateien werden überschrieben" (oder so ähnlich). Ich hatte die D18S vorher nicht installiert, umso mehr interessiert mich nun natürlich welche schreibgeschützte Dateien hier modifiziert wurden ?
Ich habe seitdem den Eindruck dass die Darstellung meiner Gebirge irgendwie anders ist und ich möchte abklären ob das mit den drei EagleStar Paketen zusammenhängen kann ;) (Antonov, C206, D18S).

Duch die Verwendung des Installers kann man ja leider nicht prüfen welche Dateien wo reingeschrieben werden ;) Frage : ziehst Du prinzipiell in Betracht die Flieger auch ohne Installer anzubieten, also nur gezippt ?

Ich bin nun ehrlich gesagt ein wenig verunsichert

:bier:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:02

Du kannst ja auch die exe erstmal in einen Temp. Ordner Installieren und dann schauen was wohin Installiert wird und kannst das dann ja ggf. von Hand verschieben ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:03

Es wird gar keine schreibgeschütze datei modifiziert. Das kommt immer, wen ich vergesse im Paket die von Windows erstellte schreibgeschützte Datei "Thumbs.db" vorher rauszunehmen.
Diese Datei hat keinerlei Auswirkung auf den Flusi.

Meldung also ignorieren.
Gruss Joerg





37

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:04

OK, das beruhigt :brav: :lol: :bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:20

Zitat

Original von X3Flyer
Du kannst ja auch die exe erstmal in einen Temp. Ordner Installieren und dann schauen was wohin Installiert wird und kannst das dann ja ggf. von Hand verschieben ;)


Das würde ich nicht machen, sonst funktioniert danach die uninstall.exe nicht mehr, da die sich die Pfade merkt.

Die Installer sind alesamt 3 Mal probegelaufen (mit Deinstallation)....brauchst also keine Angst haben.
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:43

RE: "Friendly Flusi Bases" und Frage zu D18S

Zitat

Original von Juergen_LOWW
.........
Ich habe seitdem den Eindruck dass die Darstellung meiner Gebirge irgendwie anders ist und ich möchte abklären ob das mit den drei EagleStar Paketen zusammenhängen kann ;) (Antonov, C206, D18S)...........

:bier:



Seit wann haben Flugzeug-Installationen irgendetwas mit Szenerien zu tun.
Sei versichert, dass da kein Zusammenhang besteht.

Auch die von mir angegebotenen Szenerien enthalten nichts, was Deine Gebirge verändert.

Wort drauf !!!!!
Gruss Joerg





40

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:49

RE: "Friendly Flusi Bases" und Frage zu D18S

Eben, ich seh auch keinen Zusammenhang :hm:
Muß einen andeen Grund haben, ich vermute irgendwas mit ActiveSky. Wenn ich den FS9 ohne AS betreibe schauts besser aus.
Hat also absolut nix mit Deinen Fliegern zu tun, war nur zufällig der selbe Zeitpunkt :)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 14. Januar 2007, 15:30

McDonnell-Douglas/Boeing MD-11 in EAGLE STAR Bemalung fertiggestellt.
Kennzeichen: P4-VES

Model: Simmer's Sky (Overland)

Screenshot

Downloadseite


....
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (15. Januar 2007, 05:08)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

42

Montag, 15. Januar 2007, 02:00

Howard 500 in EAGLE STAR Bemalung ist gerade fertig geworden.
Hat etwas länger gedauert, weil das Paintkit ungewöhnlich kompliziert ist.

SCREENSHOT


DOWNLOADSEITE


-------------------------------------------------------------------

Aerospatiale ATR 72-500 in EAGLE STAR Bemalung ist ebenfalls fertig.
(FSC Modell mit super Panel und tollem Soundpack)

SCREENSHOT


DOWNLOADSEITE


-------------------------------------------------------------------
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (15. Januar 2007, 05:01)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

43

Montag, 15. Januar 2007, 05:02

Zwischenstand: 20 Maschinen gesamt, 3 davon noch in Arbeit

P4-AES...............B737-700 fertig
P4-BES...............B737-800 fertig
P4-CES...............A320-200 fertig
P4-DES...............CRJ-200 fertig
P4-EES...............B747-400 fertig
P4-FES................MD-83 fertig
P4-GES...............B757-200 in Arbeit
P4-HES...............B767-300 in Arbeit
P4-IES................B777-300 fertig
P4-JES................Fokker F-100 fertig
P4-KES................
P4-LES................
P4-MES................
P4-NES................
P4-OES................
P4-PES................
P4-QES................A300-600R fertig
P4-RES................ATR 72-500 fertig
P4-SES................Howard 500 fertig
P4-TES................Tu-154 in Arbeit
P4-UES................B727-200 fertig
P4-VES................MD-11 fertig
P4-WES..............Cessna C206 fertig
P4-XES...............Antonov An-74 fertig
P4-YES...............Antonov An-148 fertig
P4-ZES...............Beechcraft D18-S fertig

P4-ESA...............
P4-ESB...............
P4-ESC...............
P4-ESD...............
P4-ESE...............
P4-ESF...............


Besucht auch die Bildergalerie unter

http://www.jz-server.de/EAGLESTAR/gallery.html


:bier:
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (17. Januar 2007, 05:26)


44

Montag, 15. Januar 2007, 07:50

Zitat

Original von fs-hawaii
Howard 500 in EAGLE STAR Bemalung ist gerade fertig geworden.
Hat etwas länger gedauert, weil das Paintkit ungewöhnlich kompliziert ist.

SCREENSHOT


DOWNLOADSEITE


-------------------------------------------------------------------

Aerospatiale ATR 72-500 in EAGLE STAR Bemalung ist ebenfalls fertig.
(FSC Modell mit super Panel und tollem Soundpack)

SCREENSHOT


DOWNLOADSEITE


-------------------------------------------------------------------


Sehr schön wieder die beiden, vor allem die Howard :luxhello:

Na dann sag ich mal Danke und werde die so rasch wie möglich anfliegen ;)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

45

Montag, 15. Januar 2007, 18:32

Als nächstes habe ich einen Airbus A300-600 EAGLE STAR gemacht (Aerodesigns-Modell).
Kennzeichen P4-QES.

Erstmals biete ich Modell mit Profi-Panel und mit Lite-Panel an.
Das Profi-Panel kommt "Cold&Dark" - man muss erstmal alles einstelllen, wie in der Realität. Das Lite Panel ist für ANfänger zum "Gleichlosfliegen".

Profi-Panel Screenshot

Lite-Panel-Screenshot

FLUGZEUG-SCREENSHOT

Downloadseite


Viel Spass damit.

...
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (15. Januar 2007, 23:18)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

46

Montag, 15. Januar 2007, 23:16

Suche noch dringend Paintkit für Embraer 120 + 170 Modelle.

Des weiteren noch Freiwillige Painter für die Dash-8 und DC-10
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (16. Januar 2007, 09:31)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 16. Januar 2007, 01:32

Das erste EAGLE STAR Fahrzeug ist fertig.
Ein Mitsubishi Pajero "Ramp Agent Vehicle". (Modell: Hama)

SCREENSHOT

DOWNLOADSEITE


.
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 16. Januar 2007, 05:24

McDonnell-Douglas DC-8-63F "EAGLE STAR CARGO" ist endlich fertiggestellt
(Modell: HJG / Panel: HJG)

SCREENSHOT

DOWNLOADSEITE


.........

B707 ist noch in Arbeit
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 16. Januar 2007, 06:50

Boeing B707-320 B "EAGLE STAR" Repaint soeben fertiggestellt.
(Modell: HJG / Panel: HJG)

SCREENSHOT

DOWNLOADSEITE


..........
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:36

Boeing B747-200 SF "EAGLE STAR CARGO" Repaint ist fertiggestellt.
(Modell: Project Open Sky / Panel: Ken Mitchell's Pro-Panel)

Kennzeichen: P4-KES

Dieses Repaint ist eine Ausnahmeerscheinung in der EAGLE STAR FLOTTE.
Um das Ganze noch realistischer aussehen zu lassen, habe ich beim Painten mal fiktiv angenommen, dass diese Maschine von Atlas Air übernommen wurde und noch nicht ganz umlackiert ist, aber schon das richtige Kennzeichen trägt.

SCREENSHOT

DOWNLOADSEITE


..


PS: Nun mach ich mal Pause und warte sehnsüchtig auf die B757, B767 und die Tu-154
Gruss Joerg





51

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:44

Schaut schön aus die "halbfertige" Lackierung.
Aber bei Deinem Tempo kann keiner mithalten, abgesehen davon dass kaum wer von uns die Fertigkeit dazu hat ;)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:46

....ich geb die Hoffnung nicht auf.....außerdem sind ja schon 2 Leute an der 757, 767 und der Tu154 dran.....also mal abwarten.


Das Tempo resultiert hauptsächlich daran, dass ich sehr viele Nächte durchmache. Normal wäre das sonst nicht möglich.
Gruss Joerg





53

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:49

Das denk ich mir ;) :muede:
Gruß


54

Dienstag, 16. Januar 2007, 10:58

Coole Sache,könnte man bei der 747 nicht noch etwas Dreck ran hauen?Also Gebrauchsspuren.

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 16. Januar 2007, 12:35

Ich habe das Prokjekt mal oben festgenagelt. Dann ist das ganze sofort sichtbar für alle.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:03

Zitat

Original von Beinchen
Coole Sache,könnte man bei der 747 nicht noch etwas Dreck ran hauen?Also Gebrauchsspuren.


Ich denke mal, du meinst die B747-400, die zu sauber ist, denn die 747-200 F ist vom Dreck her real genug.

Ich muss mal schauen, ob ich mir die Mühe mache, die B747-400 dahingehend upzudaten.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (16. Januar 2007, 19:03)


57

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:40

Zitat

Original von fs-hawaii
Ich muss mal schauen, ob ich mir die Mühe mache, die B747-400 dahingehend upzudaten.


Mich würde vor allem interessieren wie man am besten Gebrauchsspuren dazumacht :yes:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:43

KLEINE UPDATES auf der EAGLE STAR Seite:

- Galerie-Bilder sind nun aufsteigend nach Kennzeichen sortiert.

- Auf der Aircraft-Seite ist hinter dem Typ auch der Modelhersteller gelistet.

Alle Downloads enthalten das komplette Modell mit hochwertigem Panel und gelten somit als BASEPACK des jeweiligen Modells.

Will mal also Repainten, dann braucht man ein Paintkit und den dazugehörigen BASEPACK.

Ausnahme isind Modelle von HJG. Als Ausweichlösung bietet es sich an ein Modell von der HJG Seite herunterzuladen, was wenig bemalt ist und dieses dann als Basis zum painten zu nutzen.
Z. B. DC-8-63 F - TAMPA Cargo oder aber B707-320B - South Pacific
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:09

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von fs-hawaii
Ich muss mal schauen, ob ich mir die Mühe mache, die B747-400 dahingehend upzudaten.


Mich würde vor allem interessieren wie man am besten Gebrauchsspuren dazumacht :yes:


Man fügt eine neue Ebene dem Bild hinzu.

Dann zeichnet man ein paar schwarze Striche in unterschiedlichen Dicken und Längen.
Danach benutz man die Option Gauss-Weichzeichner, der dei Linien in einem bestimmten Faktor (einstellbar) unscharf macht und verwischt.

Ist der "Dreck" noch zu dunkel, blendet man die Ebene etwas ab und und arbeitet mit einem groß eingestellen Radiergummi vorsichtig von außen nach innen um den Dreck praktisch langsam zum Ende hin schwächer werden zu lassen.

Das ist alles.

Wie gesagt: ich kann nicht Versprechen, dass ich die B747-400 dahingehend updaten werde (nicht jede MAschine ist auch dreckig).
Es bedeutet einen hohe AUfwand (Texturen wieder umwandeln, bearbeiten, Pack neu zusammenbasteln...etc). Wenn ich mal viel Zeit habe........
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (16. Januar 2007, 20:11)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 17. Januar 2007, 00:16

Zitat

Original von Beinchen
Coole Sache,könnte man bei der 747 nicht noch etwas Dreck ran hauen?Also Gebrauchsspuren.



Also ich hab mich jetzt doch durchgerungen, die B747-400 etwas dreckiger zu machen.

VORHER

NACHHER


Für Leute, die schon den Pack 1 runtergeladen und installiert haben, gibt es das als Update - HIER -

Für alle anderen wird der Pack Nr. 1 bis morgen upgedatet.

http://www.jz-server.de/EAGLESTAR/

.
Gruss Joerg