Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

91

Freitag, 11. Juni 2010, 11:35

Hey,
die Trümmer des Unwetters größtenteils beseitigt, durchgeschnauft, nun muss ich mich doch wieder hier einfinden. Ich bin ja kein Horst Köhler... :D

Zwischen Blitz und Donner doch noch eine Kurznachricht von Jörg erhalten. Er kam vorgestern, wie meistens, extrem spät von der Arbeit heim - sein Betrieb ist ja kein Malerbetrieb, wo man einfach den Pinsel hinschmeißt, wenn die Feierabendklingel schrillt..und für gestern Abend war auch schon wieder Spätdienst angekündigt.

Man darf auch mal ein bisschen Geduld haben, wenn's recht ist. Oder? Was bleibt ihm anders als das Wochenende übrig. Aber auch er hat familiäre Verpflichtungen.
Nun könnte einer sagen, warum bürdet er sich dann so eine Arbeit auf, wenn er nachher nicht Mängel in einer Woche beheben kann?

Ich habe sehr viele Payware Addons von routinierten, professionellen Designern und Firmen. Sauteuer, zum Teil. Und noch jedes Stück hat seine Fehler gehabt, die oft erst nach einem Jahr behoben werden und dann noch für teures Upgrade erworben werden müssen.
Dass der FSX extrem Performancehungrig ist, weiß inzwischen der letzte überlebende Buschmann. Viele wollen ihn schon garnicht. Schon allein deswegen, weil nicht alle das Geld oder die Möglichkeit haben, oder wissen, dass er auf ihrem Rechner nicht wie ein FS9 die erwarteten Dienste erfüllt.
Das Team Flightport wurde vor 3 Jahren, in meinem Beisein, in Paderborn mit einem Award ausgezeichnet. Das sind also keine Anfänger.

Aber das ist Jörgs erste FSX-Szenerie. Jeder Designer hatte von Anfang an durch die neue Struktur des FSX seine Probleme gehabt Lob und Tadel ist erbeten. Er lernt gerne. Aber man muss ihm auch Zeit geben, Fehler auszumerzen. Vieles hat er ja schon erreicht. Wir Tester haben uns wer weiß wie abgemüht, gemeint, nun sei alles ok, und dann passiert doch das, was garantiert jedem Designer geschieht: man selbst oder andere stoßen auf einen Bug.

Dass Rolf-Uwe, auch Björn, sich der Sache angenommen haben, ist lobenswert. Sie hätten sich auch wortlos ausklinken können, wenn ihnen die Szenerie nicht gefallen hätte oder total unbrauchbar wäre. Ich finde das sogar als Auszeichnung, dass sie Mannheim nicht wie eine heiße Kartoffel... :)

Rolf-Uwe hat halt einen kleinen harschen Ton in der Stimme, an den sich die Ohren gewöhnen müssen. Aber bestimmt meint er es nicht so streng. :brav:

Ich habe Jörg schon vorher auf ihn aufmerksam gemacht, sogar Screenhots von seiner Kritik an ihn gesandt, damit er sich nicht durch den Dschungel der Diskussion quälen muss.
Was Dirk vorschlägt, eine PN an Jörg mit Tipps, wäre schön. Aber Jörg ist meines Wissens aus Zeitmangel noch nicht hier im Forum regstriert. Weshalb ich ja die Verbindung freiwillig auf mich genommen habe, um seine Zeit nicht mit unnötigem Ballast noch mehr zu reduzieren.

So, das wäre meine heutige Stellungnahme.
Und bedanken möchte ich mich bei all jenen, die mir die Steigbügel gehalten, ob Dirk, ob Friedi, oder jetzt auch KlimBim Wolfgang, der Schwerenöter :D und so weiter... Nur Geduld, es wird schon werden.

Jedenfalls hat Jörg den Platz so toll dargestellt, wie ich ihn fast täglich sehe, und alle gemeldeten Neuerungen perfekt eingebaut.
Noch am letzten Feiertag fragte er mich, ob ich zufällig den Glatzkopf, den Turm in Seckenheim, in meinem Fotoarchiv habe. den hätte er auch gern eingebaut, liegt fast in der Anflugschneiße...eile aber nicht...

Hatte ich nicht. Also Fahrrad raus. Fing schon an zu tröpfeln. Nach 6 Km über die Neckarbrücke, noch 2 Km, dann den Turm mit 25 Fotos umrundet..
Kaum mein Home in Sicht, schon rauschte es von oben runter. 10 Minuten später hatte Jörg meine Bilder, am andern Tag war der Turm in der neuen Version, naturgetreu...
So arbeiteten wir zusammen, und wenn ich heute den Airport aufrufe, dann freue ich mich riesig, wie er das so doll hingekriegt hat, trotz oft sehr schwierigen Bedingungen...

Aber wenn man die Szenerie noch perfektionieren kann, ist jeder Tipp willkommen.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

92

Freitag, 11. Juni 2010, 21:26

Nur für Björn:
Ich habe mich zwischenzeitlich auch noch mit den Gebäuden beschäftigt. Parkhaus, die Geländer am Tower, die Tankstelle, schau Dir das mal genau an. Achte mal auf die runden Vielecke oben auf den Parkhaus-Stahlgerüst. Oder die Details an der Tankstelle, Bordsteinkanten, die Deckel der Tanks usw., dann weist Du, warum auch noch die Frames einbrechen, da ist auf die Schnelle nichts machbar.

Ich habe mir schon eine stark abgemagerte Version gebastelt, aber bin immer noch nicht zufrieden. Als ich dann noch AI-Segelflug hinter die Winde gebastelt hatte, waren alle Werte im „roten Bereich“.
Ich will eigentlich keine Zeit mehr da reinstecken. Ich beschäftige mich z. Z. mit anderen Dingen. Außerdem ist das schon wieder ungeschickt von mir, weitere Mängel öffentlich zu nennen. Ich halte es für sinnvoller, daß wir uns per Mail oder Telefon evtl. mal abstimmen oder austauschen. :weg:
Natürlich braucht das alles seine Zeit, aber ich hätte den Platz sowieso selbst gebaut wenn Jörg mir nich zuvorgekommen wäre. Von daher sehe ich die derzeitige Version von Mannheim als willkommenes Startpaket, da sie ja quasi schon die 3D-Modelle, Texturdateien und Platzierungsinformationen erhält. Und das erleichtert die Arbeit doch schon ungemein!
Alles was wirklich noch zu tun ist ist viel UVW-Unwrapping und Texturarrangement in GIMP.

Wenn du noch andere Ungereimtheiten entdeckst, schreib' mir 'ne PN.
Ich habe bis auf das Terminal noch nichts weiter gebastelt, da meine 3DS Max-Zeit von meinem anderen, im Moment wichtigeren Projekt (siehe Avatar, Usertitel, Signatur) beansprucht wird.


Daß es jetzt als Freeware einige kleine Unstimmigkeiten gibt, sollte man nicht so ernst nehmen, sondern als positive Kritik zur Verbesserung des ohnehin schon guten Produkts.
Ich bin der Meinung, daß dieser Flughafen mit so viel Liebe zum Detail gemacht ist, wie man es selten sieht. Und dass sich Rolf-Uwe als besonders harter Kritiker auch keinen schlechten Namen macht. Denn wenn keiner Kritik macht, wird es nicht besser.
Alles klar ?
Der Ton macht die Musik. Kritisieren kann jeder, nur sollte man auch mal die "Gegenseite" in Betracht ziehen und von daher vielleicht etwas entgegen kommen. ;)

Ich sehe das z.B. jedes mal bei Releases von Premier Aircraft Design. Ich habe da immer das Gefühl dass die Leute überhaupt nicht realisieren wollen dass PAD lieber Abstriche bei der Genauigkeit macht als ewig an einem Flugzeug herumzubasteln. Die haben für ihre Do-328 vielleich höchstens ein halbes Jahr gebraucht, ich sitze seit (zusammengerechnet) einem Jahr allein am Aussenmodell der -130!
Dass Rolf-Uwe, auch Björn, sich der Sache angenommen haben, ist lobenswert. Sie hätten sich auch wortlos ausklinken können, wenn ihnen die Szenerie nicht gefallen hätte oder total unbrauchbar wäre. Ich finde das sogar als Auszeichnung, dass sie Mannheim nicht wie eine heiße Kartoffel... :)

Ich habe Jörg schon vorher auf ihn aufmerksam gemacht, sogar Screenhots von seiner Kritik an ihn gesandt, damit er sich nicht durch den Dschungel der Diskussion quälen muss.
Was Dirk vorschlägt, eine PN an Jörg mit Tipps, wäre schön. Aber Jörg ist meines Wissens aus Zeitmangel noch nicht hier im Forum regstriert. Weshalb ich ja die Verbindung freiwillig auf mich genommen habe, um seine Zeit nicht mit unnötigem Ballast noch mehr zu reduzieren.

Hatte ich nicht. Also Fahrrad raus. Fing schon an zu tröpfeln. Nach 6 Km über die Neckarbrücke, noch 2 Km, dann den Turm mit 25 Fotos umrundet..
Kaum mein Home in Sicht, schon rauschte es von oben runter. 10 Minuten später hatte Jörg meine Bilder, am andern Tag war der Turm in der neuen Version, naturgetreu...
So arbeiteten wir zusammen, und wenn ich heute den Airport aufrufe, dann freue ich mich riesig, wie er das so doll hingekriegt hat, trotz oft sehr schwierigen Bedingungen...
Siehe oben. Ich hätte den Platz sowieso selbst gebaut. Nach elf Jahren Bergstrasse eigentlich selbstverständlich. :D

Ich schreibe Jörg gerade eine Antwort-PN. Der gegenseitige Kontakt könnte also wirklich noch Früchte tragen. :D

Welcher Turm eigentlich? Fernsehturm? Tower?


P.S: Hast du nicht mal Lust bei entsprechendem Wetter die 4 nach Heddesheim zu nehmen und von dort nach Schriese zu radeln und ganz viele Fotos von der Strahlenburg zu machen? Teltschikturm wäre auch cool, aber Wilhelmsfeld ist etwas weit weg. :D

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 13. Juni 2010, 12:20

Hi Björn,

welcher Turm da zuletzt eingebaut wurde?
Da Du ja die Szenerie im Kasten hast, mach mal eine Platzrunde über "Seckene". Links am Ortsrand, links vom Anflug auf die 27, siehst Du einen Turm mit Grünem Kopf. genannt "Glatzkopf". Der ist sogar in Google zu finden...so man diesen hat :D .

Die Strahlenburg als Umgebungsmerkmal wäre nicht schlecht. Einzelne Dias älterer Zeit sind im Keller. Das gäbe eine schöne Erweiterung fürs Heidelberger Schloss, das ja in VFR-Süd enthalten ist.
Aber jetzt extra dorthin radeln mache ich nur gegen 10 Kasten Bier :bier: . Regionales "Eichbaum"-Bier :D
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 13. Juni 2010, 20:18

Da Du ja die Szenerie im Kasten hast, mach mal eine Platzrunde über "Seckene". Links am Ortsrand, links vom Anflug auf die 27, siehst Du einen Turm mit Grünem Kopf. genannt "Glatzkopf". Der ist sogar in Google zu finden...so man diesen hat :D .

Die Strahlenburg als Umgebungsmerkmal wäre nicht schlecht. Einzelne Dias älterer Zeit sind im Keller. Das gäbe eine schöne Erweiterung fürs Heidelberger Schloss, das ja in VFR-Süd enthalten ist.
Aber jetzt extra dorthin radeln mache ich nur gegen 10 Kasten Bier :bier: . Regionales "Eichbaum"-Bier :D
Ah. Google kannte den Turm auch. :D
Na ja, er ist nicht mehr als nur sekundärer Priorität für mich da er nicht direkt zum Flugplatz gehört. ;)

Eichbaum? Hmm..
Das hatten wir in der Familie aufgehört zu trinken als die damals die Preise angehoben haben. Seitdem gab's nur Schmucker. Auf Schulparties sowieso nur Welde und im Freundeskreis nur Ratskrone. :D
Ah, gute alte Zeiten...

Wenn du die Dias digitalisiert bekommst, sag' mir bescheid und schick' sie mir. Ansonsten verlasse ich mich auf das Internet und meine Fotosammlung als Quelle. :D

So, auf zum Fussball. Hossa!

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

95

Montag, 14. Juni 2010, 15:59

2 gute Nachrichten:

1.) Jörg hat 2:0 getippt, ich 3:1. Addiert man 3+1 = 4. :thumbsup:

2.) Kurz vor dem Anpfiff gestern Abend hat Jörg Dannenberg die neue Version 1.2 von Mannheim_X auf den Flightport.de-Server zum Download hochgeladen.

Ich habe sie bereits installiert und ausprobiert.

Die Neuerungen/Änderungen hat er alle in die Mannheim_X-Szenerie eingebaut.

Die letzte "Flightport_Gmax_Lib" 4.1 braucht daher nicht neu installiert werden (obwohl ich es zur Sicherheit trotzdem getan habe.)

Aber bitte die bisherige Version Mannheim_X 1.1 unbedingt löschen, damit keine Fehler auftreten.
Was sich geändert hat kann auf "www. Flightport.de" nachgelesen werden.

@ Björn
Bin noch am Suchen in meinem Dia-Archiv wegen der Strahlenburg. Neuaufnahmen wären wohl besser, da ich die die Aufnahmen machte, als es noch keine Computer gab (Ja, es gab tatsächlich eine Zeit ohne, und ich habe überlebt...) :pepsi: :muede:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

96

Montag, 14. Juni 2010, 17:01

2.) Kurz vor dem Anpfiff gestern Abend hat Jörg Dannenberg die neue Version 1.2 von Mannheim_X auf den Flightport.de-Server zum Download hochgeladen.


@ Björn
Bin noch am Suchen in meinem Dia-Archiv wegen der Strahlenburg. Neuaufnahmen wären wohl besser, da ich die die Aufnahmen machte, als es noch keine Computer gab (Ja, es gab tatsächlich eine Zeit ohne, und ich habe überlebt...) :pepsi: :muede:
Oha, das ging aber schnell! 8o

Sofern die Burg keinen spontanen Weiterverfall siet deinen Diaaufnahmen hingelegt hat können die Fotos von mir aus auch n Jahre alt sein. :D

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

97

Montag, 14. Juni 2010, 17:27

Das ging aber schnell...

Ja, Jörg hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Da kann sich mancher Payware-Artist ein Beispiel nehmen...
Habe ich das nicht immer versprochen?

Strahlenburg: in meinem 2 Dia-Buch-Archiv nichts gefunden. d.h. nur 1 Bild, das laut Titel mit einem Sonnuntergang zu tun hat. Dachte es seien mehr.Waren schon ewig nicht mehr dort... wird höchste Zeit...

Betreff Glatzkopf: Jörg meinte zuerst, er läge im 27-Anflug-Kurs.
Erst als ich ihm nach meiner Foto-Rückkehr die Bilder schickte und sagte, während ich noch die neue Neckarbrücke heimzu erklomm, hätte ich einen Flieger aus nördlicher Richtung im Anflug kommen sehen, der eine Kurve machte und dabei über die Ortschaft Seckenheim flog, also niemals direkt den Turm überfliegen würde.
Dann hat er das kurz überprüft (Karte? Flusi?), und meintedann, tasächlich, daneben...
Aber nun sind wir um eine Attraktion reicher :D Welche Szenerie verfügt schon über einen Glatzkopf ..

Also für mich sieht er eher aus wie ein Phallus-Symbol :fridge:


Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (14. Juni 2010, 17:33)


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

98

Montag, 14. Juni 2010, 17:29

Hallo Daniel,
Donnerwetter, Jörg ist wirklich Klasse. Setzt sich am Wochenende hin, beseitigt Bugs und baut Brückenpfeiler :thumbsup:

Das ist toll.

Danke. Grüße. Friedi.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

99

Montag, 14. Juni 2010, 17:37

... und lässt die AI-Flieger Schatten werfen...

Da seht ihr mal, was der Mann kann, ohne große Töne zu spucken...

Aber ihm seine und meine Frau sind inzwischen Flusi-Witwen... :hail:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

100

Dienstag, 15. Juni 2010, 18:03

Aber ihm seine und meine Frau sind inzwischen Flusi-Witwen... :hail:
Hach ja, die Freiheit wenn man jung und ungebunden ist...:D

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 15. Juni 2010, 18:31

...jung - und ungebunden...

Ich kann sie doch nicht umbringen... :D
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 15. Juni 2010, 20:49

...jung - und ungebunden...

Ich kann sie doch nicht umbringen... :D

:D

klimbim

Account gesperrt

  • »klimbim« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 107

Wohnort: 4882 Oberwang 31

Beruf: Spar Kaufmann

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 15. Juni 2010, 21:48

Lieber Daniel

Wenn sie sich an dein Hobby nicht schon lange gewöhnt hätte, hätte sie dich schon lange verlassen. Die letzten vielen schönen Jahre die euch zwei noch bleiben, und ich hoffe es werden noch der vielen sein, wird sie sicher mit deinen Hobbys verbringen uns sich erfreuen, dass es dir so gut geht.

Wolfgang
Wolfgang, aus dem schönen Salzkammergut :tag:

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

104

Montag, 26. Juli 2010, 14:37

Hallo,

den "Vollschlanken" mit dem ferngesteuerten Heli habe ich eben erst in Mannheim entdeckt.



Grüße. Friedi.

105

Montag, 26. Juli 2010, 18:39

Nur zur Sicherheit die Rückfrage: Die FSX-Version von Mannheim würde im FS2004 nicht funktionieren? Warum eigentlich nicht? Ich verstehe nicht viel von Szenerie-Design.

Glocke

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

106

Montag, 26. Juli 2010, 20:17

Hi Glocke,

leider gehts nicht im FS9. Jörg hat im Readme ausdrücklich darauf hingewiesen. Der FSX ist ganz anders aufgebaut.

Ich habe vom Programmieren so wenig Ahnung wie Du. D.h., eine frühere Abhandlung hat Jörg D. vor 10 Jahren im Flightport veröffentlicht. Die habe ich noch sogar noch auf früheren Disketten gespeichert. Und ausgedruckt.

Aber Jörg hat das längst als total veraltet auf dem Flightport-Server gelöscht. Als ich ihn daran erinnerte, sagte er, ist heute nicht mehr brauchbar.

Überhaupt: Um so einen Flugplatz herzustellen, braucht man verschiedene, sehr teure Programme. Sogar die Luftbilder hatten ihren Preis....

Gut, es gibt Add-ons, die man für beide Flusis verwenden kann.

Aber ich kann mir vorstellen, dass dies für Jörg doppelte Arbeit bedeutet hätte. Sollte also die Mannheimer Szenerie 1-3 Jahre später erscheinen?

Kurz: Ich bin mir sicher, dass die Szenerie im FS9 nur die halbe Qualität hätte, weil der FS9 einfach nicht das bringt, was der FSX leisten kann.

Ich habe selbst so viele gekaufte neue Addons, die man auf beiden FS installieren kann. Ich habe es probiert: Überhaupt kein Vergleich. Für mich ist der FS9 so viel wie tot....
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

klimbim

Account gesperrt

  • »klimbim« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 107

Wohnort: 4882 Oberwang 31

Beruf: Spar Kaufmann

  • Nachricht senden

107

Montag, 26. Juli 2010, 22:11

Lieber Daniel !
Viele Leute hätten gern eine Scenery die für den FSX gemacht ist auch im FS 9. Geht leider nicht, hab ich schon probiert. Salzburg von RG-Flight geht leider nicht im FS 9. Aber umgekehrt geht es schon : Klagenfurt von Giannni lässt sich auch im FSX installieren. Einige fliegende Häuser darf man allerdings dann nicht ernst nehmen. Ist halt keine FSX-Scenery.Aber sonst schaut es gut aus.

***editiert von Juergen_LOWW***
Wieder mal mit etwas Persönlichen einen anderen Thread gekapert, das ist etwas das eigentlich in eine PN gehört
Fragen dazu ausschliesslich per PN an mich
Wolfgang, aus dem schönen Salzkammergut :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klimbim« (26. Juli 2010, 22:12)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

108

Montag, 2. August 2010, 14:16

Mannheim EDFM hat neue Tower-Frequenz

Aktuelle Meldungen

Der CityAirport Mannheim, Neuostheim (EDFM)

WICHTIGE INFORMATION AN ALLE PILOTEN

MANNHEIM TOWER mit NEUER FREQUENZ: 129,775

Aufgrund des europäischen Frequenznutzungsplanes wurde dem Tower in Mannheim vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung eine neue Towerfrequenz zugewiesen.
Um eine möglichst reibungslose Umstellung zu erreichen, möchten wir
alle Piloten zusätzlich zu den Veröffentlichungen im Luftfahrthandbuch
Deutschland darüber informieren, dass Mannheim Tower ab dem 29.07.2010 die Frequenz 129,775 MHz zugeteilt bekommen hat.


Ihr Luftsportzentrum Rhein-Neckar
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bisherige Frequenz 118,400. Die kriegt am 12. August EGELSBACH zugewiesen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (2. August 2010, 14:56)


109

Dienstag, 3. August 2010, 12:05

Kurztest:
Frame unbegrenzt, default DC3 in Beobachteransicht (Taste 5 u. ein paar Klick auf Taste 8 ).
Gesamt-Airport-Überblick, Standbild:
Mannheim default: 45,
Mannheim-X 1.2: 30,
Beim Taxeln: 30...40,
beim Blickwechsel (mit Taste 4 oder 6) ab u. zu Einbrüche auf 15...25,
zwischendurch auch mal ein Einzelruckler auf 10...15 aber selten.
Beim Überflug um die 30.

Ich habe das Gefühl, daß es merklich besser geworden ist u. kann, nach der ersten Runde, nicht mehr meckern.

http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/2010-8-3_11-40-5-859.jpg
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 3. August 2010, 12:38

@ rolf-uwe,

das ist ja erfreulich :thumbsup: .Glückwunsch.

NB: ich erhielt gestern von Jörg eine Mail, worin er ein kleines Update angekündigt hat, da andere User auf etwas hingewiesen haben.

Selbstverständlich werde ich es hier bekannt machen, wenn es so weit ist. (bald)

Leider sieht es mit der Zukunft des EDFM nicht mehr rosig aus, da die Amerikaner bis 2012 ganz aus unserer Region verschwinden, inclusive Heidelberg. Zudem hat die EU neue Vorschriften, die der City Airport nicht erfüllen kann.
Aber das geht nicht von heute auf morgen.

Ich hatte von irgendwo eine Do 328 heruntergeladen und probiert. Sah zwar gut aus. Aber - da sie mit so viel anderem Schnickschnack total überladebn war - massenhaft Zusatzflugzeuge, Gepäckwagen, Rolltreppen usw., - hat der Aufbau der Szenerie fast 5 Minuten gedauert. Weshalb ich sie schleunigst wieder rausgeschmisen habe.

Aber Björn will ja bis 2015 seine Do 328 endlich als Proto-Typen ins Rennen schicken.




Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

111

Dienstag, 3. August 2010, 12:41

FSX

mit der Bell in Mannheim

War mal real mit einer Cessna dort, schöner Platz





Gruß
Hans-Jürgen

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

112

Dienstag, 3. August 2010, 12:50

Wow! Schöne Bilder :thumbsup: . Außerdem bist Du bei uns immer willkommen. Bei Tag und Nacht.

Irgendwo lässt mich Jörg aus einem Fenster schauen. Wenn auch nicht so ganz scharf (wie ich normal bin :D )

Und irgendwo ist auch das Haus original zu finden, wo ich schlafe, esse und trinke.

Suchet, so werdet ihr finden :flieger:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (3. August 2010, 13:03)


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

113

Dienstag, 3. August 2010, 14:30

Hallo Daniel,
Du ordentlicher Mensch, Du!
Tagsüber schaust Du aus dem Fenster, in der Dämmerung, nachts und im Morgengrauen bist Du zu Hause. :lol:


Habe die komplette neue Version runtergeladen, nicht das einzelne Update. Aber irgendwie ist der Taxiway in der neuen Version noch verschoben? Auch die gelben viereckigen Begrenzungen stehen z.T. auf dem Asphalt. Ist das so? Du kennst Dich ja da aus.




Grüße. Friedi.

EDIT sagt: Aus dem Ordner AFD/Scenery von Aerosoft habe ich die Datei AF2_EDFM.BGL deaktiviert. Jetzt sieht es korrekt aus - und, mein 2. Zaun ist auch weg. Der Hinweis hätte auch noch in der readme stehen sollen.
Grüße. Friedi.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Friedi« (3. August 2010, 18:11)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

114

Dienstag, 3. August 2010, 19:27

@ Friedi,

bei mir sind solche Probleme nie aufgetreten. Laut readme habe ich lediglich das doppelte Schloss deaktiviert. Mehr war bei mir nie zu tun.

Aber ich möchte nochmals auf das kommende Update hinweisen, das ich oben angekündigt habe. So wie Jörg gestern schrieb, scheinen beii anderen Usern Crashs in Verbindung mit den PAPIS aufgetreten sein.
Auch soll eine Spur verschoben gewesen sein. Und mit dem AI-Traffic wird auch etwas geändert. Wie gesagt, ich habe diese Mängel bei mir nie festgestellt.

Das soll alles inzwischen behoben sein. Also bitte einige Tage Geduld. Jörg bemüht sich sehr.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 3. August 2010, 20:57

Hallo Daniel,
danke für die Antwort. Wahrscheinlich hast Du kein Aerosoft VFR Germany, das Mannheim abdeckt? Sonst müßtest Du dieses Problem auch haben. Ich habe doch heute schon die aktuelle Version (gestern von Jörg auf die Homepage gestellt) heruntergeladen und installiert.

Grüße. Friedi.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

116

Mittwoch, 4. August 2010, 15:45

@ Friedi,

ich muss Dir, wenn Du es erlaubst, um den Hals fallen.

Ich habe heute die 3 neuen BGL-Dateien von Jörg (V.1.2.1) herunter geladen und installiert.
Und was passierte? Ich hatte plötzlich auch Deinen Zaun und eine zweite Rollbahn....

Als ich Deinem Rat folgte, und die Aerosoft ....BGL in BGa umwandelte, war wie bei Dir wieder alles OK.

Selbstverständlich habe ich ihm soeben Deinen Ratschlag zugesandt.
Falls Du ihm das schon mitgeteilt hast, hat er es halt doppelt. :D

Ja, ich habe auch VFR Germany Süd X und Global 2008 X und alle UTX, aber die habe ich alle zuerst installiert, stehen also in der Bibliothek weit unten..

Jedenfalls danke ich Dir herzlich. Hast Du das selbst heraus bekommen? Dann alle Achtung. Ich hatte es ja bisher nicht nötig, weil es bei mir vorher nie in Erscheinung trat....
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

117

Mittwoch, 4. August 2010, 17:11

Hallo Daniel,

freut mich! Ich war überzeugt, daß Du nicht mit nacktem FSX fliegst, aber nachdem Du diesen Fehler wohl nicht hattest, meine Schlußfolgerung.

Ja, den Fehler habe ich selbst gefunden, aber nachdem unser Rolf-Uwe in der Vergangenheit diese AF2-Dateien (meist als doppelt vorhanden) immer wieder bemängelt hatte, habe ich mich auf die Suche gemacht und entsprechend gelöscht. Also gehören Rolf-Uwe die Lorbeeren.

Grüße. Friedi.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 5. August 2010, 11:18

Also, rolf-uwe,

:bier: .

Trotzdem auch Dir, Friedi, meine Anerkennung. :brav:

Jörg ist wahrscheinlich wie so oft wieder unterwegs, sonst hätte er bestimmt schon geantwortet.
Ich weiß nun nicht genau, ob diese AFD von VFR G.Süd stammt, aber wundern tut es mich trotzdem, dass der Fehler nicht schon vorher bei mir und Jörg aufgetreten ist.
Aber Hauptsache: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Mal sehen, wie Jörg nun reagiert und es im Readme klarstellt.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 5. August 2010, 13:06

Hallo Daniel,

erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Bericht im FS Magazin über Mannheim X. Hast Du toll hingekriegt. Es hätten ruhig 4 Seiten mehr sein können. :thumbsup:

Das mit der AF2 Datei muß wohl von VFR Süd installiert worden sein, betrifft ja dieses abgedeckte Gebiet mit Mannheim. Datum 14.01.09 und wenn man mal das AFD-Verzeichnis nach Datum auflistet, hat man etwa 4 unterschiedliche Datumeinträge, die den 4 VFR Germany Teilen zugeordnet werden können.
Grüße. Friedi.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 5. August 2010, 13:31

@ Friedi,

ich beneide Dich. Ich habe das Heft noch nicht. Da gab es doch eine Verzögerung..hoffentlich dann morgen...

Auch beim FS Magazin kann so was passieren, wie man sieht. Über das Konkurrenzblatt hat man hier schon Häme ausgegossen...

Die beiden Seiten habe ich natürlich schon seit langem von Bert Groner zugeschickt bekommen. Das gab mir die Möglichkeit, schon seine sämtlichen Tippfehler zu korrigieren und sogar die Seite zu aktualisieren.
Tippfehler wären natürlich vor dem Druck schon kontrolliert worden, aber so konnte ich ihm die Seiten schon druckreif vorbereiten.

Natürlich war ich an den vorgeschriebenen üblichen Stil gebunden. Für Anekdoten o.ä. gibt es da keinen Platz. Und für einen kleinen Regionalflugplatz sind nur 2 Seiten erlaubt...
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5