Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

181

Freitag, 22. April 2011, 16:12

Wunderbar, jetzt hat es mich auch erwischt...
Bin am Anfang des Monats umgezogen und irgendwie hat eine Platte den Umzug nicht so gut überstanden. Also, neue Platte gekauft, neues Windows drauf, Flusi installiert.
Dazu sollte ich erwähnen, dass ich vielleicht erst kommenden Mittwoch wieder Internet kriege, momentan also offline bin.
Windows und Flusi konnte ich ja telefonisch aktivieren, aber die Concorde-X hat eine zwingende Internetaktivierung, welche nicht auf der Packung aufgeführt ist.
Über Umwege konnte ich das dann auf Arbeit aktivieren, wo ich ja Internet hab, aber trotzdem, muss das wirklich sein?
Ich mein, ich hab da 60 Euro für bezahlt und muss mir jetzt diktieren lassen, dass ich die Software nicht installieren darf?
Und da wundern sich die Publisher generell über ausbleibende Käufe...

182

Freitag, 22. April 2011, 16:20

Dass Du gegen DRM bist, wissen wir alle. Aber Du arbeitest als Softwareentwickler. Wenn also Dein Arbeitgeber den Einsatz von DRM beschliesst, in der Absicht Dir auch in Zukunft einen Arbeitsplatz bieten zu können, bist Du dann auch so militant dagegen? :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

183

Freitag, 22. April 2011, 16:30

Tach

Pech gehabt, Volker... :D :brav:

Wenn mir heute, am Feiertag mein Auto verreckt, reparierts mir heute auch keiner...muss also bis Dienstag warten. Ich schimpfe dann auch nicht auf den Autohersteller....was er mir für nen Mist verkauft hat... :rolleyes:


Frohe Ostern :bier:
Grüße



ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

184

Freitag, 22. April 2011, 16:50

Tach

Pech gehabt, Volker... :D :brav:

Wenn mir heute, am Feiertag mein Auto verreckt, reparierts mir heute auch keiner...muss also bis Dienstag warten. Ich schimpfe dann auch nicht auf den Autohersteller....was er mir für nen Mist verkauft hat... :rolleyes:


Frohe Ostern :bier:

Was ist das denn für ein döseliger Vergleich? ;)
Ist doch klar, dass es keiner reparieren kann, weil heute hat alles zu. Feiertag und so.
Was würdest du denn sagen, wenn du dein Auto nicht mehr fahren könntest, weil der Hersteller pleite ist? Springt einfach nicht mehr an die Kiste, in dem Augenblick, wo die Lizenzserver vom Hersteller aus sind. Son Mist aber auch.
Ich bin mir ziemlich sicher, so eine Fernabschaltung würde hier in Deutschland einen Aufschrei verursachen, bei Software ist das aber auf einmal völlig OK? Warum?
Dir auch frohe Ostern :)

Dass Du gegen DRM bist, wissen wir alle. Aber Du arbeitest als Softwareentwickler. Wenn also Dein Arbeitgeber den Einsatz von DRM beschliesst, in der Absicht Dir auch in Zukunft einen Arbeitsplatz bieten zu können, bist Du dann auch so militant dagegen? :hm:

Wenn meine Firma so schlecht dastünde, dass sie sich nur noch mit kundenfeindlichen Maßnahmen glaubt am Markt halten zu können, würde ich die Firma wechseln. Gute Produkte verkaufen sich quasi von alleine, dafür muss man den Kunden nicht in Ketten legen.
Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass ich meine gekaufte Software nicht nutzen kann, wenn ich kein Internet habe, während ein Raubkopierer davon nichts mitbekommt? Und dann steht das noch nicht einmal auf der Verpackung drauf, das kanns ja auch nicht sein.
Naja, jetzt erstmal nach draußen, das schöne Wetter genießen :)

185

Freitag, 22. April 2011, 16:56

Naja, so döselig finde ich den Vergleich nicht...

Ich muss bis Dienstag mit der Bahn und dem Rad fahren und du kannst bis Mittwoch was anderes zocken... ^^

Zitat

Springt einfach nicht mehr an die Kiste, in dem Augenblick, wo die Lizenzserver vom Hersteller aus sind.


Wird nicht geschehen...und wenn (falls es sowas mal geben sollte :wacko: ) , ist es halt Pech :brav:
Grüße



wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

186

Freitag, 22. April 2011, 17:10

Glück gehabt Volker,

stell Dir vor, Du hättest wie ich über 20 ORBX Titel und wolltest die UNBEDINGT aufspielen (Kopf durch die Wand).

Mann, hättest Du alt ausgesehen. Ich glaube, ich kauf bei denen auch nichts mehr :) .

Grüße. Friedi.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

187

Freitag, 22. April 2011, 20:21

Naja, so döselig finde ich den Vergleich nicht...

Ich muss bis Dienstag mit der Bahn und dem Rad fahren und du kannst bis Mittwoch was anderes zocken... ^^

Naja, du verstehst nicht ganz, was ich meine. Wenn der Publisher pleite ist, kann ich die gekaufte (!) Software nie wieder zocken, wenn ich legal bleiben will. Eigentlich ein unhaltbarer Zustand. Kann nicht ganz verstehen, dass das so runtergespielt wird.

Zitat


Zitat

Springt einfach nicht mehr an die Kiste, in dem Augenblick, wo die Lizenzserver vom Hersteller aus sind.


Wird nicht geschehen...und wenn (falls es sowas mal geben sollte :wacko: ) , ist es halt Pech :brav:

Bin mir sicher, du stehst nicht einfach vor deinem Auto und zuckst mit den Schultern "is halt Pech", wenn du gerade zur Arbeit willst ;)

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

188

Freitag, 22. April 2011, 20:25

Glück gehabt Volker,

stell Dir vor, Du hättest wie ich über 20 ORBX Titel und wolltest die UNBEDINGT aufspielen (Kopf durch die Wand).

Mann, hättest Du alt ausgesehen. Ich glaube, ich kauf bei denen auch nichts mehr :) .

Grüße. Friedi.

Tja, anstatt mich sarkastisch anzumachen würde ich mir Gedanken machen, ob ich wirklich so ein Risiko eingehen will. Ich sehe den allgemeinen "alles muss Online sein" Trend halt kritischer :)
Ich persönlich denke halt auch gerne weiter, und wenn ich weiß, dass ich Titel nicht mehr nutzen kann, obwohl ich dafür Geld bezahlt hab, dann ist das für mich Software mit eingebautem Verfallsdatum. Vielleicht verfällt sie morgen, vielleicht nie, wer weiß das schon.
Ich möchte halt gerne mein Geld für sicherere Dinge anlegen.

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

189

Freitag, 22. April 2011, 20:52

Hallo Volker,

sei mir nicht böse, aber Du bist doch nur ein Einzelfall.

Jammern und alles auf die Anderen schieben hilft nichts, nur weil man seine Festplatte nicht schonend transportiert hat :leider: .

Grüße. Friedi.

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

190

Freitag, 22. April 2011, 21:30

aber Du bist doch nur ein Einzelfall.


Naja, dann bin ich der zweite Einzelfall...ich muss dem Volker in dem Punkt "Onlineaktivierung" nämlich weitestgehend zustimmen! Ich sehe das alles auch eher kritisch...und frage mich was denn ist, wenn die Aktivierung mal (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr möglich ist... ?(

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

191

Freitag, 22. April 2011, 21:31

Da hab ich ja mal gute Einblicke in die (noch ferne) Zukunft:
Wir werden daheim ein Kastel haben, mit dem man online geht. Wenn wir einen Brief schreiben wollen, loggen wir uns mit unserer Live-Id bei Winzigweich ein, und werden dort unser Office vorfinden (sofern wir unseren Beitrag gelöhnt haben). Nach dem Schreiben werden wir das neue Dokument abspeichern, aber wir wissen nur unseren Workspace, den Server in der Cloud kennen wir nicht. Nach dem Arbeiten wollen wir großen Jungs spielen, deshalb kramen wir unser Login für den Flusi hervor, loggen uns ein und los gehts. Um die verschiedenen Addons brauchen wir uns nicht kümmern, je nachdem wo wir hinwollen, sind die Publisher so clever und spielen das benötigte Airport-Addon ingamemäßig ein, natürlich nur wenn wir unsere monatliche Miete abgedrückt haben. Nachdem wir uns vergnügt haben, wollen wir das Erlebte mit unseren Freunden teilen, und checken daher unser Imap Mail, um Nachrichten zu lesen und um zu schreiben. Wenn dann unser Hund das Kastl mal aus versehen runterhaut, dann macht das nichts, das Modem kann ich überall um 9,99€ kaufen, denn verdient wird an der Aktivität der User, egal ob sie arbeiten oder sich unterhalten. Alles in der Cloud..........

Und wenn jemand glaubt, das wird nicht kommen, dann lebt er in falschen Erwartungen. :zunge:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

192

Freitag, 22. April 2011, 21:32

Ich weiß zwar, dass ich einer von wenigen bin, aber ganz alleine bin ich nicht ;)
Ich kann ja nichts dafür, dass andere sich nicht die Gedanken machen, die ich mir mache. Oder die Risiken nicht so hoch werten, wie ich das tue.
Du setzt bei deiner Argumentation an der falschen Stelle an. Es geht mir nicht um die kaputte Platte, sondern um die eindrucksvolle Demonstration, was sich alles ohne Internet nicht mehr installieren lässt. Trifft natürlich auch dann zu, wenn man selbst zwar Internet hat (allseits beliebtes Argument: ICH bin doch eh 24/7 online), aber die Gegenstelle nicht mehr da ist. Siehe UbiSoft mit ihrem Always-On Kopierschutz und den ersten Tagen.
Momentan können z.B. auch PS3 Spieler ein Onlineaktivierbares Spiel nicht spielen, weil das Playstation Network nicht erreichbar ist.
Tut mir leid, aber ich möchte gerne etwas, das ich bezahlt habe, nutzen, wann ICH das möchte. Und mich möglichst von wenigen äußeren Einflüssen abhängig machen.
Immerhin ist meine Freizeit doch recht knapp und mich dann mit irgendwelchen nicht funktionierenden Sachen oder Aktivierungsproblemen rumzuschlagen, da hab ich einfach keine Lust drauf. Also verzichte ich lieber und weiche z.B. auf Konsolen aus, wenn dasselbe Spiel dort ohne Online-DRM erschienen ist.
Aber da dort jetzt auch mit Portal 2 Online-DRM Einzug hält werde ich wohl bald ein komplett neues Hobby suchen müssen.
Vielleicht real einen Flugschein machen, kost auch Heidenkohle, macht aber wahrscheinlich deutlich mehr Spaß :D

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

193

Freitag, 22. April 2011, 21:42

Hallo Gernot,

alle Achtung, Du bist jetzt der Erste, der das ganze so beschreibt, wie es kommen wird. Der kleine weiche wird garantiert keinen Schritt zurückgehen. Die Super-PC's sind nicht mehr wichtig, nur noch der schnelle Internetzugang.

Grüße. Friedi.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Friedi« (22. April 2011, 21:57) aus folgendem Grund: Sorry, Schreibaussetzer, Accus der Tastatur mußten gewechselt werden.


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

194

Freitag, 22. April 2011, 21:44

Ach Gernot, so ein Dienst, sollte er wirklich kommen, wäre für mich der Todesstoß für mein Hobby.
Ich will für mein Geld was greifbares haben, es ist sehr selten, dass ich mal Downloads kaufe, in der Flusiszene kriegt man ja manchmal nichts anderes, das stimmt schon.
Aber wenn ich eine Box im Laden kaufe, dann will ich das auch gefälligst offline installieren können.
Es ist nicht mein Problem, wenn es Zeitgenossen gibt, die sich den Kram lieber anderswo besorgen als dafür zu bezahlen. Und ich möchte nicht, dass die "Bekämpfung" dieser Gestalten auf meinem Rücken ausgetragen wird.
Zusätzlich ist ja nichtmal erwiesen, dass jede Raubkopie auch wirklich verkauft worden wäre, wenn es die Kopiermöglichkeit nicht gäbe. Hört man hier auch öfter, vor allem von Entwicklern, die ihre Arbeit tausendfach in den Tauschbörsen sehen.
Klar, das ist nicht schön, aber wieviele von denen hätten sich das denn wirklich gekauft, wenn sie durch (eigentlich eh bald umgehbare) Onlineaktivierung zum Kauf gezwungen werden?
Und machen diese Mehrkäufe den Verlust wett, den man hat, weil sich Leute wie ich nicht gängeln lassen wollen und solche Spiele dann von vornherein nicht kaufen?
Sollte man sich mal überlegen, ob es das wirklich Wert ist, die langjährigen Käufer zu verprellen... Ich kann da sehr nachtragend sein ;)

skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

195

Freitag, 22. April 2011, 21:57

Nein, Volker ist kein Einzelfall. Ich sehe die Sache genauso kritisch wie er.

Ich habe ebenfalls Mühe, einen Softwareschutz à la AS zu akzeptieren, hingegen habe und hatte ich z.B. mit dem Flight1-Wrapper, dem esellerate-System, etc. noch nie Probleme. Beim Launcher stört mich vor allem die Tatsache, dass ich ein Programm installieren muss und anscheinend regelmässig nach Updates Ausschau halten muss, um das Funktionieren zu gewährleisten. Und auch die Abhängigkeit von einer Firma, wie lange ich eine von mir gekaufte Software nutzenkann. Das ist mir echt zu blöde.

Aber vielleicht hat das etwas mit dem Alter zu tun (keineswegs abwertend gemeint :) ), denn jüngere Semester, die mit Computern und Internet aufgewachsen sind, scheinen da viel unkritischer zu sein. Das sieht man auch daran, wie mit den neuen Hypes wie Facebook, Twitter & Co. umgegangen wird. Ich finde es erschreckend, mit welcher Gleichgültigkeit die meisten Leute persönliche Daten an irgendwelche Firmen weitergeben (bewusst oder unbewusst).

Aktivierung von Software ja, aber in verfnünftigem Rahmen (wie z.B. Microsoft). Firmen, die mich mit Mitteln wie dem Launcher gängeln wollen, werden von mir einfach nicht mehr berücksichtigt bei meinen Einkäufen. So einfach geht das.

Volker, ich gebe Dir völlig Recht - die ganze DRM-Geschichte bzw. deren mögliche Folgen werden völlig unterschätzt. Diejenigen, die diese Tatsache heute belächeln, werden sich vielleicht morgen schon erstaunt die Augen reiben...

Schöne Ostern allerseits :tag:
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

196

Samstag, 23. April 2011, 01:34

Aktivierung von Software ja, aber in verfnünftigem Rahmen


Adobe wollte sogar den Studentenausweis meiner Tochter aufs FAX gelegt haben damit sie Lightroom aktivieren kann ;) - Eine Bestätigung der Schule war nicht ausreichend ;(
Allerdings sind diese Studentenversionen deutlich billiger ;)

Sicherlich wird das ganze Aktivierungsspektakel in der Zukunft noch intensiver - aber wer weiß - unter Umständen kommt so etwas wie PayPal für Aktivierungen :thumb:
Das wäre optimal und dann könnte jeder ein Konto einrichten und die Spielindustrie könnte ein Konsortium bilden, welches einen solchen Service gebrauchsfähig zur Verfügung stellt.

Solch ein System mit wenig Problemen für die Spieler spricht sich ja schnell rum und man kann so sicherlich mit einem Logo auf der Spieleverpackung auch Kunden animieren.

Dann muss ein Kunde nur noch eine System-ID hinterlegen für seine bis zu 3 Rechner und nach dem Tausch eines Hardwarebausteins wären alle Spiele automatisch mit diesen Infos versehen für die Reaktivierung.

PayPal ist jedenfalls eine tolle Erfindung für den nationalen und internationalen Geldverkehr ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

197

Samstag, 23. April 2011, 02:46

Ich finde das mit dem Aktivieren gar nicht so schlecht. Man bedenke wieviel Geld den Entwicklern flöten geht, weil irgendwelche Leute sich alles aus dem Netz ziehen müssen. Ein paar nutzen dies aus und die, die sich alles brav gekauft haben müssen darunter leiden. Wie immer halt.

Solange das Technisch gut umgesetzt wird, habe ich kein Problem damit.

198

Samstag, 23. April 2011, 08:27

Ach Gernot, so ein Dienst, sollte er wirklich kommen, wäre für mich der Todesstoß für mein Hobby.


Naja, ist ja nicht der Weltuntergang Volker. Schau mal, da gabs die Videokasetten, dann kamen DVD's, und jetzt ist es immer Mode online seine Filme für einen bestimmten Zeitraum zu buchen, abgerechnet wird mit der Digital-TV Rechnung, dafür brauchst nur mehr das Fernsehgerät, und das Kastel, das ja nicht mehr als ein Modem ist. Keinen DVD-Player mehr, keine DVD's im Schrank. Brauchst ja nicht, weil deine Lieblingsfilme jederzeit streamen kannst, aus der Cloud natürlich. Einzig die Bandbreiten werden explodieren. Denn physikalisch ist man mit der Hardware jetzt langsam an Grenzen gestoßen. Deshalb wird vermehrt in Breitbandausbau investiert, um endlich diesen Ballast loszuwerden. Serverfarmen schießen wie Schwammerl aus dem Boden, über die Finanziers schweigt man sich aus. Speichermedien werden immer billiger. Sieh mal das Office an. Das kannst kostenlos online nutzen, brauchst nur mehr deine Live-ID. Microsoft bietet das samt Speicherplatz heute gratis (für seine Studien) an, morgen gegen Gebühr. Und andere werden nachziehen, garantiert. Und du brauchst dich nie mehr um deine back-ups kümmern............. :D

Und sehen wir das aus Sicht der Unternehmen: Keine Kosten mehr für Produktion von CD oder DVD's, keine aufwendigen Vertriebsszenarien, keine Piraterie, Abrechnung über ein Systemdienst ala Paypal, Updates werden unabhängig vom Kunden eingespielt. :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (23. April 2011, 08:35)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

199

Samstag, 23. April 2011, 10:52

Ich finde das mit dem Aktivieren gar nicht so schlecht. Man bedenke wieviel Geld den Entwicklern flöten geht, weil irgendwelche Leute sich alles aus dem Netz ziehen müssen. Ein paar nutzen dies aus und die, die sich alles brav gekauft haben müssen darunter leiden. Wie immer halt.

Solange das Technisch gut umgesetzt wird, habe ich kein Problem damit.


Naja, aber ganz ehrlich, wie viele, die ziehen um zu "haben" würden sich die Sachen kaufen, wenn sie nicht mehr ziehen könnten?
Meiner Meinung nach ein verschwindend geringer Anteil. Und warum soll ich als zahlender Käufer darunter leiden?
Wie schon gesagt, ich lasse mir da nicht so gerne auf die Finger gucken.
Ich gebe an der Kasse 60€ für ein Addon aus, was ich momentan nicht installieren kann und irgendjemand kommt an "bedank dich bei den Raubkopierern", da seh ich echt rot. Denn diese Leute merken nichts von dem Schutz, DIE können spielen, ICH nicht. Und da läuft meiner Meinung nach gewaltig etwas schief.

200

Samstag, 23. April 2011, 10:56

Da hast Du schon recht. Aber wie willst Du in einer von Profit und Gewinnmaximierung getriebenen Welt daran was ändern? Du wirst über die Denkfähigkeit des durchschnittlichen Konsumenten ausreichend informiert sein, um Dir darauf selbst eine Antwort zu geben...

Was ich gern mal von der Industrie hätte, sind vernünftig fundierte Daten, wieviel mehr Exemplare sie seit der Einführung des DRM-Wahnsinns verkaufen. Weil darüber schweigt man sich immer bequem aus. Wenn man jetzt auch noch die Kosten für den DRM-Wahnsinn in die Gleichung mit reinnimmt, würds mich nicht wundern, wenn das sogar weniger Kohle abwirft als vorher.

Ubisoft hat seinerzeit glaub ich einen Teil von Prince of Persia ohne DRM vertrieben und das war angeblich desaströs, weil es null Kopierschutz hatte und es sich nur sehr schleppend verkauft hat.

Ich krieg ja auch einen dicken Hals, wenn ich mir auf einer gekaufeten DVD oder BluRay die ganze Anti-Piraterie-Traileridiotie ansehen muss weil mans nicht mal überspringen kann...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

201

Samstag, 23. April 2011, 11:55

Wie lange wird es eigentlich dauern, bis man bei diesem - ich nenne es mal "Online-Diktat" - sich nicht mehr gegen eingeblendete Werbung im Game wehren kann? Da ist man z. B. beim konzentrierten Approach und der halbe Bildschirm verschwindet plötzlich wegen einer Werbung für einen Egoshooter.... :achtung:

- Oder ist das zu weit hergeholt? :opi:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

202

Samstag, 23. April 2011, 12:19

- Oder ist das zu weit hergeholt?

Ich denke bisschen viel weit her sogar :P

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

203

Samstag, 23. April 2011, 12:56

Wie lange wird es eigentlich dauern, bis man bei diesem - ich nenne es mal "Online-Diktat" - sich nicht mehr gegen eingeblendete Werbung im Game wehren kann? Da ist man z. B. beim konzentrierten Approach und der halbe Bildschirm verschwindet plötzlich wegen einer Werbung für einen Egoshooter.... :achtung:

- Oder ist das zu weit hergeholt? :opi:

Ist alles andere als weit hergeholt, diese Konzepte gibt es und werden bereits kräftig eingesetzt (z.B. Colaautomaten bei 3D-Shootern, Bandenwerbung bei Rennspielen, etc.). Diese Methodiken haben aber nicht das Ziel den Spielfluss durch Popup's o.ä. zu stören, sondern viel subtiler (oder unterbewusst?) die präsentierten Marken einprägen zu lassen. Such einfach mal nach "ingame marketing".

Andererseits gibt es das gerade im Flusi unter dem Vorwand des Realismus schon lange. Es hat schon seinen Grund, dass Air Berlin beim Aerosoft-Feierabendflieger mitgebastelt hat: guter Flieger + guter Eindruck und dann noch in Air Berlin Farben - gibt es da noch bessere Werbung? Entsteht etwa nicht eine Markenprägung, wenn man die ganze Zeit das Logo vor sich hat und deren Rufnamen funkt? Analog sind die Freigaben der Airlines für VA's zu sehen.
(Im Übrigen fliege ich auch lieber mit LH, AB und co als mit Orbit Airlines :lol: )

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

204

Samstag, 23. April 2011, 13:43

Ich könnte mir aber vorstellen, wenn man z.B. nach Innsbruck fliegt, und man nicht das Addon von Gianni gebucht hat (schämt euch), das ein Hinweis erscheint das es das gibt. Bis man alle Addons hat eben........ :thumbsup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

205

Samstag, 23. April 2011, 13:50

Wie lange wird es eigentlich dauern, bis man bei diesem - ich nenne es mal "Online-Diktat" - sich nicht mehr gegen eingeblendete Werbung im Game wehren kann? Da ist man z. B. beim konzentrierten Approach und der halbe Bildschirm verschwindet plötzlich wegen einer Werbung für einen Egoshooter.... :achtung:

- Oder ist das zu weit hergeholt? :opi:



In Crysis 2 und TDU 2 ist Werbung schon mit eingebaut

206

Samstag, 23. April 2011, 13:56

Andererseits gibt es das gerade im Flusi unter dem Vorwand des Realismus schon lange. Es hat schon seinen Grund, dass Air Berlin beim Aerosoft-Feierabendflieger mitgebastelt hat: guter Flieger + guter Eindruck und dann noch in Air Berlin Farben - gibt es da noch bessere Werbung? Entsteht etwa nicht eine Markenprägung, wenn man die ganze Zeit das Logo vor sich hat und deren Rufnamen funkt? Analog sind die Freigaben der Airlines für VA's zu sehen.
(Im Übrigen fliege ich auch lieber mit LH, AB und co als mit Orbit Airlines :lol: )


Nur nicht irren, hier handelt es sich um eine Simulation, in der jeder nach seinen Präferenzen möglichst real unterwegs sein will. Ich hab auch lieber ein Austrian-paint, das liegt aber wohl an meiner Nationalität.
Bei einem Shooter ist das was anderes, ist nicht real, und auch kein Anspruch auf Realismus der Namensgebung usw. Also Simulation nicht verwechseln mit Phantasie-Spielen :opi:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

207

Samstag, 23. April 2011, 14:26

Wie lange wird es eigentlich dauern, bis man bei diesem - ich nenne es mal "Online-Diktat" - sich nicht mehr gegen eingeblendete Werbung im Game wehren kann? Da ist man z. B. beim konzentrierten Approach und der halbe Bildschirm verschwindet plötzlich wegen einer Werbung für einen Egoshooter.... :achtung:

- Oder ist das zu weit hergeholt? :opi:



In Crysis 2 und TDU 2 ist Werbung schon mit eingebaut


Uralter Hut. Eines der ersten Spiele mit In-Game Advertisement war Splinter Cell 3. Und das hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet gehen in die Richtung, die Achievements mit Ads zu verbinden und auch in die reale Welt zu holen. Sprich daß ein freigespieltes Achievement zb ein Gutschein für einen Burger ist.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

208

Samstag, 23. April 2011, 14:33

Bei einem Shooter ist das was anderes, ist nicht real, und auch kein Anspruch auf Realismus der Namensgebung usw. Also Simulation nicht verwechseln mit Phantasie-Spielen :opi:

Ein Formel 1 oder WRC Programm sieht der eine als Spiel der andere als Simulation, wie beim Flusi. Aber die Markenzeichen sehen beide.

Es würde mich aber nicht überraschen, dass die real vorhandenen Werbeflächen durch konkrete Werbung für Addons angepasst würden.
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

209

Samstag, 23. April 2011, 15:41

Schaut euch mal das hier an, post #270 von Commander-AUT FlightX Forum

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

210

Samstag, 23. April 2011, 16:48

Egal wo man nachliest, aber direkt im Ruhm bekleckert sich AS im Moment nicht sonderlich wenn es um den Support des Launchers geht. Ich muss sagen die Kommentare von "Commander-AUT" lese ich immer recht gerne, ein leichtes Schmunzeln kann ich mir meistens nicht verkneifen ;)
Gruß
Marcus (der mit c)