Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Mittwoch, 28. Januar 2009, 12:21

:lol2:

Herrlich Dirk ! Schönfeld TAK :umfall:
Gruß


182

Mittwoch, 28. Januar 2009, 15:13

Interessant dabei war, dass Frau Lüscher mehrfach sagte, dass ein Rotlichtviertel auf keinen Fall in Frage kommt. Warum wird dann ein solcher Vorschlag mit in die nähere Auswahl genommen?

Weil die Abläufe solcher Ausschreibungen fest definiert sind, und persönliche Abneigungen der Entscheider dabei irrelevant sind. D.h. auch wenn das Teil so nie kommen wird, muss es dennoch geprüft werden. Ich habe versucht rauszufindent, wer hinter dem Rotlichtplan steckt, aber die Arbeit wurde scheinbar anonym eingerecht. Die Springerpresse (Bild, Morgenpost) hatte das dann hochgepuscht, andere Presseorgane waren da etwas realistischer. Zudem hat Berlin bereits die Oranienburger Straße für solche Zwecke...

Eine Bebauung des ganzen Gebietes war von der Stadtverwaltung eh nie geplant. Die Flughafengebäude und zugehörigen Bürogebäude sind groß genug, um genug Wirtschaft zu beherbergen damit genug Steuern und anderer ROI wieder hereinkommt, als die Flughafengesellschaft mit max. Paxzahl generiert hat.

Mein Favorit ist auch Babelsberg in den großen Hallen. Einen Film über die Luftbrücke gibt es doch aber schon?

"The Berg": Derjenige der den Vorschlag eingereicht hat, wollte ja gegen eine unnütze Bebauung der Hauptfreifläche "mit mitelmäßigen Wohnungsbauten" protestieren. Dummerweise hat er vergessen, dass sein Wettbewerb sich ausschliesslich auf die Quartierflächen bezog. Ihr müsst bei den Wettbewerben aufpassen: der "Call-for-Ideas" bezieht sich auf das Haupt-Flughafengebäude, der Ideenwettbewerb mit The Berg und 1281 auf das Quartier im Norden und die Hauptfläche wird mit noch folgenden Wettbewerben bedacht, wobei über die Erhaltung als Grünfläche bereits Konsens besteht. Das wird in Pressemitteilungen manchmal gerne alles durcheinander gemischt. Ich bin auf den Mai gespannt, dann dürfte die zweite Stufe für den Wettbewerb im Columbia-Quartier durchlaufen sein und dann erfährt man auch mehr über die restlichen Ideen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (28. Januar 2009, 15:16)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

183

Freitag, 13. Februar 2009, 13:49

Der Kampf geht weiter und ist fast geschafft!

Hallo liebe Flusianer,
Das Bürgergegehren für den Flughafen Tempelhof ist geschafft! 8000 Stimmen haben wir, 7500 wurden benötigt, jetzt sammeln wir nur noch die Ungültigen Unterschriften nach,
und dann ab in die Europawahlen! :thumbsup:
Das Volksbegehren hat noch bis 30.April zeit, und wir haben schon 13500 Stimmen!
Die Tempelhof Aviators haben einen Antrag gestellt:
Flughafen soll als "Flugplatz " nutzbar sein mit Abfluggeweicht bis 15 Tonnen.
Es wird nur noch die Zusage des Bundes und der Flugsicherung benötigt :luxhello:
Viele Grüße, :winke:
Alex

=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

184

Freitag, 13. Februar 2009, 14:06

Na dann weiterhin viel Glück !

185

Freitag, 13. Februar 2009, 17:14

Und woher kommt die Kohle fürs Betreiben?
Grüße
Timo

186

Freitag, 13. Februar 2009, 17:19

Mehr als berechtigte Frage...... :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

187

Freitag, 13. Februar 2009, 17:21

RE: Der Kampf geht weiter und ist fast geschafft!

... 8000 Stimmen haben wir, 7500 wurden benötigt, ... und wir haben schon 13500 Stimmen!


Wenn ihr 8000 Stimmen habt, warum habt ihr dann 13500? ?(
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

188

Freitag, 13. Februar 2009, 17:31

Zusammengefügt, wir haben doch schon mehrere "Tempelhofthreads" und das Bürgebegehren ist hier gut aufgehoben ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

wcf.user.posts: 21

Wohnort: Berlin-nahe EDDI

Beruf: Speditionskaufmann

  • Nachricht senden

189

Freitag, 13. Februar 2009, 19:59

... 8000 Stimmen haben wir, 7500 wurden benötigt, ... und wir haben schon 13500 Stimmen!


Wenn ihr 8000 Stimmen habt, warum habt ihr dann 13500? ?(


Der Beitrag von Airbusalex wurde nicht komplett zitiert, und wahrscheinlich nicht genau gelesen. Die 13500 Stimmen sind für das Volksbegehren, und die 8000 für das Bürgerbegehren.

Grüße von Manuel :thumbup:

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

190

Freitag, 13. Februar 2009, 20:07

Zur Frage wo kommt die Kohle her:
Mal gucken es gibt mehrere Konzepte, mal Abwarten
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (13. Februar 2009, 20:10)


191

Freitag, 13. Februar 2009, 20:08

Wo ist jetzt genau der Unterschied außer im Namen?

Bürger nur die aus Berlin und Volk, ganz Deutschland!? ?(
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

192

Freitag, 13. Februar 2009, 20:10

edit auf Wunsch von Airbusalex
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (13. Februar 2009, 20:26)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

193

Freitag, 13. Februar 2009, 20:10

Bürgerbegehren ist für den Bezirk Tempelhof
Volksbegehren ist für ganz Berlin :yes:
Viele Grüße, :winke:
Alex

194

Freitag, 13. Februar 2009, 20:25

Und der Rest der Republik zählt nicht, oder wie? :lol:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (13. Februar 2009, 20:25)


195

Freitag, 13. Februar 2009, 20:30

Und der Rest der Republik zählt nicht, oder wie? :lol:


Auja! Mauer um Berlin Tempelhof! Achne das hatten wir ja schon..... :thumbsup:

Ich finds übrigens gut was die da auf die Beine stellen! Ich komm Ostern in die Spreecity. Wie nah kann man an Tempelhof eigentlich noch ran?

grüßle

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

196

Freitag, 13. Februar 2009, 20:32

Naja der rest der Repuplik zählt nicht :(
aber der rest können sich auf der weltliste regestriren www.weltkurerbe-tempelhof.de
Viele Grüße, :winke:
Alex

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

197

Dienstag, 10. März 2009, 16:43

Hallo liebe Flusifreunde,
Neues aus der Tempelhof-welt :yes:
Wir haben innerhalb 3 Monaten für das Volksbegehren 16000 Unterschriften gesammelt! Für das Bürgerbegehren von 7500 NÖTIGEN schon über 10000 ! Somit ists geschafft!
Fürs Volksbegehren ist noch 3Monate zeit, und 20000 sind nötig, vermutet wird das wir über die 40Tausend hinaus schießen, Das heißt auch das haben wir sogut wie sicher in der Tasche! Wir haben uns nur auf das Bürgerbeghren in letzter Zeit konzentriert dh. jetzt gehts ans Volksbegehren ran, das wir die ganze Zeit nur "nebenbei" gesammelt haben.
Es ist nur der Bezirk Tempelhof Schöneberg "gesättigt " mit Unterschriften! Jetzt gehts nach Spandau, Einflugschneise SXF(Schönefeld) und in den Rest von Berlin!

Nochwas( ein kleiner Tip :lol: ) Wiedermal ein Beweisbild von mit auf meiner Homepage das dort noch Flieger fliegen einfach mal lesen und Bilder gucken :D Ist Intressant! http://tempelhof-airport.de.tl/Ger.ue.ch…Geheimnisse.htm
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (10. März 2009, 16:43)


198

Dienstag, 10. März 2009, 18:09

Tja Alex,

die VFW 614, die auf dem unteren Bild zu sehen ist, dürfte die VFW 614 G14, ehem. Luftwaffe 17+01 des Technikmuseum sein, die in einer Halle dort untergestellt ist. Ach ja, der Flieger ist schon seit Anfang 2008 in Tempelhof! Und fliegen tut der Vogel momentan definitiv nicht!


Und zu dem Schild...... das kann viele Gründe haben. Vielleicht hat sich der Bundestag dort mit einer Aussenstelle eingemietetoder Veranstaltung oder oder oder......

Wenn dort in der nächsten Zeit was gehen würde, dann hätte ich schon längst eine Änderung für meine AIP!

Also, nichts für ungut

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (10. März 2009, 18:10)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

199

Dienstag, 10. März 2009, 18:12

Dann hätt ich ne Frage an dich (ist keineswegs Böse gemeint)
Hat der Museumsvogel auch ne´ Amerikanische Regestriernummer?, irgentetwas mit N steht da drauf.
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (10. März 2009, 18:14)


200

Dienstag, 10. März 2009, 18:18

Klar,

schau mal

http://www.vfw614.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/VFW_614
http://www.vfw-614.de/


da wirst Du überall u Teilen Deiner jetzigen Frage und wie es dahingekommen ist und so weiter fündig


Gruß

Boxi

PS: Kann ich verstehen, denn dieser tolle Jet ist den wenigsten noch ein Begriff;

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (10. März 2009, 18:19)


201

Dienstag, 10. März 2009, 19:06

Schöner Flieger, schade dass es davon keine schöne Umsetzung für den FS9/FSX gibt :whistling:
Gruß


202

Dienstag, 10. März 2009, 19:11

Schöner Flieger, schade dass es davon keine schöne Umsetzung für den FS9/FSX gibt :whistling:
Ähhh, ich hatte da mal einen, der war nicht schlecht......


suuuuuch

Boxi

203

Dienstag, 10. März 2009, 19:19

Soo, wieder gefunden:

Bei flightsim.com nach folgendem Suchen:

vfwpack.zip
als Basis Pack
vfw614at.zip als Erweiterung zum Basis Pack

sowie in den Readmes angegebene Updates.

Der Auto Andreas Poppe.

Sicher, es gibt bessere Flieger, aber sooo schlecht ist er nun auch nicht.

Gruß

Boxi

204

Dienstag, 10. März 2009, 19:36

Na Bestens, Danke Dir Boxi :luxhello:
Gruß


205

Dienstag, 10. März 2009, 19:38

Na Bestens, Danke Dir Boxi :luxhello:
Gerne Cheffe :gringo:

Gruß

Thorsten

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

206

Mittwoch, 11. März 2009, 17:19

Heey :lol:
Den wollte ich in einem Thread vorstellen als ich ihn gestern gefunden hab. ;)
Oder kann ich das immer noch?
:bier:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (11. März 2009, 17:21)


207

Mittwoch, 11. März 2009, 17:24

Den wollte ich in einem Thread vorstellen als ich ihn gestern gefunden hab. ;)
Oder kann ich das immer noch?
:bier:


Für solche Flieger haben wir doch einen Sammelthread ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

208

Sonntag, 15. März 2009, 12:35

Sponsoren gesucht!

Hallo liebe Flusifreunde!
Es werden jetzt für die nächste Stufe (Volksbegehren und Bürgerentscheid) Sponsoren gesucht! Kennt jemand jemanden der sich dazu bereit stellen würde, oder gibt es hier vielleicht jemanden?
Das währe super! Der sollte sich bitte unter der Aktionsbündnis Be4Tempelhof Nummer melden!: 0178/1352316


Dankeschön
Viele Grüße, :winke:
Alex

209

Sonntag, 15. März 2009, 13:18

Der sollte sich bitte unter der Aktionsbündnis Be4Tempelhof Nummer melden!


Das wä_re (ohne h) echt schön, wenn Du mir mal den Link zur Nummer geben würdest, ich hab die nämlich nicht auf der Be4Tempelhof gefunden, und wenn die eine Veröffentlichung wünschen, warum dann nicht auch auf deren Seite ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

210

Montag, 16. März 2009, 16:24

Die Nummer findet man auf den Unterschriftsblättern, und die veröffentlichung ist erwünscht, schließlich "arbeite" ich im Aktionsbündnis Be-4-Tempelhof. ;)
Moment ...
Hier

Einfach unten am Bogen gucken, da steht die Nummer. :thumbup:

Schönen Tag noch,
Liebe Grüße,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex