Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

Samstag, 13. Juni 2009, 15:10

Zitat

Da gab es doch mal einen Absturz eines A300 in den Staaten der durch zu heftiges Gegensteuern ausgelöst wurde ... Damals flog der Airbus in die Wirbelschleppen einer vorher gestarteten 747.


Durchaus möglich, da es bei Airbus ein System gibt welches verhindern soll, das bei hoher speed das Rudder zu weit ausgeschlagen werden kann. Dieses System ist laut ACARS ausgefallen (Rudder travel fail).

Da dieses System direkt von der speed abhängig ist, kann eine Fehlfunktion der AD dazu führen, daß unter Umständen plötzlich mit dem Rudder Vollausschläge gemacht werden können. ;(

Zitat

Ich denke hier herinnen wird mal wieder viel zu viel und zu wild durch die Gegend spekuliert.


Kleine Anmerkung dazu: da von der Untersuchungsbehörde die ACARS print outs öffentlich gemacht wurden, gehört als Airbusschrauber nicht viel dazu um zu sehen, wann die Warnungen kommen und was sie ausgelöst hat.
Ich denke aber, die speed indication wird nicht der alleinige Grund gewesen sein, aber dazu beigetragen haben. Es war wie immer eine Kette die dann zum Schluß leider zu diesem Unfall geführt hat.

Solange vernünftig hier argumentiert wird, sehe ich keinen Grund diesen Thread abzuwürgen.

Viele Grüße

Scheik of Tunesia

arab. Fetzentandler

wcf.user.posts: 40

Wohnort: 13 Jahre DTTA, jetzt LOWW

Beruf: Systemprog.; Textilproduzent; jetzt Pensi; FS-X Acc

  • Nachricht senden

152

Sonntag, 14. Juni 2009, 13:37

Hallo an Alle,

bin neu hier, möchte aber Flugzeugschrauber recht geben.

Statements wie die von DAAD können getrost in der Schublade bleiben....oder ist er einer von den katastrophengeilen Typen welche ihren Senf in jeder Blutzeitung wiedergeben müssen?

Als intelligenter und logisch denkender Mensch versucht man div. Möglichkeiten eines Unfalls zu erörtern (auch wenn noch viele Fakten unbekannt sind), um sich ein Bild der Situation (wenn auch subjektiv) zu machen.

Dass man dazu auch ähnliche Fälle, wie die der AAR von UBOOTWILLI heranzieht ist wohl selbstverständlich.

Leider kann man diese Situationen im FS-X nicht nachvollziehen (oder ich habs noch nicht gefunden). ?(

werde diesen Thread weiterverfolgen.

Viele Grüsse aus Wien
Toni
viele Grüße Toni
Always taxi at a speed...like an old man can walk :opi:

------------------------------------------------------------------------------
HDD: 1 TB/750 TB SATA; Monitor: 4x IIjama 22zoll TFT
MB:ASUS M4A785TD-M EVO; MEM:Corsair DDR3 8GB 1,6GHz CL8; Proc: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz 4 Core :rolleyes:
GRAKA:
ATI Radeon HD 4850x2 1GB 4xDVI 8o
Joystick: MS Sidewinder Force Feedback 2;
WIN7 pro 64;FS-X Acc & Global 2008 & MyTraffic X & FDC; Div.Aerosoft-Airport s

153

Sonntag, 14. Juni 2009, 16:35

Hallo an Alle,

bin neu hier,


Hallo Toni, herzlich willkommen :thumb: viel Spaß hier

Statements wie die von DAAD können getrost in der Schublade bleiben....oder ist er einer von den katastrophengeilen Typen welche ihren Senf in jeder Blutzeitung wiedergeben müssen?


Da Du hier öffentlich im Forum nachfragst - ich empfehle Dir einmal direkt beim Beteiligten nachzufragen, das kann man per PN machen, das ist nämlich wesentlich eleganter als die rote Schrift in der Öffentlichkeit - weiterhin gibt es die hochwirksame "Beitrag Melden" Funktion :pfeif:

Natürlich kann ich Deine Empörung verstehen, aber den Ausrutscher, den Du ansprichst hatte der Jürgen ja bereits getadelt, dabei wollen wir es doch dann belassen und den Thread mit sinnvoller Diskussion füllen ...

Leider kann man diese Situationen im FS-X nicht nachvollziehen (oder ich habs noch nicht gefunden). ?(


Na das wäre ja auch ein Wunder, denn vieles "normale" kann der FSX nicht nachbilden, allerdings wird die Behörde dazu bestimmt eine Aufklärung der Umstände liefern - wie fast immer mit einem FS-ähnlichem Programm :thumb:

Bleiben wir mal gespannt - im Moment werden ja viele Leichen geborgen und ich denke auch das damit mehrere Ziele erreicht werden, zum einen können die Angehörigen wenigstens einigermaßen vernünftig Abschied nehmen und eine Beerdigung durchführen - und zum anderen wird es sicherlich weitere Indizien hervorbringen die der Ursachenforschung dienen können :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

154

Dienstag, 16. Juni 2009, 13:17

Falls schon erwähnt, bitte diese Nachricht löschen. Wenn noch unbekannt, dann nicht
Todesflug verpasst und auf Heimweg vom Flughafen tödlich verunglückt

Wie im Film: Ein Paar aus Südtirol verpasste den Todesflug der Air
France-Maschine, die über dem Atlantik verschwand. Sie flogen erst
einen Tag später zurück in die Heimat - und bauten dann auf dem Heimweg
vom Flughafen einen schlimmen Unfall. Die Frau starb, der Mann
überlebte schwer verletzt.



Trümmer der abgestürzten Air-France-Maschine werden im Atlantik geborgen.

(Foto: dpa)

Eine Italienerin, die aufgrund einer Verspätung den Todesflug der
Air-France-Maschine 447 knapp verpasst hatte, ist auf dem Heimweg vom
Flughafen Todesopfer eines Autounfalls geworden. Wie die italienische
Nachrichtenagentur Ansa berichtet, starb die Pensionärin aus
Bolzano-Bosen bei der Kollision mit einem LKW.

Wie im Film: LKW Unfall auf der A3 »

Die tragischen Vorkommnisse erinnern auf erschreckende Weise an den
Film "Final Destination", in dem eine Gruppe Jugendlicher dem Tod von
der Schippe springt, indem sie einen Flug nicht antreten, für den sie
Tickets gebucht haben. Das Flugzeug stürzt ab, die Jugendlichen
überleben. Doch der Tod lässt sich nicht austricksen, einer nach dem
anderen der Überlebenden stirbt unter mysteriösen Umständen.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (16. Juni 2009, 13:38)


155

Dienstag, 16. Juni 2009, 17:20



Die tragischen Vorkommnisse erinnern auf erschreckende Weise an den
Film "Final Destination", in dem eine Gruppe Jugendlicher dem Tod von
der Schippe springt, indem sie einen Flug nicht antreten, für den sie
Tickets gebucht haben. Das Flugzeug stürzt ab, die Jugendlichen
überleben. Doch der Tod lässt sich nicht austricksen, einer nach dem
anderen der Überlebenden stirbt unter mysteriösen Umständen.


Oja, wenn das wirklich stimmt, dann ist das das ultimative "Final Destination". Hab die Filme alle öfters schon angeschaut :S

156

Dienstag, 16. Juni 2009, 18:00

Falls schon erwähnt, bitte diese Nachricht löschen.


Nee, hier wird nichts einfach so gelöscht ;)

Schicksale sind manchmal so grausam, kaum zu glauben ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

157

Dienstag, 16. Juni 2009, 18:04

Also kommt,

Nach jedem Flugzeugabsturz finden sich die obligatorischen No-Shows, die dann ihre 15 Minuten von der Presse kriegen. Bei genauerem Hinsehen, ist das gar nicht mal so unwahrscheinlich. Ich hab´ jedenfalls aufgehört zu zählen, wie oft ich schon einen Flug umgebucht habe. Vielleicht wäre es mal interessant, die umgebuchten Toten aufzulisten, aber die können ja nicht mehr reden und sind deshalb uninteressant für die Presse.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

158

Montag, 22. Juni 2009, 19:00

TV-Sender zeigen falsche Bilder aus Lost

Weiter geht es bei Heise

Da fehlen einem echt die Worte! Das ist "Qualitätsjournalismus"... :pinch: Gerade von TVN24 bin ich enttäuscht. Die haben bisher eigentlich immer einen seriösen Eindruck gemacht. ?(

Sorry, ich musste das "quote" entfernen. Heise ist extrem empfindlich was die Übernahme und das Zitieren ihrer News betrifft. Verlinken ist OK. Danke fürs Verständnis :yes:
Juergen_LOWW

159

Dienstag, 23. Juni 2009, 09:04

:rundum:

Soeben im Radio (Ö1 Journal) gehört : angeblich seien Signale des Flugschreibers empfangen worden. Auch aero.de meldet bereits :

Zitat


Erste Signale der Flugschreiber empfangen

PARIS (dpa) - Drei Wochen nach dem Absturz von Flug AF447 in den Atlantik sind nach Informationen der Pariser Zeitung "Monde" erste schwache Signale der Flugschreiber empfangen worden. Das französische Forschungs-U-Boot "Nautile" sei getaucht, um anhand der Signale die Flugschreiber zu suchen, berichtet die Zeitung auf ihrer Internetseite. Der Zeitung zufolge wurden die Signale des Flugschreibers von der französichen Marine geortet.
Gruß


160

Dienstag, 23. Juni 2009, 09:27

Langsam wird`s ja auch mit der Zeit knapp, hoffentlich wird die Box schnell gefunden.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

161

Dienstag, 23. Juni 2009, 11:35

Zitat

Langsam wird`s ja auch mit der Zeit knapp, hoffentlich wird die Box schnell gefunden.


Kan man nur hoffen, um endlich etwas mehr Licht in die Sache zu bringen.

Jeder aufgeklärte Unfall, trägt ein kleines Stück mehr zur Sicherheit in der Fliegerei bei.

Viele Grüße

162

Dienstag, 23. Juni 2009, 12:36

Zitat


Airbus-Flugschreiber: Suche bisher ohne Erfolg

Von den Flugschreibern des in den Atlantik gestürzten Airbus fehlt weiter jede Spur. Der Kapitän des französischen Forschungsschiffes "Pourquoi Pas?", Philippe Guillemet, widersprach heute einem anderslautenden Bericht der französischen Zeitung "Le Monde". "Ich bedauere, dass es nicht stimmt, was man in der 'Monde' lesen konnte", sagte Guillemet dem Rundfunksender Europe-1. "Ich weiß nicht, wo das herkommt."

"Im Bereich der Hypothesen"
"Le Monde" hatte auf seiner Website berichtet, dass die französische Marine im Atlantik Signale aufgefangen habe, die möglicherweise von den Flugschreibern der abgestürzten Air-France-Maschine stammen. Das französische Amt für Unfallanalyse (BEA) dämpfte aber umgehend die Erwartungen. "Die Flugschreiber wurden bisher nicht lokalisiert", sagte BEA-Sprecherin Martine del Bono der dpa in Paris. Es würden immer wieder Signale empfangen, die analysiert werden müssten. "Man ist im Bereich der Hypothesen."

meldet www.orf.at
Gruß


163

Dienstag, 23. Juni 2009, 14:29

Toll...hab`s irgendwie geahnt :leider:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

164

Dienstag, 23. Juni 2009, 17:06

Gar nicht toll, eigentlich :sagnix: :S

165

Dienstag, 23. Juni 2009, 19:01

Ich gehe mal davon aus, dass der Rest des Forums die Ironie verstanden hat, Lauda.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

166

Dienstag, 23. Juni 2009, 21:41

Ironie verstanden, hätte es auch so ausgedrückt ...

Man klammert ja eh an jedem Bisschen, aber es ist schon erheblich, was man da an Schnellschuss-Nachrichten auf die Pressen knallt ...

Wahrscheinlich ist die Kosequenz, die aus dieser Situation mit den Boxen entsteht, die Einführung der Funk-Telemetrie, bzw. der Aufzeichnung der Daten über weite Strecken - also nicht nur in BlackBox und Voicerecorder, sondern auch über Satellit oder so ähnlich ...
Das System hat ja schon ein wenig an Daten gefunkt, denn die Ausfälle von Sensoren und Systemen waren ja vor dem Absturz gesendet - Technisch wahrscheinlich eine eher einfache Lösung ...

Bisher hatte jeder Unfall auch in einer Weise den Luftverkehr sicherer gemacht - und wenn die Boxen nicht gefunden werden, was ja immer unwahrscheinlicher scheint - wäre das der Effekt, der in Zukunft wohl nicht mehr zum tragen kommt ...

Allein die zusätzlichen Risiken, die sich die Suchmannschaften dadurch ersparen würden, sowohl unter als auch über Wasser, würden solche Systeme ja schon lange rechtfertigen - Und die Argumente des Datenschutzes oder der Kosten sollten seitens der üblichen Quellen eh besser in der Schublade bleiben ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

167

Freitag, 26. Juni 2009, 14:27

Kampfflugzeuge, zumindest der Tornado, haben ein schwimmfähiges AIRFOIL, das wird beim Aufschlag vom Luftfahrzeug getrennt, hat einen Notsender und da ist der Crashrecorder drin...
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

168

Freitag, 26. Juni 2009, 15:35

haben ein schwimmfähiges AIRFOIL


Das ist mal eine andere Alternative :thumbup: An sowas hab ich noch gar nicht gedacht, da bliebe nur noch das Risiko der Zerstörung bei Feuer oder sonstwas ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

169

Freitag, 26. Juni 2009, 15:50

Nö, der Crashrecorder in dem Airfoil ist genau so unkaputtbar, wie ein normaler Crashrecorder. Der würde aber auch bei nem normalen Crash abgesprengt werden.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

170

Freitag, 26. Juni 2009, 17:31

Irgendwie ist es schon beachtlich, wie einfach beim Militär Lösungen erzielt werden, die in der zivilen Luftfahrt nicht umgesetzt werden, warum auch immer das so ist :hm:

Verrückte Welt ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

171

Montag, 29. Juni 2009, 13:45

Ich nehm mal an da gehts um Kosten?
Es gibt ja auch schon Systeme die einen Flieger landen können ohne auch nur ein Ruder zu bewegen, einfach nur mit der Schubregelung. Wurde zwar auch schon von Menschen erfolgreich gemacht, aber halt weit nich so präzise und perfekt wie das ein Computer könnte. Würd in manchen Situationen zig Leben retten. Baut aber trotzdem keiner ein, weil zu teuer... :thumbdown:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

172

Montag, 29. Juni 2009, 19:09

Hallo zusammen,

also, das hier erwähnte Airfoil oder auch RBA war jahrelang ein Teil der Anlage, die ich am Klappdrachen betreut habe (au weia, ist das schon her....).

Was an einem Kampfjet funktioniert muss aber nicht unbedingt an einem zivilem LFZ das richtige sein. Das ganze ist z.B. relativ aufwendig und von daher....

Ich war nie der Meinung, dass muss an einen Airbus, denn die Nebenaufgabe ist ja auch noch eine andere.

Im Tiger wird auch eine feste Variante eingebaut.

Gruß


Boxi

173

Donnerstag, 2. Juli 2009, 17:20

Ermittler: Air-France-A330 nicht in der Luft zerborsten

Zitat

PARIS (dpa) - Der am Pfingstmontag auf der Strecke Rio-Paris abgestürzte Airbus ist völlig intakt mit hoher Geschwindigkeit auf die Meeresoberfläche aufgeschlagen. Das hat Alain Bouillard vom französischen Amt für Unfallanalyse am Donnerstag in Le Bourget bei Paris mitgeteilt. Die Maschine sei nicht in der Luft zerborsten. "Wir haben weder Brand- noch Sprengstoffspuren gefunden", betonte Bouillard. Es sei nicht bekannt, ob die Kabine beim Aufprall noch unter Druck stand und ob die Passagiere noch lebten.

Am 1. Juni war die Air-France-Maschine mit 228 Menschen an Bord auf dem Flug von Rio de Janeiro nach Paris in den Atlantik gestürzt. Niemand hat den Absturz überlebt.

Die Absturzursache bleibt weiterhin unbekannt. Bei den ersten Ermittlungen seien allerdings Unregelmäßigkeiten aufgefallen. So sei die Kontrollstation in Dakar nicht ordnungsgemäß informiert worden. "Dakar hat keinen Flugplan erhalten, man hat sie in der Adressatenliste vergessen", sagte Bouillard. Es habe keine Übergabe der Kontrolle von Brasilien nach Dakar gegeben. Dadurch sei das Verschwinden des Flugzeugs erst Stunden später aufgefallen.

Um 1.35 Uhr hatte die Maschine vom Typ A330 zum letzten Mal Kontakt mit einer brasilianischen Kontrollstation. Um kurz nach zwei wurden 24 automatische Notsignale gesendet. Demnach war das Flugzeug nur noch manuell zu bedienen. Um acht Uhr morgens habe die Kontrollstation in Madrid erstmals Alarm ausgelöst, sagte Bouillard. Das erste Suchflugzeug hob gegen Mittag in Dakar ab.

"Das Flugzeug ist ohne technische Probleme abgeflogen", sagte Bouillard. Das Wetter sei schwierig, aber für die Gegend nicht ungewöhnlich gewesen. Mehrere andere Flugzeuge seien von der Route abgewichen, um Unwetter zu vermeiden. Wenn die Flugschreiber gefunden würden, werde man mehr erfahren. sagte Bouillard. Er gehe weiter davon aus, dass die Flugschreiber gefunden würden. Die Suchmethode werde sich in einer Woche ändern, aber die Suche gehe weiter.


Vollständiger Text ist hier!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

174

Donnerstag, 2. Juli 2009, 22:01

..........
.........
Wenn die Flugschreiber gefunden würden, werde man mehr erfahren. sagte Bouillard. Er gehe weiter davon aus, dass die Flugschreiber gefunden würden. Die Suchmethode werde sich in einer Woche ändern, aber die Suche gehe weiter
........
.........


Das ist eine sehr interessante Aussage ....

;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

175

Freitag, 3. Juli 2009, 21:10

Es gibt ja auch schon Systeme die einen Flieger landen können ohne auch nur ein Ruder zu bewegen, einfach nur mit der Schubregelung. Wurde zwar auch schon von Menschen erfolgreich gemacht, aber halt weit nich so präzise und perfekt wie das ein Computer könnte. Würd in manchen Situationen zig Leben retten. Baut aber trotzdem keiner ein, weil zu teuer...
Ja, nennt sich PCM (Propulsion Controlled Maneuvering), wurde mW in einem ausgewachsenen Passagierjet getestet, aber dann nciht umgesetzt. Keine Ahnung, ob es Kosten- oder andere Gründe waren. Ein paar Fälle, wo die Piloten "PCM" spielen mußten, gab es ja auch schon. Mir fällt da zum einen die Bruchlandung einer DC-10 in Sioux City ein, zum anderen die geglückte Landung eines von Taliban mit Stinger angeschossenen A310 der DHL in Kabul. Dazu gibt es eine absolut sehenswerte Reportage von National Geographics.

176

Freitag, 3. Juli 2009, 21:31

....und ich glaube in "Mayday" war das auch mal eine Folge :yes:
Gruß


177

Samstag, 4. Juli 2009, 08:28

....und ich glaube in "Mayday" war das auch mal eine Folge :yes:
Möglich, "Mayday" basiert ja auf dem NG-Material, wobei das Original um Längen besser ist. Da wird der Zuschauer auf sehr gut nachvollziehbare Weise in die technischen Details mit hineingenommen, während in der dt. Umsetzung mehr geschnitten wird, am sich hektischer/reißerischer Übergänge bedient und das Ganze ein gutes Stück Richtung Dokutainment getrimmt ist. Da bleibt leider einiges an Spannung auf der Strecke.

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

178

Freitag, 10. Juli 2009, 22:08

Zitat

Ships ending search for Air France black boxes

Two ships using U.S. listening devices to search for the black boxes of Air France Flight 447 were ending their hunt Friday, an American commander said. A French nuclear submarine, however, will continue to look. U.S. Air Force Col. Willie Berges, the Brazil-based commander of American military forces supporting the effort, said one ship towing a U.S. Navy listening device had already stopped searching. “The last ship will be departing the search area today,” Berges said. He didn’t know what time the final ship would leave the search area. Flight 447 crashed into the Atlantic Ocean, more than 900 miles (1,450 kilometers) off Brazil’s northeastern coast, on June 1. All 228 people aboard died. Investigators have said without the black boxes, it may be impossible to know with certainty what caused the crash.


Quelle


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

179

Freitag, 10. Juli 2009, 22:39

Ja, die Zeit wird immer knapper ;(
Hoffen wir mal auf das U-Boot ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

180

Samstag, 11. Juli 2009, 12:13


Hoffen wir mal auf das U-Boot ...
:bier:


Das ist wie die Nadel im Heuheufen.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."