Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 17:12

Passagiere müssen neun Stunden im Flugzeug ausharren

Zitat

Passagiere müssen neun Stunden im Flugzeug ausharren

Geduldsprobe in Ontario: Nachdem ihr Flug wegen dichten Nebels umgeleitet wurde, durften die knapp 200 Passagiere stundenlang das Flugzeug nicht verlassen. Einige Fluggäste kontaktierten daraufhin die Polizei.

Los Angeles - Die Nerven der Passagiere eines Fluges von San Salvador nach Los Angeles sind am Montag auf eine harte Probe gestellt worden: Statt viereinhalb Stunden mussten sie etwa 15 Stunden an Bord verbringen. Der Airbus A-321 der Fluggesellschaft Taca wurde wegen dichten Nebels am späten Sonntagabend (Ortszeit) umgeleitet und saß schließlich neun Stunden auf dem Flughafen von Ontario fest.

Den 191 Passagieren wurde nicht erlaubt, die Maschine zu verlassen. Einige wandten sich in ihrer Verzweiflung sogar an die Polizei. Die Fluggesellschaft erklärte, die Behörden hätten den Fluggästen nicht gestattet, von Bord zu gehen. Dagegen erklärte ein Sprecher des Grenzschutzes, Taca habe eine solche Genehmigung nie beantragt.

Unklar war auch, warum der Airbus nicht früher zu seinem eigentlichen Ziel weiterfliegen konnte. Möglicherweise habe die Maschine nicht über die notwendige Ausrüstung für eine Nebellandung verfügt oder der Pilot sei nicht entsprechend ausgebildet gewesen, sagte eine Sprecherin des internationalen Flughafens von Los Angeles.

Quelle: Spiegel-online

2

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 17:37

Zitat

Möglicherweise habe die Maschine nicht über die notwendige Ausrüstung für eine Nebellandung verfügt oder der Pilot sei nicht entsprechend ausgebildet gewesen...
Ich dachte Piloten werden heutzutage einheitlich ausgebildet, und wie kann es dann vorkommen das ein Pilot nicht die Ausbildung habe bei Nebel zu landen?
Gehört doch zu einen normalen ILS Anflug, oder etwa nicht? :hm:

3

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 18:02

Ich glaub, ich wäre als Passagier Amok gelaufen. :lol:

Alleine die ganze Zeit im Flugzeuge zu sitzen, während das Flugzeuge am Gate steht.
Wär es reine Flugzeit, dann ginge es ja noch.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 18:13

Wäre mir genauso gegangen!
Ich sage mir bei so sinnlosen Zeitverlusten immer: Das war Lebenszeit! Und was kann man in 9 Stunden alles unternehmen!!? :yes:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

5

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:26

Da sieht man, dass wir alle wie die Schafe sind. Wenn auch nur ein Viertel der Passagiere geschlossen und entschlossen vorgegangen wäre, wer hätte sie daran hindern wollen den Flieger zu verlassen!? Es wäre doch schon eine Wohltat, in so einer Situation zumindest in einen abgesperrten Bereich des Flughafens zu können, wenn schon irgendetwas gegen eine freie Bewegung spricht, was weiß ich, Einreisebestimmungen oder so. Man könnte dann wenigstens gescheit aufs Klo, ein paar Schritte gehen und was zu Futtern besorgen, eventuell kann man sich im DutyFree bei der Gelegenheit umsehen. Aber im Flieger festgehalten zu werden, das kommt einer Freiheitsberaubung gleich. Unverschämtheit! X(
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

6

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:38

War es nicht so, dass Flüghäfen irgendwie staatsfreie Zone sind? Oder haben mir da mal wieder ein paar Filme was falsches beigebracht?

7

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 20:09

Zumindest gibt es doch die Bereiche, die man nur nach dem Einchecken erreicht, wo also nur die Leute rumlaufen, die kontrolliert wurden und den man auch nicht einfach verlassen kann - und wo es eben auch DutyFree gibt. Dort könnte man sich dann auch ein wenig Stoff besorgen, um den Ärger runter zu spülen...
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005