Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 12. August 2010, 13:18

SID Tegel Real vs Flightsim?

ich hab da mal ne Frage....


Hab heute Vormittag mal auf Flightradar24.com die Vögel startend aus Tegel "beobachtet", weil die irgendwann dann auch über meine Hütte surren.

Dabei fiel mir die Schleife nach Süden über die Stadt auf.

Starten tun sie also heute mal auf der 08 und biegen dann in einer Rechtskurve über die Stadt, wenns Richtung Westen/Süden geht.
siehe Screenshot





Nun wollte ich mir die entsprechende SID für den Flusi auch mal ansehen, finde da aber eine solche SID nicht.
BRANE zieht auch eine Schleife nach Norden, BKD und LANU sowieso....


Frage ist also, was fliegen die da zusammen und warum taucht das in keiner Flusi-Chart auf, auch mit aktuellem AIRAC?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. August 2010, 19:04

Moin Günter,

könnte BRANE2T mit Überflug Pflichtmeldepunkt WHISKY und weiter Richtung Brandenburg sein. Ja ich wohne auch direkt drunter und merke es auch desöfteren ;)

Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dolmi.andreas« (12. August 2010, 19:04)


3

Donnerstag, 12. August 2010, 19:09

Zitat

könnte BRANE2T mit Überflug Pflichtmeldepunkt WHISKY



BRANE2T (und auch das andere BRANE) gehen beide laut Chart nach Norden in einer Schleife....

Und Pflichtmeldepunkt Whisky?
Ist das nicht nur für VFR?

:hm:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. August 2010, 20:03

Günter, BRAN2T sieht aus wie ein Backkurs, also du startest Richtung 08 und wirst per Controller zum Abdrehen eingewiesen. Bei BRAN3V hast Du Wegpunkte DT084 und PIBAS zum Ende des SID. Der WHISKY ist ja Pflichtmeldepunkt zum Einflug in die Kontrollzone.Wird ja auch beim Einflug mitgenommen. Obwohl Du Recht hast und - eben auf den Karten kontrolliert- BRAN2T eigentlich links wegrollen sollte. Aber vielleicht war's nen Engländer die ja immer die falsche Seite nehmen :zunge:

Gruß Andreas

5

Donnerstag, 12. August 2010, 20:04

Hallo Günter,

ich schaue morgen mal, habe da einige Unterlagen im Hause :pfeif:

Nur momentan bin ich not avail., da DT-Vikingsflight ist.


Gruß

Boxi

6

Donnerstag, 12. August 2010, 20:45

@ Andi

Zitat

Der WHISKY ist ja Pflichtmeldepunkt zum Einflug in die Kontrollzone


Aber nochmal: Pflichtmeldepunkte sind doch nur bei VFR interessant!?
Whisky nimmt der gemeine IFR Anflügler doch gar nicht - auch und vor allem wenns ein Engländer ist ^^

Allerdings waren da heute gaaaanz viele Engländer unterwegs.... :rolleyes:
Der Screenshot oben ist nur exemplarisch ein Flieger - die Route haben heute ALLE Richtung Süden/Westen genommen.


Und wie gesagt, BRANE3V und BRANE2T laufen bei de nördlich EDDT vorbei - wie Du schon sagst, PIBAS ist Wegpunkt für die BRANE3V udn PIBAS liegt ebenfalls nördlich EDDT.


@Boxi:

bin ich ja mal gespannt auf des Rätsels Lösung....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Donnerstag, 12. August 2010, 20:57

Moin,

es kann gut sein, dass der Flieger vom ATC ein "direct" bekommen hat - sprich "BER123, proceed direct MAG (Magdeburg VOR, sofern der in der Route enthalten war)"

Directs gibt es nicht nur im Cruise, sondern auch beim Departure ;) Ich geh hier daher von einem Direct aus.

8

Freitag, 13. August 2010, 23:17

SIDs und STARs werden nur zu starken Verkehrszeiten wirklich vollständig abgeflogen. Im Grunde würde zb jede STAR in einem Holding (über dem Initial Approach Fix, optional am Ende einer Transition) enden, sofern man vor Erreichen des Holding Points nicht für den Approach gecleared wird. Macht aber keiner, weil alle wollen wenig Zeit in der Luft verbringen, kostet ja Geld. Somit sind Directs schon fast mehr die Regel als die Ausnahme. Zb spät Nachts bekommt man die lustigsten Clearances. Von Wien direct Berlin Tegel etc. Alles schon dagewesen. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Freitag, 13. August 2010, 23:29

Das STAR eher selten ist, wußte ich....aber bei SID dachte ich, dass das schon öfter eingehalten wird.


Aber meine Beobachtung war ja tagsüber (heute übrigens auch)
Ein Flieger nach dem anderen...

Und die sind ja alle recht straight westlich geflogen.
Die Tegel SID BRANE würde ebenso westlich gehen, eben nur nördlich der Stadt.

Ich wundere mich halt, dass die die Dinger direkt über die City sausen lassen....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


10

Samstag, 14. August 2010, 00:29

Wenn Flieger über Städte fliegen, dann meistens in eher eng definierten Korridoren. Ob dieser Korridor nun wirklich eine SID ist oder einfach nur konsequent als Direct-To vergeben wird, ist dabei beinahe egal. Hierbei gehts aber mehr um den Lärmschutz als sonstwas. Alle paar Wochen werden halt andere "Lärmzonen" in Betrieb genommen bzw überflogen, damit der Fluglärm sich wenigstens halbwegs gerecht verteilt. Somit schafft man sich weniger Feinde, weil man niemanden andauernd nervt. Weiß nicht wie das in Germanien gehandhabt wird, aber in Österreich, insbesondere in Wien, ist das so. Mal sehen, ob ich aktuelle Charts von Tegel auftreiben kann, dann versteh ich die örtlichen Gepflogenheiten womöglich etwas besser. Evtl weiß Boxi da mehr? :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Samstag, 14. August 2010, 07:50

Hallo,

habe meine Unterlagen zu Hause mal hervor gekramt, die sagen das, was hier schon geschrieben wurde. Alles nördlich, jedoch haben die einen Stand von Anno Tobak und sind nur noch für den Flusi geeignet.

Gut, die sind nicht aktuell, mache mir einen Erinnerungszettel, schaue dann Montag mal in der AIP, die aktuell ist.

Das mit den Lärmkorridoren stimmt, deshalb wird eigentlich von den SID's nicht gerne abgewichen.
Allerdings: Sicherheit geht vor und dann kann ein Lotse natürlich Flieger im Einzelfall überall fliegen lassen, wenn die Minimum Höhen des Sektors eingehalten werden.

Wie gesagt, nächste Woche gibt es mehr....


Gruß

Boxi

12

Samstag, 14. August 2010, 08:27

Servus,

ich hab mal unter EAD/Eurocontrol in die aktuellen Karten geguckt - tatsächlich führen momentan noch alle SID's nördlich von Berlin her - dann wäre glaubich das Rätsel gelöst, es war wohl ein direct ;)

13

Samstag, 14. August 2010, 09:59

Zitat

dann wäre glaubich das Rätsel gelöst, es war wohl ein direct



:hm:

einer wäre doch ok...aber mehrere Tage lang ALLE?

für mich bleibt das weiter etwas rätselhaft ^^
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


14

Sonntag, 22. August 2010, 20:28

Puh,

ich wusste, ich war was schuldig! Zum Glück gibt es hier ja genug fach- und sachkundiges Personal :bier:

Genau so ist es, wie Marius schon geschrieben hat.

Nun, kann es sein, das dies nötig war? Wegen Drehung der Bahn und dann die letzten Flieger so dem Opposite im Anflug rechtzeitig wegzudrehen? :hm:


Gruß


Boxi

15

Sonntag, 22. August 2010, 22:05

Aha, danke Boxi...


Hab ja nicht ewig da gesessen, aber in der Zeit waren es an die 10 Flieger.

Irgendwann später (weiß gar nicht, ob das überhaupt der gleiche Tag war) wars dann eben wieder so, dass die die Drehung nach Süden über die Stadt vollzogen haben....


Also, danke für Eure Nachforschungen!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


16

Montag, 23. August 2010, 08:33

Nun, kann es sein, das dies nötig war? Wegen Drehung der Bahn und dann die letzten Flieger so dem Opposite im Anflug rechtzeitig wegzudrehen? :hm:


Ich glaube nicht, dass das damit zu tun hat. Ich habe dieses Abflugprozedere auch schon lange im Auge und mich darüber gewundert. Bisher konnte ich auch keine Abhängigkeit von vorherrschenden Situationen feststellen. Ich hatte auch kurz überlegt, ob es etwas mit Lärmvermeidung im Norden von Berlin hat. Das kann es meiner Meinung nach auch nicht sein. Letztlich habe ich es mir auch mit einem direct-Abflug begründet.
Beste Grüße
Steffen



FSX Professional + ACC
Win7 Home Premium 64bit
Intel Core2Quad 3Ghz / Nvidea GeForce GTX 280 / ASUS P5Q3