Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Mittwoch, 2. November 2011, 17:36

Hallo Martin,

sieht echt toll aus, obwohl man durch die Konstruktion ja doch eingeschränkter ist, als auf einem
Schreibtisch. Hast du wirklich klasse gelöst.

Darf ich fragen, welchen Touchscreen du hast, wie groß der ist und vor allem wie zufrieden du damit
bist.
Ich habe sehr starkes Interesse, weil ich überlege mir einen als Overheadpanel über die Birne zu hängen.

LG

Thommy

32

Mittwoch, 2. November 2011, 18:18

Servus Thomas!

Klar, die Tischfläche ist im Bürobetrieb deutlich kleiner als bei konventionellen Tischen, aber da ich fast nur mit digitalen Dokumenten zu tun habe, wird das durch die große Bildfläche wieder wettgemacht.

Der Touchscreen ist ein Acer T231 in 23" Größe. Das Ding funktioniert zwar optisch, aber das fällt im normalen Betrieb nicht wirklich auf, da man wirklich im Bereich von 1mm der Oberfläche sein muss damit der Schirm auslöst. Diese kleine Ungenauigkeit bekommt man in der Praxis nicht mit. Bin sehr zufrieden mit dem Ding, der einzige Schwachpunkt des Geräts bisher war, daß der Standfuß sich nur anklappen aber nicht abmontieren lässt, lediglich die beiden vorderen kleinen Beine lassen sich entfernen. Als Overheadpanel wird Dich das aber nicht stören, von daher kannst Du da guten Gewissens zuschlagen. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 2. November 2011, 18:28

Spitzencockpit Martin,

für das investierte Geld hättest du ja bald eine gebrauchte Boeing bekommen. Ich habe gehört die von LOT wäre jetzt zu verkaufen, allerdings ohne Fahrwerk, denn das ist ja fast wie neu. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


34

Mittwoch, 2. November 2011, 18:59

Spitzencockpit Martin,

für das investierte Geld hättest du ja bald eine gebrauchte Boeing bekommen. Ich habe gehört die von LOT wäre jetzt zu verkaufen, allerdings ohne Fahrwerk, denn das ist ja fast wie neu. ;)

Die hätte er sich sicher beschafft, wenn's nicht am Büroraum gelegen hätte. Die Boeing passt nämlich nicht durch die Türe. :D
cheers
Martin

35

Mittwoch, 2. November 2011, 21:24

Die Boeing passt nämlich nicht durch die Türe.

Bitte unterschätzt mir den Martin nicht. Bei seinem Tatendrang und Improvisationstalent setzt ihr ihm nur einen Floh ins Ohr....... :lol: :sagnix: :ironie:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

36

Mittwoch, 2. November 2011, 22:04

Zitat

Ich denke der schliesst mich wohl auch nicht ins Abendgebet ein


Oh doch, das tut der sicherlich!!!! Schon aus humanitären Gründen :lol: :lol2:

MANN O MANN!!!!!!! GEILES TEIL!!! Und ich frage mich ob in einer echten Cessna so viel Technik drinne steckt?
Mega Hamma! Freue mich richtig mit! Echt klasse! :thumb:
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

37

Freitag, 18. November 2011, 10:38

Peter, danke für diesen Hinweis :yes:

Bitte unterschätzt mir den Martin nicht. Bei seinem Tatendrang und Improvisationstalent setzt ihr ihm nur einen Floh ins Ohr....... :lol: :sagnix: :ironie:


:pfeif:


Hallo Martin,

sag mal, wäre das nicht was für dein Cockpit:

Zitat

Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3
demilitarisiert, ohne Rettungsmittel
S/N 359

Den gibt es zur Zeit bei der VEBEG! Die haben sogar ganze 5 EA im Angebot.

Wenn du nicht den Zuschlag bekommen solltest oder aber gerne nur interessehalber den Preis später Wissen möchtest: Die Zuschlagspreise gibt es nach Ablauf auch!

Alternativ gibt es dort auch etwas aus dem Hause CAE......

:pfeif:

Boxi

38

Freitag, 18. November 2011, 10:50

Also die Sitze sind garantiert unbequemer als der in dem ich mich Abends breitmache, der CAE Sim mit seinem Pentium 2 Maschinen wird es trotz der 36 Tonnen Gesamtgewicht wohl von der Leistung her nicht mit dem bereits vorhandenen Rechner aufnehmen und mich beschleicht der Verdacht Du willst mich zu diesen ANschaffungen anhalten um klammheimlich die deutsche Staatskasse aufzubessern ohne einen Steuerzahler zu belasten... :weg:

Was halt wirklich noch kommen sollt ist eben neues Netzteil fürn Rechner, Buttkicker und mal den Warthog einer Molykote-Kur unterziehen. Und dann bitte AMD in den Allerwertesten treten auf daß sie die Tahiti XT mit 4GB XDR2 Speicher rausbringen, weil dann gehts so richtig ab. :D

Gestern wieder etwas am Touchscreen Interface gefeilt und einen Bug im Editor gefunden und einen Workaround gesucht. Jetzt gibts eigentlich nur noch 3 Sachen die ich nicht ohne Keyboard oder Maus machen kann: Die Boarding Ladder der A10 ausfahren, Pause drücken und das NVG anwerfen (und dafür bau ich mir jetzt einfach eine Taste...)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

39

Freitag, 18. November 2011, 20:52

Hallo Martin,

ich habe mir jetzt den Acer T231 auch geholt. Er dient bei mir ja als Overheadpanel.
Dafür hätte ich gerne den Fuß abmontiert. Hättest du da einen Tipp für mich, die
kleinen Füße außen hab ich ja leicht abbekommen, aber dat Ding in der Mitte will
nicht....

Danke schön.

LG

Thomas

40

Samstag, 19. November 2011, 00:34

Das mittlere Ding ist leider nicht entfernbar. Ich hab mal die Abdeckung runterbekommen, aber es ist von innen geschraubt. Um das runterzubekommen muss man den ganzen Screen zerlegen oder man schneidet den mittleren Sockel ab. Nachdem Du das Ding sowieso flach ober Deinem Kopf hängen haben wirst, wirst Du das nie zu Gesicht bekommen - von daher würd ich Dir raten den einfach dranzulassen. Das Vorgängermodell hatte das Problem nicht, allerdings war das auch nicht so hübsch dezent rechteckig...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

41

Samstag, 19. November 2011, 12:51

Hi,

Danke für die Antwort. Sind die blöd? Wie kann man eine Wandmontage vorsehen und
die Fußstütze nich abnehmbar konstruieren??!!
Leider sehe ich sie schon ein wenig, kann man aber zur Not mit leben.

Gruß Thomas

42

Samstag, 19. November 2011, 19:06

Das ist halt die Kehrseite der Medaille. Die Logik dürfte dahingehend gegangen sein, daß das kein Problem ist, solange man dafür sorgt, daß die Stütze der Wandmontage nicht im weg ist (was auch hinhaut). Weswegen man die nicht abnehmbar gestalten konnte liegt eigentlch am Neigungsmechanismus. Der spannt ein Stahlseil gegen eine recht kräftige Rotationsfeder. Wenn man das Ding zerlegt wird besagte Feder mit einem ziemlichen Karacho aus ihrer Halterung fahren - das wäre eine potentielle Verletzungsgefahr für den Kunden und daher aus der Perspektive der potentiellen Produkthaftungsklage nicht zulässig. Heute muss man ja die Leute daran hindern sich ins Knie zu schiessen, sonst ist man als Hersteller dran, so traurig das auch ist.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

43

Samstag, 19. November 2011, 20:36

Heute muss man ja die Leute daran hintern sich ins Knie zu schiessen, sonst ist man als Hersteller dran, so traurig das auch ist.


:thumb:

Das liegt an dem Unvermögen des Menschen zu verstehen, dass z.B. ein Rasenmäher außer Grashalmen auch Finger absensen würde, und deshalb steht sowas als Warnung auf Geräten drauf bzw. ist gesichert ...

:D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

44

Sonntag, 11. Dezember 2011, 21:03

Peter, danke für diesen Hinweis :yes:

Bitte unterschätzt mir den Martin nicht. Bei seinem Tatendrang und Improvisationstalent setzt ihr ihm nur einen Floh ins Ohr....... :lol: :sagnix: :ironie:


:pfeif:


Hallo Martin,

sag mal, wäre das nicht was für dein Cockpit:

Zitat

Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3
demilitarisiert, ohne Rettungsmittel
S/N 359

Den gibt es zur Zeit bei der VEBEG! Die haben sogar ganze 5 EA im Angebot.

Wenn du nicht den Zuschlag bekommen solltest oder aber gerne nur interessehalber den Preis später Wissen möchtest: Die Zuschlagspreise gibt es nach Ablauf auch!


Boxi



Um die Sache mit den Sitzen mal abzurunden, hier kurz die Preise, zu denen die über den Tresen gingen.

Zitat

4928.004 06.12.2011 Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3 660,00
14928.005 06.12.2011 Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3 1.205,00
14928.006 06.12.2011 Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3 660,00
14928.007 06.12.2011 Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3 660,00
14928.008 06.12.2011 Schleudersitz "Martin Baker" MK GH 7A-3 1.205,00


Quelle ist der oben genannte Link zur VEBEG.


Gruß

Thorsten

45

Montag, 12. März 2012, 17:03

Wow :punk: , krasses Gerät hast Du Dir da zusammen gebaut.
Mein Neid sei Dir gewiss.
Das Ding hole ich mir auch :)

46

Montag, 12. März 2012, 17:59

Besten Dank! ;)

Sobald das Budget wieder etwas Spielraum lässt und die Hardwarehersteller etwas in die Gänge kommen, hätt ich da schon Ideen für die nächste Ausbaustufe... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

47

Montag, 12. März 2012, 18:18

Das Ding hole ich mir auch :)

:lol2: :lol2: Woher denn? Gibts nicht käuflich zu erwerben..... Selbst ist der Simmer, gelle.... :nein:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

48

Montag, 12. März 2012, 18:56

Na das Grundgestell schon, aber die Modifikationen sind dann schon ordentlich Arbeit... ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

49

Montag, 12. März 2012, 19:41

Ich bin am überlegen, ob ich es nicht selbst nachbaue. Die Maße vom Grundgerüst stehen ja auf der HP von denen.
Schweissen kann ich auch, also :)

50

Montag, 12. März 2012, 21:36

Äusserst ehrgeizig, ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

51

Dienstag, 13. März 2012, 13:47

Ich mache nicht selbst :D Ich lass machen, gell Martin :huch: :brav:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

52

Freitag, 23. März 2012, 15:23

Um das alles ein wenig aufgeräumter wirken zu lassen, hab ich nun 2 Stück 5x Verteilerdosen auf der Rückseite der zusätzlich angebrachten Montageplatte angeschraubt. Somit baumeln keine Stromkabel der Monitore mehr übern Boden. USB Hub muss ich dort auch noch hintun, dann kann man das Pit fast als eine getrennte Einheit betrachten. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

53

Samstag, 24. März 2012, 14:59

Ich sehe den Bericht erst jetzt. Als ich den Anfang gelesen habe, dachte ich, ok, dass kann ja was werden. Am Ende fiel mir die Kinnlade runter und wollte einfach nicht mehr hochgehen. Hammer Teil. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
MfG 747-400


Der Start ist freiwillig, die Landung nicht...

54

Sonntag, 25. März 2012, 13:55

Vielen Dank! :tag:

Vorerst wird nur mal die USB Lösung überarbeitet werden und das Verkabelungschaos behübsche ich gerade. Dann widme ich mich mal den Rechnerinnereien, da herrscht noch etwas Nachholfbedarf, bis ich damit zufrieden bin. Aber es wächst und wächst. :yes:

Der erste Grafikkartenhersteller, der mir eine 4GB+ richtig schnelle Single GPU Karte mit 6 Anschlüssen für Monitore liefern kann, wird etwas Geld von mir bekommen... :weg:

Nachdem nVidia mit der GTX 680 jetzt auch 4 Screens auf einer Karte kann, sinds schon fast mit Eyefinity gleichgezogen. Abwarten was der GK110 Chip bringen wird.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

55

Sonntag, 25. März 2012, 22:00

Man sollte besser ein Monitor-Link-System einführen womit man per HDMI-Kabel einfach von Monitor zu Monitor durchschleift ;) :)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

56

Sonntag, 25. März 2012, 22:17

Gibts sogar mit billigen USB Kabeln, nennt sich DisplayLink... :weg:

HDMI ist bereits ein sterbender Standard, DisplayPort ist in allen Belangen überlegen. ;)
DP 1.2 kann bereits Hubs und DaisyChaining.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

57

Sonntag, 25. März 2012, 22:41

Eigentlich ist ein Kabel ansich doch schon ein antikes System - Wireless kommt bestimmt auch da als Standard ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

58

Sonntag, 25. März 2012, 23:33

Naja, 4-Lane Displayport 1.2 hat immerhin stolze 17,28 GBit, bis wir sowas Wireless über Half-Duplex Medien transportieren können (speziell mehrere dieser Mini-Netze im gleichen Raum ohne Interferenzen), wird noch eine Weile ins Land ziehen. Aber denkbar wäre es über das Prinzip des Quantenmodems pro Leitung, da wären dann keine Bandbreitenlimits jeglicher Art mehr ein Problem, nur noch die Schaltzeiten der Signalverarbeitenden ICs. :D

Bis es soweit ist, bau ich weiter auf DisplayPort. :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

59

Sonntag, 22. April 2012, 11:12

Und wieder ein paar Kleinigkeiten weitergemacht. Das Ding wächst, wird immer aufgeräumter und damit flexibler und auch bequemer...


An der Rückwand der selbstgebastelten Halteplatte nun Steckdosenleisten angebracht. Das tut schon recht viel zur Reduktion des Chaos hinter dem Pit.



An der Vorderseite der Platte einen wandmontierbaren USB Hub angebracht, weil damit Kabelfädeln flachfällt wenn man mal ein Yoke und Throttles auf die Tischplatte tut. USB Sticks und Platten steck ich aber weiterhin vorne am Rechner an. ;)



Da die Sitzlehne recht hoch ist und in manchen Winkeln der Lehne mein Kopf genau in der Mulde der Gurtlöcher zu liegen bekommt, eine flexible Form der Nackenstütze hingemacht. Powered by Ikea. :D



Die ewige unvollendete geht weiter... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

60

Donnerstag, 24. Mai 2012, 12:08

Ein Freund von mir bei seinem ersten Flug mit einem modernen Flugsimulator. Als ich ihm mal Konturenflug (inkl. inverted über die Bergkuppen) demonstriert habe, war ihm dezent schlecht. :weg:
Sorry für die schlechte Beleuchtung, meine Kamera (und meine Wenigkeit) brillieren nicht gerade bei schlechten Lichtverhältnissen... :whistling:

| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...