Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Juni 2008, 22:39

Seitenruder-Funktion

Hallöchen zusammen,


ich habe eine Frage bezügl. des Seitenruders:

Wann genau benutze ich das Seitenruder eigentlich?
Beim letzten spotten am Airport EDDK hab ich beobachtet, dass die Flugzeuge das Seitenruder nur bei Start/Landung benutzt haben.
(Okay zugegeben, ich seh da ich nur Flugzeuge starten/landen) :thumb:

Ist das so zu verstehen, dass in der Luft die Querruder und bei Start/Landung das Seitenruder bentzt wird??? :conf:

Dann: wie benutze ich dann mit meinem Joystick die Seitenruder, oder muss ich dafür Tasten belegen?

Noch eine Frage habe ich bezüglich des Rollens am Boden:
Die Maschine lenke ich ja mit dem Joystick, aber dabei bewegen sich auch die Querruder, was ja eigentlich nichts bringt da der Luftwiderstand zu gering ist, um mit Hilfe der Querruder die Richtung zu ändern!
Wie lenke ich denn das Bugrad, ohne dabei die Querruder benutzen zu müssen?

Oder ist das so, dass da vom Flugsimulator kein Wert darauf gelegt wurde, ob ich sich beim Richtungswechsel die Querruder bewegen, oder nicht?? :conf:


Danke und Grüße

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

2

Montag, 2. Juni 2008, 22:56

Zunächst mal in den Realitätseinstellungen das automatische Seitenruder abschalten...

Dann entweder Tasten mit dem Seitenruder belegen oder den Drehgriff des Joysticks damit belegen oder Pedale kaufen...

Das Bugrad bewegt sich eigentlich nur mit dem Seitenruder zusammen, nicht mit den Querrudern ...

Das Seitenruder wird in der Realität eigentlich nicht allein zu Kursänderungen benutzt, dazu benutzen die Flieger eher die Querruder, denn ein unüberlegter Seitenruderausschlag kann die Struktur beschädigen, das hatten wir beim Absturz der American-Airlines-Maschine AA 587 über dem Belle-Harbor-Viertel in NY...

Gibt aber Manöver mit Seitenruder, die meistens bei der Landung benutzt werden, z.B. bei Crosswind oder für eine Hundekurve oder um eine geplante Schmierkurve zu fliegen - oft ist es aber ratsam das Seitenruder mit dem Querruder oder nur das Querruder zu benutzen, denn so vermeidet man ungewolltes Schmieren in Kurven...

Das Seitenruder wird auch beim Start für die Ausrichtung und Kurskorrektur auf der Startbahn benutzt, denn da ist das Bugrad nicht mehr so wirksam :D ...

Einige Beispiele halt, gibt bestimmt noch mehr...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (2. Juni 2008, 22:57)


eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. Juni 2008, 23:10

Ha, wieder was gelernt, aber trotzdem muss ich dazu sagen, dass sich beim Kurvenfahren auf dem Taxiway die Querruder, nicht das Seitenruder, mitbewegen!! Naja werd mir dann mal die Realitätseinstellungen näher ansehen!


Danke erstmal bis hierhin


Dann die 2 letzten Fragen für heute Abend:

-das Thema hatten wir schon zu genüge deswegen, könnte mir einer den Link zu dem Thread angeben, wo es um das Thema: "Triebwerke aus am Gate" geht!? :bier:
Möchte mich da was einlesen, damit die Triebwerke, wenn ich am Gate stehe noch ausgeschaltet sind!
Ja und unter der Sufu........ ganz ehrlich was soll ich da eingeben??? :conf:

- habe das tolle FDC Live Cockpit Packet, funktioniert auch ganz prima, nur bei einer Sache will es nicht ganz klappen: Bei der Landung setzt ja der "virtuelle Pilot" die Klappen und das Fahrwerk.
Nur für meinen Geschmack passiert das etwas spät, will heissen ich seh z.B die Bahn nicht weil die Klappen nicht auf 40 gesetzt sind und das Flugzeug nicht die richtige Neigung hat, genauso mit dem Fahrwerk, das fährt der manchmal erst 1 Meile vor der Bahn raus, zwar kann ich das auch selber ausfahren und die Klappen setzen, aber komischerweise fährt er, wenn ich die Klappen z.B auf Full setze wieder zurück auf 25!! :lol:

Und so setzt sich dann das Spielchen fort..... ich fahr aus.........und er wieder ein! Kann man das irgendwo einstellen, dass nur ich die Klappen und fahrwerk setze?? :lol:


Danke und Gruß
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

4

Dienstag, 3. Juni 2008, 09:25

Zitat

Original von Superburschi
Zunächst mal in den Realitätseinstellungen das automatische Seitenruder abschalten...

Dann ....den Drehgriff des Joysticks damit belegen ..


:tag:

Da muss ich jetzt prüfen, denn die automatische Seiterudersteuerung hab ich sicher angehakt, aber trotzdem ohne Belegung die Z-Achse (also Drehgriff = Seitenruder) beim X-52 belegt. Muss wohl automatisch so konfiguriert sein :hm:

:bier:


Zitat


Ha, wieder was gelernt, aber trotzdem muss ich dazu sagen, dass sich beim Kurvenfahren auf dem taxiway die Querruder, nicht das Seitenruder, mitbewegen


Dann hältst Du den Joystick nicht gerade bzw. kippst ihn unwillkürlich wenn Du lenkst ;)
Gruß