Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 12:39

Sehr schöne Bilder von euch Zweien :thumb: Logo lights etc gehen normalerweise bei 10000ft aus. Also: Logo, Wing und Landinglights ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

62

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:01

ausnahmen sind dann bei JAL, QFA, PIA, CPA, KLM, UAE, festzustellen.
wenn ich jemand von denen erwische im dunkeln fliegen die oben genannten airlines immer mit logo lights. auch wennse FL350 fliegen wie die JAL B777 aus Paris...logo lights on!

63

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:32

Na ja. Warum auch nicht. Soviel Strom werden Logolights wohl nicht ziehen. Und es ist ja nun mal eine Werbefläche.
Grüße aus EDLW

Eddy

64

Freitag, 29. Dezember 2006, 09:25

Mein Senf dazu : :D
Wenn ich im FS9 schon im Dunkeln fliege will ich was vom schönen Flieger sehen. D.h. Logo und Wingleuchten sind bei mir an :lol:

:bier:
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

65

Freitag, 29. Dezember 2006, 09:31

Zitat

Original von X3Flyer
Sehr schöne Bilder von euch Zweien :thumb: Logo lights etc gehen normalerweise bei 10000ft aus. Also: Logo, Wing und Landinglights ;)


Das kann man so pauschal nicht sagen. Das regeln die meisten Piloten gerade so wie es ihnen oder Airline passt. Sind ja bereits einige Beispiele genannt worden!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


66

Samstag, 30. Dezember 2006, 18:39

Paar bildis von BAW11(LON-SIN) über Turkmenistan.






67

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:43

"Speedbird11 Left Turn Heading 107"...kurz vor Afghanistan.



68

Montag, 1. Januar 2007, 14:17

2 Bilder...enter Kabul Sektor. Normalerweise wird hier auf HF funk gewechselt anstatt VHF. Leider wird HF nicht dargestellt im FS09 (FS10 wohl auch nicht, oder??). Anders wie über Europa werden hier keine "Directs" gegeben, dass heißt die B747 muss streng nach Flugplan fliegen und den controller über die ETA´s der Waypoints informieren.

Liest sich dann so.

"Kabul, Speedbird11 FL330 MAMUN 0545, MAXIN 0610, ROSIE 0645 BI Next. Selcall (wenn beim controller verfügbar) ADKM."





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soundgarden« (1. Januar 2007, 14:20)


69

Montag, 1. Januar 2007, 17:39

Schöne Bilder, Soundgarden :yes:
Gruß


70

Sonntag, 7. Januar 2007, 16:37

Auch ein 12 Stunden Flug geht mal zu Ende.
Hier die letzten Bilder von "Speedbird11" vor und während der Landung auf WSSS.


Singapore Weather: Vis. 6Km, Clouds 1500Ft Scattered, Wind calm, Temp.27.










71

Sonntag, 7. Januar 2007, 16:42

Super Bilder :luxhello:
Immer mehr davon
aber eine frage welche Wassetexutren hast du?

72

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:06

Es handelt sich die PMDG B747 mit Standardtexturen. Die MD-11 von JAL auf dem letzten Bild kommt von dem Just Flight Produkt "Traffic2005".
Was Texturen angeht...alles Standard.
Mal eine Frage:
Kann der FS09 keine geschlossene Wolkendecke darstellen??
So das man kein Boden mehr sieht aus FL360.

73

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:13

Zitat

Original von Soundgarden
Kann der FS09 keine geschlossene Wolkendecke darstellen??
So das man kein Boden mehr sieht aus FL360.


Hello

Nein, das kann der FS9 mit Default Wetter leider nicht :sad:
Da bräuchtest Du schon ein vernünftiges Wetter-Addon, zB ActiveSky

:bier:
Gruß


74

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:46

Ich hab mich sehr an Payware wasser gewöhnt!

aber ich find allgemein alles auf screenshots besser und wenn ich dann soetwas im Flug Simulator hab sieht es extrem normal aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webmanager« (7. Januar 2007, 19:53)


75

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:49

Zitat

Original von webmanager
Kann aber auch sein das ich zu sehr an mein Pay Wassser gewöhnt bin und alle anderen gewässer daher besser finde wie mein Pay wasser was sich im endeffekt nicht groß gelohtn hat weil das inlandwasser schlecht ist.


Das muß mal einer verstehen :silly:
Gruß


76

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:53

Schuldige hab es mal anders Formuliert und mal Zeichen verwendet.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:03

Die gute alte Zeit

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen........ :D

Mal 2 Shots der 744, Kennung G-BULR mit der British Airways Landor Livery beim T/O in Glasgow ( EGPF ):

Rotate pitch 6°



Gear up..............



Leider hat die PMDG, egal ob 737 oder 747 mit den Szenarien ( Freeware ) für Glasgow und Prestwick Intl. tierische Probleme,
ständig macht der Flusi schlapp.......... :sad: ( CTD ) :thumbdown:
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

78

Samstag, 13. Januar 2007, 21:44

Hello Flusi´s,

mal ein etwas anderer Screenshot, frei nach dem Motto "Ja wo fliegen Sie denn" oder
"Wo sind wir eigentlich"..... :hm:

Erlebt heute auf meiner Atlantiküberquerung von Newark nach Leipzig.

Der Top of Descent liegt hier irgendwo neben der Route, wohl ein kleiner Darstellungsfehler?! :conf:



Hat Das auch schon mal einer von Euch gehabt?!
Verwendet habe ich die PMDG 747.

Vielleicht war es auch nur eine ungünstige Uhrzeit so früh am Morgen... :D
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

79

Samstag, 13. Januar 2007, 21:53

Ohh, das darf aber net sein.

Was hat denn das FMC dazu gesagt, war der Punkt wenigstens richtig eingetragen?

Wie bist du dann runtergegangen, Level Change?
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

80

Samstag, 13. Januar 2007, 21:58

Hi Fabian,

im FMC war der T/D richtig berechnet.
Im Descent war ich wie immer mit VNAV "Active", hat ja soweit Alles gepaßt.
Deswegen wohl doch ein Darstellungsfehler und nix Anderes?! :conf:

Mal schauen ob Sie Das noch einmal macht, hatte jedenfalls keinerlei Einfluß auf den Descent & Approach. :O
Grüsse,
Steve

81

Samstag, 13. Januar 2007, 23:46

Sowass hab ich noch nicht gesehen.
Momentan Fliege ich unter Speedbird12 zurück von SIN nach LON. Seltsamerweise werden die ETA´s von den Waypoints immer zu früh angegeben.
zb. so.. ETA Point KKJ 2045z. Die PMDG Uhr zeigt aber 2055z.

oder auch mal umgekehrt...115NM in 2 st. bei mach.86...muss ja ein anständiger gegenwind sein...;)




Wer an ein paar BA Flugnummern interessiert ist die von EGLL starten kann den link unten nutzen.

http://www.lhr-lgw.co.uk/heathrow/jan07/…hrba120107.html

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Soundgarden« (14. Januar 2007, 00:25)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:54

Hallo Soundgarden,

vielen dank für den Link......... :klatschen:

Noch ein paar Grüße von mir auf FL 370




Über Dänemark in Richtung Süden.
:flieger:
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:57

Hab was wegen deinem Zeit Problem, vielleicht ist wirklich so ein Starker Wind ( zur Zeit ja Westbound über den Atlantik bis zu 220knts auf die Nase!! ) und du hast im FMC die Winddaten nicht drin, d.h. das FMC gibt dir die Zeiten für einen "Windlosen" Flug an und dank Wind dauert es dann halt länger ( Snickers...)
Gruß, Fabian :pepsi:

84

Sonntag, 21. Januar 2007, 21:08

5 Bilder von KLM887 AMS-HKG

Pushback...turn to RWY27. In AMS wird bei Westwind die 24 genommen aber Microsoft Problem Simulator weiß das natürlich nicht.





Gear up.



Right Turn Heading 090°..to OSN/Osnabrück.



Wird ein langer Nachtflug werden...40NM vor OSN direct DRE/Drezdenko 350NM..wie in der reality. TRA302 ist ja Sonntags nicht aktiv. :)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 21. Januar 2007, 23:50

PAN AMERICAN Clipper

Soundgarden geht fremd, Speed_Bird auch........ :lol:

:luxhello:

Unser Karl hat mich da mal wieder auf eine tolle Livery gebracht......... :yes:

Die PAN AM

Die 747 400 von PMDG in PAN AM Style.... :shocked:

Ich habe Sie direkt mal in München auf die 08L gestellt und mal ein paar Screenshots gemacht. :D

Rotate Pitch 6°



Gear up bei einem Anstellwinkel von 19° ( Angel of Attack bei 21° ), zugegeben ich war sehr leicht unterwegs,
gerade einmal knapp 600.000 lb Grossweight..... :zzz:



MUC im Hintergrund auf der Departure Route MIQ



Sie ist und bleibt die Königin der Lüfte, komme Was wolle...... :bussi:



Sunset, ein wenig verträumt und romantisch?!



Eleganter legt sich keine Maschine in die Kurve........ :flieger:



....und der Letzte für heute....... :love:



Die Maschine gibt es HIER...

und die Livery dazu bei AVSIM + :rundum:Update :rundum:
Grüsse,
Steve

86

Sonntag, 21. Januar 2007, 23:58

1A bilder speedbird. super paint.
gerade ist wieder B747 zeit über meine heimatstadt. BAW schickt wieder ein paar jets nach asien, via SUI/Slubice nav point.

KLM887...den flug wollte ich schon immer mal fliegen..kommt bei mir öfters lang.
nächstes mal BAW27...kommt auch oft nur nicht im FL250.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soundgarden« (22. Januar 2007, 00:04)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

87

Montag, 22. Januar 2007, 00:09

Zitat

Original von Soundgarden
gerade ist wieder B747 zeit über meine heimatstadt. BAW schickt wieder ein paar jets nach asien, via SUI/Slubice nav point.

KLM887...den flug wollte ich schon immer mal fliegen..kommt bei mir öfters lang.
nächstes mal BAW27...kommt auch oft nur nicht im FL250.


Wo sind die Screenshots???? :D
Vor Allem die von BAW27 :yes:
Grüsse,
Steve

88

Montag, 22. Januar 2007, 00:30

hätte ja liebend gerne ein paar bilder von BAW12 gesendet...aber bei einem 11,5 stunden nachtflug gibs nicht viel zu sehen... :D

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

89

Montag, 22. Januar 2007, 11:26

RE: PAN AMERICAN Clipper

Zitat

Original von Speed_Bird
Soundgarden geht fremd, Speed_Bird auch........ :lol:








WOW!!! Super Bilder! Und erst die Livery, so elegant! :D :D Gleich mal downloaden!
Viele Grüße,
Olli

90

Dienstag, 23. Januar 2007, 01:00

Zwischendurch gibs auch Gewitter...hier KLM887 nahe Moskau.