Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

31

Freitag, 26. März 2010, 11:45

Zitat:

"Bein machen Prop Fliegern hat man beim Langsamflug im Leerlauf mitunter auch garnicht mehr genügend Höhenruderwirkung um einen ausreichend hohen Pitchwinkel für die Dreipunklandung zu erziehlen.Da plumpst dann die Kiste beim Aushungern plötzlich wie nen Stein auf die Erde,weil's die Nase wieder runterdrückt."

Im Original war das wohl auch bei der Messerschmitt Bf 109G so... Nach Durchsicht einer ganzen Menge von Berichten zu Thema Landeunfall hat man diesen Eindruck. Zusammen mit dem "allgemein wackligen Fahrwerk mit geringer Spurbreite" und einer Neigung zum Ausbrechen war das Ding wohl recht heikel.

Aber zurück zur Antonov An 2. Es funtioniert wirklich recht eindrucksvoll. Man bekommt die Maschine sehr schnell zum Stehen nach einer Dreipunkt-Landung. Das ist schon beeindruckend. Zusammen mit der Langsamkeit beim Endanflug ist das prima. An die Sicht gewöhnt man sich. Kann die Kiste nur empfehlen. Gibt es für FS 2004 und FS X... leider noch kein Repaint mit N-Registrierung... Dann würde ich damit in PNW herumfliegen und die anderen Flieger stehenlassen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (26. März 2010, 11:50)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

33

Samstag, 27. März 2010, 08:27

" ... Schwänzchen in die Höh". Na da braucht man sich ja nicht zu schämen. Habe mir gerade alle An 2 Videos angeschaut, die rechts auch noch angezeigt wurden... abegesehen von diesem, das sehenswert ist, weil es so ähnlich aussieht, wie im Omsker Oblast... Etwas Schneee, kurze, kreumme Piste. Schade, das die russischen Designer nichts für den FS X machen. Dort eine Buschflieger-Szenerie in einer abwechslungsreichen Gegend... und ich wäre bis zum Ende des FS X beschäftigt... " abgesehen von PNG, wo man auch ganz hübsch fliegen kann.

Die An 2 ist jedenfalls kein Buch mit 7 Siegeln mehr. Danke für´s Zeigen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (27. März 2010, 08:29)


34

Samstag, 27. März 2010, 12:04

Warum die PA-28 Ausbilder die Dreipunktlandung nicht wünschen? Ich vermute die hatten nur Angst um den Flieger.


Diese Angst würde ich teilen, besonders jene um das Bugfahrwerk :lol:
Um den Prop müsste man bei der Gelegenheit dann auch gleich ein bisschen Angst haben :pfeif:

LG Gerhard