Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Sonntag, 26. September 2010, 15:52

Neu bei LJL- SImulations...

Splashscreens für FSX / FS2004

Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (26. September 2010, 16:06)


122

Sonntag, 26. September 2010, 15:58

8o Danke, das sieht aber geile aus :thumb:

EDITH: Das obige Bild finde ich aber nicht............ :leider:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (26. September 2010, 16:02)


123

Sonntag, 26. September 2010, 16:01

Dank Dir !!! :bier:

Das Motiv ist zwar nicht neu, aber warum nicht auch mal mit einem Tonka ! :rolleyes: ;) :thumb:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

124

Mittwoch, 29. September 2010, 19:26

Werde mir den Tornado auch kaufen und dieses Projekt zu unterstützen wenn die CD Version bei Amazon verfügbar ist.Ich hoffe dass die Entwickler noch etwas am Virtuellen Cockpit arbeiten um es fotorealistischer zu machen und mehr Funktionen hinzukommen.Von aussen sieht er ja schon super aus. :thumb:

Welche Scenerie ist das?

Zitat



(c) by Florian Wagner

125

Mittwoch, 29. September 2010, 19:44

Zitat

Welche Scenerie ist das?


Helgoland X von Aerosoft ;)
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

127

Mittwoch, 29. September 2010, 20:09

Zitat

Werde mir den Tornado auch kaufen


Glückwunsch ! :bier:

Zitat

und dieses Projekt zu unterstützen


:brav: :thumb:

Also, ich finde das VC im direkten Vergleich zu IRIS, ALphasim und LAGO am realistischsten dargestellt! Weitere Funktionen? Sind nicht machbar, da sie größtenteils direkt mit dem Modell einhergehen! Was hast du Dir da so vorgestellt? Der Tornado bietet Dir im VC z.B Moving Map, Animierten RECCE Sucher, realistisches HUD, Optisches Bodenfolgeradar,was bieten die anderen Tornados im VC ? Zugegeben, im F3 von ALphasim finde ich die WSO-Ansicht klasse, aber das war aufgrund der begrenzten Polygone nicht machbar! ;(



Wie dem auch sei, seid Monaten werkelt Sascha an dem Tornado herum um es seinen Kunden so passend wie möglich zu machen! Aber er kann es leider nicht jedem Recht machen und auf jeden Wunsch eingehen. Du glaubst gar nicht, mit WAS die so alles ankommen...! :lol: Andere Entwickler z.B lassen sich auf Kundenäußerungen gar nicht ein, frei nach dem Motto, kauft es oder lasst es, wir machen nix mehr ! :P

Dieses war erst das zweite Projekt von LJL Simulations! Natürlich lief nicht alles reibungslos (kann man wenn man fair ist auch nicht verlangen bei einem Neueinsteiger). Aber aus Fehlern lernt man und diese werden natürlich analysiert und bei seinem nächsten Projekt (Ist übrigens ein Allwetterjäger der Amerikaner mit 2 Seitenflossen ;) ;) ) vermieden!

Wir hoffen trotzdem, das du den Kauf nicht bereuen wirst und viel Freude an Deinem Tornado findest!

Zitat

Helgoland X von Aerosoft


Nööö, Helgoland FS2004 von Aerosoft !! :P
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

128

Mittwoch, 29. September 2010, 20:31

Ja es ist sicher der beste Tornado für den FSX aber das Cockpit sieht wirklich etwas gemalt aus.Ich bin halt Lockon Flaming Cliffs 2.0 Cockpitverwöhnt und ein Tornadocockpit mit einer solchen anmutung und Detailverliebtheit wäre ein traum :thumb: .

http://www.crimeanairwars.com/Frontpage2/Ricardo%20HD/5.jpg

Zu den Funktionen komm ich wenn ich das Teil besitze.

129

Freitag, 1. Oktober 2010, 17:55

Ist der Tornado eigentlich SP2 und DX10 preview tauglich?

130

Samstag, 2. Oktober 2010, 11:32

Gut, gegen die Cockpits von LockOn FC2 kommt kein FSX-Cockpit ran. Aber im FSX kann ich mit der Maus sämtliche Knöpfchen und Rädchen bedienen, was ich in FC nicht kann, da liegt die Priorität an der Tastatur und dem Joy.
Daher glaube ich ist ein direkter Vergleich nicht möglich, da auch zwei völlig unterschiedliche Programmiertechnologien angewandt wurden............... :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

131

Samstag, 2. Oktober 2010, 11:48

Ja die LockOn FC Cockpits sind auch schon uralt und wurden nur in die DCS Umgebung eingebunden.Bei DCS Blackshark und den kommenden A-10 Modul sind die Cockpits voll klickbar und dass mit einer noch besseren Optik als FC2 sie bietet.

Fighter Bomber Wing 31

The No.1 is Fighter Bomber Wing 31

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: BW

  • Nachricht senden

132

Samstag, 2. Oktober 2010, 22:13

Gibt es eigentlich ein Bild wo man das mit dem optischen RECCE Blid zeigen kann? Würde mich mal interessieren.
Kann man den LJL Tornado auch mit 3 Tanks fliegen. Das sieht man ja schonmal....

P.S.: Ich habe mir den Tornado bei Amazon vorbestellt :luxhello: :luxhello: :luxhello: ! Kann es kaum erwarten :clap:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fighter Bomber Wing 31« (2. Oktober 2010, 22:13)


Krushpack

Steirische Eiche

wcf.user.posts: 84

Wohnort: Österreich / Knittelfeld / LOXZ

Beruf: Holzindustrie

  • Nachricht senden

133

Sonntag, 3. Oktober 2010, 00:32

Hab den Tornado nun auch in meinem Hangar :laola:

ASUS M4A89TD Pro/USB 3 | AMD Phenom II X6 1090T | ADATA 6GB 1600 RAM | Gainward Geforce 570 GTX Phantom | 2x Seagate Barracuda 32mb/je 1TB | Windows 7 Ultimate 64bit | Saitek X52 | TrackIR 4 + Track Clip | EZdok Camera

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

134

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:05

Zitat

Kann man den LJL Tornado auch mit 3 Tanks fliegen. Das sieht man ja schonmal....

Eine Konfiguration mit drei Tanks ist mir nicht bekannt. Es gibt 2 Tanks unter den Flügeln und ggf. 2 Tanks unter dem Rumpf. Drei Tanks wäre unsymetrisch und auch nicht übermäßig sinnvoll, außer für Überführungsflüge, wenn die andere Unterrumpf-Station mit einer anderen Last belegt werden soll.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

135

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:26

Muss ich Gunter Recht geben, zumindest die Marine hatte nur ne 4-Tanker oder ne 2-Tanker im Angebot. (Sagt die letzte gültige Vorschrift eines nicht mehr existierenden Verbandes...)
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Fighter Bomber Wing 31

The No.1 is Fighter Bomber Wing 31

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: BW

  • Nachricht senden

136

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:39

Ich meinte das so, dass man den dritten Tank in der Mitte vom Rumpf hat!
Siehe hier:
http://www.airliners.net/photo/Germany--…93dc404b4f8c832

oder auch hier:
http://www.airliners.net/photo/Germany--…93dc404b4f8c832

Gruß FBW 31

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fighter Bomber Wing 31« (3. Oktober 2010, 12:41)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

137

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:58

Muß eine Luftwaffen-Konfiguration sein, die kenne ich nicht, oder etwas Neues, denn nach meinen Unterlagen (genau wie die von Lars schon länger nicht mehr aktualisiert), darf die Centerline-Station nur den Recce-Pod, den Air-to-Air-Refueling-Pod oder Bomben tragen, keine Tanks.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 3. Oktober 2010, 15:13

...können Tanks an der Centerline überhaupt feeden?
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Fighter Bomber Wing 31

The No.1 is Fighter Bomber Wing 31

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: BW

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 3. Oktober 2010, 15:18

Man sieht ja eindeutig auf den Bildern, dass der Tank in der Mitte ist! :kaleun:
So hatte ich mir das auch gedacht.

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

140

Sonntag, 3. Oktober 2010, 15:20

Da hast Du recht, ich überlege nur, es es eventuel ein zum "Travelpod" umgebauter Tank sein könnte, oder, ob die Lw Buddy-Buddy von der Centerline aus fliegt...
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Fighter Bomber Wing 31

The No.1 is Fighter Bomber Wing 31

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: BW

  • Nachricht senden

141

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:44

Ich glaube, dass es einfach nur ein Mittelweg ist. Es gibt ja schonmal Entfernungen oder Mission´s die nicht nur mit zwei Tanks und dem Standard Tank zu fliegen sind. Um nicht immer gleich dann vier mit zu nehmen haben die einfach an den Mittelpunkt den Tank angehängt.
So stelle ich mir das vor.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:57

@ Lars: Das dachte ich auch, aber der Buddy-Pod ist es auf den Bildern nicht, der sieht ja hinten anders aus. Travel-Pod wäre möglich...

@FBW31: Der Tank an der Centerline blockiert alle anderen Stationen, da bleiben keine Beladungen übrig, um eine "Mission" zu fliegen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Fighter Bomber Wing 31

The No.1 is Fighter Bomber Wing 31

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: BW

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 3. Oktober 2010, 19:22

:hm: Aber anscheinend muss es ja irgendwie gehen und muss auch für etwas nützlich sein. Sonst würden die das ja nicht machen.

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 3. Oktober 2010, 20:17

Ich hab jetzt noch mal mit nem Kumpel telefoniert un bin mir zu 96% sicher, bei nem dreitanker Tornado, auch Lw, ist der mittlere Tank ein Travelpod.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

145

Montag, 4. Oktober 2010, 09:58

Da bietet der LJL Tornado alle erdenklichen Rüstrollen und wat ist ? Der mit 3 Tanks muss es sein! :lol: :lol: Ich schmeß mich weg.... :lol2: :lol2:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (4. Oktober 2010, 10:00)


mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

146

Montag, 4. Oktober 2010, 13:03

Nö, Frank, lass den Travelpod mal ruhig drann. Kann ma da noch ne Animation machen, das da am Boden was raustropft? :D :D :D
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

147

Montag, 4. Oktober 2010, 19:43

Kann mir bitte mal jemand von den LJL Tornado Besitzern ein paar hochauflösende Bilder vom VC machen? Ich seh grade dass die Seitenpanel flach und nur bemalt sind.Am besten ein paar 6DOF Aufnahmen bei denen man die Schalter und Anzeigeflächen des VC mal von der Seite sehen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiMuLaToR« (4. Oktober 2010, 19:45)


148

Montag, 4. Oktober 2010, 23:22

?(

Sagt mal. Leute, Gehts noch ?

Was verlangt Ihr denn noch ?

Da hat sich jemand die Mühe gemacht, den Tornado " as real as possible " zu gestalten :thumbsup:

Ich glaub, besser kann mans nicht machen !

Andere Addons in der gleichen Machart liegen bei 50€ , z.B. Flight 1 Me 109

Nix für ungut, aber der LJL ist absolut OK

Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 5. Oktober 2010, 02:13

Äh, Thomas, die Diskussion über die mögliche Verteilung von Tanks am echten Tornado war, glaube ich, von keinem der beteiligten als ernsthafte Kritik am wunderbaren LJL-Produkt gedacht.
Wir sind da vielleicht etwas tief in die Materie eingetaucht, aber das passiert nunmal in fachorientierten Gesprächen...
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

150

Dienstag, 5. Oktober 2010, 09:27

Zitat

Kann mir bitte mal jemand von den LJL Tornado Besitzern ein paar hochauflösende Bilder vom VC machen? Ich seh grade dass die Seitenpanel flach und nur bemalt sind.Am besten ein paar 6DOF Aufnahmen bei denen man die Schalter und Anzeigeflächen des VC mal von der Seite sehen kann.


Ich habe in diesem Threat bereits mehrfach erwähnt, das das VC KEINE 3D animierten Schalter enthält, da die Anzahl der Polygone dies nicht zuließ! Eigentlich ist bereits alles mögliche darüber gesagt worden! Ihr müsst Euch nur mal die Mühe machen, und aufmerksam lesen !! :spammer: :S :weg:

Also, nochmal auf die Tanks zu sprechen zu kommen! Es wird für den Tornado KEINE zusätzlichen Modelle geben, da die Modellpalette bereits jetzt schon jenseits von gut und böse liegt und defenitiv ausreichend ist! Sorry, aber sonst ist das ganze ein Fass ohne Boden!! :muede: :coffee:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (5. Oktober 2010, 09:32)