Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

31

Samstag, 23. August 2008, 17:09

Natürlich darf der Herr Lademeister nicht fehlen :lol: :lol:


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

32

Samstag, 23. August 2008, 17:12

Sind die Animationen im FS9 auch verfügbar?
Wenn ja: Sind sie aktiv sobald die Türen geöffnet werden? Könnte nämlich dann zu Problemen mit AES kommen.

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

33

Samstag, 23. August 2008, 17:20

Nein, der Flieger ist komplett für den FSX gemacht. Der Loader mit Zubehör wird sichtbar, wenn man die Cargodoor geöffnet hat. Diese wiederrum lässt sich nur am Boden öffnen, wenn der Flieger steht und die Engines off sind. Dann spielt automatisch die Loaderanimation bzw. der Typ bewegt sich... die Türen lassen sich aber nicht mit dem Standard Shortcut öffnen, da es sich hier wieder mal um eine Non Standard Animation handelt. :)

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

34

Samstag, 23. August 2008, 17:28

Mhm, man sollte vielleicht den Threadtitel editieren, ich hab mir einen Ast gefreut, dass der jetzt doch für den FS9 kommen soll :(

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

35

Samstag, 23. August 2008, 17:29

stimmt, ich denke wenn Jürgen das liest, wird ers schon noch ändern! :)

edit: hey das ging aber schnell :D :D :luxhello:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (23. August 2008, 17:32)


36

Samstag, 23. August 2008, 17:34

Schaut gut aus freu mich schon darauf. :respect: :thumb:

Viele Grüße

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

37

Samstag, 23. August 2008, 17:37

Leute, ich sags euch... auf den FSX umsteigen lohnt sich! :D die Fülle an neuen Möglichkeiten für Addons sprechen für sich! ;) Da ist noch einiges am Kommen... ich merks ja teilweise schon am A380, auf wieviele tolle Features in der FS9 Version leider verzichtet werden müssen :sad:

Der FS9 mag perfomanter sein, die Technik ist aber auch entsprechend ca. 5 Jahre älter. Entwicklungstechnisch ist das ne Menge! Der FSX frisst Hardware - in anbetracht der neuen Möglichkeiten der Engine aber auch nachvollziehbar. Es ist mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermuten mag ;) Aber wie auch immer gilt - von nix kommt nix! ;)

Soll jetzt aber BITTE keine weitere leidige FS9 vs. FSX Diskussion werden. Ich wollte das einfach mal so als Statement hier stehen lassen ;) Also bitte das unkommentiert lassen! :D

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

38

Samstag, 23. August 2008, 17:45

Ja, das stimmt schon, aber alle Addons für den FSX nochmal neu kaufen... ich hab auch nur begrenztes Geld ;)

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

39

Samstag, 23. August 2008, 17:58

Der A300... :shocked:

Kann mir jemand einen FSX-PC schenken? Porto übernehme auch ich :)

:sad: :lol:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

40

Samstag, 23. August 2008, 17:58

tja, das Problem ist:

Viele Addon Hersteller stellen ihre Produkte immer noch nach FS9 SDK und FS9 Techniken her und baue diese dann FSX kompatibel um. Das führt zu 3 großen Problemen:

1. Es ist verhältnismässig ziemlich aufwändig, einen Flieger zuverlässig von FS9 auf FSX umzubauen. Das braucht viel Zeit, und den wollen die sich natürlich bezahlen lassen, was auch vollkommen okay ist.

2. Es führt immer wieder zu Kompatibilitätsproblemen im Bezug auf SP1, SP2, Acceleration und DX10. Beispiel CLS 747-200.

3. Die Flieger werden nicht so gut wie sie hätten werden können, wenn nativ für den FSX designed ;) In anbetracht der Tatsache, dass aber ursprünglich auf FS9 SDK Standard entwickelt, würde eine volle Ausnutzung der FSX Features eine komplette Neuentwicklung des Fliegers nach FSX Standard vorraussetzen - was so gut wie keiner macht, weil zu aufwändig.

Der weitaus einfachere Weg für mich ist, einfach nach FSX Standard unter Ausnutzung aller FSX Features einen Flieger zu entwickeln, und dann für die FS9 Version zu downgraden. Das ist schneller, effektiver und lässt mir die Möglichkeit, am Ende eine FSX plus FS9 Version ohne weitere Zusatzkosten auf den Markt zu bringen. So einfach ist das! ;) Auch wenn es ein gewisser Aufwand ist, von FSX auf FS9 umzubauen - gemessen aber an der andersrum Variante kein Vergleich.

Die Hauptunterschiede zwischen FSX und FS9 betreffen eh hauptsächlich optische Dinge wie Texturauflösungen, Polygonanzahl und Draw Call Effizienz, sowie andere MDL spezifische Dinge wie Animationen usw. Das Gauge System kann meist 1:1 in beiden Sims verwendet werden und muss eventuell nur auf die XML Animationsverknüpfungen mit dem MDL angepasst werden.

Ich hoffe, dass da einige andere auch mal bald drauf kommen, weil so, wie es jetzt ist mit der FSX und FS9 Produkt seperat oder mit Aufpreis find ich total Banane und hält die Leute, wie ferrari2k einer ist, nur davon am, mal beide Plattformen auszuprobieren. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (23. August 2008, 18:01)


41

Samstag, 23. August 2008, 18:11

:luxhello:

Klasse Lockbilder :lol: :thumb:
Gruß Jürgen

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

42

Samstag, 23. August 2008, 22:44

so sieht das animiert im FS aus... (testweise ohne die conditions - also normal geht das nicht während die triebwerke laufen :D ) ebenso auf der runway ziemlich bescheuert :nein: aber war ja nur testweise...

rechtsklick - ziel speichern unter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (23. August 2008, 22:44)


43

Samstag, 23. August 2008, 23:04

Du klickst in dem Video irgendwas mit einem HyperCam Tool rum, ist das sowas ähnliches wie Active Camera für den FSX?
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

44

Samstag, 23. August 2008, 23:06

nö einfach nur Hypercam :D

45

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 18:18

Da der A380-Thread ja gerade hochgeholt wurde wollt ich fragen wie es mit dem Bus hier aussieht? Gibt es hier schon ein ungefähres Releasedatum oder steht das auch noch in den Sternen?
Gruß Philipp


46

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 18:54

Mensch, von dem Ding habe ich noch gar nix mitbekommen :hm:

Ich hofe, ich habs nicht überlesen: aber hier mal die Frage nach der Systemtiefe?
ich setzt jetzt mal die PMDG MD-11 als Referenz!

danke sehr!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 19:10

Also im Prinzip ist der Vogel schon fertig - aber das Release plagen zur Zeit die typischen "Endfertigungskrankheiten"...

- die 2D Panel Bitmaps wurden komplett neu gemacht, weil die alten den Qualitätsanforderungen nicht entsprochen haben - sind soweit alle fertig bis auf die FE Panels
- einige Instrumente wurden mittlels GDI+ Drawtechnologie neu programmiert - auch noch nicht fertig
- dazu noch kleinere Fehler bei der VC Beleuchtung
- und nicht zu vergessen, die lange Betaphase, die gerade läuft... ewige Testflüge und Performancetests ob die Flugeigenschaften passen, der Treibstoffverbrauch stimmt, im Langzeitbetrieb keine Fehler aufkommen und und und...

Release gibts offiziell noch keins ;) Ich lad vielleicht später nochmal ein paar Bilder hoch (vom Panel und so...) ;)

Ach ja zum Thema Systemtiefe:

Die hat er definitiv - aber mit der PMDG MD-11 absolut nicht zu vergleichen, weil die Technik doch um einiges älter und einfacher gestaltet ist. Soweit geht alles was gehen muss, soviel steht fest :D Den Vergleich kann man vielleicht beim A380 ziehen, wohingegen da die MD-11 auch eher ein simpler, technisch einfacher Flieger ist, wenn man so die Systeme vergleicht (bei den echtern Fliegern) ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (10. Dezember 2008, 19:12)


48

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 10:22

:lol: :yes: Da ist wohl was Wahres dran.... nicht um sonst hat Airbus 2 Jahre länger gebraucht wegen der paar Kabel... :pfeif:

Schade dass euer A300 FSX only ist.... ;( Naja man kann nicht alles haben im Leben, Hauptsache, wenigstens den A380 wirds auch im FS9 geben! :flieger:
Gruß, Roman

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 10:29

Ach ja ich möchte nochmals hervorheben, dass der A300 NICHT von NLS direkt ist, sondern von SimCheck Software (ne Website gibts leider noch nicht). Von NLS kommt nur:

- Aussenmodell mit Animationen
- VC mit Animationen

Sounds von TSS, die 2D Panels sind auch extern - die Gauges, Flight Dynamics, die ganze Systemlogik und was sonst noch alles anfällt kommt von Björn Comhaire bzw. SimCheck ;)

50

Montag, 5. Januar 2009, 08:17

Hello Oli,
wann gibt´s denn wieder kleine Appetithäppchen ? ;)

:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

51

Montag, 5. Januar 2009, 13:35

im Moment gibts leider nichts neues zu sehen... die neuen FE Panel Bitmaps sind immer noch in Arbeit... :)

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

52

Montag, 2. Februar 2009, 18:02

Hier ist übrigens die offizielle Website des Projekts:

http://www.simchecksoftware.com/

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

53

Freitag, 6. Februar 2009, 11:22

Denn will ich auch!!! :bier: :respect:
Viele Grüße, :winke:
Alex

54

Dienstag, 24. Februar 2009, 10:37

Super Heftig Fliegzeug... 8o
Hello. I'm the Doctor. Basically...run.

55

Mittwoch, 3. Juni 2009, 19:16

Zitat

RC1 in sight !

We plan to release RC1 of the SimCheck A300B4-200 before June 1st.
We are now adding the final touches to the panel artwork, the new VC and the revised external model.
The user manuals still need quite a lot of work though...


Quelle: SimCheckSoftware.com

1. Juni ist zwar schon vorbei aber lange wirds dann wohl nicht mehr dauern :thumbsup:
Gruß Philipp