Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 11. November 2011, 17:02

Zitat


Boeing 777 schießt über Landebahn hinaus - niemand wurde getroffen - warum besitzen Flugzeuge Schusswaffen ?


:clap:

32

Sonntag, 13. November 2011, 21:33

Karl,

unter welchen Umständen wird beim Autoland dieser B777 die Automatikbremsung der Hauptfahrwerke eingeleitet:

1. Wenn alle Hauptfahrwerke die Belastungsschalter auslösen, ergo beide Hauptfahrwerke Bodenkontakt haben?
2. Reicht es, wenn nur eines der Hauptfahrwerke schaltet?

Denn wie man im Video unschwer erkennen kann hat das linke Hauptfahwerk merhere Sekunden eher Bodenkontakt. Wäre diese Schaltung nicht gekoppelt könnte die einseitige Initialbremsung das Flugzeug um die Hochachse nach links in die Pampa geführt haben. Dann wurde manuell mit heftigen Eingaben gegengesteuert (übersteuert) und die Reise ging weiter auf die gegeüberliegende Seite der Rollbahn. Das alles natürlich vorausgesetzt, die Systeme sind jederzeit gemäss dem Betriebshandbuch des Fliegers bedient worden, die Kutscher haben keinen Mist gemacht oder es lagen keine Systemfehler vor.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (13. November 2011, 21:34)


33

Dienstag, 15. November 2011, 10:50

Zitat

Denn wie man im Video unschwer erkennen kann hat das linke Hauptfahwerk merhere Sekunden eher Bodenkontakt. Wäre diese Schaltung nicht gekoppelt könnte die einseitige Initialbremsung das Flugzeug um die Hochachse nach links in die Pampa geführt haben


Genau um das zu verhindern, gibt es die locked wheel and touch down protection.

Zitat

2. Reicht es, wenn nur eines der Hauptfahrwerke schaltet?


Nein

Zitat


1. Wenn alle Hauptfahrwerke die Belastungsschalter auslösen, ergo beide Hauptfahrwerke Bodenkontakt haben?


Wird nicht durch einen Belastungsschalter ausgelöst, sondern durch das messen von verschiedenen Geschwindigkeiten an den einzelnen
Wheels im Verhältnis zur ADIRU (Speed).
Das alles genau zu erklären, würde hier doch etwas den Rahmen sprengen. Aber im Bereich Technik, habe ich vor langer Zeit mal,
in Bezug auf die 737, etwas darüber geschrieben.

Viele Grüße

34

Dienstag, 15. November 2011, 17:57

Nene, reicht mir schon aus, danke. So umfangreich wie man das auf technischer Ebene ausführen könnte, will ich das in diesem Falle garnicht wissen. Es reicht, wenn ich das bei "meinem" täglich Brot- Gerät weiss ;)

:bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (15. November 2011, 18:05)