Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Samstag, 28. März 2015, 15:48

es ist mir vollkommen Egal
welche tollen Argumente ihr für richtig haltet
mag sei das hier einer weis was war aber ohne selber dabei gewesen zu sein jemanden als Arschloch zu bezeichnen
finde ich unangemessen

Im Privaten unter 4 Augen empfinde ich solche Aussagen als machbar
Im Öffentlichen wie hier im Forum ist es unangebracht Egal welche Argumente die Richtigen sein werden

Kontroverse Diskussionen erweitern meinen Horizont auch die die evtl als "Skuril" bezeichnet werden
aber polemische die eine Ausdrucksweise wie Boulevard Zeitungen brauchen zeigen eine Emotionale Empfindung wie ich sie auch oft empfinde
aber ob sie in diesen Diskussionen angebracht sind ? ich glaube nicht

@ Mischka ich kann mir sehr gut vorstellen das wir alle sehr ähnlicher Meinung sind aber bis die Wirklichkeit (wenn gewollt ) herausgefunden ist sollten wir uns mit Bewertungen über Personen zurückhalten
Gruß Jürgen

122

Samstag, 28. März 2015, 16:08

der Veröffentlicher dieser Daten ist kein "Heimchen" sondern Admin von FR24, da gehe ich erstmal genauso davon aus, dass der weiß, was er tut, wie Du auch weißt, was Du tust.
FR24 ein Fake zu unterstellen ist schon ein starkes Stück, Karl, gehen da nicht auch die Gäule mit Dir durch?


Mit -nichten, deshalb schrieb ich auch Unterlagen der LH Flieger und da verlasse ich mich auf die technischen Unterlagen.
Aber egal ich habe meine Meinung kund getan und du hast recht zufrieden. ;)

Schönes Wochenende

Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

123

Samstag, 28. März 2015, 16:31

Mit -nichten, deshalb schrieb ich auch Unterlagen der LH Flieger und da verlasse ich mich auf die technischen Unterlagen.


Hast Du mal reingeguckt in die Manuals, die ich dazu zitiert habe - wenn ich die richtig verstehe, übertragen auch Airbusse im Transponder-Register 40-16 "Slected Vertical Intentions", also Höheneinstellungen im MCP und FMS.

Technische Details sind ja keine Meinungssache - hilf mir auf die Sprünge, wenn ich die Manuals missinterpretiere. Dazu ist das Forum ja da.

Danke und Grüße, Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mischka« (28. März 2015, 16:33)


Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

124

Samstag, 28. März 2015, 16:42


mag sei das hier einer weis was war aber ohne selber dabei gewesen zu sein jemanden als Arschloch zu bezeichnen
finde ich unangemessen


Da hat ein Copilot - mutmaßlich -(und ich habe immer im Konjunktiv gesprochen) - sich und 149 andere mutwillig getötet.


So jemanden nenne ich mit der hier so inkriminierten Vokabel.

Möchte wissen, was hier los wäre, hätte ein islamistischer Attentäter das Flugzeug gesprengt (würde sich dann jemand über die Vokabel aufregen) oder hätte ein Mann an Bord in der Flugzeutoilette auch nur eines der minderjährigen Mädchen an Bord zu missbrauchen versucht und wäre erwischt worden, das Flugzeug hätte deswegen notlanden müssen.... mit welchen Vokabeln würde so einer hier belegt?

Den Copiloten, der 150 Menschen tötet, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, der soll hier aber mit Samthandschuhen angefasst werden?
Warum? Nur weil er eine ATP hatte?

Kann ich nur noch kopfschütteln... aber wir sind uns einig, dass wir uneinig sind und können es damit auch mal gut sein lassen.
Man muss sich ja nicht immer einig werden.

Grüße und allseits schönes Wochenende, Micha

125

Samstag, 28. März 2015, 17:19

Den Copiloten, der 150 Menschen tötet, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, der soll hier aber mit Samthandschuhen angefasst werden?
Warum? Nur weil er eine ATP hatte?

Nein deswegen nicht. Nur haben wir bislang nur eine Atmen auf dem Voice Recorder und ein Schlagen gegen die Türe. Ich für meinen Teil ( sicherlich ist das eine sehr individuelle Sichtweise aber für mein Dafürhalten macht es durchaus Sinn) warte erst einmal, bis der FDR gefunden wurde, dieser ausgelesen wurde, daraus die Schlüsse gezogen worden sind ( man kann auch sagen Beweise gesichtet) und dann kommt man zu einem Urteil.
Es verwundert mich, dass in einer so frühen Phase der Untersuchung, ein Staatsanwalt ( bestimmt mit dem Fachgebiet Flugunfalluntersuchung ) so schnell mit angeblichen Resultaten und Beweisen um die Kurve geschossen kommt. Bei anderen Ünfällen dauert es Monate, bis ein Abschlussbericht verfasst wurde und somit die Ursache einwandfrei festgestellt wurde. Aber hier ist alles easy und straight forward und der ganze Verlauf der letzten Tage mit achso wahren Indiskretionen gespickt, dass man gar nicht mehr weiss, was nun genau passierte.


Zudem kann man wohl ruhigen Gewissens die Behauptung aufstellen, dass das Schlimmste was der Wahrheit passieren kann, das Durchquetschen durch ein Journalistenhirn ist. Die gesamte Quellenlage der Berichterstatter ist mehr als dürftig, jeder nimmt an einem Wettrennen teil, indem es um die größten Schlagzeilen geht. Zudem sind die Mainstreammedien wirklich der allerletzte Ort, wo man sich über Fachthemen informieren sollte.
Es wurde ein öffentlicher Schauprozess abgehalten, der mich an die Inquisition erinnert.
Sicher, alles deutet darauf hin, dass es sich wohl so zugetragen hat. Aber bis der Bericht ( also die Gerichtsverhandlung wenn man so will ) nicht zu Ende ist, möchte ich mich lieber zurückhalten.

Und nein, es sind auch keine Mirage Abfangjäger extra wegen diesem Flug alarmiert worden. Die nächsten Mirage 2000 ( der primäre Abfangjäger der Franzosen) ist in Orange ( 80 Km Distanz) sowie in Luxeuil ( knapp 200 Km entfernt) stationiert..

Es vergingen knapp 10 Minuten vom Verlassen der Reiseflughöhe bis zum Einschlag am Berg. Wer erzählt denn um Himmels Willen dann so ne K***e ,dass die Franzosen ihre Mirage 2000 hinterhergeschickt haben, wenn die alleine schon mal 6 bis 7 Minuten nach Alarmierung brauchen, bis die Triebwerke der Alarmrotte laufen, die Kutscher angeschnallt sind, die Sicherungstifte der Bewaffnung gezogen sind,bevor die überhaupt abheben können. Davor läuft ne Meldekette ab, die bar jeder zivilen Beschreibung ist.

Zudem noch eine kleine Randbemerkung:

Man sollte nicht, seine Überzeugung auf eine dürftige Quellenlage stützen.
Das macht man bei RTL, SAT1 und anderen offiziell-investigativ- betroffenheitsheuchelnden Niedrigqualität- Fernseh- Medien oder bei ihren Kollegen der Printabteilung, die insbesondere bei Amokläufen ihre ausgewiesene Sachkompetenz mehr als beweisen, indem man literweise das Blut der Opfer und die Tränen der Anghörigen aus dem Druckerzeugnis fliessen lässt.

Im Fernsehen entblödet sich der hauptamtliche Urlaubsretter von RTL nicht, gequirlte Grütze in die Welt zu setzen, dass einem normal denkendem Menschen schon mal schlecht werden kann.

Wir können nix Anderes tun, als auf den Bericht der Experten zu warten. Wer das nicht kann, sollte sich mit Knochenlesen, Kaffeesatz deuten oder dem Darbringen von Opfertieren die Zeit vertreiben oder ein Volontariat bei RTL anstreben.

Sorry für die direkten Worte

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

126

Samstag, 28. März 2015, 19:00

Ein Großteil der Welt, die sich für sehr - sagen wir mal: realitätsaffin hielt - war auch der Meinung, dass Saddam Hussein Massenvernichtungswaffen besaß. Ups, nix war's... Vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber in der sich gegenseitig immer stärker zerfleischenden Medienwelt durchaus mal wieder ein Grund, anzumahnen. Ja, und das hier so oft und kontrovers zitierte Wort für Analöffnung sollte dann tatsächlich mal - vielleicht als Auszeichnung des Monats - für eine dieser fiesen Ratten ausgeschrieben werden, die jeden Dreck hinter den Mülltonnen des Boulevards hervorscharren, nur um selbst mal in den Speck beißen zu können. Mir war übel, als ich heute beim Wocheneinkauf über die Bild-Losung stieg, dann wurde mir schlecht, als ich anschließend durch die "renommierten" Nachrichtensender schaltete. Habt Ihr mitbekommen, dass fast nur noch im Konjunktiv gesprochen wird? Sind wir im Mittelalter oder was? Nach Abebben der Fakten scheint die Gerüchteküche das zu liefern, was den eben zitierten Ratten als Hauptnahrung dient...
Ich habe vor Jahren trotzdem Gurken gegessen, als bei der HUS - Allergie Tonnen davon weggekippt wurden. Mein Mozzarella wurde mit Tomaten abgerundet, lecker. Ich glaube, ich lebe lediglich deswegen noch, weil wir zu dem Zeitpunkt weder chinesisch Essen waren, noch Salate mit SPROSSEN gegessen haben. Will damit sagen: Wieviele Menschen waren damals in Panik davor, bestimmtes Gemüse anzufassen, weil es die (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gleichen Medien/Nachrichtenagenturen) waren wie heute, die unabhängig von erwiesenen Fakten möglichst als erste den Sensationsverursacher der Epidemie präsentieren wollten? Leider sind es jetzt nicht nur Gurken oder Tomaten, sondern Familienangehörige und Freunde des Co-Piloten, die von den Gazetten zertreten werden.
Und ja, man soll an die Opfer denken, und vor allem aber auch an die Bergungsteams, die jetzt unfassbare Arbeit leisten. Ich tue das, mir läuft ein Schauer über den Rücken, wenn ich diese Menschen an den Helikoptern hängen sehe. Ich unterstelle hier jedem, der einen normalen Empathie-Wert hat, dieselben Gefühle. Aber leider können sich dort die Boulevard-Hyänen nicht gegenseitig über den Haufen rennen, wenn es um das Zerteilen des letzten Stücks Aas geht, was noch zu finden wäre - das gibt es dort nämlich nicht! Sondern nur da, wo Pietät abstirbt, wo schon nichts Nahrhaftes mehr an Wahrheit zu verdauen ist, dort reißen sie noch den letzten Fetzen aus den Resten des Geschehens...
Ich gehe brechen...
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (28. März 2015, 19:31)


127

Samstag, 28. März 2015, 19:19


(...) Wo ist der dringende Informationsgehalt dieser Meldung?
Die Medien geben ein echt erbärmliches Bild ab.


Dazu gibt es zwei gute Artikel im Bildblog, die wirklich lesenswert sind:

Andreas L. und Absturz des Journalismus

128

Samstag, 28. März 2015, 19:40

Nun ich stelle mal zur Theorie des suizidalen Sinkfluges mal ne kurze Frage ( gut eigentlich sind es mehrere Fragen):

  • Wie laut ist es bei nem Descent im Airbus vorne?? 60 bis 70 dba? hat da jemand genaue Zahlen? Die Packs laufen, die Fans der Avionik, der Fahrtwind geht auf die Scheiben.....?? Wie will man da ein normales Atmen ( so der Staatsanwalt) denn hören oder auf ner Aufnahme ( deren Speichermedium mit 600 km/h gegen nen Fels geknallt ist auslesen? Wieviel HiFi- Mikros sind denn installiert? 40 oder 50 oder doch nur ein paar....??
  • Warum war nur vom Klopfen und vom Hämmern gegen die Cockpittür die Rede?? Warum keine Erwähnung des Buzzers und des Interphones, das nen ganz schönen Krach macht?
  • Es fand auch keinerlei Erwähnung dass vielleicht ne ganz banale Konversation von Statten ging a la: "Ich gehe mal kurz aufn Topf. Brauchst du irgendwas, dann bring ich was zu trinken mit aufm Rückweg? " "Ne, danke alles gut, ich hab hier schon ´n Kaffee das reicht mir""You have control""I have control" "Bis gleich ich beeil mich" Das findet keinerlei Erwähnung. Aber das normale Atmen des Co´s schon.
  • Die Ansagen des EGWPS und des Radar- Altimeters finden auch keine Erwähnung. Und das erachte ich als Laie schon als wichtig. Jedenfalls als wichtig genug, dass sie in solch einer Erklärung auf der Pressekonferenz mit einfliessen sollten.
Wenn die schon an die Öffentlichkeit gehen, und solche Details nicht mal andeuten, dann hat das für die gesamte Erklärung des Staatsanwalts wenig Überzeugungskraft. Jedenfalls solange nicht, bis das offizielle Transskript einzusehen ist und die Daten des FDR verfügbar sind.
Um sachkundige Antworten auf meine naiven Fragen wird gebeten.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

zrhplanes

zrhplanes

wcf.user.posts: 75

Wohnort: Nähe LSZR

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

129

Samstag, 28. März 2015, 20:05

Mal was anderes:
Ich finde es unfassbar dass die Medien den Namen des anscheinenden "Täters" preisgeben und dazu noch sagen wo er wohnt!?
Was kann denn die Familie dafür,die kriegt den Ärger der Menschen jetzt zu spüren!


Ich an meiner Stelle würde als mir das als Familienmitglied nicht gefallen lassen,auch wenn alles nichts nützt. :cursing:




Gruss
Chris
"Learn from the mistakes of others. You won't live long enough to make all of them yourself" :thumbup:

liftwartbertl

Auszubildender

wcf.user.posts: 237

Wohnort: 50% LOLH - 50% LOAD

  • Nachricht senden

130

Samstag, 28. März 2015, 20:08

Mal was anderes:
Ich finde es unfassbar dass die Medien den Namen des anscheinenden "Täters" preisgeben und dazu noch sagen wo er wohnt!?
Was kann denn die Familie dafür,die kriegt den Ärger der Menschen jetzt zu spüren!


Ich an meiner Stelle würde als mir das als Familienmitglied nicht gefallen lassen,auch wenn alles nichts nützt. :cursing:




Gruss
Chris
Die Angehörigen des Co-Pilot haben wirklich die A-Karte gezogen. Die trauern jetzt letztlich um den, den alle hassen und werden höchstwahrscheinlich massiv von den Medien belästigt.

131

Samstag, 28. März 2015, 20:13

@Balu: Das Atmen hört man doch recht gut, da sicher _auch_ der Input der Headset-Mikros aufgezeichnet wird. Das Atmen wird explizit erwähnt, weil es relevant ist bei der Frage, ob der Mann vielleicht einen Herzanfall hatte oder ähnliches. Was die Lautstärke bei einem Descent angeht kann ich keine Zahlen liefern, die Logik diktiert aber mindestens, dass es nicht so laut sein kann, dass man nicht mehr die Headset-Mikrofonaufnahmen hören würde. Sonst wäre Funkkommunikation kaum möglich.

Klopfen und Hämmern: solange wir nicht den kompletten Inhalt des Bandes kennen, können wir nicht davon ausgehen, dass es keinen Buzzer gab, nur weil es nicht beschreiben wurde. Vielleicht wurde es sogar erwähnt, aber von den Medien nicht breitgetreten.

"Es fand keinerlei Erwähnung dass eine banale Konversation von Statten ging". Das ist nicht ganz richtig, laut Medien hat der Staatsanwalt beschrieben, dass die beiden in den ersten 20 Minuten normal miteinander gesprochen haben, der Copilot aber als um die Landeinstruktionen ging, offenbar nur relativ wortkarg antwortete. Vor dem Toilettengang bat der Kapitän den Co-Piloten das Kommando zu übernehmen und man hörte dann wie der Sitz zurückging und er das Cockpit verliess. Und auch hier gilt dass wir kein Transkript des Wortlautes haben, also keinen Anlaß zum Glauben haben, dass unser Wissensstand über die Konversationen bereits vollumfänglich ist.

Der Staatsanwalt muss doch nicht alle Ermittlungsdetails aufzählen um seine derzeitige Einschätzung zu begründen. Es war eine Pressekonferenz und keine Gerichtsverhandlung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (28. März 2015, 20:22)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

132

Samstag, 28. März 2015, 20:36


(...) Wo ist der dringende Informationsgehalt dieser Meldung?
Die Medien geben ein echt erbärmliches Bild ab.


Dazu gibt es zwei gute Artikel im Bildblog, die wirklich lesenswert sind:

Andreas L. und Absturz des Journalismus

Danke für die Links, das ist ja noch schlimmer, als ich dachte...
Selbst die "seriösen" ÖR haben da mitgemacht wie ARD (Tagesthemen), ZDF (heute-journal) oder WDR...
Zum kotzen, wirklich. X( :achtung:

133

Samstag, 28. März 2015, 20:55

Da lobe ich mir die Frankfurter Rundschau: Medien als Voyeure. Der Leitartikel in der gestrigen Ausgabe. Und auch in der von heute ist die Berichterstattung sehr sachlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helifan123« (28. März 2015, 20:56)


134

Samstag, 28. März 2015, 21:25

@Balu: Das Atmen hört man doch recht gut, da sicher _auch_ der Input der Headset-Mikros aufgezeichnet wird. Das Atmen wird explizit erwähnt, weil es relevant ist bei der Frage, ob der Mann vielleicht einen Herzanfall hatte oder ähnliches. Was die Lautstärke bei einem Descent angeht kann ich keine Zahlen liefern, die Logik diktiert aber mindestens, dass es nicht so laut sein kann, dass man nicht mehr die Mikrofonaufnahmen hören würde. Sonst wäre Funkkommunikation kaum möglich.
Nun aus eigener Erfahrung möchte ich sagen, das gerade im Descent es meistens am lautesten ist. So ging es mir persönlich im CJ2 und im 60er Lear.Den Buzzer nicht erwähnt, obwohl sie die Technik der Türe en detail breittreten? Obwohl sie teilweise stundenlang auf der Jagd nach Belanglosigkeiten in der Fussgängerzone in Montabaur ausharren und vor der Schule der Austauschschüler wie Emotions- Vampire auf der Jagd nach heulenden Schülern sind? Da soll ein wichtiges Detail der Türöffnung/ Sicherung nicht erwähnt werden?
Da muss ich mit bitterem Sarkasmus die Informationspolitik der französischen Behörden mit dem hier vergleichen
Er erwähnt den Sitz der zurückgeht und den Buzzer nicht?
Das glaube ich persönlich nicht mal ansatzweise. Zudem erfährt man etwas über die Schreie der Paxe die Anfangs noch arglos zu sein schienen, aber der Kapitän soll alleine versucht haben ins Cockpit zu kommen? Es wird auch nix erwähnt ob er sich Hilfe von den Flight Attendants holte oder über das Interphone versucht hatte Kontakt nach vorne aufzunehmen oder einen FA damit beauftragte es simultan zu versuchen.
Der Staatsanwalt muss doch nicht alle Ermittlungsdetails aufzählen um seine derzeitige Einschätzung zu begründen. Es war eine Pressekonferenz und keine Gerichtsverhandlung.

Nein muss er nicht, er darf/ sollte es sogar nicht, wenn man nach internationalen Abkommen in der Zivilluftfahrt geht und ermittlungstechnische und ermittlungstaktische Gründe. Davon weiter unten....
Aber er gibt den vollen Namen, das Alter und den Wohnort des Piloten sehr freimütig preis.
Eben deswegen macht die absolute Abweichung vom sonst üblichen Protolkoll so stutzig. Ohne dem Ausschlussverfahren zu folgen, legt man sich auf eine Ursache fest, ohne alle Beweise gesichert zu haben. Ohne toxikologische Auswertungen der Leichenteile, wenn man sie denn findet, ohne alle erdenklichen Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen.
Nein, es war keine Pressekonferenz in meinen Augen. Es wurde bereits ein Schuldiger präsentiert, ohne dass eine Verhandlung stattgefunden hat. Die Strafe wird nun in den Medien vollstreckt. An der Familie des Copiloten.

Zudem widerspricht diese Vorgehensweise dem in im ICAO Annex 13 festgelegten Richtlinien, welche lauten:

Zitat

Non-disclosure of records
5.12 The State conducting the investigation of an accident or incident shall not make the following records available for purposes other than accident or incident investigation, unless the appropriate authority for the administration of justice in that State determines that their disclosure outweighs the adverse domestic and international impact such action may have on that or any future investigations:
a) all statements taken from persons by the investigation authorities in the course of their investigation;
b) all communications between persons having been involved in the operation of the aircraft;
c) medical or private information regarding persons involved in the accident or incident;
d) cockpit voice recordings and transcripts from such recordings; and
e) opinions expressed in the analysis of information, including flight recorder information.
5.12.1 These records shall be included in the final report or its appendices only when pertinent to the analysis of the accident or incident. Parts of the records not relevant to the analysis shall not be disclosed


Hier wurde unvollständiges, nicht analysiertes Material herausgegeben, welches erst den Medien alle Schleusentore öffnete und so über die Heimatorte der Opfer und des Piloten herfallen konnte wie eine Büffelherde bei einer Stampede!

So ist eine unvoreingenommene, wertfreie sowie unbeeinflusste Untersuchung -wenn überhaupt- nur sehr schwer möglich. Von den Persönlichkeitsrechten der Angehörigen und der Würde der Opfer ( die jetzt in diesem Moment zum Großteil immer noch am Fels kleben) ganz zu schweigen.

Somit ist diese Vorgehenweise des Monsieur le Procureur für mich persönlich ein major f*** u* der seinesgleichen sucht....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

135

Samstag, 28. März 2015, 21:54

Deine Argumentation mit dem Buzzer ist nicht schlüssig. Erstens hat man sich auf keine Ursache festgelegt, sondern die Indizien präsentiert, die zu der derzeitigen Annahme / These führen, dass der Co-Pilot vorsätzlich gehandelt habe. Die Medien haben dann erst einen Schuldigen draus gemacht.

Zweitens weißt du (wahrscheinlich) nicht, ob der Buzzer auf der Pressekonferenz wirklich nicht erwähnt wurde und drittens ändern sich die anderen Indizien nicht, selbst wenn der Buzzer aktiv war aber dennoch nicht erwähnt wurde oder nicht zu hören war.

Falls du ein Transkript der Konferenz hast, kannst du es posten? Bei dem Breittreten mit den persönlichen Information bin ich deiner Meinung.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (28. März 2015, 21:58)


136

Samstag, 28. März 2015, 22:00

Doch. Ich erachte meine Argumentation als schlüssig, weil wenn ich schon etwas präsentiert bekomme, ich Wert auf vollständige Informationen lege.
Derweil schliessen die Experten der BEA eine technische Ursache nach wie vor nicht aus. Und ja Indizien. Und die werden normalerweise vor Gericht einer Bewertung unterzogen oder während einer Untersuchung.
Ferner ist meine Intention nicht, die Indizien zu widerlegen, sondern die Info- Politik die hier stattfand zu kritisieren, die Angehörige und Ermittler vor immense Herausforderungen und Probleme stellt.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

137

Samstag, 28. März 2015, 22:05

Falls du ein Transkript der Konferenz hast, kannst du es posten? Bei dem Breittreten mit den persönlichen Information bin ich deiner Meinung.


Quelle:

Zitat

“The black box that is there is the cockpit voice recorder which recorded the spoken exchange between the pilot and co-pilot because we have the transcription of the last 30 minutes of this flight in its entirety.

During the first 20 minutes, the two pilots’ conversation was completely normal, and even in a manner that one could call playful, like normal pilots on a normal flight, so, nothing out of the ordinary.

Then we hear them preparing the briefing for their landing in Duesseldorf, and the replies of the co-pilot seemed laconic.

Then the pilot asked the co-pilot to take command of the plane, I repeat, we hear the pilot asking the co-pilot to take command of the plane, and at the same time the noise of a seat reclining and the door opening and closing.

One could legitimately infer that as is reasonable he had gone to answer a call of nature. At that moment the co-pilot was alone at the controls. It is then that the co-pilot uses the flight monitoring system button to put the plane into descend mode, I repeat, the pilot is in lone control of this Airbus 320, that the pilot is pressing the buttons of the flight monitoring system to put into action the descent mode.

The action of altitude selection could not be anything but deliberate. The action of altitude selection could not be anything but deliberate. Then we hear several calls from the captain demanding to be let into the cockpit. This is done via an intercom with a screen, you can say he showed himself, he identified himself, but there is no response from the co-pilot. He knocked to be asked to be let into the cockpit, and there is no response from the co-pilot.

We could hear human breathing inside the cabin, and this breathing noise we heard up until the moment of final impact. The means that the co-pilot was alive. We could also hear the contacts from the control tower in Marseille for several times but no response from the co-pilot.

The air traffic controllers then ask for the transponder code, the 7700, and there was no response, which means that this plane had now become a priority over all other planes for a potential emergency landing.

The control tower even asked other planes to contact this Airbus by radio and there was also no response.

The alarms were activated to alert the aircraft of its proximity to the ground. At this moment we hear strong, violent knocks, almost as if to force the door open.

I remind you this is an armoured door according to international norms to protect against potential terrorist actions. These alarms meant to alert the aircraft were activated. Just until the final impact we could hear the noise of a first impact on a slope.

I remind you that the plane glided over a slope before it crashed at 700 kilometres/hour (435 miles/hour) on the mountain. I also remind you that there was no distress or emergency message like a mayday, mayday, mayday, was received by the air traffic controllers. I repeat, that no distress or emergency message like a mayday, mayday, mayday, was received by the air traffic controllers. There was no response to several appeals from air traffic controllers.

The most plausible and probable interpretation for us is that the co-pilot, by a voluntary abstention (deliberate refusal), by voluntary abstention, refused to open the door to the cockpit to the flight captain, refused to open the door to the cockpit to the flight captain, and activated the button to start descent.

I remind you that in the last eight minutes this aircraft went from close to 10 to 12,000 metres of altitude, around 30,000 feet, to almost 2,000 metres altitude from the mountain that it crashed into, that was around 2,000 to 2,100 metres.

So he activated this button to initiate loss of altitude (descent) for a reason that we completely ignore today but that can be analysed as an intention to destroy the plane.”

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

138

Samstag, 28. März 2015, 22:17

Danke für den Link, ich habe es mir durchgelesen und ich habe den Eindruck dass es eben kein komplettes, minutiöses Beschreiben aller einzelnen Vorgänge in den 8 Minuten ist. Dass etwas dabei nicht erwähnt wurde, heisst also nicht, dass es nicht vorhanden/passiert war. Der Pilot wird z.B. nicht nur einmal gegen dir Tür geklopft haben, denn nur das ist in dem Textausschnitt beschrieben. Die Türmechanismen wurden hier auch nicht erklärt, obwohl gesichert ist, dass die Ermittler sich damit auseinandergesetzt haben. Auch wurden zum Beispiel die Kontaktaufnahmen der anderen Flugzeuge nicht aufgelistet, es wurde nur erwähnt, dass sie dazu aufgefordert wurden. Ich gehe daher davon aus dass dieser Abschnitt nur eine Zusammenfassung einiger Indizien ist, die Ermittler aber bereits sich deutlich mehr Punkte angeschaut haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (28. März 2015, 22:26)


139

Sonntag, 29. März 2015, 13:32

Wie laut ist es bei nem Descent im Airbus vorne?? 60 bis 70 dba? hat da jemand genaue Zahlen? Die Packs laufen, die Fans der Avionik, der Fahrtwind geht auf die Scheiben.....?? Wie will man da ein normales Atmen ( so der Staatsanwalt) denn hören oder auf ner Aufnahme ( deren Speichermedium mit 600 km/h gegen nen Fels geknallt ist auslesen? Wieviel HiFi- Mikros sind denn installiert? 40 oder 50 oder doch nur ein paar....??
Warum war nur vom Klopfen und vom Hämmern gegen die Cockpittür die Rede?? Warum keine Erwähnung des Buzzers und des Interphones, das nen ganz schönen Krach macht?
Es fand auch keinerlei Erwähnung dass vielleicht ne ganz banale Konversation von Statten ging a la: "Ich gehe mal kurz aufn Topf. Brauchst du irgendwas, dann bring ich was zu trinken mit aufm Rückweg? " "Ne, danke alles gut, ich hab hier schon ´n Kaffee das reicht mir""You have control""I have control" "Bis gleich ich beeil mich" Das findet keinerlei Erwähnung. Aber das normale Atmen des Co´s schon.
Die Ansagen des EGWPS und des Radar- Altimeters finden auch keine Erwähnung. Und das erachte ich als Laie schon als wichtig. Jedenfalls als wichtig genug, dass sie in solch einer Erklärung auf der Pressekonferenz mit einfliessen sollten.


@Peter du hast ja später das offizielle Statement selbst eingestellt: Werde versuchen es zu erläutern.
Peter ich gebe dir Recht das es unmöglich ist, wie Medien mit diesem Unglück umgehen. Auch ist das Verhalten des ermittelnden Staatsanwalts unverständlich. Ich habe heute gelesen, dass die französische Pilotenvereinigung erwägt, den Staatsanwalt anzuzeigen. Ich kann es nur hoffen. So geht man nicht mit vertraulichen Daten um.

Nun zu dem was der "Herr" Staatsanwalt über die Auswertung des CVR gesagt hat.

Zitat

“The black box that is there is the cockpit voice recorder which recorded the spoken exchange between the pilot and co-pilot because we have the transcription of the last 30 minutes of this flight in its entirety.

During the first 20 minutes, the two pilots’ conversation was completely normal, and even in a manner that one could call playful, like normal pilots on a normal flight, so, nothing out of the ordinary.


Hier wird erklärt, das eine ganz normale Unterhaltung stattfand, während der ersten 20 Minuten der Aufzeichnung.

Then we hear them preparing the briefing for their landing in Duesseldorf, and the replies of the co-pilot seemed laconic.

Hier wurde das Landeverfahren für DUS durchgesprochen. Ganz normale Routione, deswegen nicht weiter ausgeführt.

Zitat

Then the pilot asked the co-pilot to take command of the plane, I repeat, we hear the pilot asking the co-pilot to take command of the plane, and at the same time the noise of a seat reclining and the door opening and closing.


Der Cpt. übergibt die Kontrolle des Flugzeuges an den Cop. Mit welchen Worten er das macht, ist denke ich irrelevant, denke ich. Es geht wohl nur darum zu erkläre, das eine Übergabe stattfand. Dann hört man das zurückfahren eine Sitzes. (Beim Airbus recht zu erkennen, da dies über einen elektrischen Stellmotor geschieht) Danach das auf und zuschnappen der Tür.

Zitat

One could legitimately infer that as is reasonable he had gone to answer a call of nature. At that moment the co-pilot was alone at the controls. It is then that the co-pilot uses the flight monitoring system button to put the plane into descend mode, I repeat, the pilot is in lone control of this Airbus 320, that the pilot is pressing the buttons of the flight monitoring system to put into action the descent mode.


Zitat

Wie man das aus einer Audio Aufnahme raus hören will ?


Zitat

The action of altitude selection could not be anything but deliberate. The action of altitude selection could not be anything but deliberate. Then we hear several calls from the captain demanding to be let into the cockpit. This is done via an intercom with a screen, you can say he showed himself, he identified himself, but there is no response from the co-pilot. He knocked to be asked to be let into the cockpit, and there is no response from the co-pilot.


Hier liest man, das der Captain über Intercom mehrmals mit dem Co in Verbindung tritt und das über einen Monitor im Cockpit zu erkennen ist, wer vor der Tür steht. Der Captain identifiziert sich, mit welchen bleibt offen. (Wo her weiß man das: Das Intercom geht über die AMU ( Audio Managment Unit) dort werden alle Signale verarbeitet und unter anderem zum CVR gesendet, also was im Kopfhörer zu hören ist oder über ein Mikrophone)

Zitat

We could hear human breathing inside the cabin, and this breathing noise we heard up until the moment of final impact. The means that the co-pilot was alive. We could also hear the contacts from the control tower in Marseille for several times but no response from the co-pilot.


Es wird erläutert , das man das atmen des Copiloten hört , sowie der Versuch von ATC Kontakt aufzunehmen. (Diese Tonaufzeichnungen stammen von der AMU (die es weiter an den CVR gibt) welche kontrolliert was im Headset zu hören ist, bzw. was ins Mikro rein geht. Ist das Headset unter anderem auf Intercom geschaltet, hört man natürlich auch das atmen.)

Zitat

The air traffic controllers then ask for the transponder code, the 7700, and there was no response, which means that this plane had now become a priority over all other planes for a potential emergency landing.


Hier wird von ATC gebeten den Code 7700 in den ATC Transpoder einzugeben. Auch hier erfolgte keine Antwort.

Zitat

The control tower even asked other planes to contact this Airbus by radio and there was also no response.


ATC bittet andere Flieger Kontakt mit der GWI aufzunehmen. ( hier ist auch wieder die AMU mit im Spiel)

Zitat

The alarms were activated to alert the aircraft of its proximity to the ground. At this moment we hear strong, violent knocks, almost as if to force the door open.


Hier wird durch das Area Mikrophone aufgezeichnet, dass GPWS zu hören ist, ob es hier Sinn macht genau zu umschreiben welche Warnungen herausgegeben werden? Weiterhin sind starke Schläge gegen die Tür zu vernehmen. (aufgenommen durch das Area Mikrophone)

Zitat

I remind you this is an armoured door according to international norms to protect against potential terrorist actions. These alarms meant to alert the aircraft were activated. Just until the final impact we could hear the noise of a first impact on a slope.


Die Warnungen blieben bestehen bis der Aufschlag erfolgte

Zitat

I remind you that the plane glided over a slope before it crashed at 700 kilometres/hour (435 miles/hour) on the mountain. I also remind you that there was no distress or emergency message like a mayday, mayday, mayday, was received by the air traffic controllers. I repeat, that no distress or emergency message like a mayday, mayday, mayday, was received by the air traffic controllers. There was no response to several appeals from air traffic controllers.

The most plausible and probable interpretation for us is that the co-pilot, by a voluntary abstention (deliberate refusal), by voluntary abstention, refused to open the door to the cockpit to the flight captain, refused to open the door to the cockpit to the flight captain, and activated the button to start descent.

I remind you that in the last eight minutes this aircraft went from close to 10 to 12,000 metres of altitude, around 30,000 feet, to almost 2,000 metres altitude from the mountain that it crashed into, that was around 2,000 to 2,100 metres.

So he activated this button to initiate loss of altitude (descent) for a reason that we completely ignore today but that can be analysed as an intention to destroy the plane.”


Kurz zu dem Voice Recorder und seinen Aufzeichnungen. Der CVR soll laut Hersteller, 3400G seines eigenen Gewichts überstehen. Aufgezeichnet werden immer die letzten 30 Minuten, die Kapazität, beträgt aber bis zu 120 Minuten.
Die Daten (Geräusche, Gespräche usw.) erhält er von der AMU (Audio Managment Unit) dort werden alle Inputs und Outputs von den Headsets verarbeitet (Observer, COP und CPT). Dazu kommt ein Area Mikrophone, welches im Unteren Teil des Overhead Panels eingebaut ist. Es nimmt Umgebungsgeräusche auf. Es ist sehr empfindlich und zeichnet wirklich alles auf.

Der normale Geräuschpegel ist also recht irrelevant für die Aufzeichnung, auch wenn man ihn rein Subjektiv als laut erachtet.

Ich hatte das Glück, im Rahmen meiner Weiterbildung, zwei Tage bei der BFU zu verbringen. Da habe ich gelernt was alles noch möglich ist, um an auswertbare Daten zu kommen. Da muss das Aufzeichnungsmedium schon atomisiert sein, um nichts mehr zu erhalten. Hintergrund und Störgeräusche lassen sich mit unseren modernen Mittel raus Filtern. Also da geht schon einiges.

Nun zu deinem vermissten Buzzer. Es wird mit keinem Wort erwähnt, dass überhaupt versucht wurde die Tür über die Tasteneingabe zu öffnen (Emergency Code). Keine Eingabe kein Buzzer!
Dazu muss man wissen, wie das System arbeite. Der Code ist 4 - 7 Stellig und wird über eine Tastatur, welche sich außen in der Nähe der Tür befindet, eingegeben. Das dauert, je nachdem wie es programmiert ist, 20 sec. 2 Minuten bis die Tür freigegeben wird. In dieser Zeit, besteht die Möglichkeit, die Tür von innen mittels eines Kippschalters zu blockieren. Der Buzzer ertönt aber nur, wenn die Richtige Zahlenkombination eingegeben wurde. :opi:
Gibt man den falschen Zahlen Code ein, ertönt kein Buzzer und die Tür wird weiterhin blockiert, ohne das im Cockpit ein Schalter umgelegt wird. :sagnix: Also neues Spiel neues Glück wobei ein Time delay den sofortigen Versuch stört.

Also sind für mich zwei Dinge nicht geklärt:
1. Wie erkennt man an Hand der Auswertung des CVR, das ein bestimmter Knopf gedrückt wurde, um einen Sinkflug eizuleiten? :hm:

2. Warum ist der Buzzer nicht zu hören? :hm: Ein wichtiger Indiz! A. Es wurde schlicht und ergreifend in der aufkommenden Panik vergessen diese Eingabe an der Tür vorzunehmen, oder B. was für mich einleuchtender ist, der falsche Code eingegeben. Was bedeutet, es erfolgte kein Buzzer und die Tür blieb verriegelt! Der CO brauchte also gar nicht wie vermutet den berühmten Schalter umzulegen, nein man hatte sich für geraume Zeit selbst ausgesperrt.
Wem ist es nicht schon mal passiert, dass man am Geldautomaten die falsche Pin eingeben hat und dann beim zweiten Mal verunsichert war? Im täglichen Umgang, wird wie auch erfolgt, Einlass über das Interfone begehrt. Das bedeutet der Emergency Code kommt so gut wie nie zum Einsatz und plötzlich in einer Stresssituation brauch man ihn. O Gott wie war der denn gleich.

Diesen Vorgang, vom ersten Call über Interfone , bis zu verzweifelten klopfen, sollte man mal auf eine Timeline projizieren und sehn wie schnell 8 Minuten um sind.
Daraus schließe ich, dass die Möglichkeit besteht, dass der CO nicht mehr in der Lage war zu handeln. Also weder auf den Interfone Call antworten konnte, noch den Schalter betätigen, um die Tür zu öffnen, oder wie vermutet zu sperren.
Na, ja und atmen, macht das ein Ohnmächtiger nicht auch? Kein räuspern, kein vor sich hinmurmmeln, nur atmen? :hm:

Die Ermittler sind wenigstens vernünftig und schließen ein technisches Versagen nicht aus. :opi:

Alles was ich hier versucht habe zu erklären, habe ich mit den technischen Unterlagen der LH erarbeitet. Hoffe nichts übersehen zu haben.

Viele Grüße

140

Sonntag, 29. März 2015, 15:03

@flugzeugschrauber;
Zu 1.: Mischka hat gestern nachdem du gepostet hast, seinen Post nochmal editiert und erweitert, mit den technischen Quellen welche ihn zu der Annahme verlassen, dass die Daten sehr wohl übertragen werden. Kannst du dir bitte den zweiten Teil seines Posts #120 anschauen und die Informationen kommentieren? Möglicherweise hast du sie übersehen.

Zu 2.: Wir wissen nicht ob kein Buzzer zu hören war. Das verzweifelte Klopfen hat der Staatsanwalt indem zitierten Abschnitt auch nicht erwähnt. Solange man kein Transkript der Aufzeichnung hat, sollte man nicht davon ausgehen, das man als Außenstehender alles weiß, was auf dem Band war. Der Staatsanwalt hat ja auch nicht gesagt, was wer genau gesagt hat, es ist also eine verkürzte Darstellung der Dinge.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (29. März 2015, 15:07)


141

Sonntag, 29. März 2015, 16:29

Solange man kein Transkript der Aufzeichnung hat, sollte man nicht davon ausgehen, das man als Außenstehender alles weiß, was auf dem Band war.


Exakt das wurde mehrfach schon erwähnt, sowohl vom Karl als auch von mir. Das ist im Kontext eben das, was mit "endgültige Untersuchungsergebnisse abwarten" gemeint ist.
Bis dahin ist alles reine Spekulation, auch wenn sich abzeichnet, dass da sicherlich aller Wahrscheinlichkeit Teile dem Hergang entsprechen werden, so denke ich nicht, dass wir hier eine solche Bemerkung auf den Karl gemünzt passt, denn er hat nur das technisch hinterleuchtet, was hier mehrfach aus den Daten, die wiederum aus Spekulationen stammen, erklärt wurde :winke:

jm2c
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

142

Sonntag, 29. März 2015, 17:36

Ich denke schon, dass die Bemerkung zumindest auf Karls Satz

Zitat

Warum ist der Buzzer nicht zu hören? :hm: Ein wichtiger Indiz!
passt. Denn keiner von uns weiß, ob der wirklich nicht zu hören ist oder nicht.

Handfester ist da schon das Betrachten technischer Möglichkeiten und da finde ich es sehr gut das Karl sich die Mühe macht. Aber Mischka hat Links über die Mode S Specific Services gepostet, die sich so lesen, dass die A/P-Informationen und/oder zumindest die Target Altitude sehr wohl in einem Transponder-Register abgelegt werden und der A320 ist dort auch explizit aufgeführt. Deswegen würde mich seine Meinung dazu auch interessieren.
Im unteren Teil seines Posts sind die Links zu den Beschreibungen
FR hat das auch so in dem Veröffentlichungpost geschrieben, man kann es also nicht so einfach als Unsinn abstempeln:

Zitat

These are the decoded ModeS (Downlink Format 20) frames which contain replies to interrogating radar requests (Upling Format 20).

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (29. März 2015, 18:04) aus folgendem Grund: Rechtschreibung


Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

143

Montag, 30. März 2015, 04:40

.

Zitat

Denn keiner von uns weiß, ob der wirklich nicht zu hören ist oder nicht.



Ja, beides möglich nachdem, was "wir" bis jetzt wissen: aktives Aussperren (dann wäre der Buzzer zu hören) oder keine korrekte Eingabe der PIN.


Handfester ist da schon das Betrachten technischer Möglichkeiten und da finde ich es sehr gut das Karl sich die Mühe macht. Aber Mischka hat Links über die Mode S Specific Services gepostet, die sich so lesen, dass die A/P-Informationen und/oder zumindest die Target Altitude sehr wohl in einem Transponder-Register abgelegt werden und der A320 ist dort auch explizit aufgeführt. Deswegen würde mich seine Meinung dazu auch interessieren.




Das Eindrehen und Aktivieren der minimal einstellbaren Flughöhe 100 Fuss auf dem MCP wäre in der Tat DER willentliche Akt, das Flugzeug in den Fels zu rammen ... und erklärt auch gut den kontrollierten Sinkflug. Wäre der Copilot NUR bewusstlos gewesen, hätte der Autopilot einfach die geplante Route weiter abgeflogen. Das hätte der Copilot nicht bewusstlos oder vesehentlich eindrehen können.


Karl hat sich noch nicht geäussert zu den Unterlagen, nach meiner Interpretation belegen die aber, dass ATC und FR24 die am MCP eingestellte Höhe mittels Transponderdaten empfangen konnten.
Insofern ist die Hypothese des Staatsanwalts also keine Verschwörungstheorie, um Airbus zu schützen, sondern eine plausible Annahme. Auch sonst passen die Puzzleteile ins Bild (Copilot einschlägig erkrankt, Karriereende vor Augen, selbst die Gegend des Aufschlags passte, wenn man die hier letzte Tage gepostete "Selbstmord-in-der-Lieblingsumgebung"-These akzeptabel findet - er hatte dort als Jugendlicher oft Segell-Flug-Ferien mit den Vereinskameraden gemacht).

Neben der Medienkritik, die hier mit guten Gründen geäussert wurde, auch noch eine Internetkritik: was übereifrige "Berufs-Skeptiker" sich da in allen möglichen (mit Fliegerei gar nicht verbundenen) Foren und Kommentaren zu Online-Artikeln zusammenfantasiert haben, lässt mich an der geistigen Gesundheit eines erschreckend hohen Anteils von Nutzern zweifeln: da wurde in einem von mir regelmässig beobachteten Wirtschaftsforum allen Ernstes gemutmasst, ein amerikanisches Laserwaffen-Experiment sei schiefgegangen und hätte versehentlich den Airbus vom Himmel geholt; bei anderen Nutzern soll die französische Luftwaffe ihn abgeschossen haben, weil es keinen Funkkontakt mehr gab und man einen Anschlag auf ein AKW fürchtete; mittels US-Satelliten sei der Airbus abgeschossen worden, um die deutsche und die französische Regierung zur Zustimmung für Waffenlieferungen in die Ukraine zu stimmen ("Merkel und Hollande auf Linie bringen" -deshalb ein deutsches Flugzeug in Frankreich...) - und die Gegenseite liess sich auch nicht lumpen und raunte, Putin habe ganz sicher die Antworten auf alles Fragen um den Absturz.

Dabei gibt es Lumperei genug, wo sich Hinschauen lohnt. Sonntag Abend starb in Baden-Württemberg eine weitere NSU-Zeugin auf ungeklärte Weise, 20 Jahre alt.

Aber das gehört nicht hierher.

Grüsse, Michael

144

Montag, 30. März 2015, 10:05

So, mal kein Zitat aus einem Boulevard-Blatt!
Im aerotelegraph schreibt angeblich ein Pilot Beiträge. Zu seinem Schutz ohne Namensangabe / anonym. Sicher, dies bringt die Frage nach der Glaubwürdigkeit ins Spiel. Nur: was dort geschrieben wird klingt sehr interessant und plausibel und dort wird auch gefragt was hier stellenweise auch schon gefragt wurde, weil es irgendwie merkwürdig ist.

Quelle: http://www.aerotelegraph.com/linienpilot…campaign=buffer

Zitat


Zitat von der Webseite des aerotelegraph

Fliegen nach 4U9525
«Niemand sprach bis jetzt davon»
Freitag, 27. März 2015 - 9:12

«Wie reagiert man als Pilot auf ein tragisches Unglück wie den Germanwings-Absturz?», fragt Leser Frank Eichner. Ein Linienpilot antwortet.
Ich und jeder Pilot, den ich kenne, ist zutiefst geschockt. Das Unglück an sich ist bereits tragisch. Dass aber einer wie wir für einen willentlichen Absturz verantwortlich sein soll, das ist schrecklich und zugleich auch noch immer kaum fassbar. Für mich sind denn auch noch nicht alle Fragen beantwortet. Es braucht noch genauere Ermittlungen.

Es gibt für mich auch noch offene prozedurale und technische Fragen. Warum spricht man immer vom Anklopfen des Kapitäns? Hat er den Emergency Code nicht eingegeben? Das spezielle Klingeln hätte man auf dem Voice-Recorder hören müssen. Niemand sprach bis jetzt davon. Warum war zudem die Atmung des Copiloten hörbar? Bei Umgebungsgeräuschen von 70 bis 80 Dezibel im Cockpit ist das verwunderlich. Also trug er den Kopfhörer im Interphone-Modus alleine im Cockpit? Den braucht man sonst nur zu zweit unter 3'000 Meter Flughöhe. Und wie kann die Atmung ruhig bleiben, wenn einem das Adrenalin aufsteigt? Adrenalin schießt einem auf jeden Fall in die Adern in so einer Situation, auch bei einem Suizid.
Warum wartet man zehn Minuten?

Und noch etwas treibt mich um: Warum hat der Copilot keinen Sturzflug gemacht, wenn er Suizid begehen wollte? Was bringt es, sich dann noch zehn Minuten Zeit zu geben und nur etwas steiler als normal zu sinken? Er hätte auch in vier Minuten abstürzen können.

Nicht zuletzt ist es für mich aber auch Zeit, etwas Grundsätzliches in der Branche zu hinterfragen. Der Kosten- und Zeitdruck ist in unserer Branche heute überall zu spüren. Bei jeder Reparatur. Bei jedem Briefing. Bei jedem Boarding. Bei jedem Flugzeugwechsel. Und der Druck nimmt seit Jahren zu. Ist es vielleicht nicht Zeit für eine Entschleunigung in der Fliegerei?


Allerdings bitte ich auch beim aerotelegraph um Vorsicht bei den Meldungen. So findet man auch dort Beiträge zu diesem Thema, die einem :hm: machen lassen (Beispiel: Am Donnertsag wurde dort ein Beitrag veröffentlicht, in dem geschrieben wird, auf welche Höhe der AP eingestellt wurde).

Gruß

Thorsten

145

Montag, 30. März 2015, 11:08

Handfester ist da schon das Betrachten technischer Möglichkeiten und da finde ich es sehr gut das Karl sich die Mühe macht. Aber Mischka hat Links über die Mode S Specific Services gepostet, die sich so lesen, dass die A/P-Informationen und/oder zumindest die Target Altitude sehr wohl in einem Transponder-Register abgelegt werden und der A320 ist dort auch explizit aufgeführt. Deswegen würde mich seine Meinung dazu auch interessieren.
Im unteren Teil seines Posts sind die Links zu den Beschreibungen
FR hat das auch so in dem Veröffentlichungpost geschrieben, man kann es also nicht so einfach als Unsinn abstempeln:


Dazu habe ich mich doch schon geäußert?

Zitat

deshalb schrieb ich auch Unterlagen der LH Flieger und da verlasse ich mich auf die technischen Unterlagen.


Es geht doch nicht darum was die Kiste kann, sondern wie ist sie in einem Flugzeug und da speziell bei LH "verkabelt" ist.

Ich habe auch Teile in meinem Daimler die mehr können als was ich bestellt habe, aber sind nicht angeschlossen, da ich keine Kohle
dafür abgedrückt habe. ;)

Ich denke schon, dass die Bemerkung zumindest auf Karls Satz

Zitat
Warum ist der Buzzer nicht zu hören? :hm: Ein wichtiger Indiz!

passt. Denn keiner von uns weiß, ob der wirklich nicht zu hören ist oder nicht.


Mich verwundert nur, das selbst das fahren vom Sitz erwähnt wird, aber nicht der Buzzer, welcher wesentlich wichtiger wäre.
Das würde nämlich Rückschlüsse auf das absichtliche, oder nicht absichtliche verschließen der Tür zulassen.

Aber gut ich klinke mich aus, solange nicht die Daten des DFDR vorliegen, bringt es für mich nichts. Ich habe nur versucht als "Schrauber"
die technischen Dinge zu beleuchten.

Noch eins, ich habe fast 40 Jahre für die Lufttüchtigkeit von Flugzeugen unterschrieben und dabei gelernt: verlasse dich nie auf Aussagen,
sondern auf technische Unterlagen und ab und an scheint das plausibelste nicht immer das Richtige zu sein.
Mir liegt es auch fern , durch ständiges wiederholen, meine Meinung irgend wen aufdrängen zu wollen,
oder mit aller Macht zu überzeugen. Irgendwann werden wir einen Abschlussbericht lesen und der wird Gott sei Dank
von technisch versierten Mitarbeitern verfasst, welche alle Hintergründe beleuchten.

In dem Sinne

146

Montag, 30. März 2015, 11:09

Allerdings bitte ich auch beim aerotelegraph um Vorsicht bei den Meldungen. So findet man auch dort Beiträge zu diesem Thema, die einem :hm: machen lassen (Beispiel: Am Donnertsag wurde dort ein Beitrag veröffentlicht, in dem geschrieben wird, auf welche Höhe der AP eingestellt wurde).


na, ja die haben nur abgekupfert, was FR24 behauptet. ;)

Viele Grüße

147

Montag, 30. März 2015, 16:42

Lesenswerte Gedanken einer Firma, die sich mit CRM beschäftigen und schulen. Zugleich sind die Personen Praktiker aus dem Bereich der Luftfahrt.

Quelle: http://crm.aviatraining.net/crm-news/all…red-d-aipx.html

Zitat

All our thoughts are with the families and friends of the victims of the horrible crash of the A320 registered D-AIPX.

The crashed airplane, operated by Germanwings, flight GWI18G, was flying a scheduled route from Barcelona (Spain) to Düsseldorf (Germany). According to information from the airline, there were 144 passengers and 6 crew members on board.

After 2 days the investigators blame already, co-pilot Andreas Lubitz, for crashing the A320 aircraft on purpose.

Yes, maybe Andreas, was a sick man with suicidal ideas, maybe he was just ill. Maybe, Maybe.

But one thing is sure, the Germans and his colleagues did not find abnormal behavior during his frequent skills and flight tests.

Yes, maybe the doctors did advise the man not to fly because he was ill, or another medical reason.

It could be that he felt himself better again and did not need medical care anymore. We don’t know anything, we are only guessing about his situation. Was his illness like that that he needed to report that to his employer?

How should Andreas Lubitz make his money? By not flying?

Often at low cost companies, starting pilots like Andreas (600 hours total time only) are only paid when they fly. They fly because it’s their hobby and their dream.

They MUST fly to earn their little money they get as co-pilot.

Those young pilots fly almost for free, in order to become captain, for that they need to have 1.500 hours.

If they don’t fly, there are so many other young pilots in the queue waiting to replace those who don’t fly!

Don’t forget the big loan Andreas Lubitz maybe had to take to become a pilot of around 100.000 euro or 150.000 euro. Maybe had to pay off!

But, who are we to judge?

Yes indeed there is a cockpit voice recorder that can indicate some and give some information.

But are we sure?

On the website of the French bureau of investigation, I could not yet find a description or recording of the cockpit voice recorder. What are they hiding?

Since the "introduction crash of the airbus 320 flight by wire”, (26 June 1988, when it was flying over Mulhouse as part of an air show), the airbus 3XX’s has a big crash record.

Why?

The philosophy of this aircraft is: “avoid pilot error by computers”. Computers and their adaptors are error free? !

Maybe in other words; we don’t need pilots, they are too expensive to train, and we need only observers!

The introduction of the airbus fly-by-wire system replaced the conventional manual flight controls of an airbus aircraft with a computer interface.

The movements of this plane’s flight controls are converted to electronic signals transmitted by wires, and flight control computers determine how to move the actuators at each control surface to provide the ordered response. The fly-by-wire system also allows automatic signals sent by the aircraft's computers to perform functions without the pilot's input, as in systems that automatically help stabilize the aircraft, or prevent unsafe operation of the aircraft outside of its performance envelope.

After almost 30 years there are still bugs in the computer software and frequent updates are still needed to improve to software.

The Airbus aircraft is perfect in ideal conditions and on the drawing board. Almost No Pilots needed.

Pilots are sometimes even bored during flights, or fall asleep when the captain or air-control is not talking to them or as assumed during this flight, doing his daily requirements on the toilet. In Crew Resource Management courses we emphasize, warn and train about fatigue and sleep situations.

We also discuss situations that pilots have to fly an aircraft with an unknown other pilot.

This can be a difficult situation especially if they dislike each other. E.G. one did eat a lot of garlic the evening before or more severe.

The white captain can or will not cooperate with a Negro pilot or visa versa.

Or the Arab pilot will not fly with a women pilot.

Or the Islamic pilot and Jewish pilot will not fly together.

What do you think of an Indian pilot and a Pakistanis pilot, or an American pilot flying with a Mexican pilot?

These are only a few examples, but it’s not far from reality to find some more reasons.

Yes an airbus has almost No need for Pilots, but flight AF447 crashed too. This was for a part, due not well-trained pilots for situations when the computer does not work.

But even if they want and are trained, they cannot do anything anymore. Pilots are humans, who can fly an aircraft, and are not computer programmers.

A simple (computer) input-adapter on AF 447, did not function or gave wrong information to the computer, during icing conditions, causing a loss of appreciation of what is happening with a loss of control resulting in a crash.

(This known probe problem was not solved!)

Other situations in the A320 flight are still possible.

Was co-pilot Andreas Lubitz conscious (we assume he was breathing, but you can breathe if you are unconscious)?

We all know that a 2000 ft./minute descend to a lower level than fl. 380 is a very normal descend rate for such an aircraft. He did not stop the started descend at a lower level, was he conscious? Could he do something?

If he was suicidal, and wanted to crash the aircraft on purpose, why not stalling or spinning the aircraft or a steep descent of more than 10.000 ft. /minute over its Vne (never exceed speed)?

Why not playing with a plane, as last fun for dying?

Yes, we cannot judge this at this moment! Maybe when the investigation becomes public we know something more. Let’s hope they don’t hide the truth!

Is this still the result of 9/11?

Yes, because from then on we started with closing cockpit doors.

If the wrong ones are into the cockpit, what can you do?

Could co-pilot Andreas Lubitz not stop the started descend, and could he not re-open the cockpit door for other reasons?

Had he brain attack (maybe due less of oxygen at fl. 380)?

Did he let enter a wrong person in the cockpit, thinking it was the captain?

I think it’s too easy to blame the dead.

And even if Andreas is the man who is to blame, the way it’s published is shameless towards his family and friends.

They are also missing their beloved!

What if, it’s a construction or maintenance failure to blame to airbus or to Lufthansa’s maintenance department?

Should the French-German industries go towards a bankruptcy?

Will thousands of people become unemployed?

Taking thousands of suppliers with them to a new economic crisis in Europe?

What if all A320 orders will be canceled and airbus have to pay back the pre payments for ordered airplanes, due significant errors in its concepts?

Well dead pilots cannot talk but don’t blame them so quick and easily.

It is easier to blame dead pilots than living investors!

(Psychological) checks?

Most of the pilots did it once. Every year a pilot does obligatory (often not paid by his employer) Crew Resource Management Training. This is a special training focused on a human behavior. The use of this training started already after the Tenerife crash in 1977, where human behavior was the major cause of the accident.

Pilots do at least twice a year having a skill test where CRM (human behavior) is assessed and judged. Unwanted behavior will normally be discovered very quickly. All other aircrew is doing also proficiency and CRM training and tests.

So please don’t blame the pilots. Don’t we have to blame the industry and the governments or maybe our system?

If you want to become a doctor, you invest 15.000 and you become doctor for live. (The government pays most of the education).

If you want to become a professional pilot, you have to pass all kind of medical and technical tests, and invest 150.000 Euro (frozen ATP) for having a beginner’s license for learning to fly.

Where after „low cost companies", abuse low hour pilots to fly towards the needed 1500 hours. Before that, starter pilots are paid peanuts.

The beginner’s license (called frozen ATP) is valid for 6 months only, where after the pilot has to restart expensive training and checks.

In the USA (FAA regulations) a “second pilot in command” also named first officer, (like Andreas) needs to have at least 1500 hours of flight experience before an airliner can employ him. Andreas had only 600 total hours.

In Europe you get a „frozen ATP” (only written test done) as Andreas had, with +/- 100 hours of flight experience. Say who is really to blame!

The Europeans are always degenerating the “easy USA regulations” while EASA (Europe) found out the expensive “frozen ATP concept”, often abused by low cost companies.

Consider this too!

Who is giving a young 27 year old starting pilot, the responsibility over a 97 Million dollar aircraft with 149 other people on board?

Who is responsible too? The captain who leaves the cockpit, the operator?

I think that our society and our system is to blame, not Andreas only!

Aren’t we all chasing cheap flights?

A big improvement in safety could be:

Better trained and paid pilots. Exams checked by independent governmental examiners!

Training universities paid by the governments as for doctors or scientists etc. in order to avoid impossible study loans.

Realistic transport prices.

Etc.


Wim van Genk
Airline Transport Pilot,
Flight Instructor and
Crew Resource Management Instructor.


Gruß

Thorsten

148

Montag, 30. März 2015, 18:35

Handfester ist da schon das Betrachten technischer Möglichkeiten und da finde ich es sehr gut das Karl sich die Mühe macht. Aber Mischka hat Links über die Mode S Specific Services gepostet, die sich so lesen, dass die A/P-Informationen und/oder zumindest die Target Altitude sehr wohl in einem Transponder-Register abgelegt werden und der A320 ist dort auch explizit aufgeführt. Deswegen würde mich seine Meinung dazu auch interessieren....

Dazu habe ich mich doch schon geäußert?

Leider nein (wenn ich das richtig sehe). Du hast am Samstag um 16:08 Uhr auf den Post #120 von Mischka geantwortet. Aber erst um 16:24 hat er den Post editiert und die entsprechenden Informationen hinzugefügt. Danach bist du nicht noch einmal darauf eingegangen, weswegen ich vermute, dass du sie übersehen hast, weil die Diskussion dann schon auf den nächsten Seiten weiterging. Zu dem Mode S hast du dich noch nicht geäußert. In dem ICAO Manual in seinem Post ist beschrieben in welchen Registern bei A320 die Informationen abgelegt werden, so dass sie von der Bodenkontrolle abgerufen werden können. Für mich liest sich das Manual so, dass AP-Modi und Einstellungen ausgelesen werden und zumindest die Zielhöhe in ein Transponderregister übertragen wird, welches dann von unten abgerufen werden kann. Ich finde das sinnvoll, so sieht der ATC nicht nur auf welcher Höhe sich die Flieger gerade befinden, sondern er kann auch checken, auf welche Höhe sie hinwollen, ohne jedes Flugzeug anfunken zu müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (30. März 2015, 18:35)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 31. März 2015, 10:35

Es gibt keine "schnelle und endgültige Antwort"... Und deshalb halte ich es bei dem jetzigen Erkenntnisstand für wenig zielführend, Ermittlungen in Frankreich durch diese örtlichen Untersuchungsrichter zu einer öffentlichen Angelegenheit machen zu lassen.. Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, das diese franzosischen Ermittlungen durch einen Untersuchungsrichter immer wieder problematich sind. Sie haben sowohl im Fall der Concorde als auch im Fall AF447 eher dazu beigetragen, das Spekulationen und Halbheiten verfrüht an die Offentlichkeit getragen und die Arbeit der eigentlichen Ermittler aus den Flugsicheitsinstitutionen der Länder der Flugzeugregistrierung und der Absturzstelle sowie dem Flugzeughersteller durch die Arbeit der französischen Justiz erschwert wurden und werden. Die genannten Fälle waren eine innerfranzösische Angelegenheit und die penetrante Einmischung der Justz in die Arbeit der Spezialisten schlägt sich in beiden Fallen fatal in den Abschlussberichten wieder. Hier ist mit Deutschland das Ausland mit betroffen und es irritiert mich, das es wieder die französische Justiz ist, die mediengeil herumposaunt, obwohl aus Meiner Sicht die Faktenlage ziemlich dünn ist. Ich gehe davon aus, das es für alle Beteiligten besser gewesen wäre, wenn man erst die Toten beerdigt hätte und dann einen Zwischenbericht der offiziellen Untersuchungskomission abgewartet mit zweifelsfrei gesicherten Fakten, als das sich ein in meinen Augen zwar formaljuristisch aber nicht im Rahmen der ICAO zuständiger französischer Untersuchungsrichter sein Maul aufreisst und Theorien zu Fakten werden lässt.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (31. März 2015, 10:48)


150

Dienstag, 31. März 2015, 11:19


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)