Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. April 2009, 15:46

FS9 und X!!! Junkers Ju52 von DataBecker für nur 5Euro bei Saturn!!!

Hallo liebe Flusianer,
ES GIBT BEI SATURN DIE JU 52 (in Boxed Version) (Payware von Data Becker) FÜR NUR 5 EURO anstatt 39,95 Euro.

Ich weiß nicht wie lange es die noch gibt, aber wer sie entdeckt , es ist ein Schnäppchen!
Ich war im CLOU in Berlin am Flughafen Berlin Tegel, dort sind noch welche übrig :D :yes:
Aber einfach mal bei eurem Saturn vorbei schauen.

Liebe Grüße :bier:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (15. April 2009, 15:47)


2

Mittwoch, 15. April 2009, 16:56

Hi
Die Ju 52 gibt es bei
Data Becker zum Download für nur 1,99,-

wenn man bedenkt das die mal vor nicht allzu langer Zeit 39,- gekostet hat

Zum Shop
Gruß Jürgen

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. April 2009, 17:11

Ich kann mich nur dunkel erinnern, meine aber dass die DataBecker im Vergleich zu einer Freeware von Oliver Fischer teilweise recht schlecht abgeschnitten hat :S . Ok, damals war die DataBecker mit knappen 39 EUR natürlich auch sehr teuer, für den Kurs jetzt kann man wahrscheinlich nicht meckern.

Für alle die Tante JU besuchen möchten, hab ich den Link zur Freeware Maschine (FS 9) mal eingebaut.
Gruß
Marcus (der mit c)


Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. April 2009, 20:24

Totaler Fehlkauf .... nicht SP fähig

Wollte einen Dampflok-Fan mit einem Ju 52 Flug zum Matterhorn für den Umstieg von Modellbahn auf Flusi begeistern... und bin mit dem 1,99 Euro Flieger von Data Becker grandios gescheitert:

Völlige Mattscheibe im Cockpit statt Windshield, saumäßige Propellorscheiben, und das VC sieht auch eher nach Hobby-Bastler aus, als nach Profi Software.
Data Becker eben. Man hätte es wissen können.

Fazit: NICHT KAUFEN, denn mit einem zeitgemäßen FSX ist die Ju52 von Data Becker nicht zu gebrauchen. Die SPs zu deinstallieren lohnt sich auch nicht - so toll ist der Flieger dann wieder nicht umgesetzt.

Grüe aus dem Süden,

Micha

5

Freitag, 17. April 2009, 21:33

Die Bilder auf der HP von DB machen eigentlich gar nicht so einen schlechten Eindruck.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

6

Samstag, 18. April 2009, 07:54

Im FSX gibt es mit SP1, SP2, ACC, Gold, u. das mit Dx9 oder DX10 in den Betriebssystemen XP oder mehrere Vista-Versionen, nun allerhand untereinander nicht kompatible FSX-Kombinationen. Das Problem ist, daß MS einen unfertigen FSX, mit Gewalt, auf den Mark geschmissen hat und ca. 2Jahre brauchte um diesen Flusi auf Vordermann zu bringen (SP1, SP2, ACC, Gold). Zum Erscheinungstermin wurde eine Kompatibilität versprochen. In den letzten Jahren wurde auf Kosten der Kompatibilität soviel geändert, daß viele Addons nicht mehr richtig funktionieren können. Die AddOn-Hersteller, die schnell auf dem Markt waren, wurden eigentlich über´s Ohr gehauen. Erst nach dem MS, in Folge eigener Fehler (Vista, FSX, usw.) als Notbremse (kurz vor der Pleite ???), die gesamte Simulatorenentwicklung aufgeben mußte, haben nun die Addon-Entwickler eine stabile Basis für ihre Arbeit. Leider sind zwischenzeitlich nun viele User u. Entwickler deshalb vom FSX wieder abgesprungen. Da wir bei Software die Katze im Sack kaufen müssen, sind wir, unter diesen Bedingungen, nie sicher vor Kompatibilitätsproblemen.

Man könnte aus dem Blickwinkel von Data-Becker auch sagen: Durch den „Softwarebetrug“ von MS beträgt der Schaden für Data-Becker ca. 35,-€ pro Ju-52.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

7

Samstag, 18. April 2009, 10:34

Also ich finde, so viel besser wie manche Freeware ist die auch nicht. Ich würde sie nicht in meinen Fuhrpark stellen.

Zitat

...als Notbremse (kurz vor der Pleite ???), die gesamte Simulatorenentwicklung aufgeben mußte...


Von einer Pleite ist Microsoft weit entfernt. Die haben im Zuge der Wirtschaftskrise ihre Kompetenzen auf das Kerngeschäft zurückgeschraubt: Betriebssysteme (und ihre Webservices), Officelösungen und Programmierlösungen.

Zitat

...haben nun die Addon-Entwickler eine stabile Basis für ihre Arbeit.


Die hatten sie aber auch schon ein Jahr (oder gar länger?!) vor der Auflösung von ACES.
Gruß, Roman

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Samstag, 18. April 2009, 10:43

aber auch schon ein Jahr (oder gar länger?!) vor der Auflösung von ACES.

Das schon, aber keine Planungssicherheit. So tragisch es tönt, aber solange ACES am werkeln war, konnten AddOn-Entwickler gar nicht sicher sein, was sich alles doch noch ändert oder sogar komplett neu geschrieben wird. Ein SP3 für den FSX wäre eine Katastrophe für die externen Entwickler (Free- und Payware) gewesen. Nun, da ACES in die Geschichte eingegangen ist und Microsoft auch keine aktive Pflege des FSX mehr durchführt, hat man "die Plattform" - so wie sie ist.

Jeder AddOn-Entwickler kann sich nun darauf verlassen, dass eben diese Plattform für die nächsten vier bis fünf Jahre "as it is" bestehen bleibt - und zudem auch den Standard in der Flusi-Welt definiert. Insofern ein Vorteil aus dem Niedergang von ACES ... ;)

:flieger:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Samstag, 18. April 2009, 10:56

Von einer Pleite ist Microsoft weit entfernt. Die haben im Zuge der Wirtschaftskrise ihre Kompetenzen auf das Kerngeschäft zurückgeschraubt: Betriebssysteme (und ihre Webservices), Officelösungen und Programmierlösungen.


Das ist die offizielle MS-Formulierung, steht ja nicht im Widerspruch zu meiner Formulierung.

Wenn meine Firma Leute entlassen muß, würde ich es auch so ausdrücken.


Die hatten sie aber auch schon ein Jahr (oder gar länger?!) vor der Auflösung von ACES.






Hierbei ist aber der Zeitpunkt vor der Entwicklung zu betrachten, da wird geplant u. kalkuliert und die Aufgabenstellungen vergeben. Wenn sich die Randbedingungen in der Entwicklungszeit extrem ändern, kann man nicht mehr reagieren. Die harten Wettbewerbsbedingungen und knappen Kalkulationen, lassen das evtl. nicht mehr zu.

Diese Erklärungen habe ich nur gemacht, weil ich in Deinem Profil gelesen habe, daß Du noch Schüler bist. Viele Erkenntnisse können ja erst durch eigene Erfahrungen kommen.

Edit: @ThunderBit: mitten im Schreiben, hat das Tel. geklingelt, daher hatte ich Deinen Text nicht gelesen
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (18. April 2009, 11:00)