Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 1. Januar 2009, 19:00

Wilco 737 Pilot in Command - SDK?

Hi,

möchte mir die Wilco 737 zulegen weil ich schon viel Gutes darüber gehört hab. Auf einer Rezension auf Amazon ist aber zu lesen, das man für die Wilco 737 das SDK braucht, um die Knöpfe im Cockpit bedienen zu können. Die Rezension ist allerdings schon ein Jahr alt.
In einem anderen Forum habe ich dann gelesen, dass man das SDK oder das Acceleration Pack braucht. Das Acc.-Pack habe ich, das SDK aber nicht.

Wurde das ganze schon durch einen Patch oder so behoben oder braucht man wirklich noch das SDK? Wenn man nur das Acc.-Pack bräuchte wäre es für mich kein Problem... auf der Aerosoft Seite steht aber überhaupt nichts davon ?(
Und allgemein: Gibt es sonst noch irgendwelche Bugs oder funktioniert sonst alles perfekt?

lg
Philipp :bier:
Gruß Philipp


eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Januar 2009, 19:32

Finde schon dass das ein schickes Addon ist, aber für mich persönl., der bislang immer nur mit den default-Fliegern agiert hat, MEGA schwer!

ILS-Landung................... krieg ich bislang nicht hin! Wie gesagt bei den default- Fliegern gibst du NAV 1 und Nav 2 ein auf APP gestellt und gut ist, das kannst du hier schon mal gepflegt vergessen!

Gibst denn hier in der Datenbank eine Art Anleitung für den CDU und eventuell einen ILS Anflug??? Ich durchstöber hier die Datenbanken hab aber bis jetzt nichts gefunden!! ;(

Hab das Addon schon seit 1 Jahr und ich will das langsam mal nutzen................. :D

Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

3

Samstag, 17. Januar 2009, 19:43

Hallo EDDK,
hast du nuur ein Problem mit der ILS Freq. oder dem ganzen FMC?
Wenn du willst schreib ich dir ein Tutorial
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Samstag, 17. Januar 2009, 19:53

Also na ja kurz gesagt: mit dem FMC hab ich auch noch zu kämpfen!
Es ist zwar im Handbuch beschrieben, aber manchmal klappts und manchmal nicht z.B findet er erst den Zielflughafen nicht (Datebase out of Date) o.s.ä! Dann klappts auf einmal (Execute-Livht leuchtet bei der Eingabe) Dann geht das Licht am Knopf wieder aus.............. :huh:

Ja und mit der ILS Landung komm ich garnicht klar, wie gesagt vorher nur mit NAV 1 und NAV 2 gelandet! Hab garkeine Idee, wo ich was eingeben muss.......................

wenn du mir Hilfestellung geben würdest/könntest, wäre ich dir sehr dankbar!


Also im Handbuch steht: "Stellen Sie die Funk-und Navigationsempfänger ein".........................hilft mir nicht wirklich, diese Aussage! :whistling:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eddk84« (17. Januar 2009, 19:57)


5

Samstag, 17. Januar 2009, 19:59

Ja kein Problem,ich heute noch eine Anleitung schreib!
Ich weiß wie das ist wenn man sich ein Addon kauft und einfach nichts Funktioniert!
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. Januar 2009, 20:03

Das wäre Sensationell! :thumbsup:

vielleicht kann man das ja auch in die Datenbank integrieren, ich denke ich bin nicht der einzige, der das gebrauchen könnte!?
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

7

Samstag, 17. Januar 2009, 20:06

Kleiner Tip aus der Ferne, schaut euch doch mal meine Anleitung des FMC der Level D hier im Forum an. Da der FMC der feelthere fast gleich ist kann das vielleicht hilfreich sein. ;)

Viele Grüße

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. Januar 2009, 20:17

Danke für den Tipp! :bier:

Das Handbuch ist zwar schön und gut, aber ich finde die Erläuterungen zum FMC sind ein bischen verwirrend, ich konnte den einzelnen Schritten nicht ganz folgen................ Wobei man auch sagen muss: Was für Kenntnisse setzen die vorraus???

Wo ich mir eben das Funk-und Navempfängertableu aufgerufen hab, da war ich doch sehr erstaunt, kein Vergleich zu den default Flugzeugen! Wahrscheinlich auch der Grund warum ich nichts damit anfangen kann! :lol:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

9

Samstag, 17. Januar 2009, 20:39

Zitat

Wo ich mir eben das Funk-und Navempfängertableu aufgerufen hab,


und genau da gibst Du auf beiden NAV Empfängern die ILS Frequency ein,aber vorher von auto auf Man stellen.
Die Eingaben und das Vorgehen im FMC entspricht weitgehenst dem der LevelD.

Viele Grüße

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

10

Samstag, 17. Januar 2009, 22:13

Hab es grad mal ausprobiert! :bier:
ein paar Fragen hab ich dennoch:

Ich habe im Funk-und Empfängertableu der Wilco 737 2 Felder, (auf der Kapitän Seite links und auf der Copilot Seite rechts) wo ich NAV Frequenzen eingeben kann.

Muss da NUR die ILS- Frequenz rein z.B für die 32r in EDDK die 109.70, oder muss da noch die, ich sag mal NAV 2 Frequenz rein die 112.15????

Hier vermisse ich die Beschriftung von NAV 1 und NAV 2 bei den Eingabefeldern, (da steht nur NAV, oder ist das nur bei den default Fliegern so, der Einfachheit wegen)???

Für mich sah das so aus, das die beiden NAV-Felder unabhängig von einander sind d.h. ( Ist schwer zu erklären das Tableu ist ja auf BEIDEN Seiten gleich beschriftet, kann es sein das ich nur 1 Feld mit der NAV Frequenz versehen muss??
Und wie rastet denn die Frequenz ein??

Bei den default- Fliegern läuft es ja so ab NAV 1: 109.70; NAV 2: 112.15; beide Frequenzen einrasten; Steuerkurs eingeben im MCP 318° , ebenfalls im MCP auf APP aufschalten, fertig!

Bei der Wilco 737 hab ich in die BEIDEN besagten Eingabefelder nur die ILS Frequenz eingegeben: 109,70! Dann sah ich im Display den ILS-Modus, also die vertikalen und den horizontalen "Punkte", dann hab ich den 2. AP eingeschaltet und zusätzlich den Knopf APP aufgeschaltet, aber nichts rührte sich musste dann den ILS Anflug von Hand fliegen!

Wie erreiche ich denn, dass der AP den Anflug übernimmt, ich rede jetzt hier NICHT vom Autoland!

Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

11

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:34

So ich hab das Tut geschrieben,ich schau das ich es heute noch hochladen kann.

lg
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

12

Montag, 19. Januar 2009, 13:42

Leider hatte ich beim tut schreiben nur den Paint zur verfügung,nun sind die Bilder nicht gerade schön geworden. Sollte das Tutorial jedoch euch Helfen mach ich es noch einmal schöner,weiters bitte ich meine Rechtschreibfehler zu entschuldigen XD

Download
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

13

Montag, 19. Januar 2009, 20:03

Ich dank dir, werd es mir gleich ma reinziehen!!!
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2