Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 17. November 2008, 14:52

:thx:

Hmmm..... wovon macht ihr die Aufnahmen? Nehmt ihr quasi "live" aus dem Flusi auf, oder nehmt ihr es intern im Flusi auf, spielt diese Aufnahme dann ab, mit der gewünschten Ansicht (z.B. Cockpit, Tower), und filmt das dann ab (z.B. mit Fraps, Camtasia usw.)?
Oder gar mit dem FSRecorder? (Gibt es zu letzterem Tutorials?)
Gruß, Roman

32

Montag, 17. November 2008, 15:24

Also ich benutze FRAPS und das live ... hin und wieder, beispielsweise für speziellen Ai- Traffic kommt dann auch der FS-Recorder ins Spiel. Natürlich kann man aber auch die Sofortwiederholung des Flusis abfilmen. FS Recorder ist eigentlich selbsterklärend ... wenn mich nicht alles täuscht, liegt auch eine kleine Anleitung bei ... ansonsten: PN an mich, kann Dir gerne weiterhelfen ;) .

@Mario

Schöner Vor- und Nachspann ... leider kann das Video da nicht ganz mithalten :D ... die Farben sind zwar gelungen, aber die Ruckelei macht einen krank ... da ist es dann besser, die Grafikeinstellungen runterzuschrauben oder die Schere anzulegen ... :bier:
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (17. November 2008, 15:49)


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

33

Montag, 17. November 2008, 20:16

Gelegendlich versuche ich mich auch hin und wieder an der Filmerei. Ähnlich wie DogStar verwende ich den FS-Recorder allerdings recht häufig. Als Aufnahme und Nachbearbeitungstool nehm ich ausschließlich die Camtasia-Suite (zwar nicht sehr billig aber man kann doch ne ganze Reihe Dinge damit tun. Vor allem der integrierte Recorder läßt hochauflösende Aufnahmen zu, was sich in der Bildqualität am Finalprodukt stark bemerkbar macht. (Die Qualität der Bilder (nicht für den Betrachter sondern technisch gemeint) bitte nicht verwechseln mit dem "können" der Erstellung der Videos, da bin ich doch eher ein blutiger Anfänger. Aber gut Ding will Weile haben und von Zeit zu Zeit nutzt auch das nichts (wie bei mir) :banghead:
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 18. November 2008, 13:23

Flusi Videos

Hi, Peepe,

mit Interesse lese ich, dass Du Camtasia verwendest. Ich verwende dieses hervorragende tool ebenfalls. Aber Cum Grano Salis, mit einem Körnchen Salz. Wenn ich den Flusi auf Beobachtersicht umschalte und den Flieger von aussen mitschneiden möchte und man dabei schon den Boden sieht (Landeanflug) dann ist das Ergebnis furchtbar ruckelig. Mache ich dieselbe Aufnahme mit FRAPS, dann ist die Welt in Ordnung. Hast Du eine Idee, woran das liegen kann? Mein System siehst Du ja in der Signatur. Ich hoffe, es liegt nicht an der Grafikkarte.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

35

Dienstag, 18. November 2008, 14:05

Danke für die Kritik Mats ;)
Dafür gibt es aber eine ganz einfache Erklärung: Fraps!
Hatte beim Aufnehmen gerade mal 8 FPS, was auch die Ruckelei erklärt, aber es solte lediglich ein kleiner Test sein, was die Bearbeitung usw. angeht.
Ich habe das Problem aber mittlerweile gelöst :P
Gruß mario
Regards,
Mario


fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 18. November 2008, 14:18

Zur 30 Tage Testversion von Sony vegas:

Hab ich da vollen Zugriff auf alles, und die einzige Beschränkung sind die 30 Tage?

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 18. November 2008, 14:27

Hi,

ich gehe einmal davon aus, dass auch bei Sony Vegas die 30 Tage Version ohne Einschränkung läuft. Bei EDIUS von Canopus und auch bei ADOBE war das so. Das scheint gängige Praxis zu sein.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (18. November 2008, 14:27)


fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 19. November 2008, 17:10

Danke!

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 19. November 2008, 19:33

RE: Flusi Videos

Hi, Peepe,

mit Interesse lese ich, dass Du Camtasia verwendest. Ich verwende dieses hervorragende tool ebenfalls. Aber Cum Grano Salis, mit einem Körnchen Salz. Wenn ich den Flusi auf Beobachtersicht umschalte und den Flieger von aussen mitschneiden möchte und man dabei schon den Boden sieht (Landeanflug) dann ist das Ergebnis furchtbar ruckelig. Mache ich dieselbe Aufnahme mit FRAPS, dann ist die Welt in Ordnung. Hast Du eine Idee, woran das liegen kann? Mein System siehst Du ja in der Signatur. Ich hoffe, es liegt nicht an der Grafikkarte.


Hast Du in den Camtasia-Einstellungen (Video) nachgeschaut, welche Einstellungen dort laufen?
Meine sind diese:

Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (19. November 2008, 19:34)


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 19. November 2008, 22:09

Hi, Peepe,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Das werde ich mir nachher einmal genüßlich zu Gemüte führen und dann meinen A330 in die Lüfte schicken. Mal sehen, ob ich das dann ruckelfrei aufgezeichnet bekomme. Ich bin allerdings etwas überrascht. Wenn ich meine Mitschnitte mit FRAPS mache, dann habe ich 25 FpS eingestellt, also PAL und da geht es ruckelfrei. Warum dann mit Camtasia nicht? Mehr als 25 Bilder pro Sekunde geht mit PAL ja sowieso nicht.
EDIT:

So, nun habe ich einmal Deine Einstellungen übernommen. Aber das bringt nichts. Es ruckelt wie irre. Mit dem FSX kann ich Camtasia gar nicht anwenden, dann wird der FSX unfliegbar. Im FS9 gibt es wie gewohnt, die Ruckelbilder, egal ob 25 Frames oder 50.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (19. November 2008, 23:07)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 20. November 2008, 09:12

Sony Vegas

Hallo,

ich habe da mal eine Verständnisfrage. Mit Sony Vegas kann ich die Videos doch nicht erstellen, oder ? Für die Aufzeichnung des FSX benötige ich doch ein anderes Tool ? ( Fraps oder FS Recorder ). Sony Vegas dient doch lediglich der Bearbeitung dieser Videodaten ?

Oder habe ich da jetzt das Paket von Sony noch nicht richtig kapiert ?

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 20. November 2008, 09:46

Hallo Rolf (aus dem Münsterland),

das siehst Du genau richtig. Mit Sony Vegas kannst Du Video clips nachbearbeiten, wie kürzen, mit Übergängen und Titeln versehen, Korrekturen an der Helligkeit und Kontrast vornehmen, wenn erforderlich usw, usw. Für die Aufzeichnung (capturen) benötigt man ein besonderes tool, wie von dir schon genannt. Ich verwende überwiegend FRAPS, habe aber auch schon das "teure" Camtasia benutzt. Mit Camtasia stosse ich aber an die Grenzen meines Rechners. Bei bewegten Bildern wie von Flusi wird das ganze zur unansehnlichen Ruckelarie. Mit dem FSX gar, wird der Flusi unfliegbar. Deshalb benutze ich weiterhin FRAPS, da hält sich die Ruckelei in erträglichen Grenzen. FS Recorder kenne ich nicht, wird aber ähnlich wie FRAPS sein.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

43

Donnerstag, 20. November 2008, 11:33

FS Recorder.
http://www.fs-recorder.net/

Dieses Tool arbeitet ähnlich wie die interne Video-Funktion des Flusis.
Sie zeichnet nur Parameter des Fluges auf und kann diese wieder abspielen.
Filme im avi/wmv oder sonstigen Formaten können dadurch nicht erstellt werden, ist also mit Fraps nicht zu vergleichen.

Gruß,
M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (20. November 2008, 11:34)


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 20. November 2008, 12:00

Hallo Michael,

danke, wieder etwas dazugelernt. Das heißt dann, für die Aufzeichnung von Video Clips aus dem Flusi, FRAPS oder andere tools, aber nicht FS Recorder.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

45

Donnerstag, 20. November 2008, 12:15

Hallo Horst,

FS Recorder benutze ich auch.

Zuerst wird der Flug mit FS Recorder aufgezeichnet.

Dann zeichne ich diesen Flug aus unterschiedlichen Perspektiven und Kameraführungen mit Fraps auf.
So bekomme ich vom gleichen Flug verschiedene Filme von der gleichen Szene aus unterschiedlichen Perspektiven und kann sie dann mit einer Schnittsoftware nach Wunsch zusammenschneiden.

Gruß,
Micha

46

Donnerstag, 20. November 2008, 13:02

Hallo Horst.

Ich würde ja gern zum Verständnis beitragen.
Das kann ich aber nur zu den von mir verwendeten Tools machen.

FS Recorder

Fraps, Vollversion

Pinnacle Studio.

Mit diesen Tools kann man das, und noch mehr machen was hier in
diesem Video zu sehen ist.
http://www.myvideo.de/watch/2943254

Gruß gesta :opi:

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 20. November 2008, 13:27

Hallo Michael, hallo Gesta,

verstehe ich das richtig, FS Recorder erstellt so eine Art Protokolldatei nach der man dann den Flusi noch einmal ablaufen lassen kann? Ich habe mir das tool einmal downgeloaded und werde es ausprobieren. Aber irgend wie verstehe ich den Sinn nicht so ganz. Ich arbeite derzeit an einem Video mit dem Titel: Flugsimulator, mehr als nur ein simples Computerspiel. Dazu habe ich den kompletten Ablauf von der Flugplanung bis zum Start von EDDH nach EGLL mit FRAPS aufgezeichnet und dann in EDIUS Neo zu einem Video zusammengestellt. Was wäre dann jetzt besser gegangen, wenn ich mit FS Recorder gearbeitet hätte? Aber gut, ich werde es ausprobieren.

Gesta, Dein Conny-Video ist Klasse. Ich war begeistert. Schön gemacht.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

48

Donnerstag, 20. November 2008, 13:35

Hmm... wenn du z.B. den Start filmst.
Dann hast du bei deiner Art der Aufzeichnung nur eine Einstellung zur Verfügung.
Wenn du nun aber z.B. den gleichen Startvorgang einmal aus dem Tower, dann von der Runway, dann von Außen, dann aus dem Cockpit in deinem Film zusammen schneiden willst, dann ist das einfacher den Start mit FS Recorder aufzuzeichnen und dann durch mehrfaches Abspielen aus den verschiedenen Einstellungen heraus mit Fraps abfilmen.

Dadurch hast du zwar viel mehr Filmmaterial als Basis, kannst dann aber im Schnittprogramm die Teile nehmen, die dir dann passen. Und es gibt auch keine Unterschiede zwischen den Einstellungen, da ja immer die gleiche Szene immer wieder abläuft. Die Instrumente passen dann zur Außenaufnahme u.s.w. Und du must nicht versuchen den gleichen Start X-Mal nachzufliegen damit du die unterschiedlichen Einstellungen hast.

Man kann es vielleicht damit vergleichen eine Szene mit vielen verschiedenen Kameras zu filmen. Nur dass du nur eine Kamera (fraps) zur Verfügung hast, genau die gleiche Szene aber X-Mal im Flusi ablaufen lassen kannst und die Kamera bei jedem Durchlauf neu positionieren kannst.

Vielleicht ist es dadurch klarer geworden. :-)

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 20. November 2008, 13:44

Hallo Michael,

habe just FS Recorder installiert. Dabei ist mir dann auch klargeworden, welchen Vorteil man damit haben kann. Genau so wie Du es hier schilderst. Für mein derzeitiges Videoprojekt sind genau die Probleme aufgetreten, von denen du schreibst. Ich weiß nicht wie oft ich den Flug nach EGLL neu gestartet habe, weil ich noch wieder eine bestimmte Szene brauchte. Dann an bestimmter Stelle mit entsprechenden Anzeigen im Cockpit und und und.

Danke für Deine Ausführungen.

Dann gleich noch eine Frage dazu. Kann man mit FS Recorder den kompletten Flug aufzeichnen, um ihn dann später immer wieder abspielen zu können?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

50

Donnerstag, 20. November 2008, 13:49

Einfache Antwort: Ja.
Erweiterte Antwort: Man kann sogar mehrere Aufzeichnungen zur gleichen Zeit ablaufen lassen, wenn man diese quasi als AI laufen läßt.

Gruss und viel Spass!

51

Donnerstag, 20. November 2008, 14:16

Hallo horst.

Das Conny Video welches du angesehen hast ist nicht mit FS Recorder gemacht,
das hier unter dem Link stehende Spit-Power Video ist mit FS Recorder erstellt,
und soll nur mal ein par möglichkeiten aufzeigen.
http://www.myvideo.de/watch/2943254

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 20. November 2008, 14:52

Hallo Michael,

danke. Schade, dass ich das tool nicht schon früher zur Verfügung hatte. Es hätte mir viel Arbeit erspart.

Hallo Gesta,

Dein Spit-Power habe ich mir angeschaut. :respect: Klasse gemacht und zeigt, welche Möglichkeiten man hat.

Danke
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 20. November 2008, 15:54

Der FS-Recorder kann auch noch mehr. Du kannst jeden Flug den Du aufzeichnest wieder als AI abspielen. So kannst Du Dir eine eigene Staffel aufbauen oder ganz bestimmte, Deinen Wünschen entsprechende Flugbewegungen von Luft, Land und Wasserfahrzeugen in Deine Videos aufnehmen. Sowas zum Beispiel: Warbirds
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


54

Sonntag, 3. Januar 2010, 18:05

Aus aktuellem Anlass schiebe ich den Thread mal wieder hoch....... :pfeif: ;)

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

55

Sonntag, 3. Januar 2010, 22:34

.. und

inzwischen gibt es neue Versionen von FS Recorder ... und FRAPS 3.0.3
Gruß aus dem Norden
Jürgen

56

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:49

Da fällt mir noch eine Frage zum FSRecorder ein: Ist es damit möglich, exakt den selben Flug, also quasi mit nur einer Aufzeichnung, von verschiedenen Modellen abfliegen/abspielen zu lassen?
Konkretes Beispiel: Ich hätte gerne von dem Flug Aufnahmen von dem Wilco A320 VC, weil mir das Außenmodell aber nicht gefällt, möchte ich die Außenaufnahmen der 1:1 identisch geflogenen Route mit einem Project Airbus-Modell machen.
Hoffe, das war verständlich geschrieben ;)
:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

57

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:51

Ich meine das müsste gehen, wenn du vor dem Abspielen nen neuen Flieger wählst...
Ist allerdings schon ewig her, als ich den Recorder das letzte Mal benutzte.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

58

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:52

Wenn ich nur Zeit hätte würde ich so gerne in dieses Thema einsteigen ;(
Gruß


59

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:56

Wenn ich nur Zeit hätte würde ich so gerne in dieses Thema einsteigen ;(

Das ist bei mir auch das Problem, obwohl ich gerade Ferien habe... :( Steht halt wieder Unterrichtsstoff an, der zu lernen ist.
Und außerdem brauche ich noch eine neue Festplatte, damit der Platz reicht :weg:
:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

60

Freitag, 8. Januar 2010, 09:38

Zitat

Ist es damit möglich, exakt den selben Flug, also quasi mit nur einer Aufzeichnung, von verschiedenen Modellen abfliegen/abspielen zu lassen?
´

Definitiv ja. Verwende ich bei meiner Weltmeisterschaft im Motorkunstflug wenn ich das Model des Teilnehmers nicht habe. Dann fliegt er eben eine Extra.
Für die Bewertung macht es ja keinen Unterschied.

Nur bei zusätzlich abzuspielenden Aufzeichnungen kann man - glaub ich - den Flieger nicht so einfach ändern.
Aber auch hier kann man die Aufzeichnung dekompiloeren, den Flieger ändern und wieder kompilieren. Das geht mit zusätzlichen Tools die auf der FSRecorder Seite angeboten werden.