Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 12:06

Wenn bei der kommenden Version auch noch AI Traffic enthalten ist, dann wird er für mich ein wirkliches Must-Have :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Aeon

Hobby-Simulant

wcf.user.posts: 195

Wohnort: EDDW

Beruf: LawNerd

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 15:19

Dank dir Martin für diese Einschätzung und deine Updates hier!

Wäre auch für mich ein großer Pluspunkt in Sachen Xplane. Also hoffen wir mal bestes..

Ich bleibe gespannt, was Xplane 10 angeht! :thumbsup:
So long, Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aeon« (28. Oktober 2010, 15:20)


63

Dienstag, 2. November 2010, 19:19

Das neue Update des FF-Nachrichtendienstes sagt, daß die Updates zum Thema X-Plane 10 durch Schweigsamkeit seitens Laminar Research derzeit on hold sind. Angeblich solls erst wieder neue Bilder geben, wenn das Ding releast ist. Man darf gespannt sein...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

64

Dienstag, 2. November 2010, 19:25

Habe ich etwas überlesen oder soll der Releasetermin Ende 2010 sein ?

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

65

Dienstag, 2. November 2010, 19:51

Nein, Du hast nix überlesen, Weihnachten sollts da sein. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

66

Mittwoch, 3. November 2010, 12:41

Hallo Zusammen,hab mal eine frage zu X-Plane 10,wie siehts da eigentlich mit Hubschrauber aus?Wirds auch den Bell 206 geben?Weiss das jemand?
Bin nämlich eher der Heliflieger :pepsi:

67

Mittwoch, 3. November 2010, 14:00

Helis wird es definitiv geben, gibt es für Version 9 auch bereits. Ob der Jet Ranger kommt, weiss ich nicht, aber aufgrund seiner Verbreitung sollts schlimmstenfalls ein Freeware Download zusätzlich werden. Beim FSX lassens die C172 ja auch nicht weg... ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

68

Donnerstag, 25. November 2010, 14:15

X-Plane 10 kommt später

Zitat

X-Plane 10 Delayed
We previously projected that X-Plane 10 would be released in December of 2010. We now know that we won't be able to meet this date and still deliver the simulator that we envision X-Plane 10 to be; in order to meet the standards we have for Version 10, we have to push its release back some number of months. We're working out a new release date now--a date that won't be pushed back again--which we will announce as soon as possible. In the meantime, our development team will continue to work as efficiently as possible on this massive undertaking.

With all the new technologies we're bringing together in X-Plane 10, we believe the new simulator will be a major new landmark in X-Plane's history. We know how eager our fans are to see the finished product, but this delay will ensure that the product you see is one that will elevate X-Plane to an entirely new level.


Quelle: http://x-plane.com/pg_news.html

Meine Meinung: Die sollen sich ruhig Zeit lassen, solange am Ende was solides rauskommt. :yes:
mfg Max

Hardware: Apple iMac 27 Zoll; i7@ 2,8 GHz; 8 GB RAM; ATI Radeon 4850 mit 512 MB VRAM; 1 TB HDD

Software: Mac OSX 10.7 Lion; X-Plane 9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »max1806« (25. November 2010, 14:16)


ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 25. November 2010, 20:49

Mit XPlane habe ich mich nun schon länger nicht mehr befasst...das sieht wirklich gut aus und die V. 10 werde ich mir auch zulegen. Erstmal neben dem FSX, nur mal gucken :pfeif:

Schön, dass wieder richtig Leben in der Flusi-Entwicklung ist! :thumbsup:
Happy Landings
ArnyLitheman

70

Samstag, 27. November 2010, 10:35


Schön, dass wieder richtig Leben in der Flusi-Entwicklung ist! :thumbsup:


Genau das ist der Punkt :thumb:
Gruß


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

71

Samstag, 27. November 2010, 13:29

Das Einzige was mich ja bisher davon abhält auf XPlane umzusteigen, ist der mangelnde Markt an Addons, und ich hoffe wirklich, dass mit XPlane 10 das Ganze aufgebessert wird, und sich mehr Entwickler auch auf den "Neuen" konzentrieren ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

72

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:06

Endlich tut sich mal wieder was im Bereich XP10. :yes:

Ein erster Screenshot des Wolken-Renderingsystems wird gezeigt. Die Wolken werden prozedural in 3D generiert. Somit sind geschlossene Wolkendecken auch kein Problem, richtiges Overcast im FSX ist ja nach wie vor nicht so einfach was ich mitbekommen habe. Bild anklicken für eine sehr hochauflösende Version.



Wenn man in der Realität durch eine dünne Schicht Broken Clouds auf der richtigen Höhe durchbrettert, dann gibt sich das nicht mehr viel mit dem hier gezeigten. Wenn dann dieses System auch noch mit Texturen von Tim Fuchs und dem REX Team gefüttert wird, dann wird das ein feierlicher Anblick hab ich das Gefühl... :thumbsup:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

73

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:08

Atemberaubend :clap:

Martin, weißt Du zufällig etwas genauers zum Termin ? Kommt der X-Plane im Quartal 1 heraus ?

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

74

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:16

Leider nicht. Die letzte mir bekannte Meldung war, daß der Release auf unbestimmte Zeit verschoben ist, weil sie die ehrgeizig gesteckten Ziele auch wirklich erreichen wollen und nicht ein halbfertiges Produkt auf den Markt werfen wollen. Einen neuen Termin gibt es noch nicht, aber eine Art Absichtserklärung, daß wenn man einen neuen Termin nennt, daß auch einer ist, der zu 100% eingehalten werden kann.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

75

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:20

Fein, Danke Dir :thumb:

Ich schätze das Team X-Plane sehr, denn ...

Zitat von »mhe«

weil sie die ehrgeizig gesteckten Ziele auch wirklich erreichen wollen und nicht ein halbfertiges Produkt auf den Markt werfen wollen


findet man leider auch nicht mehr überrall.

Daher von mir einen großen Respekt gegenüber dem X-Plane Team. :respect:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

topfen

Abwindgeplagter

wcf.user.posts: 205

Wohnort: EDVE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:27

Ich fand auch Xplane9 technisch an vielen Stellen besser als FSX, aber dies ist ja echt der Hammer! Nur bin ich mir sicher, dass das hier genau wie mit allem anderen enden wird. Obwohl es wesentlich bessere Alternativen gibt, wird sich Microsoft weiterhin durchsetzen und somit werden für die "Nieschenprodukte", obwohl sie besser sind weniger Addons, bzw. Programme entwickelt werden - siehe Windows! :banghead:
Beste Grüße

Marc

77

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:43

Nicht ärgern. Daß sich nicht automatisch das technisch am höchsten Entwickelte Produkt am Markt durchsetzt wissen wir doch seit VHS gegen Video 2000... ;)
Hauptsache man hat Spaß daran, sich mit dem Sim auseinanderzusetzen, darum gehts im wesentlichen. Wenn man da mal die Einstiegshürde im Multiplayer für Anfänger etwas geringer gestaltet oder so, dann wird das erst ein massentaugliches Ding. Wirst sehen, Flight wirds vormachen. Und auch wenn dann sehr viele Newbies mit allen aktivierten Helferlein unterwegs sind, Hauptsach es haben alle Mitspieler Spaß. :yes:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Aeon

Hobby-Simulant

wcf.user.posts: 195

Wohnort: EDDW

Beruf: LawNerd

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:44

Ach einfach mal abwarten, wenn die Verkaufszahlen stimmen und eine starke basis speziell auch für Addons vorhanden ist, könnte sich der Wind auch drehen (auch wenn das derzeitig unwahrscheinlich ist)

never say never ;)

Ich bleibe im Angesicht dieser Bilder auf jeden Fall sehr positiv gespannt!
So long, Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aeon« (5. Januar 2011, 19:45)


topfen

Abwindgeplagter

wcf.user.posts: 205

Wohnort: EDVE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 5. Januar 2011, 21:53

Positiv gespannt auf jeden Fall! Ich fände es ja auch durchaus wünschenswert, wenn Xplane sich etwas "vergrößert". Das Potential ist offensichtlich vorhanden.
Beste Grüße

Marc

80

Mittwoch, 5. Januar 2011, 23:19

X-Plane 10 mit dem CRJ-200 von Javier Rollon ist sicher mal eine sehr potente Einstiegsdroge, von daher mach ich mir wenig Sorgen. Das Ding wird groß werden. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Aeon

Hobby-Simulant

wcf.user.posts: 195

Wohnort: EDDW

Beruf: LawNerd

  • Nachricht senden

81

Donnerstag, 6. Januar 2011, 00:07

Ja, ich kann mich auch nicht an diesem Video der CRJ satt sehen. Diese Lichteffekte ein Traum.

Definitiv ein Grund für mich erste X-Plane Erfahrungen im 10er zu sammeln :)
So long, Chris

82

Mittwoch, 19. Januar 2011, 20:59

Es gibt langsam die ersten Bilder von den Defaultszenerien. Das Terrainsystem funktioniert recht aufwendig, die Ergebnisse können sich aber sehen lassen. Es wird auf Konsistenz geprüft bei den Landclasses, somit wird es keine unschönen Probleme wie auf Texturstraßen stehende Autogen-Häuser geben. Aber lasen wir Bilder sprechen:













| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 19. Januar 2011, 21:01

Wirklich Standardscenery? :punk:

Leider lässt sich bei X-Plane 8 sagen, dass sich Standardscenery in Deutschland gehörig zu der in den USA unterschieden hat, da gabs einfach unmengen mehr Objekte. Vielleicht ändert sich das (oder hat es sich schon geändert in X-Plane 9), aber so hatte ich das in Erinnerung.

Und Performance-Technisch wird das bestimmt auch recht interessant, welche Resultate da rausspringen.

84

Mittwoch, 19. Januar 2011, 21:03

Die haben ein System implementiert, daß solche Areale prozedural generiert. Die Straßenverläufe usw werden von OpenStreetMaps hergenommen, da ist dann sozusagen in der Default-Scenerey das GEX gleich integriert wenn man das in MSFS-Sprache ausdrücken will. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

85

Mittwoch, 19. Januar 2011, 22:43

Die Szeneriebilder sehen wirklich klasse aus. :shocked:
Man beachte die Schatten der Häuser und Bäume im zweiten Bild! 8o
Ich bin gespannt auf die Hardware-Voraussetzungen.


... sieht das hammer aus!!! ^^
Gruß, Michael


86

Donnerstag, 20. Januar 2011, 13:02

Hmm, sieht echt gut aus! Das muss man auch als eingefleischten FSX-ler neidlos zugestehen! :yes:
cheers
Martin

87

Sonntag, 27. Februar 2011, 17:01

Ich hab mal viel in den Developer Blogs gewühlt und aus den Unmengen Text (und dazu so gut wie keine Bilder, die was mit dem fertigen Produkt zu tun haben könnten, sondern nur Debugging Zeug) ein paar Sachen rauslesen können.

1.) Ja, es wird definitiv ein brauchbares ATC geben. Es wird weit vernünftiger sein als das vom FSX, vermutlich auf Augenhöhe mit so manchem ATC Addon. Es wird aber natürlich die menschliche Komponente in IVAO und VATSIM nicht ersetzen können.

2.) Derzeit sieht es so aus, als würden auch AI-Flieger mit dem vollen Physikmodell berechnet werden. Das aufwendigste von der Berechnung her ist allerdings die Physik am Boden. Das wird soweit gehen, daß beim Überfahren einer Bodenwelle ein Flieger die Erschütterung an den Federbeinen und auch an den Steuerflächen darstellen wird. Wingflex bei Landung durch den leichten Aufschlag hat man ja bereits in einem Video gesehen.

3.) Volles dynamisches Lichtmodell. Alles was Licht erzeugt, erzeugt nicht nur Schatten, sondern beleuchtet auch sämtliche anderen Objekte. D.h. das Taxiway Center Light kann ich an der Unterseite meines Fliegers sehen, meine Taxilights beleuchten alles andere, Lichtmasten auf Vorfeldern beleuchten Flieger, Fahrzeuge usw. In der Praxis sieht das unheimlich plastisch aus, hier gibts ein kurzes Video dazu.

3 Screenshots, wo man einigermaßen erkennen kann, wohin es geht. Einmal bei Tag, einmal bei Nacht. Das ist die Default Szenerie mit Autogen. Alles generiert, auch die 3D-Autobahnbrücken. Auch der Schattenwurf in der Dämmerung ist dynamisch und ändert seine Richtung. Das ist keine Baked Texture. Nur daß man da das Feature dann wohl auch verwenden kann, ohne daß man eine Diashow statt einem Flusi hat.

Tag:


Dämmerung:


Nacht:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

88

Sonntag, 27. Februar 2011, 17:11

Nur daß man da das Feature dann wohl auch verwenden kann, ohne daß man eine Diashow statt einem Flusi hat.

So gut wie den Sachen hier ausschaut, das wird wohl ein wichtigen Punkt dann werden, ob denn dann auch vernünftig zu fliegen geht und so ausschaut :huh:

89

Sonntag, 27. Februar 2011, 17:24

Oh mein Gott!

Wenn das alles stimmt (und halbwegs flüssig läuft), dann schlägt das Ding ein wie eine Granate!

Aber abwarten, was letztlich tatsächlich bei rum kommt.
Die Erwarungen sind somit allerdings hoch!


Danke, martin!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


90

Sonntag, 27. Februar 2011, 17:42

Um die Framerate würd ich mir keine Sorgen machen. X-Plane 9 sieht auch nicht so schlecht aus und läuft noch immer deutlich flüssiger als alles aus dem Hause MS. Und das obwohl noch nicht mal Multicore Support wirklicih ausgereizt ist. Version 10 wird massiv auf Multiprozessorsupport setzen und macht das meiste in der Szeneriedarstellung mit Instancing. Des weiteren wirds mehrere Renderer geben so wie es aussieht, so daß jeder für sich die Features nutzen kann, die die eigene Hardware ohne große Performanceeinbußen verkraftet. Man kann auch das Physikmodell in Vielfachen der Framerate skalieren lassen, damit kann man recht effektiv steuern, wieviel CPU das Teil fressen wird. ;)

Die hier gezeigten Aufnahmen liefen mit 20-25 fps auf einem Core 2 Quad und einer Radeon 4870. Und da ist noch viel viel Tuningpotential drin. Der Szenerierenderer wird gerade schwer überarbeitet.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...