Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 9. März 2011, 13:12

Sorry Micha,
aber Deinen Punkt 2 und 3 kann ich zumindest so nicht unterschreiben.

Wenn ich das Geld nicht habe, kann ich das Addon nicht kaufen! Dann muss ich sparen bzw. auf's Addon verzichten, dass ist aber keine Legitimation mir eine Raubkopie zu beschaffen. Ich geh ja auch nicht ins Autohaus und klaue nen neuen Dodge weil ich ihn zwar gern fahren würde aber die Kohle nicht dafür habe (ich weiß der Vergleich hinkt, aber ein besserer ist mir nicht eingefallen). Das Problem ist einfach, dass das Unrechtsbewußtsein bei Raubkopien nicht so deutlich ausgeprägt ist.

Naja, das Problem ist halt, wenn du das Auto klaust entsteht dem Händler ein messbarer Schaden, er hat ein Auto weniger, was er verkaufen kann.
Das sind aber materielle Dinge, das kann man nicht mit der IT vergleichen. Deswegen hinkt an der Stelle auch jeder Vergleich.

Zitat


Die Publisher rechnen gerne vor dass Raubkopien entgangener Umsatz sind. Natürlich haben Sie damit teilweise recht, aber man kann dass nicht 1 zu 1 anwenden. Nicht jede Raubkopie steht einem verkauften Exemplar gegenüber, dass ist in meinen Augen wunschdenken der Publisher.

Das stimmt wohl und ich würde auch nicht hingehen und sagen, dass das andere Extrem gilt, also kein Raubkopierer würde sich je irgendwas kaufen. Das stimmt sicher auch nicht. Die Wahrheit liegt - wie so oft - irgendwo in der Mitte.

So wie VFR-Flieger das gesagt hat trifft es auf mich am ehesten zu: Das Problem der Publisher durch Raubkopien wird auf mich als Kunden ausgelagert, indem ich mit einem Kopierschutz gegängelt werde. Und das kanns einfach nicht sein, dass man das Problem auf seine zahlende Kundschaft abschiebt. Dann noch zu kommen "andere klauen halt so viel, also leb damit" finde ich ziemlich dreist.
Es würde keiner mehr ein Auto kaufen, wenn er einmal die Woche bei seinem Hersteller anrufen und die Fahrgestellnummer durchgeben muss, weil er sonst nicht mehr weiterfahren kann. Bei Software scheint das nicht nur Gang und Gebe zu werden, nein, es gibt sogar hier im Forum sehr viele, die das noch völlig in Ordnung finden. Da pack ich mir ehrlich gesagt an den Kopf und frage mich, warum da nicht mal nachgedacht wird, was so etwas für Folgen hat. Für mich, der nun auch schon viele Jahre spielt, ist so eine DRM verdongelte Version einfach ein unkalkulierbares Risiko, bei dem der Publisher einen Kill Switch hat, den er jederzeit betätigen kann. Warum soll ich mir sowas freiwillig holen?

Wird übrigens in diesem Thread auch nochmal thematisiert:
http://www.flightx.de/index.php?page=Thread&threadID=21082

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (9. März 2011, 13:14)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 9. März 2011, 13:31

Hallo Volker,

wie gesagt mir ist auf die schnelle kein besserer Vergleich eingefallen ;) . Dem Publisher bzw. Entwickler entsteht durch Raubkopierer auch ein materieller Schaden der aber eben nicht messbar ist, auch wenn man uns dass gerne immer wieder auf's Brot schmiert. Hier kann es einfach keine verlässlichen Aussagen über entgangenen Gewinn geben, egal welche Seite hier rechnet.

Das Problem mit der Onlineaktivierung ist natürlich sollte es die Firma nicht mehr geben, kann ich mir das Produkt in die Haare schmieren. Ich gebe zu, ich hab ein Fliegerle von FSD auf der Platte und habe lang mit mir gerungen ob ich wirklich kaufen soll (wg. diverser Meldungen und Meinungen in verschiedenen Foren) und habe beschlossen ich mach's auch mit dem Risiko dass ich es u.U. irgendwann nicht mehr nutzen kann. Aber niemand anders hatte eine vernünftige Cessna 337 :pfeif: . Hier würde sich aber der finanzielle Schaden für mich in Grenzen halten. Ansonsten bevorzuge ich auch lieber Produkte ohne Onlineaktivierung.

Ich denke die Zukunft wird zeigen, ob AS sich wirklich einen Gefallen getan hat den Launcher einzuführen
Gruß
Marcus (der mit c)


mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

153

Mittwoch, 9. März 2011, 14:03

Es wurde hier ein wichtiger Satz gesagt, den ich so unterschreibe:

Duch einen launcher wird nur sehr wenig neue, legale kundschaft generiert, es wird maximal die Zahl der nicht zahlenden User minimiert.

Nun, dies allein mag dem Publisher schon Grund genug sein, aber, es wir massiv Geld in die Hand genommen, ehrliche Kunden vor den Kopf gestossen und Resourcen
gebunden OHNE, das dies, nach meinem Ermessen, sich wirtschaftlich rechnen wird. Das Ganze hat in sofern wenig mit juristischem Ränkespielen und der Wahrung
von urheberrechten zu tun, nein, es ist einfach wirtschaftlich Unvernünftig.

Nun ist natürlich nachhzuvollziehen, das der Schöpfer sein Werk schützen will, aber da sind doch kreative Lösungen gefragt, welche nich den zahlenden Kunden verprellen
und nach Möglichkeit mehr Umsatz generieren.

Erziehen kann man solches durchaus auch mit Belohnungen für den zahlenden Kunden. Macht es einfach unattraktiv, Euer Produkt illegal zu nutzen, weil die legale Nutzung einfach
massive Vorteile "für den Kunden" bietet.

Mal ein Paar Denkanstösse:

- Kleine, aber feine AddOns, welche nicht verkauft werden, sondern registrierten Kunden exklusiv geschenkt.
- Eine wirklich gute Community, welche nur den registrierten Kunden zugänglich sind.
- Eine Mitgliedszeitschrift,
- Gewinnspiele nur für registrierte Kunden,
- Mengenrabatte
- Gnade für reuige Sünder, mit den Möglichkeit illegal erworbene Produkte nachträglich und simpel zu legalisieren,

Nur mal ein Paar Ideen... klar, die kosten auch geld, aber die generieren mit Sicherheit mehr Umsatz, nicht weniger.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

154

Mittwoch, 9. März 2011, 14:33

Hallo Lars, ich würde den Satz sogar noch erweitern:
Es kann sein, dass bisherige Kunden von der Kaufabsicht sogar abspringen. Sozusagen der Worst Case, den ein Publisher haben kann.
Und Marcus, ich hab auch schon ab und an mal DRM Kram gekauft, nur DCS Black Shark mit Absicht, die PMDS J41 hätte ich nicht gekauft, wenn mir das vorher bewusst gewesen wäre.
Bei der neuen 737 werde ich aber penibel darauf achten, und da ich auch an den Kauf der Handbücher dachte wäre das für PMDG/Aerosoft ein entgangener Verkauf i.H.v. ca. 500-550€ den die da zu verschmerzen hätten.
Und das ist eigentlich der Punkt, man will einige Leute zum Kaufen zwingen, verprellt aber damit auch bestehende Kundschaft.
Gut, wenn man sichs leisten kann...
Dann aber bitte nicht wieder über die bösen Piraten schimpfen, wenn man die Kunden mit wehenden Fahnen in deren Arme treibt...

155

Mittwoch, 9. März 2011, 15:14

Für mich ist jedenfalls Aerosoft in weite Ferne gerückt. Das liegt in erster Linie nicht am Launcher. Viel mehr störend ist für mich der Umgang mit Kunden in deren Forum. Dazu gehören der schon lange nicht mehr vorhandene effektive Support und besonders die Löschaktionen von Kunden und deren Kritik. So etwas widerspricht meinem Gerechtigkeitsempfinden.

Doch ich kann verzichten, ohne große Probleme. Das praktiziere ich auch in Sachen FTX (Stichwort "Private Cowboy" hier im Forum, dem von Jan Venema übel und ungerecht mitgespielt wurde).

Was den Launcher betrifft, möchte ich als zahlender Kunde nicht in den "Krieg" zwischen Vertreiber und Raubkopierer einbezogen werden. Auch muß ich mir keine Gedanken über das Wohlergehen einer Firma machen. Ich bin nur Kunde, der Erwartungen erfüllt haben möchte. Die Raubkopiererei ist nicht mein Problem.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

156

Mittwoch, 9. März 2011, 16:06

Wenn man das alles liest,- egal ob pro oder contra, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Da wird argumentiert, als wäre die Flugsimulation ein Massenmarkt mit Millionenumsätzen, vergleichbar mit Musik und Filmen, der es wert wäre kriminell unterwandert zu werden. Man hat den Eindruck in neapolitanischen Kellern haben sich Horden zusammengerottet, mit dem Ziel, Aerosoft die Geschäftsgrundlage zu rauben. Wo soll denn das alles stattfinden? Müsste das nicht, wie bei Napster, einen Namen haben? Ich glaube immer noch, die paar hundert Pickelträger, die bei ihren LAN-Parties Spiele tauschen, sind verkraftbar.

Ich vermute, wie schon erwähnt das hausgemachte Qualitäts-Missmanagement, aber auch eine gewisse Sättigung sind eine vollkommen unterschätzte Ursache für eventuelle Rückgänge. Wenn man nicht gerade AES-verrückt ist und schon etwas älter, stellt sich zunächst die Frage, ob man sowohl den FS9 als auch den FSX mit allem zu bestücken hat, was der Markt hergibt.

Beim FS9 hat sich die Freeware noch wunderbar mit der Payware ergänzt. Im FSX kommt man, bei einem globalen Anspruch noch nicht so weit, also bleibt man dort eher in der VFR-Schiene (also lokal) hängen. Es gibt demnach keine zwingenden Gründe alles zu kaufen, weil man noch immer nicht weiß, wo es mit dem FSX hingeht.

Wer braucht darüber hinaus die ständig neuen redundanten Flugzeuge? Ein Wilco-Bus reicht. Wer braucht 5 weitere Attrappen? Eine PMDG-737 Boeing deckt alles ab, was man erfliegen kann, eine 777, 757, 747 ist zwar nice to have, aber wer hat schon so viel Geld, für "das Selbe in grün"? Ein Leben reicht nicht aus um den FS9 abzufliegen und die herrliche Freeware, die es dafür gibt, ausreichend zu genießen.

Warum soll ich also ständig tausende Euros ausgeben, für Dinge, die ich nie nutzen werde? Raubkopien hin oder her: ich möchte Andras Field, Santorini, African Airstrip Adventures, Island, AirbusX und Weeze auch geschenkt nicht haben.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

157

Mittwoch, 9. März 2011, 16:41

Das ist auch ein guter Punkt.
Gerade weil ich den Eindruck habe, dass Flusi Addons eher ein Nischenmarkt sind finde ich es befremdlich, dass man seitens der Publisher der Meinung ist, die wenigen Kunden mit Online-DRM verprellen zu können.
Ums mal auf deutsch zu sagen: Was soll der Schei*?
Was kann ich dafür, wenn ich Addons kaufe, dass es Leute gibt, die sich diese zusammenkopieren? Warum soll ich das ausbaden?

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

158

Donnerstag, 10. März 2011, 14:45

Tach zusammen !

Ich gestehe vorneweg,nicht alle Beiträge hier im Thread gelesen zu haben.
Aber ab heute bin ich stolzer Besitzer und Eigentümer der dritten Gratis(hoffentlich :lol2: ) Ausgabe von" Flight"( so heißt sie ja heutzutage).
Dort gibt's gaaanz hinten einen einseitigen Leserbrief über den Aerosoft Launcher.
Dort steht "unterm Strich"; Was Aerosoft wohl geritten haben mag,so etwas seinen (Noch-) Kunden anzutun.
Auch wird dort der "Tatsache" glaubhaft widersprochen,dass die Piraterie der Grund hier für gewesen sein kann.
Vielmehr geht es darum,den Kunden an sich zu binden und aus ihm eine Melkkuh zu machen.
Dem haben hier sehr viele offenbar nichts hinzu zufügen.

Ich auch nicht.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

159

Donnerstag, 10. März 2011, 14:58

Wo kann man sich die Ausgabe anschauen? Würd mir den Brief gerne mal durchlesen :)

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

160

Donnerstag, 10. März 2011, 15:16

Wo kann man sich die Ausgabe anschauen? Würd mir den Brief gerne mal durchlesen :)


Das ist die März Ausgabe von Flight.Sollte doch am Kiosk erhältlich sein.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

161

Donnerstag, 10. März 2011, 15:20

Das ist die März Ausgabe von Flight.Sollte doch am Kiosk erhältlich sein.


Ich kanns ihm heute schicken. Deswegen Geld auszugeben lohnt nicht wirklich :sagnix:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

162

Samstag, 12. März 2011, 15:59

Vielen Dank erstmal für den Brief, gernot :)
Ich hab gerade eine nette News gefunden, welche die Möglichkeiten von DRM aufzeigt. Da hat sich jemand im EA Forum kritisch gegenüber des neu erschienen Dragon Age II geäußert und ihm wurde daraufhin der Zugriff auf sein Spiel für 3 Tage gesperrt.
http://www.gamestar.de/spiele/dragon-age…73,2321570.html
Und wieder die Frage, warum holt sich jemand sowas freiwillig? Ich würde mich als Kunde nicht so behandeln lassen wollen.

163

Samstag, 12. März 2011, 19:16

Gut, dieser Arno hatte wohl eine entsprechende Ausdrucksweise, aber ihn deshalb daran zu hindern sein gekauftes Spiel zu aktivieren und zu spielen, finde ich rechtlich bedenklich.
Wenn der Junge jetzt klagen würde, müßten sich einige Firmen was einfallen lassen. Nur der wird sich das nicht leisten können. Und genau das wissen die, diese Ä.....e :smash
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

164

Samstag, 12. März 2011, 20:32

Grüße



165

Samstag, 12. März 2011, 20:57




...sagt meine Enkelin wenn ihr der Vortrag zu lange dauert....... :thumbsup:

Gruß
Hans-Jürgen

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

166

Samstag, 12. März 2011, 21:38


Und was genau willst du damit sagen? Findest du es OK, dass gekaufte Software nicht genutzt werden kann?
Es scheint hier im Forum fast kein Bewusstsein zu geben, was DRM wirklich bedeutet, scheint mir. Kein Grund, Leute, die da etwas energischer drauf hinweise, lächerlich zu machen... X(

167

Sonntag, 13. März 2011, 09:30

Moin

Zitat

Kein Grund, Leute, die da etwas energischer drauf hinweise, lächerlich zu machen... X(


Keiner wird hier lächerlich gemacht.... :brav:

Das "BLABLA" bezog sich, in erster Linie, auf den ElectonicArts Post !!!

Ein User berichtet und tausende stürzen sich drauf...nach dem Motto: "Siehste, wir haben es gewußt" :wacko:
Grüße



ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

168

Sonntag, 13. März 2011, 09:59

Naja, aber ehrlich, bis jetzt gab es zu jedem "Horrorszenario", welches DRM Kritiker schon bei Einführung 2004 skizziert hatten, doch mindestens ein Beispiel, oder?

- Kunden können nicht mehr spielen, wenn der Publisher pleite geht, oder der Server nicht erreichbar ist -> PSS / Ubi Soft
- Die Aktivierung eines Titels aus dem Ausland kann unterbunden werden -> das neue Call of Duty lässt sich aus dem Ausland gekauft nicht über Steam in Deutschland aktivieren. Lustigerweise sind hier alle auf Activision sauer, anstatt auf Steam :P
- Der Spieler könnte überwacht werden -> Valve erstellt Hardwareanalysen, zwar mit Erlaubnis des Benutzers, aber was sonst noch über die Leitung geht, weiß ehrlich gesagt keiner, oder? Aber zugegeben, ist ein eher schwächeres Argument
- Jeder Publisher bringt seinen eigenen Launcher mit -> Wir haben Steam, EA Downloader, Ubi Launcher, Aerosoft Launcher...., to be continued
- Es kann nachträglich Software gesperrt werden -> ist jetzt kein Spiel, aber Amazon hat auf den Kindle Readern den Kunden das Buch 1984 gelöscht

Meiner Meinung nach ist es grundfalsch sowas einfach nur zu ignorieren, aber naja, erstmal abwarten, was noch so passiert :)

169

Sonntag, 13. März 2011, 10:30

Ein User berichtet und tausende stürzen sich drauf...nach dem Motto: "Siehste, wir haben es gewußt" :wacko:


Das seh ich nicht so, es sagt mir das es berechtigten Unmut gegen derartige Geschäftspraktiken gibt. Und man muss ja nicht jedes Wort für bare Münze nehmen, aber der Unmut ist vorhanden. Gottsei dank :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

170

Sonntag, 13. März 2011, 14:21

Heute hatte ich denn dann auch eine Begegnung mit dem ominösen AS-Launcher ... :shocked:

Stuttgart X und Las Vegas X waren wie vom Erdboden verschluckt...und das obwohl ich beide Szenerien ordnungsgemäß Online aktiviert hatte.

Gestern war Stuttgart schon nicht mehr da bzw. nur 1/4 der Gebäude ... und gemacht habe ich nichts weder Hardware / noch Software wurden verändert :punk:

Wenn das so weiter geht kann ich mir schon bald bei Aerosoft neue Aktivierungen holen , denn wenn der Launcher alle 14 Tage mal neu verifiziert sind 3 Aktis schnell verbraucht.


Da heißt es aber schnell nachbessern oder die Konsequenzen ziehen ... :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

171

Sonntag, 13. März 2011, 15:04

[...] Wenn das so weiter geht kann ich mir schon bald bei Aerosoft neue Aktivierungen holen , denn wenn der Launcher alle 14 Tage mal neu verifiziert sind 3 Aktis schnell verbraucht. [...]

Hallo Klaus,

Solange du deine Hardwarekonfiguration nicht veränderst, kannst du die Launcher-Add-Ons sooft de- und neu installieren, wie du möchtest - da wird nix passieren. Die drei Aktivierungen beziehen sich auf drei unterschiedliche PCs bzw. Rechner mit unterschiedlicher Hardwareausstattung. Siehe auch hier ;).
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (13. März 2011, 15:31)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

172

Mittwoch, 16. März 2011, 12:31

Aerosoft hat jetzt eine eigene Website mit Informationen rund um den Launcher eingerichtet. Außerdem kann man dort die jeweils aktuelle Version des Programms herunterladen:

http://aerosoft2.de/downloads/launcher/s…=0&language=deu
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (16. März 2011, 12:31)


173

Mittwoch, 16. März 2011, 15:16

Solche Information und die Art der Information war finde ich überfällig (oder ich war nicht in der Lage das zu finden)

Zitat

Wird dieses Aktivierungssystem auch bei Boxen angewendet?
Wir denken darüber nach.

das heist die Huy Box ist noch nicht infiziert ? ;)

Zitat

Was ist wenn Aerosoft "pleite" geht?

Das wird nicht passieren. Im Worst-case würden wir eine Freischalt-Applikation anbieten.


auch gut
Gruß Jürgen

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

174

Mittwoch, 16. März 2011, 15:48

Solche Information und die Art der Information war finde ich überfällig (oder ich war nicht in der Lage das zu finden)

Größtenteils sind das die gleichen Informationen, die auch schon im Aerosoft-Forum gepostet wurden :pfeif:.

Zitat

Wird dieses Aktivierungssystem auch bei Boxen angewendet?
Wir denken darüber nach.

das heist die Huy Box ist noch nicht infiziert ? ;) [...]

Doch. Im simMarket (das ist jetzt zu Anschauungszwecken und nicht als Schleichwerbung zu verstehen :sagnix:) werden Download- und Box-Version des Hueys getrennt angeboten. Bei der Box-Produktseite findet sich mehrfach der Hinweis auf eine Onlineaktivierung. Von daher ist die Launcher-Website schon wieder veraltet :lol:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (16. März 2011, 16:18) aus folgendem Grund: Aerosoft-Forum wieder erreichbar, Notiz entfernt.


175

Mittwoch, 16. März 2011, 17:14

Größtenteils sind das die gleichen Informationen, die auch schon im Aerosoft-Forum gepostet wurden .

:opi: Blind eben
Gruß Jürgen

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

176

Mittwoch, 16. März 2011, 17:24

So wollte ich das nicht formulieren :sagnix:. Aber bei Aerosoft täte man auch gut daran, die Launcher-Website mal Korrekturzulesen... :pfeif:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (16. März 2011, 18:35)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

177

Mittwoch, 16. März 2011, 18:30

Zitat

Was ist wenn Aerosoft "pleite" geht?

Das wird nicht passieren. Im Worst-case würden wir eine Freischalt-Applikation anbieten.


Ahaha
ahahahaha
Ich geh mal kurz lachen.
Genau so eine Freischalt Applikation wie PSS anbietet? Auf der inzwischen nicht mehr verfügbaren Webseite?
Sorry, aber ich lasse mich doch nicht für dumm verkaufen...

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

178

Dienstag, 22. März 2011, 18:59

Winfried Diekmann (Geschäftsführer von Aerosoft) hat jetzt im Forum des Herstellers seine Serie über die Arbeit von Aerosoft mit einer Erklärung zum Launcher gestartet:

Zitat von »Winfried Diekmann«

[...] Der Launcher ist eine Bedienoberfläche, in der wir alle zusätzlichen Dokumente und Konfigurationen unserer Produkte zentral speichern. Eine wirklich vorteilhafte Funktion. Die einzige Alternative hierzu, wäre die Verlinkung dieser Daten über dutzende Start Menü Einträge. Und ja, die Produktaktivierung ist ein Teil unseres Launchers. Wobei der Schutz vor Softwarepiraterie nicht der Hauptgrund für uns war, den Launcher zu entwickeln. Die Produktpiraterie ist leider nun einmal ein Teil dieses Marktes und wir haben nicht eine Sekunde damit verbracht, zu denken, diesen nachteiligen Faktor völlig außer Kraft setzen zu können. Wir bemühen uns, den Menschen verständlich zu machen, dass Piraterie keinesfalls normal oder ein sozial akzeptables Verhalten ist. Wir werden allerdings auch weiterhin versuchen, es den „Piraten“ bei ihrer Arbeit so schwer wie möglich zu machen.

Wenn Sie unsere Software nutzen ohne dafür gezahlt zu haben, so sind Sie kein „Freund“ von Aerosoft und machen sich zusätzlich in fast jedem zivilisierten Land strafbar.
Da wir uns derzeit mit der Entwicklung von mehreren „Stand-alone“-Simulatoren beschäftigen, haben wir uns intensiver mit dem Thema Protection auseinander gesetzt und entschieden, diesen Schutz auf weitere Produkte, inklusive unserer Add-ons, auszuweiten. Außerdem gab es zunehmend Anfragen von unseren externen Entwicklern, die es leid waren, ihre Arbeit als Raubkopie zu sehen.

Versetzen Sie sich kurz in die Lage dieser Entwickler. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten ein Jahr lang an einem Projekt, welches nach dem Release binnen weniger Stunden als illegale Kopie im Internet auftaucht. Wie würden Sie sich dabei fühlen?

Die Protection ist heutzutage ein Standard-Schutz. Es wird ein Hardware-Key generiert (er enthält keine Informationen, die wir nutzen könnten, um Ihre Hardware für uns erkennbar zu machen), der an unseren Server gesendet wird. Anschließend senden wir einen zweiten Key an Ihr System zurück. Dieser neue Key und der Hardware Key müssen übereinstimmen. Wenn Sie also Ihre Hardware ändern oder einen neuen Rechner nutzen, so ist eine neue Produktaktivierung erforderlich. Das sind dann aber auch nur drei einfache Mausklicks. Um zu verhindern, dass die Daten an dritte Nutzer weitergegeben werden, ist die Anzahl der Installationen begrenzt. Dieses Verfahren wird bereits bei vielen anderen Softwareprodukten eingesetzt. Während bei anderen Firmen der Kauf von zusätzlichen Lizenzen erforderlich ist, so können Sie das bei uns gekaufte Produkt ohne weitere Kosten auf verschiedenen Rechnern installieren. Selbst wenn sie stolzer Besitzer eines Cockpits mit 12 PC’s sind, werden wir Ihnen dabei helfen, das Programm auf allen Ihren Rechnern laufen zu lassen. Selbst wenn Sie ein bereits gekauftes Downloadprodukt nach mehreren Jahren noch einmal herunterladen möchten, stellen wir sicher, dass Sie das auch kostenfrei tun können. Sie brauchen also kein eigenes Backup zu erstellen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne.

Sehen Sie, es liegt ganz und gar nicht in unserem Interesse, unsere zahlenden Kunden daran zu hindern, unsere Software zu nutzen.

Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden besitzt mehr als nur ein Aerosoft Produkt. Und das ist etwas worauf wir stolz sind, nicht zuletzt weil unser Lebensunterhalt davon abhängt. Der Launcher ist derzeit noch in der Weiterentwicklung und soll mehr und mehr Funktionen erhalten, die die Nutzung unserer Produkte erleichtern. [...]

[Quelle: Aerosoft-Forum]
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

179

Mittwoch, 23. März 2011, 14:50

Politik, Politik, Politik. ;) Manche überzeugt sie, manche nicht.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

180

Donnerstag, 24. März 2011, 09:53

Muss sagen, die ganze Online-Aktivierung nervt :punk: :punk: ganz schön wenn man fast nur gekaufte Flieger und Szenerien hat. Musste mir extra ein (dünnes) Heftchen anlegen, um alles beisammen zu haben. Der Dumme ist doch in diesem Fall immer der ehrliche User, wer betrügen will könnte doch auch durch einen Bekannten oder Freund die Software aktivieren lassen.Oder irre ich mich da ?
Das Schärfste sind doch wohl die Firmen, die einen Install-counter haben und man die Software zurücksetzen lassen muss. Wenn die Online-Daten und Registrierungsdetails futsch sind war's dann das.
Justflight hatte mal so ein Verfahren mit immer neu generierten install Zahlen. Irgendwann hatte ich die Nase voll und hab' von denen nichts mehr gekauft - Toll für die Firma, nicht war. :thumb:
In diesem Sinne,
happy landings and good installations,
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD