Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Samstag, 17. Februar 2007, 13:00

Mid Atlantic Air Museum

Hi Folks !!

Das Mid Atlantic Air Museum (MAAM) ist ja nicht nur für seine Kollektion alter Flugzeuge bekannt, sondern auch für die B-25 "Briefing Time" und DC-3 die sie für den FS9 veröffentlicht haben.

www.maam.org


Dazu gibt es unter dem D/L Bereich einen Ordner mit Freeware.
Neben Add-Ons für die Maschinen auch Szenerien.

- Das Museum
- D-Day Szenerie (Omaha Beach)
- Military Cemetary (ocerhalb Omaha Beach)

Hier mal ein paar Impressionen:





Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Februar 2007, 14:23

Und hier mal der Hangar am Reading Regional Airport, PA.

Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Februar 2007, 11:32

Die MAAM B-25 "Mitchell"

Neben der DC3 gibt es auch eine wunderschöne B-25 vom MAAM.
Hier mal ein paar Bilder....






Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:27

RE: Die MAAM B-25 "Mitchell"

Yeah ! :luxhello:

Bald auch meines :yes: :flieger:
Gruß


5

Samstag, 3. März 2007, 22:02

Hi

Hab ich auch beide...sind absolute Spitze. Die Add-on Sceneries muss ich mir mal ziehen.

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

6

Samstag, 3. März 2007, 23:18

...ach ja, noch was. Bei http://www.roychaffin.com/rcs-panels.html gibt's die Freeware Version der B-25, in britischen Gewand. Die Macher der britischen und der MAAM Maschine haben einst zusammen gearbeitet, die DC-3 war damals eines der Produkte. Leider haben sich die Herren aber getrennt und verfeindet...aber die englische B-25 ist GENAU SO GUT wie die Payware des MAAM. Also für die Sammler ein Zuckerl für Lau.

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

7

Sonntag, 4. März 2007, 11:05

Danke für den Tipp, Uwe :thumb:

Habs mir gerade gezogen, Bilder und Bericht folgen :flieger:
Gruß


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 18. Juli 2010, 21:27

N'abend,

ich hab mir mal die Schaufel für alte Threads vom Balu geliehen :D : ich bräuchte mal Hilfe von ein paar FS9 B-25 Piloten. Ich schaffe es einfach nicht die Mitchell aus dem Cold & Dark anzulassen. Das Thema RTFM :D hab ich schon durch. Ich bekomme es zumindest hin, dass die Propeller anfangen sich zu drehen allerdings drehen die bald darauf auch immer aus. Die Pumpen sind auf "High", der Throttle nach vorne geschoben, Primer auch gedrückt trotzdem will die Dame nicht anspringen.

Auch auf die einfache Ctrl + E funktioniert nicht immer. Als Standardflug hab ich die Default Cessna 172 im kalten Modus gespeichert. Im Moment muss ich die Cessna (oder ähnliches) laden und starten damit die Triebwerke der Mitchell laufen.

Kann mal einer nem Anfänger auf die Sprünge helfen was ich evtl. übersehe :pfeif:
Gruß
Marcus (der mit c)


Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. Juli 2010, 12:52

...ach ja, noch was. Bei http://www.roychaffin.com/rcs-panels.html gibt's die Freeware Version der B-25, in britischen Gewand. Die Macher der britischen und der MAAM Maschine haben einst zusammen gearbeitet, die DC-3 war damals eines der Produkte. Leider haben sich die Herren aber getrennt und verfeindet...aber die englische B-25 ist GENAU SO GUT wie die Payware des MAAM. Also für die Sammler ein Zuckerl für Lau.



Hi Uwe,
ja, stimmt. Das kann ich bestätigen. Die B25 von Roy Chaffin ist die wahre Freude für den FSX. Wäre mal interessant zu wissen, ob man die Livieries, die es bei MAAM gibt evtl. auch zu dieser Mühle koppeln kann.
Hat das mal jemand hier probiert?

Gruß
Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nebelkrähe« (19. Juli 2010, 12:52)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

10

Montag, 19. Juli 2010, 14:03

Weniger bekannt hier in Europa, aber jedem bekannt, der sich mit dem pazifischen Kriegsschauplatz auseinandergesetzt hat ist die Grumman "Avenger/Tarpon" die es ebenfalls von MAAMSIM gibt... nur der Vollständigkeit halber. Habe aktuell leider keine Bilder, sorry. Reiche ich noch nach.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (19. Juli 2010, 14:04)