Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

901

Sonntag, 24. Februar 2008, 19:03

Jaja, eine weitere Entdeckung hat Wommi schon wieder rübergeschoben. Muss ich mir gleich mal anschauen. Der Screenshot ist vielversprechend. Jetzt muss ich bloß noch rausfinden, wo dieses Kleinod liegt....

Ich tauch' jetzt mal in den FS ab, um das noch vor dem Start zur NLWW-NSTU-Etappe zu ergründen...


902

Sonntag, 24. Februar 2008, 19:21

Dino, alte Plaudertasche!

Mir hat sehr gefallen, dass Du meiner Prognose zur Dauer der World Tour bisher nicht widersprochen hast.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

903

Sonntag, 24. Februar 2008, 19:24

Hallo Ihr beiden, bin mal gespannt wer heute auf meinem zarten C-130 Rücken landen darf? :anonym:

gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

904

Sonntag, 24. Februar 2008, 19:27

Da kann ich auch nicht widersprechen, weil.......2 Seelen, eine Meinung.

Aber ich habe mir gerade mal Deinen Vorschlag angesehen. Ist gespeichert - allerdings für den Rückweg. Als nächstes Zwischenziel kommt eher die Insel ca. 150 nM nördlich von Deinem Vorschlag in Frage.


905

Montag, 25. Februar 2008, 12:42

OOOOOOhhhhhhh Mannnnnn, das war ne Arbeit...viel zu viele Bilder....
habe eine kleine Show gebastelt und darin sind auch die verbalen Erinnerungen abgebildet... der Player gestattet automatische Wiedergabe mit variabler Standzeit unten einzustellen...jeder von Null verschiedene Mitteleuropäer wird das händeln können...Viel Spasssss beim Gucken !

DIA-SHOW

Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (25. Februar 2008, 13:24)


906

Montag, 25. Februar 2008, 13:12

Hallo EDUGwest!

Der Tirol-Pilot ist von Deiner Dia-Show echt begeistert, hast sehr schön gemacht! :oesi: :respect: :respect: :thumb:

gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

907

Montag, 25. Februar 2008, 13:59

Super :luxhello: :respect:
Schöne und interesante Auswahl an Screenshots :thumb:
Wirklich schade das ich nicht die Szenerie installiert hatte. Tja, ich wusste bis 20:15 Uhr nicht mal das ich überhaupt eine Etappe mitfliegen kann. Aber zum Glück kann man sich ja auch euch hinter Beamen und es war auch ohne Szenerie mal wieder schön mit euch zu fliegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kannofant« (25. Februar 2008, 14:00)


908

Montag, 25. Februar 2008, 14:10

Soso, jetzt weiß ich was ich verpasst habe....


Tolle Bilder und die Kommentare können durchaus mit der Fastenpredigt des Nockherbergs mithalten :luxhello:


Gruss

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (25. Februar 2008, 14:15)


909

Montag, 25. Februar 2008, 17:52

Klasse, Dieter, einfach nur klasse! Da braucht es keinen weiteren Kommentar von mir.
:respect:


910

Montag, 25. Februar 2008, 17:55

Mir gefallen die "mouse over" Kommentare zu den Bildern ausgezeichnet - hervorragende Arbeit!

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

911

Montag, 25. Februar 2008, 18:24

:clap: Euer Beifall (danke dafür) das ist der Lohn für ne Arbeit, die ich immer wieder gerne mache (so wie halt jeder von Euch ja auch seinen Beitrag leistet) ...nur dumm, dass der Anspruch an sich selber im weiter steigt.....das dauert dann halt auch immer länger, bis das "Produkt" fertig ist...(Kanno kann das wohl sehr gut nachempfinden.....)

....zu Zeiten, als ich Euch noch als Feindbild vor Augen hatte (ich hatte es immerhin zum Gefreiten der NVA gebracht und das in nur 3 Monaten - das war meine Militärvergangenheit bei dem 1.Kampfhubschraubergeschwader in der NVA in Basepohl - ich hoffe ich werde jetzt nicht wegen Ausplauderens von Dienstgeheimnissen gejagt ???? also in dieser Zeit würde ich mit einem Foto vor der Truppenfahne belobigt worden sein (in Farbe).....

...das mal so als kleiner historischer Abriss so nebenbei....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (25. Februar 2008, 18:25)


912

Montag, 25. Februar 2008, 18:41

Zitat

in dieser Zeit würde ich mit einem Foto vor der Truppenfahne belobigt worden sein


Das wird doch sicher keine Herausforderung für Dich sein:
- DWT-Fahne zeichnen;
- eigenes Foto reinkopieren;
- Ergebnis hier veröffentlichen.

Ich warte gespannt auf das Ergebnis!

Wolfgang
Gruß
Wolfgang

913

Montag, 25. Februar 2008, 19:55

Ok, das war eine leichte Übung, da ich ja beim Bundeskanzler mal zu Besuch war...in Berlin..in seinem Garten...bei seinem Hubschrauber.....

also hier ist die Auszeichnung
BILD vor der FAHNE


Leider kann man den "feuchten Händedruck" , der auch dazu gehört, nicht fotografisch anfügen, ohne das man unästhetisch wird. :smash:
@Wommiu: So genau sehe ich heute auch aus.....also bei 178 mit 82kg gerade so geniale Trägheit....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (25. Februar 2008, 20:33)


914

Montag, 25. Februar 2008, 20:29

:luxhello: Soso, jetzt wissen wir auch, warum du auch Drehfluegelbegeistert bist :D

Geniales Bild!


Gruss

Boxi


PS: Wenn Du das Bild jetzt noch in den wer-ist-wer-zeigt-euer-foto-thread postest, dann hoerst Du aber die Kinnladen rauschen und auf der tischplatte aufschlagen.

915

Montag, 25. Februar 2008, 21:26

Sag ich doch - keine Herausforderung für Dich.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

916

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:19

So Leute, jetzt geht mal wieder was! Ich habe für die Etappen nach French Polynesia und zurück einen Co-Producer gewinnen können, der sich intensiv Gedanken über den Streckenverlauf und das Drumherum gemacht hat. Das Resultat ist vielversprechend und ich freue mich, dass Wommi sich bereit erklärt hat, seine Idee(n) in Etappen umzusetzen.

Die Etappe am

Mittwoch, 27.02.2008, 20:00 Uhr

führt uns von Pago Pago nach Avarua, der Hauptstadt der Cook-Inseln.

Zu sehen gibt es außer ganz viel Wasser und einem Atoll, das wir in 5000 Fuß überfliegen werden, diesmal leider nicht viel. Aber wir haben ein spannendes Gesprächsthema:

Wir sind auf dem Weg nach Französisch-Polynesien - das bedeutet Namen wie Bora Bora, Tahiti, Mururoa, insgesamt 130 Inseln. Geplant ist, eine ganze Reihe (mehr als 10, aber weniger als 100) der Inseln abzufliegen. Dafür gibt es eine Fülle von Szenerien, die den Standard erheblich verbessern.

Wir werden unsere Transporter irgendwo abstellen und auf anderes Gerät umsteigen. Beispielsweise könnten wir die geliebte Howard - ja, den Umweltengel mit dem starken Anlaßqualm - nehmen. Wir können aber auch ein anderes hübsches Freeware! -Flugzeug aussuchen, mit dem wir einerseits in geringer Höhe und bei maßvollem Tempo die Landschaft anschauen, aber auch zwischendurch einmal 200 Meilen schnell zurücklegen können sollten.

Dazu sind Eure Ideen gefragt!

Aber hier zunächst einmal der Flugplan für die Mittwoch-Zubringeretappe.

FSNav
TXT

Tja, diese Etappe ist dann noch mehr oder weniger Standard bzw. es sind die Standard-Flieger gefragt. Ob wir dann wieder auf die Howard umsteigen oder einen anderen Brüller finden, liegt an Euch. Schaut Euch doch mal ein bisschen um. Vielleicht landen jemand nochmal so einen Glücksgriff.

Ich gehe mal davon aus, dass sehr viele Flugplätze dicht an dicht liegen werden. Ich dachte deswegen schon mal an die AC500 aus dem selben Hause, aus dem die Howard kommt (www.flightsimonline.com).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (26. Februar 2008, 22:22)


917

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:30

... und zur Etappe am

Mittwoch, 27.02.2008, 20:00 Uhr

gehört selbstverständlich auch wieder ein GPS-Plan.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

918

Mittwoch, 27. Februar 2008, 09:25

Hört sich ja wieder abenteuerlich an, was ihr da so im Planungsbüro ausheckt habt....bzw. dort in EDDK.... :luxhello:

Ich habe ein Angebot zu einem Flieger.... er hat Bugradsteuerung ist mit einem vorzüglichem Radargauge versehn, das auch funktioniert....siehe Abb. hat die tollsten geforderten Flugeigenschaften...kann schnell und langsam und kann auf Kurzpisten starten (bei guten Klappen hebt der bei unter 200km/h ab) und landet auch bei vollen Klappen mit dieser langsamen Geschwindigkeit...siehe Innenansicht bei der Landung in Hohn...und ich habe ihm ein politisch korrektes Äußeres verschafft, denn wie ich gelesen habe hat die BW den auch am Anfang geflogen...im Netz ist er aber nur mit Wehrmachtbemalung zu bekommen....ich würde, wenn erwünscht das Zip-paket mit ca 12Mb auf meinem Server temporär zum Download bereitstellen können, da das Modell Freeware ist dürfte das alles korrekt sein ?


ehe ihr anfangt zu merkern...erstmal probieren..ich denke der wird euch
begeistern :lol:


EDIT: Es gibt ihn auch in grau...Bild6

Hier kommt der Link hin, wenn wir uns für den Flieger entscheiden (Ich will unnötigen Traffic durch fremde Downloads auf dem Server nicht unnötig hochtreiben.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (27. Februar 2008, 15:21)


919

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:45

Hallo Ihr Lieben!

Komme grad von Arbeit. Lese hier dauernd von Scenery downloaden, und von dem einen Flieger, aber keine Hinweise wo. Wir sollten ja alle die selben Sceneryen haben, oder bin ich jetzt falsch? Den Flieger von Edug-West habe ich so verstanden, das er von seiner Seite zu laden wäre?

Danke gernot :bier: :bier:

Hab da einen Vorschlag: Download A
Klicks du hier
Dieser Download umfasst diese Inselgruppen:
Apataki
Aratika
Arutua
Faaite
Fakarava
Katiu
Kauehi
Kaukura
Manihi
Mataiva
Rangiroa
Takapoto
Takaroa
Tikehau
Und B Klickst noch einmal
Dieser Download umfasst diese Inselgruppen:
Fakahina
Fangatau
Hao
Hikueru
Makemo
Napuka
Nukutavake
Takume
Vahitahi

Haben zusammen aber fast150 MB! Dafür hat man ca 130 Inseln, und man muß nicht mühsam unsere Flugstrecke nach scenerien absuchen!

:brav: :brav: :oesi:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »gernot« (27. Februar 2008, 14:40)


920

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:03

Habe mein Posting oben nochmal editiert..jetzt inclusive des temporären Links zum Flieger.
Ob ich diese Riesendatenmenge installiere (Inseln) weiss ich noch nicht ...mein Flusi braucht jetzt schon extrem lange, bis er die Szenerien geladen hat.....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

921

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:31

Danke Edug, war auch nur ein Vorschlag, und ich meine gesehen zu haben das wir bei diesen Inseln vielleicht nicht vorbeikommen!

gruß gernot :bier: :oesi:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

922

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:34

@gernot:
es gibt eine Reihe ganz hervorragender Einzelsceneries insbesondere von Bill Melchiar. Den kennen wir von der Poga Poga Scenery. Auf diese Sceneries sollten wir auf keinen Fall verzichten.
Die Sammlung, die Du da entdeckt hast, hat mir auch kräftig ins Auge gestochen, aber: wenn wir die dazu laden, stören sie nach meinen Tests die Melchiar-Sceneries ganz erheblich.

Morgen wollen wir die Fundstellen der für die nächsten Etappen vorgesehenen Einzelsceneries hier posten - dann ist noch reichlich Zeit für die Installation vor der nächsten Etappe.

@Dieter:
Die Einzelsceneries darfst Du Dir auf gar keinen Fall entgehen lassen. Zusätzlich solltest Du einen Filmvorrat anlegen, denn es warten Aus- und Anblicke auf uns, die mich zum Schwärmen bringen. Wenn Du alte, nicht mehr benötigte Sceneries löschst, sollte Dein Problem kleiner werden.
Den Flieger konnte ich mir noch nicht ansehen, aber dessen Qualitäten könnt Ihr ganz sicher besser beurteilen als ich.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wommiu« (27. Februar 2008, 16:36)


923

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:01

Hallo Wolfgang!

Wollte nicht den Eindruck vermitteln das immer Ihr alleine die Arbeit habt, es heist ja gemeinsam, aber gut so. Nun wo bekomme ich diese melchiar scenerien? Und vor allem welche hab Ihr Euch geladen?

Grüße gernot :oesi: :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

924

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:37

Hallo Gernot,

die Scenery-Liste kommt morgen. Und ich denke, es wird noch reichlich Gelegenheiten geben, bei denen Du richtig ans Arbeiten kommen kannst. Warte mal ab, bis wir Französisch-Polynesien hinter uns haben!

Ich weiß nicht, wie Dino das sieht, aber so etwas wie alternierende Streckenplanung könnte mir gut gefallen.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

925

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:50

Alles klar, aber heute fliegen wir schon oder hab ich wieder mal was ausgelassen??

gernot :hm: :oesi:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

926

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:01

Zu der Etappe am

Mittwoch, 27.02.2008, 20:00 Uhr

hat Dino gestern eingeladen (1 Seite zurück).

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

927

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:04

Meinte ja nur wegen der heutigen scenerien, aber passt, bis halb acht! :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

928

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:23

Genaaaaauuuuuuu.......

Und diese Etappe ist scenery- und aircraft-mäßig eher unkritisch, wenn man einmal davon absieht, dass der Startplatz Pago Pago ist, für das wir beim letzten Mal schon die Scenery drin hatten.

@Dieterle
Ich denke nicht, dass ein größerere Scenery-Fundis performance-kritisch ist. Bei Aircrafts mag das so sein, aber wenn ich so sehe, was ich da alles draufhabe..... Seit Beginn der WT vor fast 1 Jahr habe ich nichts von dem gelöscht was durch die WT eingeflossen ist. Und darüber hinaus kommen noch allerhand andere dazu, die sich auch so mal angeboten haben. Dennoch komme ich mit moderaten Startup-Zeiten hin.
Andererseits ist mein Aircraft-Fundus relativ übersichtlich (FSInn spricht beim Connect zum FS von alles in allem 200 Modellen). Ich vermute mal, dass hier das Schlachtentscheidende sitzt.

Und wie Wommi schon geschrieben hat..... nichts ist einfacher, als die Häkchen hinter nicht mehr benötigten Sceneries in der Bibliothek zu entfernen.

@Wommi
Was meinst Du mit "alternierende Streckenplanung"? Dass jeder mal eine Etappe baut? Ok, das hatte ich auch früher schon mal angeboten. Wchtig ist bloß, dass die ungefähre Richtung beibehalten wird.

Jetzt ist erstmal Südsee pur dran und ich bin sicher, dass das, was der Wommi da ausgeheckt hat, 'ne absolut tolle Sache wird. Diese Ecke der Welt zu erkunden bleibt hauptsächlich an ihm hängen. Das hat er nun davon.....
:zunge:
Aber nee, im Ernst, das ist - wie ich meine - schon ziemlich durchdacht und sollte daher auch nicht abgeschnitten werden. Natürlich klinke ich mich aus der Planung nicht gänzlich aus. Schließlich treiben wir rege Korrespondenz nd werden das meiste gemeinsam aushecken.
Und wenn wir dann irgendwann diese schöne Ecke wieder verlassen, dann ist vielleicht ein anderer da, der sich schon mal Gedanken gemacht hat (oder noch macht), wie man beispielsweise die Erkundung des australischen Kontinents interessant gestaltet. Wenn ich mich nicht irre, hatte schon mal einer (ich glaube, der Boxie war's....) ein Stichwort dazu eingeworfen. Könnte gut sein, dass ich ihn drauf annagle, bei der Planung ein wesentliches Wort mitzureden....


929

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:30

Hallo dino!

Ich mach mir wegen der Streckenplanung keine Gedanken, aber wenns für Dich ne Erleichterung ist, würd ich mich schon um Scenerien kümmern, aber nur wenn Ihr wollt. So hat einer die Planung, der andere wie wommi macht den GPS Plan, und ein anderer ,ich z.b. würde die scenerien checken. Aber das wird schon, wie die Community will. Aber heute ist wichtig, mit welcher Mühle fliegen wir weiter??

gernot :oesi: :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

930

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:33

Hallo zusammen,

wie lange fliegt ihr denn heute abend so ungefähr?
Und kann man auch ohne Add-On Szenerie mitfligen?

Gruß Tim