Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

211

Sonntag, 15. November 2009, 15:07

Wenn Oman Dreamliners für eine Milliarde Dollars bestellt hat, also ca. 660 Millionen Euro, wieviel kostet denn eine einzelne 787, oder soll kosten? :hm:
Gruß, Roman

212

Samstag, 12. Dezember 2009, 19:19

Boeing: 787-Erstflug am 15. Dezember

Zitat

Boeing hat angekündigt, dass der Dreamliner am 15. Dezember zum Erstflug starten solle.
Der Start sei für zehn Uhr Ortszeit am Flughafen Paine Field in Everett bei Seattle geplant, teilte Boeing heute mit. Dieses Datum sei abhängig von abschließenden internen Überprüfungen, Rolltests, sowie dem Erhalt der abschließenden Freigabe (Final Experimental Ticket) der U.S. Federal Aviation Administration. Außerdem müssten geeignete Wetterbedingungen herrschen.


Quelle ist die FlugRevue!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

213

Samstag, 12. Dezember 2009, 21:55

Ich denke, wir sollten fair gegenüber Airlines sein, die sich angesichts dessen, was da bei Boeing abläuft den Kauf noch einmal überlegen. Jede Airline hat einen Zeitplan, in dem neue Maschinen die alten Muster ersetzen sollen und geraten unter enormen Druck, wenn Boeing nicht liefern kann. Oman Airlines ist sicher kein Einzelfall. Die Verzögerungen beim Dreamliner bringen diverse Airlines unter Zugzwang.

Nun soll der Dreamliner also mal frische Luft schnuppern und (ein bißchen) fliegen. Das ist eine gute Nachricht. Was wünschenswert wäre, sind jetzt vor allem ein besseres Zusammenspiel zwischen Boeing und den vielen beteiligten Subunternehmern, die einen beachtlichen Teil am Erfolg oder Scheitern der Boeing 787 haben.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

214

Dienstag, 15. Dezember 2009, 15:22

Sofern das Wetter OK ist : Erstflug heute 19:00 Uhr MEWZ ;)
Gruß


215

Dienstag, 15. Dezember 2009, 15:39

Und wie bei Airbus gibt es bei www.boeing.com auch einen Übertragungsstream.

Erreichbar über http://787firstflight.newairplane.com/ffindex.html

EDITH sagt: bei der Seite 787 First Flight nicht vergessen oben die rechte 787 zu klicken um zum Stream zu gelangen. Webcast startet um 18:40 loc!)



Gruß


Boxi

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

216

Dienstag, 15. Dezember 2009, 17:34

Moin!

Bin schon ganz aufgeregt...erst die 787 und kurz danach vielleicht die 747-8! :thumbsup:
Habe mich gerade, bein durchschauen der Bilder auf der Webseite spontan in die 787 verliebt!

Sie ist wunderschön...ich hoffe ihr Erstflug verläuft sorgenfrei und erfolgreich!

OK, OK....ich bin eh etwas Boeingaffin...aber dazu stehe ich! :winke:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

217

Dienstag, 15. Dezember 2009, 18:55

Klasse! Mit ATC und Positionsanzeige auf einer Google Map! Daumen hoch Boeing... :luxhello: :thumbup: :thumbsup:

Good Luck!
:bier:
Servus
Michael

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

218

Dienstag, 15. Dezember 2009, 18:57

Scheint total überlastet zu sein.. Seite wird jedenfalls nicht mehr geladen. :( Kennt sonst wer noch nen alternativen Stream zum Firstflight des Dreamliners? ?(

:bier:
Viele Grüße,
Olli

Skymaster

Thermikflieger

wcf.user.posts: 59

Wohnort: Duisburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

219

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:00

Dito, war gerade noch auf der Seite und jetzt geht gar nichts mehr, ich komme nicht mehr drauf... :wacko:
Gruß: Fabian :)

Soaring - There's no better way to fly

220

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:02

Also bei mir läuft es prima!
Servus
Michael

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

221

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:04

Och nöö, der Server ist überlastet ;(
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

222

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:06

Schmeißt einfach euere Glotze an!

Auf N-TV unterhahlten sich im Moment vermeintliche Experten :!:

Im Anschluss soll er starten.
Gruß
Torben


Skymaster

Thermikflieger

wcf.user.posts: 59

Wohnort: Duisburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

223

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:17

Bei mir funktioniert der Stream wieder! :thumbsup:
Aber danke Torben für den Hinweis!
Gruß: Fabian :)

Soaring - There's no better way to fly

224

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:28

ER FLIEGT ER FLIEGT
:luxhello: :luxhello: :luxhello: :luxhello:
Gruß
Torben


225

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:29

Die Biegung der Traagflächen ist ja mal krass. Und dabei wird das Teill noch nichtmal voll beladen sein...

226

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:30

Das gleiche hab ich eben auch gedacht....
Gruß
Torben


Skymaster

Thermikflieger

wcf.user.posts: 59

Wohnort: Duisburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

227

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:33

Ja, ist mir auch aufgefallen, egal, der Dreamliner sieht wirklich gut aus in der Luft! :thumbup:
Gruß: Fabian :)

Soaring - There's no better way to fly

228

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:41

Bin erst jetzt zu Hause. Gibt es nicht irgendwo schon ein Video zu sehen im Internet, wenn man die Liveübertragung verpasst hat?
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

229

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:45

Ja, sah wirklich krass aus :punk:
Gruß


230

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:47

Hm, jetzt ist der Schirm schwarz, und ich hab die Uhrzeit nicht mitbekommen, wann man den :love2: ...(sprachlos vor entzücken)... wieder zu sehen bekommt :D
Habt ihr das aufgeschnappt?
Gruß, Roman

231

Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:50

In elend schlechter Qualität gibts den Start hier zu sehenKLICK

Wenn ich richtig zugehört habe soll der Vogel in knapp 5 Stunden wider Landen. Begin der übertragung weiß ich net...
Gruß
Torben


232

Dienstag, 15. Dezember 2009, 20:00

Moin,

der Flug "Boeing 1" (BOE1) kann auch hier mitverfolgt werden :) http://flightaware.com/live/flight/BOE1

233

Dienstag, 15. Dezember 2009, 21:03


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

234

Dienstag, 15. Dezember 2009, 22:37

:luxhello: Schöne Landung wars!:luxhello:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

235

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 00:04

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

236

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 07:06

Hallo,

mit Peter habe ich schon gestern darüber gesprochen: Ob der Wingflex sich beim Passagier positiv auswirkt? Ich stelle mir den Otto-Normal-Flieger vor, der so ein mal alle ein bis zwei Jahre in den Urlaub fliegt. Die Maschine am Boden und mit dem Auftrieb beim Take-Off biegen sich die Flächen gewaltig nach oben. Peter fügte dann (wie immer bei solchen Sachen sehr fachmännisch) die Sutuation Turbolenzen hinzu und das ja die 747 alleine schon mal die Flachen dann so um die 4 Meter "schütteln" kann.

Ich glaube, diese Situation könnte dann heftige Reaktionen auslösen beim Pax in der 787.


Gruß

Boxi

237

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 07:09

Kein Wunder dass die Tragflächenbefestigung am Rumpf verstärkt werden musste ;)
Gruß


238

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 07:15

Die Krümmung der Flügel ist tatsächlich erstaunlich. Im "Normalzustand" am Boden sind die Flügel so stark gebogen, dass sie fast bis an den oberen Rand des Rumpfes heranreichen (Das sagen außer den Bildern auch die Schemazeichnungen von Boeing).
Beim beeindruckenden Start haben sie sich dann in eine nahezu gerade Form (nach unten!) gebogen, nur das äußere 1/3 des Flügels war noch deutlich nach oben gebogen... :shocked: ...Liegt das am Gewicht der Triebwerke? :hm:

Sieht jedenfalls herrlich aus! :D
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (16. Dezember 2009, 07:17)


239

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 09:08

Noch ein Gelungender Erstflug :luxhello:

Mich freut es auch für die Leute die den Vogel Konzipiert und zusammen geschraubt haben ;)
Gruß Jürgen

240

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 08:56

Zitat

Zweiter Testflug am 22. Dezember

Meldet airliners.de

:bier:
Gruß