Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

Freitag, 29. August 2008, 17:15

RE: Stil und Behauptungen...

Zitat

Original von Superburschi
Eine Airline kann vielleicht Wartungen schlampig ausführen lassen, allerdings nicht aufschieben...


Mal eine Frage als Laie:

Kann oder sollte? Wer überprüft denn, ob eine Wartung nicht aufgeschoben wurde? Gibt es da eine entsprechende Kontrollinstanz?

152

Freitag, 29. August 2008, 17:32

RE: Stil und Behauptungen...

Zitat

Original von Spike

Zitat

Original von Superburschi
Eine Airline kann vielleicht Wartungen schlampig ausführen lassen, allerdings nicht aufschieben...


Mal eine Frage als Laie:

Kann oder sollte? Wer überprüft denn, ob eine Wartung nicht aufgeschoben wurde? Gibt es da eine entsprechende Kontrollinstanz?



http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrzeug-Instandhaltung

Behördlich also ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

153

Samstag, 30. August 2008, 08:02

So, jetzt schalte ich mich wieder mal ein, um einiges ganz klar auszusprechen :

:alarm:

Ich möchte kein Wettrennen der Neuigkeiten, tägliches Update von Erkenntnissen von Experten und "verlässlichen Quellen", Wiederkäuen und Weitertragen was man hier gelesen oder dort gehört hat. Daraus "erwiesene" Tatsachen abzuleiten ist unverfroren und könnte im Extremfall sogar das Forum hier gefährden. Was jeder dazu sagen wollte ist gesagt, ich möchte dass nun mit den persönlichen Expertisen, Einschätzungen und Erkenntnissen aller Art Schluß ist. Wer sich nicht zurückhalten kann wird dafür verantwortlich sein dass dieser Thread gesperrt wird und weitere wesentliche Neuigkeiten nur mehr von Mods gepostet werden.

Seriös und verlässlich ist nur der endgültige Bericht der Flugbehörde, und nach meiner Erfahrung dauert der Wochen wenn nicht Monate.

:admin:
Gruß


154

Samstag, 30. August 2008, 09:41

Alles klar, auch an die anderen: habe meine Lektion gelernt.

---------------------------------------------------------------------------

Zitat

Spanair wollte Flugzeug unmittelbar vor Absturz ersetzen
TECHNIKER VERSCHWIEGEN PROBLEM
MADRID (dpa) - Die spanische Fluggesellschaft Spanair hatte unmittelbar vor der Katastrophe auf dem Madrider Flughafen erwogen, die Unglücksmaschine durch ein anderes Flugzeug zu ersetzen. Dies gab Verkehrsministerin Magdalena Alvarez am Freitag im spanischen Parlament bekannt. Das Unternehmen habe sich dann aber doch dafür entschieden, das Flugzeug von Typ MD-82 von einem Techniker überprüfen und starten zu lassen.


Den offiziellen Artikel gibts bei aero.de unter diesem Link

---------------------------------------------------------------------------

Hätten sie es doch lieber gemacht :sad:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (30. August 2008, 09:48)


155

Samstag, 30. August 2008, 12:48

Zitat

Original von Bane
Alles klar, auch an die anderen: habe meine Lektion gelernt.

---------------------------------------------------------------------------

Zitat

Spanair wollte Flugzeug unmittelbar vor Absturz ersetzen
TECHNIKER VERSCHWIEGEN PROBLEM
MADRID (dpa)




Lieber Bane...

Ich finde es nicht sehr schlau hier Stimmung zu machen...

Offensichtlich werden Texte von Dir gezielt zitiert...

Zitat

Flugzeugtechniker auf dem Madrider Flughafen sollen der Polizei verschwiegen haben, dass die Unglücksmaschine tagelang mit abgeschaltetem Schubumkehr-Mechanismus geflogen war. Wie der spanische Radiosender Cadena SER berichtete, wurden die Ermittler erst bei der Prüfung der Wartungsbücher des abgestürzten Flugzeugs darauf aufmerksam, dass die Schubumkehr an einem Triebwerk drei Tage vor der Katastrophe aufgrund technischer Probleme blockiert worden war.

Die zuständigen Techniker des Flughafens und der Gesellschaft Spanair sollen nach Presseberichten vom Freitag erneut von der Polizei vernommen werden. Ein Fehler bei der Schubumkehr könnte nach Medienberichten bei dem Unglück eine Rolle gespielt haben. Spanair wies darauf hin, dass es bei Flugzeugen dieses Typs zulässig sei, eine begrenzte Zeit mit einem abgestellten Schubumkehr-Mechanismus zu fliegen.
.

Somit hat sich das Thema erstmal in Sachen Nachlässigkeit erledigt...

Zusätzlich wird die Fachwelt sich wundern wieso die Presse ein Problem mit einem ABGESCHALTETEN MECHANISMUS hat, der beim Start nicht benötigt wird, oder starten die Flieger jetzt mit Schubumkehr...?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

156

Samstag, 30. August 2008, 12:57

Macht das den Flieger nicht instabil beim Landen wenn nur auf einer Seite stark gebremst wird? Gleicht doch in gewisser Form einer defekten Bremse an einem Hauptfahrwerk :hm:

Zitat

Zusätzlich wird die Fachwelt sich wundern wieso die Presse ein Problem mit einem ABGESCHALTETEN MECHANISMUS hat, der beim Start nicht benötigt wird, oder starten die Flieger jetzt mit Schubumkehr...?


Defekt heißt für die Presse wohl, dass es den Flieger zu allen Zeiten gefährdet, egal ob beim Taxeln, am Gate oder beim Start. Macht die Sache hald dramatisch wenn bei einem Unglück etwas "bewusst defekt" ist. :nein:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (30. August 2008, 12:59)


157

Samstag, 30. August 2008, 13:05

Zitat

Original von Flusianer
Macht das den Flieger nicht instabil beim Landen wenn nur auf einer Seite stark gebremst wird? Gleicht doch in gewisser Form einer defekten Bremse an einem Hauptfahrwerk :hm:


Relativ gesehen nicht, denn die Hauptbremswirkung sind nicht die Reverser...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

158

Samstag, 30. August 2008, 13:24

Meine lieben Moderatoren,

Ist ja alles richtig, der Fred wird erst wieder konsistent nachdem der Untersuchungsbericht vorliegt ............. schon klar, schon klar.

Trotzdem darf man sich wohl mal so seine Gedanken machen. Warum nicht auch öffentlich.

Wo Rauch ist, da ist eben auch Feuer, in diesem Falle sogar buchstäblich.

Nach Occams Razor, wonach die simpelste Erklärung die schlüssigste ist, kann man schon mal ein paar Pünktchen verbinden. Was von Presseerklärungen zu halten ist, weiss ich als gelernter Ostgermane nur zu gut. Nur wird die Pressezensur jetzt indirekt von einem Heer von Anwälten erledigt, die nur darauf warten über die Schuldigen dieses Unglücks herzufallen. Und dass es die gibt, darüber besteht bei mir kein Zweifel. Und dass die nur zugeben, was absolut nicht mehr zu veschweigen ist, auch nicht.

Wessen ich mir sicher bin, ist ganz einfach:

-dass MD-80s beim Start nicht einfach so vom Himmel fallen.
-dass ein Problem mit der Schubumkehr eben nicht als "unmöglich" bezeichnet und somit vernachlässigt werden kann (siehe oben)
-dass ein erstaunlich ähnlicher Fall in erster Instanz durch Schlamperei verursacht worden ist.
-dass Wartungsarbeiten sehr wohl verzögert werden, ungeachtet der blauäugigen Gläubigkeit einiger, und
-dass dies im vergangenen Jahr zu einer 10-Millionen Dollar Strafe für so angesehene Airlines wie Southwest geführt hat und
-dass in Folge viele andere Airines den Offenbahrungseid leisten mussten, um rechtlich gesehen Schlimmeres zu verhindern.

-und dass, na klar, die Erdanziehungskraft mal wieder funktioniert hat. ;)

Jaja, jetzt halte ich mal die Klappe bis der Untersuchungsbericht herauskommt. :D

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (30. August 2008, 13:25)


159

Samstag, 30. August 2008, 14:11

Zitat

Original von Pipe
Trotzdem darf man sich wohl mal so seine Gedanken machen. Warum nicht auch öffentlich.


Das darf man, jedoch darf man keine Behauptungen in ein Thema werfen, welche reale Gesellschaften oder Personen ohne jegliche Fakten, die geprüft und verifiziert wurden, einfach belasten und beschuldigen...

Solche Gesellschaften können gegen ein Forum, wie dieses hier, vorgehen und üble Nachrede oder sontwas unterstellen...

Es geht hier nicht um die Gedanken der Teilnehmer dieser Diskussion, die auch als Gedanken zu erkennen sind...

Es geht um Behauptungen ohne jegliche Grundlage, die sind nicht erwünscht, und das aus dem Grund, der oben aufgeführt ist, denn wir möchten dieses Forum ohne Ärger von außen betreiben, sowas würde nur unnütze Arbeit machen...

Weiterhin geht es um Zitate aus verschiedenen Gazetten durch Journalisten, die bestimmt keinen Sachverstand haben, und eben auf Vermutungen basierte Schlagzeilen nutzen um die Quote zu steigern...

Weiterhin geht es um Zitate aus Quellen, wie z.B. Aero.de, die dann teilweise und geschickt gepostet werden ohne die relativierenden Stellen des Textes...

Ich schreibe das nur mal um das Verhalten der Moderatoren zu solchen Themen karzustellen ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

160

Samstag, 30. August 2008, 14:36

Zitat

Original von Superburschi
Solche Gesellschaften können gegen ein Forum, wie dieses hier, vorgehen und üble Nachrede oder sontwas unterstellen...

Es geht hier nicht um die Gedanken der Teilnehmer dieser Diskussion, die auch als Gedanken zu erkennen sind...

Es geht um Behauptungen ohne jegliche Grundlage, die sind nicht erwünscht, und das aus dem Grund, der oben aufgeführt ist, denn wir möchten dieses Forum ohne Ärger von außen betreiben, sowas würde nur unnütze Arbeit machen...

Weiterhin geht es um Zitate aus verschiedenen Gazetten durch Journalisten, die bestimmt keinen Sachverstand haben, und eben auf Vermutungen basierte Schlagzeilen nutzen um die Quote zu steigern...

Weiterhin geht es um Zitate aus Quellen, wie z.B. Aero.de, die dann teilweise und geschickt gepostet werden ohne die relativierenden Stellen des Textes...

Ich schreibe das nur mal um das Verhalten der Moderatoren zu solchen Themen karzustellen ...


Jep, so und nicht anders:thumb:

Wie Pipe schon erwähnte:
Solche Untersuchungen können Monate, ja manchmal Jahre dauern!
An der Berichterstattung seitens der oben erwähnten Sender merkt man, dass diese momentan keinen wirklichen Reisser haben und nun dieses Thema ausschlachten, bis die nächste Möglichkeit kommt:nein: .

Weiters kann man nicht sagen, ob der Journalist selbst solche 08/15-Aussagen einfach so formuliert, oder diejenigen bekommen die Order von "oben".

Ich möchte, aber auch erwähnen, dass diese Art der Berichterstattung im Journalismus immer mehr zum Standard wird, da die Medien mehr und mehr nach Gewinn und Verlust rechnen (müssen?).

Da, ich selbst ein Jahr durchgehend als Journalist gearbeitet habe, spreche ich hier aus Erfahrung.

Klingt komisch, ist aber so:nein:

MFG Oliver

(Bei Klagen, bitte meinen Anwalt verständigen:D )
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

161

Samstag, 30. August 2008, 14:37

Okiedokie, Dirk, hab´ das schon geschnallt! :thumb:

Der Madrid Crash wird übrigens heiss auf solchen Profiseiten wie pprune diskutiert. Da fliegen die Fetzen!

Ich glaube FF ist da jungfräulich und weit unter dem Radarhorizont.

Aber nochmal: Ist schon klar, was Du da oben anbringst!

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

162

Samstag, 30. August 2008, 21:11

Sorry Leute, aber ich weiß nicht, wo das Problem liegt, wenn ich die Texte "gezielt zitiere". Mein letzter Post beinhaltet die ersten Zeilen eines neuen Artikels über das Unglück von aero.de und dafür werde ich dann kritisiert, weil ich den Text "gezielt zitiert" habe.

Zitat

Offensichtlich werden Texte von Dir gezielt zitiert...



:hm:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

163

Samstag, 30. August 2008, 21:35

Hallo Bane,

ich glaube hier könnte ein riesiges Missverständnis vorliegen. Es betrifft nicht die Zitate, sondern die nachfolgenden Kommentare.
Vielleicht war es nicht deine Absicht (Unschuldsvermutung), aber es kam so rüber als würden diese Berichterstattungen zu Ernst genommen werden.

Ich weiß, was du meinst, dass man eigentlich diversen Medien eine gewisse Glaubhaftigkeit entgegen bringen sollte. Nur das spielts bei solchen Berichten nicht.

Wie du genau zitiert hast, kommen in diesen Berichten in jedem Satz ein Konjunktiv (würde, sollte, müsste,usw). Das ist der Trick mit dem die meisten Medien arbeiten. Diese Art zu Schreiben, bewahrt jeden Journalisten davor gaklagt zu werden.
Außer sie haben definitive und nachweisbare Quellen. Dann schreiben sie anders (Es ist erwiesen, Es ist bestätigt,...).

Erklärung:
Diese zuerst angeführte Schreibweise (Konjunktiv) ist immer der Beweis, dass der Verfasser der Nachricht keinen blassen Schimmer hat.

Weiters ich habe den Verdacht, dass du du ihnen auf den Leim gegeangen bist (soll kein Vorwurf von mir sein, ist mir auch schon passiert!;) ).

Bedenke nochmal, so eine Untersuchung dauert Wochen, Monate, oder ein Jahr. Das war bei den meisten Abstürzen so. Allein die Beweisaufnahme dauert lange.

Am besten solche Meldungen, wo zuviel könnte, müsste, sollte (unbestätigte Quellen-> des kommt auch oft vor), einfach ignorieren, oder sich über den Verfasser amüsieren,dass er dir einen Mist verzapfen will.
Erst wenn die Nachricht lautet, "die Kommission veröffentlicht einen fertigen Bericht," erst dann weiß man mehr;) (d.h. aber nicht, dass es 100% stimmt, Gauner sitzen an jedem Ende des Tisches)

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben:brav:

MFG Oliver

Wie schon gesagt, arbeite ich nebenbei bei einer Zeitung!
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Deberius« (30. August 2008, 21:39)


164

Samstag, 30. August 2008, 21:44

Ja, geholfen hast du, denn ich habe es mal überdacht - und du hattest Recht :nein: :banghead:

Da bin ich froh, dass ich nicht allein bin und du auch mal auf die Medien reingefallen bist :) aber Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung.


Danke, dass du in dieser Angelegenheit als Vermittler fungierst :bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (30. August 2008, 21:44)


165

Samstag, 30. August 2008, 21:45

Zitat

Original von Bane
Sorry Leute, aber ich weiß nicht, wo das Problem liegt, wenn ich die Texte "gezielt zitiere". Mein letzter Post beinhaltet die ersten Zeilen eines neuen Artikels über das Unglück von aero.de und dafür werde ich dann kritisiert, weil ich den Text "gezielt zitiert" habe.

Zitat

Offensichtlich werden Texte von Dir gezielt zitiert...



:hm:


Es ist ein Teil des Textes, der, wenn man nicht den Link besucht, eine zweifelhafte Aussage enthält, und Du glaubst gar nicht wie oft solche Links unbeachtet bleiben...

Ich erkläre es Dir mal genauer:

Schlagzeile:

Zitat

Spanair wollte Flugzeug unmittelbar vor Absturz ersetzen
TECHNIKER VERSCHWIEGEN PROBLEM


Tatsachen:

Zitat

Spanair wies darauf hin, dass es bei Flugzeugen dieses Typs zulässig sei, eine begrenzte Zeit mit einem abgestellten Schubumkehr-Mechanismus zu fliegen.


Wer nun die Tatsachen nicht liest, der wird wohl genau in welche Richtung denken ?

Wenn nun in einem Hochhaus ein Aufzug abstürzt und in der Zeitung steht "Hausmeister manipulierte die Aufzugtechnik" und jeder denkt sich seinen Teil... Weiter im Text steht dann "nur der Schalter für die Beleuchtung wurde überbrückt"...

Wenn man das gezielt einbringt, dann scheint der Sachverhalt definitiv anders als es ist...

Du hast ja in Deiner PN an mich bereits von trauriger Wahrheit in Verbindung mit dem zitierten Teil von Aero.de gesprochen, deshalb empfinde ich das "gezielt" - vielleicht besser gesagt ungeschickt zitiert...

Deshalb achte Bitte darauf welcher Zusammenhang aus Teilzitaten wachsen könnte und zitiere so zusammenhängend, dass Sachverhalte erkannt werden können...

Es geht nicht gegen Dich, es ist dem Forum dienlich, denn hier lesen täglich sehr viele Gäste mit und verwenden Infos aus diversen Threads, teilweise unter Quellenangaben, in anderen Foren oder entsprechenden Plattformen - und alles was wir wollen ist eben kein Zitat wie "im Friendly Flusi steht die Mechaniker hätten Mängel verschwiegen" ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

166

Samstag, 30. August 2008, 23:06

Ok, alles klar. Das klingt plausibel.

"Techniker verschwiegen Problem" war übrigens die Unterzeile... =)


lg.
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

167

Montag, 15. September 2008, 17:45

Also auf aero.de wird jetzt geschrieben, dass die Triebwerke normal funnktioniert haben sollen, es wird jetzt untersucht, ob der Pilot vergessen habe, die Flaps zu setzen.
Alles weitere in der Quelle:
http://www.aero.de/news.php?id=7159&counting=no

Was mich wieder auf die Palme gebracht hat:

Zitat

Drei Familien, die bei dem Unglück Angehörige verloren hatten, kündigten in den USA eine millionenschwere Schadenersatzklage gegen den Boeing-Konzern an, zu dem der Flugzeughersteller McDonnell Douglas gehört.


Ähm, was hat denn bitte der Hersteller damit zu tun, wenn ein Flugzeug anstürzt, das Flugzeug ist ja nun sicher etwas länger im Dienst gewesen, Konstruktionsmängel kann man wohl ausschließen, also wozu Boeing verklagen?
Ich verklag doch auch nich Mercedes, wenn irgendjemand mit so nem Teil einen anderen über den Haufen fährt.

Empuries

unregistriert

168

Dienstag, 16. September 2008, 01:08

Zitat


Ähm, was hat denn bitte der Hersteller damit zu tun, wenn ein Flugzeug anstürzt, das Flugzeug ist ja nun sicher etwas länger im Dienst gewesen, Konstruktionsmängel kann man wohl ausschließen, also wozu Boeing verklagen?
Ich verklag doch auch nich Mercedes, wenn irgendjemand mit so nem Teil einen anderen über den Haufen fährt.


Ich habe ein Interview im spanischen TV gesehen, angeblich wusste Boeing seit Jahren über gewisse Mängel bei der MD bescheid die sie - warum auch immer - nie korrigiert hat. Dem Anwalt lagen Untersuchungsberichte etc, vor. Es ist nicht die erste MD die einen ähnlichen Unfall hatte.

Empuries

unregistriert

169

Dienstag, 16. September 2008, 01:13

Zitat

Original von ferrari2k
es wird jetzt untersucht, ob der Pilot vergessen habe, die Flaps zu setzen.


Das Flugzeug ist nach dem Start bei ca. 200ft stark nach rechts gesunken. Durch Flaps schwer vorstellbar. Bleiben wir also bei den Fakten... und die werden in ca. 6 Monate bestimmt veröffentlicht.

170

Dienstag, 16. September 2008, 14:11

Flaps vergessen??
Trotz Redundanz im Cockpit??
Trotz Checkliste??
Trotz jahrelanger Ausbildung??
Trotz dem Willen der Piloten heil nach Hause zu kommen??

:shocked::hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Empuries

unregistriert

171

Dienstag, 16. September 2008, 15:22

Zitat

Original von Balu der Bär
Flaps vergessen??
Trotz Redundanz im Cockpit??
Trotz Checkliste??
Trotz jahrelanger Ausbildung??
Trotz dem Willen der Piloten heil nach Hause zu kommen??

:shocked::hm:


Wäre nicht das erste Mal Peter...

LAPA Flug 3142

In diesem Fall wohl nicht der einige Defekt der Maschine... wenn die Flaps überhaupt defekt waren ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Empuries« (16. September 2008, 15:23)


172

Dienstag, 16. September 2008, 16:31

Trotzdem kann man bei ausreichender Bahnlänge auch ohne Flaps starten.

Und dass die Bahnlänge ausreichend war, wissen wir daher, dass die Maschiene abgehoben ist.

Also waren es definitiv nicht vergessene Landeklappen.... :nein: :thumb:
Gruß, Roman

173

Dienstag, 16. September 2008, 16:44

Zitat

Original von RomanK

Und dass die Bahnlänge ausreichend war, wissen wir daher, dass die Maschine abgehoben ist.

Also waren es definitiv nicht vergessene Landeklappen.... :nein: :thumb:


Nur weil ein Flugzeug abhebt, heißt es noch lange nicht, dass es sich in einem stabilen Flugzustand befindet. Man kann bei unglaublich niedrigen Geschwindigkeiten abheben ... sobald der Bodeneffekt nachlässt und der hohe Anstellwinkel nicht mehr gehalten werden kann, geht`s aber direkt wieder abwärts. Das ist also kein Beweis gegen die "Klappentheorie" ... "definitiv" würde ich es daher nicht nennen ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (16. September 2008, 16:44)


174

Dienstag, 16. September 2008, 19:55

Alles weitere Theorie auf dem langen Weg der Spekulationen ...

Ich denke die Untersuchungen werden noch dauern, die Medien werden jede Handlung, Geste oder auch Vermutung weiter ausschlachten und am Ende ist es ´was ganz anderes gewesen, was die Katastrophe erklären wird ...

Die Bruchlandung in Heathrow ist das beste Beispiel für solche Theorien - Am Ende war´s Eis in der Spritversorgung...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

175

Mittwoch, 17. September 2008, 07:47

Ich schreibe jetzt mal hier " ein angeblich vorliegender inoffizieller Zwischenbericht" der Ermittlungsbehörden ..... :nein: :shocked:

Folgendes ist heute morgen auf den WEB.de Seiten zu lesen und es bestätigt, sollte es sich Bewahrheiten .... auch schon hier vereinzelt gemachte Vermutungen :shocked: ... dennoch sind es auch hier scheinbar noch keine abschließenden Erkenntnisse :yes:

Zitat

Panorama 16.09.2008 |
Wurden Sicherheitsempfehlungen missachtet?


Nach der Flugzeugkatastrophe von Madrid haben Ermittler der Fluggesellschaft Spanair vorgeworfen, Sicherheitsempfehlungen des Flugzeugbauers Boeing missachtet zu haben.
Ein bereits vor 20 Jahren vom Hersteller empfohlener Sicherheitscheck vor dem Start hätte das Unglück mit 154 Toten verhindern können, berichten die Zeitungen "El País" und "El Mundo" übereinstimmend unter Berufung auf den Entwurf eines Zwischenberichts der Ermittler. Dem Bericht zufolge funktionierten beim Start der Maschine die Start- und Landeklappen an den Flügeln nicht, die dem Flugzeug Auftrieb verleihen. Gleichzeitig funktionierte ein akustischer Alarm nicht, der die Piloten normalerweise über die Fehlfunktion der Startklappen hätte informieren müssen. Der Ausfall des akustischen Alarms könnte den beiden Zeitungen zufolge mit der Überhitzung eines Temperaturfühlers zusammenhängen, wegen der die Maschine einen ersten Startversuch abgebrochen hatte und noch einmal zu Wartungsarbeiten zum Terminal zurückgekehrt war. In dem Zwischenbericht wird der Zeitung zufolge keine Erklärung für die Fehlfunktion genannt. Der defekte Temperaturfühler und der Alarm für die Startklappen würden jedoch über denselben elektrischen Schaltkreis gesteuert.



den ganzen Artikel gibt es///

Edit : den Artikel gab es bei WEB.de ... dort werden die Artikel aber wohl sehr schnell gewechselt, so das man ihn dort nicht mehr findet / Ubootwilli
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubootwilli« (23. September 2008, 11:33)


176

Mittwoch, 17. September 2008, 08:39

Eventuell leider wieder ein mal die Verkettung.

In einem anderen Bericht, wird aber ein Iberia-Pilot zitiert, der den Unfall wohl bein Anflug beobachtet hat, erwähnt. Er berichtet angeblich, daß er eine schnelle, starke Windrichtungsänderung bemerkt habe (evtl. sogar angezeigt oder drauf hingewiesen worden) sowie einen großen Vogel oder Vogelschwarm in der Nähe der MD. Weiterhin sagt er (angeblich), daß er beobachtet habe, wie die Maschine nach dem Start nach rechts abgedriftet sei, nach dem es sogar um die entsprechende Achse nach rechts gekippt sei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (17. September 2008, 08:40)


177

Mittwoch, 17. September 2008, 11:23

Tja und nun geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Aber das mit den Flaps liegt schon mal nahe und ist nachvollziehbar...mal gucken welche Erkennstisse noch gewonnen werden... :shocked:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

178

Donnerstag, 18. September 2008, 17:11

Zitat


Flugschreiber nach Spanair-Absturz ausgewertet

MADRID (dpa) - Bei der Flugzeugkatastrophe in Madrid hat nach einem Expertenbericht der Co-Pilot die Unglücksmaschine der spanischen Gesellschaft Spanair gesteuert. Dies gehe aus den Auswertungen der Flugschreiber des abgestürzten Jets vom Typ MD-82 hervor, berichtete die spanische Presse am Donnerstag. Nach einem vorläufigen Bericht der Ermittlungskommission zur Aufklärung der Unglücksursache stammten die Daten auf den Flugschreibern vom zweiten Bordcomputer der Maschine.

Dies bedeute, dass der Co-Pilot die Maschine gestartet habe. Beim Absturz der Spanair-Maschine auf dem Madrider Flughafen waren am 20. August 154 Menschen getötet und 18 weitere verletzt worden. Luftfahrtexperten wiesen darauf hin, dass es üblich sei, dass der Pilot und der Co-Pilot sich beim Steuern eines Flugzeugs abwechselten. Beide Mitglieder der Cockpit-Besatzung kamen bei dem Unglück ums Leben. Der Co-Pilot war nach Angaben der Zeitung "El País" 31 Jahre alt und hatte auf Maschinen des Typs MD-82 mehr als 1050 Flugstunden absolviert.

Weiter bei aero.de
Gruß


179

Freitag, 19. September 2008, 06:50

Das Video von Madrid hat die spanische Zeitung "El País" auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

180

Sonntag, 21. September 2008, 17:12

Hier gehts mit Debatten über dieses Unglück weiter, hier im Thread möchte ich bitte die Meldungen haben
Danke
Gruß