Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. August 2015, 17:45

Unfallbericht Tailstrike Aeromexico 767-200 von 2013

Ich hab beim Stöbern bei AVHerald diesen Unfallbericht gefunden und bin über diese Zahlen gestolpert:
V1: 118 KIAS
Vr: 118 KIAS
V2: 126 KIAS

Wie kommt man als Pilot einer 767 dazu, solche Zahlen überhaupt in den Computer einzugeben? :punk:
Ich meine, ich nehme mir jetzt nicht heraus, dass ich der allwissende Superprofi bin, ich sehe mich immer noch als interessierten Laien, aber selbst mir fällt sofort auf, dass mit einer 767 diese Zahlen einfach nicht stimmen KÖNNEN.
Wie betriebsblind ist man da bitte, dass man das nicht mitbekommt?

2

Freitag, 14. August 2015, 17:56

Moin,

bei was für einem MTOW ?

Klappen ?

Startbahnlänge ?
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. August 2015, 18:06

Also laut Wikipedia hat die 36L eine Länge von ca. 4,3km.

Die anderen Fragen kann ich logischerweise nicht beantworten ;)
Aber das ist auch gar nicht mein Kritikpunkt. Was mir so die Haare zu Berge stehen lässt ist, dass eine 767 für einen Transatlantikflug so schwer sein muss, dass 118kts V1 einfach falsch sein müssen.
Die richtigen Geschwindigkeiten standen ja auch in dem Bericht:

V1: 152 KIAS (instead of 118 KIAS)
Vr: 156 KIAS (instead of 118 KIAS)
V2: 161 KIAS (instead of 126 KIAS)

Wer da als Pilot nicht sofort zumindest stutzig wird, der hat meiner Meinung nach seinen Beruf verfehlt.

4

Freitag, 14. August 2015, 18:17

Was mir so die Haare zu Berge stehen lässt ist, dass eine 767 für einen Transatlantikflug so schwer sein muss, dass 118kts V1 einfach falsch sein müssen.
Die richtigen Geschwindigkeiten standen ja auch in dem Bericht:


So ist es! :opi: Das hätte jedem ins Auge springen müssen.

Wer da als Pilot nicht sofort zumindest stutzig wird, der hat meiner Meinung nach seinen Beruf verfehlt.

:yes:

Vor allem beim rotieren, als die Stall Warming ansprach, weiter den Pitch zu erhöhen auf 19 Grad. :shocked:
FOM sagt ganz klar Stick langsam rotieren bis 15 Grad und dann steigen und vor allem Max Thrust. Dafür
gibt es es die "Throttle hold" welche erlaubt über 88 Kts/IAS A/T zu über steuern.

Klassischer Fall von Human error.

Viele Grüße

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. August 2015, 18:20

Jupp, vor allem den Arsch kräftig an der Landebahn blankputzen (schönes Foto im Bericht, übrigens) und dann nichtmal darauf kommen, dass es da Probleme mit der Druckkabine geben könnte.
Die Passagiere haben echt unglaubliches Glück gehabt.

6

Freitag, 14. August 2015, 18:27

dass es da Probleme mit der Druckkabine geben könnte.


Spätestens als die Cabin Altitude Warnug kam, sollte man erwarten das ein "level off" erfolgt, um zu eruieren warum diese ausgelöst wurde. :opi:
Hätte das auswechseln von hunderten Oxygen Generator erspart. ;)

Die Crew hat eigentlich alles falsch gemacht, was man in einer solchen Situation falsch machen konnte. :nein:

Viele Grüße

7

Freitag, 14. August 2015, 19:09

jau .... das war wohl nix .

Da hätte ich mal den AV H Bericht kompl. lesen sollen :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Freitag, 14. August 2015, 22:12

Genauso schlimm, dass keine Maßnahmen seitens der Verunreinigten Piste getroffen werden konnten, weil niemand etwas wusste!
Da sind 7 (!) Flugzeuge nach der 767 auf der Bahn gestartet!
Da kann man von Glück sagen, dass eine Air Europa Maschine "nur" etwas über 4 Stunden gekreist ist, um Sprit zu verbrennen, weil einige Reifen platt waren, nach dem Start und es nicht zu eine Katastrophe wie bei der Concorde gekommen ist.

http://avherald.com/h?article=460db522&opt=0

Gruß

Thorsten