Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Sonntag, 27. Mai 2007, 08:18

...und Oliver Pabst hat auch schon angemerkt, dass "...(FXP)Giannis LOWS nicht unbemerkt geblieben ist ..." ;)

Würde mich nicht wundern wenn da in absehbarer Zeit etwas kommen würde ;)

:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 30. Mai 2007, 20:34

Hello,
es gibt schon eine "Ungefähre" Release angabe von AES 1.70:

Zitat

Original von OPabst
Nächste Woche sicherlich, nur ob es diese Woche noch was wird, steht in den Sternen.


Quelle: Aerosoft; Deutsches Support Forum

Das wäre cool, wenn die noch in den Pfingstferien der Bayern raus kommen würde, also bis spätestens nächste Woche. :D

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

93

Montag, 4. Juni 2007, 20:10

Hello,
AES 1.70 soll schon am Freitag kommen, wenn nix dazwischen kommt. Das sind ja geil Nachrichten :)

:luxhello:

Joe

Quelle: Aerosoft Support Forum (Utilities)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 7. Juni 2007, 22:44

Und am Freitag kommt es auch ;)

Zitat



Ok,

bevor das Produkt schneller draussen ist, als ich hier die Features und Airports posten kann, nun die Details für die morgen erscheinende Version AES 1.70:

Bilder hierzu gibts HIER

Airports:

Diesmal etwas weniger, lag im Wesentlichen an der Zeit. Ist halt eine Version primär mit neuen Features.

Aerosoft German Airports
EDNY - Friedrichshafen (GAP 4) (1 Credit)

SimWings
LFBO - Toulouse (France 2) (2 Credits)

Aerosoft PTSim
LPPS – Porto Santo (Wonderful Madeira) (1 Credit)

ImagineSim
KLGA – La Guardia NYC (2 Credits)

Freeware von Johannes Kimla (Gianni)
LOWS – Salzburg (free - 0 Credits)
(www.avsim.com Name: lows_2006_v1_0.zip)


Neue Features:

Zusätzlich zu den bekannten Treppen, Beladefahrzeugen und Catering sind nun folgende Fahrzeuge hinzugekommen:


- Busse auf Aussenpositionen
- WC/Frischwasser-Wagen
- Transporter für das Reinigungspersonal
- Tankwagen


Der Tankwagen befüllt allerdings derzeit nicht das Flugzeug, dies ist technisch (noch) nicht möglich.
Alle Fahrzeuge bewegen sich auf der Basis der derzeit verfügbaren Parameter um das Flugzeug. Dies kann je nach Type allerdings noch zu Kollisionen führen. Mit der Version 2.0 werden die Parameter dann erweitert, so das die Animation und Selection der Fahrzeuge deutlich optimiert werden kann.

Der Abruf der Fahrzeuge erfolgt über das umgestalltete Menü auf der Parkposition:

F1 - Deboarding
F2 - Catering
F3 - Cleaning
F4 - Fuel
F5 - Boarding
F6 - Prepare for Depature
F7 - Reset Position
F8 - Move Aircraft to correct Position
F9 - Close Window

Der Ablauf der Position kann also Individuell gewählt werden. Beginnt man einen Flug, so kann man auch erst bei Boarding einsteigen.
Wichtig ist nur, dass man das Deboarding aufruft, bevor man Cleaning oder Fuel anfordert, sonst gehts nicht mehr (logisch, oder?).

Die Zeit, die die verschiedenen Vorgänge am Flieger benötigen, werden per Zufallsgenerator gesteuert. In welchem Rahmen dieser die Zeit auswält, kann mit einer neuen Funktion im AESHelp konfiguriert werden. Dort kann man Minimal und Maximal Zeiten einstellen.

Sounds

Viele Sounds und Ansagen wurden überarbeitet. So sind zum Beispiel die Ansagen des Bodenpersonals nun etwas realistischer gestalltet.

Neu hinzugekommen ist ein Hintergrundgeräusch, dass während der De- und Boardingphase abläuft und das Verabschieden und Begrüßen der Passagiere simuliert (3D Menschen gibts noch nicht Confused).
Auch wird man durch das Kabinenpersonal informiert, wenn eine Phase abgeschlossen ist.

Alle diese Sounds können nun ebenfalls mit der neuen Konfigurationsfunktion im AESHelp in der Lautstärke angepasst werden.
Durch die techische Limitierung ist es im wesentlichen die Einstellung der Entfernung von der Geräuschquelle, die man damit einstellt. Durch etwas spielen mit den Reglern des FS, kann man aber beides gut abstimmen.

Sounds der Fahrzeuge und Jetways können getrennt nach Cockpit und Aussenansicht eingestellt werden.

Will man eine Soundgruppe garnicht, kann man sie auch mit Regler nach links abschalten.

In diesem Zusammenhang nochmals der Hinweis an die User von Active Camera:
Wenn in der AC-Konfiguration die Haken bei
- Activate Fly-by oder
- Activate Approach View
gesetzt sind, kann es zu Problemen mit den AES Sounds kommen.

Kleinere Fixes:

Hier noch eine kleine Liste von Fixes, die unteranderem gemacht wurden:

KSFO - Finger A4 bewegt sich falsch - behoben
LPFR - Lichter von Statischen Jetways entfernt
LEPA - Positionen korrigiert
LMML - Pushback vor Terminal hinzufügen
EDDN - Apron Positionen gedreht.

Begrenzung der Jetways auf min. Türhöhe 1.30m
Stoppoint auf Nosewheel, wenn D1 nicht aktiv

Demozeit auf Credit-Airports wurde auf 5 Minuten verkürzt, dass sollte reichen, um die optische Kontrolle vor der Freischaltung durchzuführen.
Für die Funktionskontrolle stehen nun ausreichend freie Airports zur Verfügung.

So, das wars, habe sicher noch was vergessen. Aber das sollte erstmal reichen.

Viel Spaß
Oliver Pabst


Die Quelle
Gruß, Fabian :pepsi:

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

95

Freitag, 8. Juni 2007, 08:40

Das klingt ja geil :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

96

Freitag, 8. Juni 2007, 15:07

Hey,
so, vom Feinflug zurück und schon gibt es 1.7. :D

Die Features hat ja schon Fabi geschrieben, und nun ist es auch online bei Aerosoft.

[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,D10333]Zu haben ist es hier. [/URL]

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 13. Juni 2007, 21:40

Hello,
bei Aersoft gibt es seit heute das offizielle Deutsche AES Forum. Ab jetzt wird hier rein gepostet, rund um AES. Nun gibt es 2 Support Foren. Das Deutsche und das AES Forum.

Zu erreichen ist es hier!

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

98

Donnerstag, 14. Juni 2007, 08:43

Danke für den Hinweis, ich hab es gleich zu den anderen Supportforen in unserer Linkliste hinzugefügt ;)

Übrigens...gestern hab ich mir das endlich zugelegt, bin gespannt was mich da erwartet :luxhello:

:bier:

EDIT : diese Woche soll noch die Version 1.71 rauskommen ;)

Zitat


Wenn alles klappt, kommt AES 1.71 mit den Fixes und optimierten AESHelp zur besseren Fehlererkennung in der Scenery.cfg noch diese Woche (Freitag, wie immer).

Zitat Oliver Pabst

:bier:
Gruß


99

Donnerstag, 14. Juni 2007, 19:24

Hi, die neue Version von AES hab ich schon ausprobiert, ist echt toll. Schade nur, dass das mit dem Tanken noch nicht geht. Was kommt als nächstes einsteigende Passagiere? :lol: Is einfach super. Gepäckwagen mit Koffern oder Kontainern wären noch toll. Mal sehen, was noch so kommt. Gibt ja jedes mal eine neue Überraschung. :thumb: HPL :luxhello:

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

100

Donnerstag, 14. Juni 2007, 19:50

Abwarten und Tee trinken. :yes:

Aber der Version 2.0 soll ja einiges kommen, was man so im Forum hört. :D Er schreibt zumindest bei den meisten Threads, kommt ab 2.0. Mal abwarten. :)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

101

Freitag, 15. Juni 2007, 14:05

Hello,
nun gibt es die Version 1.71, bzw. fast. :D

Zitat


Verfügbar im Laufe des Tages

Was ist neu in der Version 1.71:

Eine Woche nach dem Release von AES 1.70 schon wieder eine neue Version? Ja, dies wurde nötig, da durch den großen Funktionszuwachs der Version 1.70 einige komplexe Abläufe doch noch verbesserbar sind. Also handelt es sich in dies Version mehr um einen Fix- und Optimierungsupdate.

Was wurde verändert:

AESHelp

AESHelp wurde in einigen Teilen überarbeitet. Im Look and Feel ändert sich wenig, die meisten Änderungen sind interne Abläufe. Drei Änderungen sind aber wesentlich:

Automatische Erzeugung der Aircraftparameter (Inteliscene.cfg)

Hier wurde ein Fehler beseitigt, der offensichtlich zuvor verhindert hat, dass bei einer Erstinstallation vorgefertigte Flugzeugparameter erzeugt wurden. Außerdem wurden die vom User veränderten Parameter nach einer Neuinstallation des Flugzeugs nicht automatisch wieder in der Intelliscene.cfg generiert.
Mit 1.71 ist dieser Fehler behoben. Findet AESHelp ein Flugzeug, das Ihm bekannt ist (Name des AIRCRAFT Verzeichnisses ist relevant) und was noch keine Intelliscene.cfg besitzt, so erzeugt AESHelp diese automatisch.
Alle Parameter werden nun in einer Datei Namens AESUSERDATA.DAT im AES Verzeichnis gespeichert. Diese wird von zukünftigen Installern bei einem Update nicht überschrieben, somit bleiben diese gesicherten Daten auch bei einem Update erhalten.

Hinweis zum Backup:
Um AES für den Fall eines Hardware Crashes zu sichern, ist es sinnvoll alle *.DAT Files aus dem AES Hauptverzeichnis zu sichern und vor der Installation nach dem Wiederaufbau des PC’s per Hand ein <FSMAIN>\Aerosoft\AES Verzeichnis anzulegen und die gesicherten DAT Dateien dort hineinzukopieren. Dann ist nach der AES Installation alles wieder da, auch die Flugzeugparameter.

Prüfung der SCENERY.CFG

Um Probleme aller Art, die von einer fehlerhaften Scenery Bibliothek (SCENERY.CFG) ausgehen können und auch die Funktion von AES beeinträchtigen, zu vermeiden, prüft AESHelp beim Drücken auf den Button „Aktivierung von Flughäfen“ sehr genau die Konsistenz der Scenery.cfg. Alle Fehler werden nacheinander angezeigt und können mit JA behoben, oder mit NEIN belassen werden. Wird mit NEIN geantwortet, kann es sein, das AESHelp die Arbeit verweigert, man muss dann den Fehler auf andere Weise beheben, damit AESHelp wieder funktioniert.
Bei jeder Änderung in der Scenery.cfg schreibt AESHelp aber ein Backup der alten CFG in das FS Hauptverzeichnis, das immer den Namen „Scenery-AES-<timestamp>.CFG hat. Der Timestamp entspricht dem Format jjjjmmtthhmmss
Somit kann man zur Not diese wieder in Scenery.cfg umbenennen und somit die Änderung von AESHelp zurücknehmen.

Was prüft AESHelp: Die Fehlermeldungen sind derzeit noch auf English, daher hier die Erklärung dazu:

- “AESHelp detact duplicate Area ID's in the Scenery Library. Should AESHelp correct the Library?”
Doppelte Aera Nummer -> Werden neu sortiert, falls zwei Area’s die gleiche ID haben.

- “AESHelp detact duplicate Layer (Prios) in the Scenery Library. Should AESHelp correct the Library?
Otherwise, you could have Scenery display problems in FS.“
Doppelte Layer (Prio) Nummern -> Liegen zwei Area’s auf dem gleichen Layer, werden alle Layernummer in der existieren Reihenfolge neu vergeben, um Doppelungen zu beheben.

-"AESHelp detact duplicate active Areas link to the same Directory.
<xy – Sceneryname – Verzeichnis>
<yz – Sceneryname – Verzeichnis>
Should AESHelp deactivate the lower Area' in the Library?
Otherwise, you could have Scenery display problems and Framelosts in FS."
AESHelp hat zwei Einträge in der Scenery.cfg gefunden, die auf das gleiche Verzeichnis der Festplatte zeigen. -> AESHelp setzt den Eintrag mit geringeren Prio auf Inaktiv.

-"AESHelp can not find a SCENERY subdirectory in a active Area:
<xy – Sceneryname – Verzeichnis>
This will generate errors. Should AESHelp deactivate this Area?”AESHelp hat einen Eintrag gefunden, bei dem das SCENERY Unterverzeichnis fehlt, also eigentlich überflüssig ist. -> AESHelp deaktiviert diesen Eintrag.

- "AESHelp found file named AESA_????_???.BGL related only to AES in the following Directory:
<Verzeichnisname>
This will generate errors. Should AESHelp delete this files?"
AESHelp hat in einem aktiven Verzeichnis Dateien gefunden, die zu AES gehören, dort aber nichts zu suchen habe und zu Fehlern in AES führen.-> AESHelp löscht diese Dateien.

Alle Problemanzeigen beziehen sich nur auf aktivierte Einträge. Solche, bei denen der Haken in der Scenery Bibliothek des FS nicht gesetzt sind, werden nicht betrachtet (außer bei Layer und ID Prüfung). Beantwortet man alle Fehlerbehebungen mit JA, so kann man davon ausgehen, das der FS hinterher besser läuft, da potenzielle Fehler vermieden werden.


(Sound) Konfiguration

Es gibt zwei kleine Änderungen in der Soundkonfiguration:

MAX Checkbox hinter Announcements
Wird diese Checkbox aktiviert, so werden alle Ansagen auf der Maximal möglichen Lautstärke erfolgen. Dies ist nur sinnvoll, sollte man mit den Ansagen Probleme haben, seit Version 1.70. Mit dieser Einstellung werden die Ansagen genauso abgespielt, wie vor Version 1.70

Speicher Taste
Es gibt nun eine getrennte Speischer Taste. Diese sollte man drücken, wenn man Veränderungen in der Konfigurationsseite vorgenommen hat und diese erhalten möchte.

WICHTIGER HINWEIS:

Die Speicherung muss erfolgen, solange der FS läuft und man den Airport nicht gewechselt hat! Außerdem schreibt der FS die Konfiguration nur, wenn er nicht in PAUSE steht. Also nach dem Speichern auf das FS Fenster wechseln und die Pause abschalten (Taste P) sollte sie aktiv sein. Dann kann der FS beendet oder der Flughafen verlassen werden, nicht vorher.
Das automatische Pausieren des FS beim start von AESHelp kann man verhindern, in dem man in den Settings des FS (allgemein) die Pause bei Taskwechsel (keine Ahnung wie es in der deutschen Version bezeichnet ist) deaktiviert.

AES Prozesse im Flugsimulator

Auch in diesem Bereich hat es einige Optimierungen gegeben.

F6 – Prepare for Departure beendet nun die Bodenprozesse immer korrekt, egal welche vorher aktiv waren.

Hinweis:
Die Aktivierung der Bodenprozesse kann nacheinander am Anfang erfolgen (F1-F4). Wichtig ist, das Deboarding zuerst gedrückt wird, bevor Fuel oder Cleaning angefordert wird, da sonst kein Deboarding mehr möglich ist.
Aber, die Prozesse Fuel und Cleaning starten erst, wenn Deboarding beendet ist, auch wenn sie zuvor bereits aktiviert sind, also warten.
Auch das Boarding beginnt erst, wenn Fuel und Cleaning beendet ist, auch wenn man es früher abruft. Also nicht wundern, wenn nicht gleich die Fahrzeuge erscheinen oder die Sounds abspielen.


Weitere kleinere Änderungen im Ablauf:

Ist eine Tür aktiviert, aber die Bodenhöhe kleiner 1.5m eingestellt, so wird dort keine Treppe angefahren (kann interessant sein, sollte der Flieger eine eigene Treppe haben und nur Vorfeldpositionen benutzen)
Jetways bedienen nur Türen, die eine Mindesthöhe von 1.1m haben
Catering kommt nur an Türen, die eine Mindesthöhe von 1.3m haben.
Ein zweiter Bus kommt nur, wenn eine der Türen hinter dem Flügel aktiv ist.
Der Pushback Truck fährt erst ans Flugzeug, wenn alle Busse und Tankwagen weg sind, um ggf. Kollisionen mit diesen Fahrzeugen zu vermeiden.


Weitere Fixes:

- Die Konfiguration für die Aktivierung von Toulouse (LFBO) wurde so geändert, dass sie auch gefunden wird, wenn UTE installiert ist.
- Die Verschobenen Andockhilfen in EDDK wurden korrigiert


Viel Spaß beim Fliegen oder zusehen,
Oliver Pabst


Quelle: Aerosoft - Deutsches AES Forum

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

102

Freitag, 15. Juni 2007, 17:36

Schönen Nachmittag, :)

Nun ist das AES 1.71 auch bei Aerosoft verfügbar. Zu bekommen ist es

hier

(Dieser Link ist der Downloadlink von Aerosoft. [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,D10333]Hier[/URL] geht es zu der AES Produkt seite.)

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

103

Dienstag, 3. Juli 2007, 12:07

Hallo,

Vorankündigung: AES 1.80 !

Zitat

Oliver Pabst hat in unserem Forum die neue Version 1.80 angekündigt, welche noch in dieser Woche erhältlich sein wird. Dabei werden dieses mal 5 neue Flughäfen mit den legendären AES-Funktionen ausgestattet, u.a. Maastricht-Aachen, Casablanca, Charlotte/Douglas und Newark Intl. (ImagineSim), sowie der Flughafen Genf von Dream Factory Studio.


Quelle: Aerosoft.de

Gruss FalconBen
Grüße



104

Dienstag, 3. Juli 2007, 12:23

:luxhello:
Gruß


105

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:27

Hallo,

AES 1.80 ist online!

Zitat

Oliver Pabst hat die neue Version 1.80 fertig gestellt. 6 neue Flughäfen erfreuen sich über die legendären AES-Funktionen u.a. Maastricht-Aachen, Casablanca, Charlotte/Douglas und Newark Intl. (ImagineSim), sowie der Flughafen Brüssel und Genf von Dream Factory Studio.


Hier gehts weiter....



....und hier zum download.

Gruss FalconBen
Grüße



106

Freitag, 13. Juli 2007, 02:02

Das Teil ist echt geil,muss zusehen da sich mir Credis besorge nur wenn der Pc einmal ihn ist farf man wieder neue Kaufen oder seh ich das falsch???

Gute nacht

107

Freitag, 13. Juli 2007, 08:06

Zitat

Original von Skywalker077
Das Teil ist echt geil,muss zusehen da sich mir Credis besorge nur wenn der Pc einmal ihn ist farf man wieder neue Kaufen oder seh ich das falsch???

Gute nacht


Hallo Skywalker
Ist Deine Tastatur kaputt ? :conf:
Ich würde mir an Deiner Stelle eine neue Tastatur kaufen und dann erst AES besorgen :lol:

:bier:
Gruß


108

Freitag, 13. Juli 2007, 10:32

Das kommt davon,wenn man Nachts müde, noch dazu im Dunkeln sitzt,am Pc schreibt

Gruß

109

Freitag, 13. Juli 2007, 10:50

Da hilft nur eines : Licht aufdrehen ....oder ins Bett gehen :zzz:

:bier:
Gruß


110

Dienstag, 14. August 2007, 11:46

Hallo


AES Version 1.90 wurde angekündigt


Zitat

Oliver Pabst hat in unserem Forum die Version 1.90 von AES angekündigt. 10 neue Flughäfen (4 davon kostenlos) können sich noch in dieser Woche auf die AES Erweiterungen freuen. Unter ihnen Portland von Flightscenery und einige italienische Destinationen von ISD-Project (Freeware). Auch der Osten Europas kommt dieses mal nicht zu kurz, um hier nur mal Moskau Domodedovo von IGFly zu nennen. In dieser Version wird zudem eine neue Rabattstaffel eingeführt.


Hier gehts weiter...


Gruss FalconBen
Grüße



wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 14. August 2007, 11:59

Endlich, auf diese Nachricht warte ich schon seit Tagen. :D :luxhello: :smash:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

112

Mittwoch, 15. August 2007, 16:54

Hallo

AES Version 1.90 ist online

Zitat

Heute geht AES mit der Version 1.90 in eine neue Runde. 10 neue Flughäfen (4 davon kostenlos) können sich jetzt auf die AES Erweiterungen freuen. Unter ihnen Portland von Flightscenery und einige italienische Destinationen von ISD-Project (Freeware). Auch der Osten Europas kommt dieses mal nicht zu kurz, um hier nur mal Moskau Domodedovo von IGFly zu nennen. In dieser Version wurde zudem eine neue Rabattstaffel eingeführt...


...hier gehts weiter.

[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,D10333]Hier[/URL] gehts zur Produktseite

Gruss FalconBen
Grüße



wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 15. August 2007, 17:07

Super, :thx:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

114

Donnerstag, 16. August 2007, 08:40

Hello :tag:

Es gibt einiges zu 1.90 AES zu sagen :

Oliver Pabst schreibt im FXP-Forum

Zitat


ACHTUNG: Habe gerade einen Hinweis im Aersoft forum erhalten:

AddOns, die mit ihren Verzeichnissen unterhalb des FS eigenen Scenery Verzeichnisses liegen, also <FSMAIN>\SCENERY\irgendeinAddon

werden derzeit nicht gefunden, da AESHelp die Pfade ausblendet.

Ich werde morgen ein Update des Installers erstellen, wo ein AESHelp drin ist, das diesen Fall mit betrachtet und die oben genannten CFGs enthält. Poste es hier, wenn der Installer auf der Aerosoft Seite ausgetauscht ist. Dann einfach nochmal downloaden und installieren (ohne Deinstall vorher).


Solange es kein "offizielles" Update gibt schaut in den Thread bei FXP, da gibt es auch einige Files um Portland AES-tauglich zu machen ;)


:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

115

Donnerstag, 16. August 2007, 16:49

Hallo,

Zitat


Hallo,

ab sofort steht ein neuer Installer mit der Version 1.90a zur hier Verfügung:
Neue AES Version 1.90a

Diese neue Version enthält zum Teil neue Configurations Dateien für die Airports, so dass die Fehlermeldung "Addon nicht gefunden" nicht mehr auftreten sollte.

Ebenfalls enthält es ein neues AESHelp (Version 1.90a), das auch die Situation abfängt, das ein Addon unter <FSMain>\SCENERY installiert wurde, wie einige ISDProject LIMC Versionen.

Für das Problem, das FlightScenery Portland nicht gefunden wird, ist ebenfalls eine "Zusatzfunktion" im AESHelp 1.90a eingebaut, das dieses Addon im Defaultverzeichnis gesucht wird. Somit sollte auch Portland gefunden werden, zumindest wenn es unter <FSMAIN>\Addon Scenery\Flightzone02_SC installiert wurde (Standard des Produktes)

Alle, die den alten Installer vor dem 16.8.07 15:30 Uhr heruntergeladen haben, bitte diese nun nochmals herunterladen und ausführen, OHNE zuvor die alte Version zu deinstallieren.



Quelle: AES Suppot Forum Deutsch

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

116

Freitag, 17. August 2007, 08:49

:thx:
Gruß


117

Freitag, 14. September 2007, 17:35

Hallo

Ab sofort ist AES 1.91 verfügbar.

[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,D10333]Hier[/URL] gehts lang...


FalconBen
Grüße



wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 6. November 2007, 19:16

Hallo,

AES 1.92 soll diese Woche erscheinen. Hier schon mal die Liste:

Zitat

Zitat

Hallo Oliver,
wird es im neuen AES 1.92 nur neue Airports geben oder kommen auch ein paar neue Features dazu ?


Nein, "nur" Airports. Ausser ein kleiner Repair Button in der Flugzeugkonfig im AESHelp der es leichter macht, die Flieger mit Problemen im Pushback anzupassen.

Die meisten Features benötigen die zusätzlichen Parameter, die in AES 2.0 kommen. Diese Version ist auch schon in Arbeit, braucht halt etwas, somit wollte ich nicht alle so lange warten lassen, bis die neuen Airports genutzt werden können, daher jetzt 1.92.

Hier mal die Liste der Airports:

Aerosoft German Airports
EDLW - Dortmund (GAP 2) (1 Credit)
(noch nicht erschienen)
EDBM - Magdeburg (GAP 4) (0 Credits - free)
EDDI – Berlin Tempelhof (GAP 4) (1 Credit)
EDFE - Egelsbach (GAP 1) (0 Credits - free)
EDHK – Kiel Holtenau (GAP 3) (0 Credits - free)
EDHL – Luebeck Blankensee (GAP 3) (0 Credits - free)
EDMA – Augsburg (GAP 1) (0 Credits - free)
EDOP – Schwerin-Parchim (GAP 4) (0 Credits - free)
EDQD – Bayreuth (GAP 1) (0 Credits - free)
EDVE – Braunschweig (GAP 4) (0 Credits - free)
EDXW – Westerland Sylt (GAP 4) (1 Credit)

FSDreamTeam
LSZH – Zuerich (3 Credits)

ImagineSim
KMIC – Kansas City (3 Credits)
TJSJ – San Juan Puerto Rico (2 Credits)

Freeware von Johannes Kimla (Gianni)
LOWK – Klagenfurt (0 Credits - free)
(noch nicht erschienen)

TropicalSim
SBSP – Congonhas Sao Paulo (1 Credit)


Da sind ganz viele kostenlose Airports diesmal dabei. :luxhello:

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Munich Airport« (6. November 2007, 19:17)


119

Dienstag, 6. November 2007, 20:52

:luxhello:

Und LOWK ist auch dabei :laola:

:bier:
Gruß


120

Dienstag, 6. November 2007, 21:35

Super Nachrichten, aber ich habe eine Frage:

Hab noch die v1.7 und hab da noch einige Credits... Was ist mit denen?
Fallen die weg oder bleiben die erhalten?

Grüsse Mario
Regards,
Mario