Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ikarus2012« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3

Wohnort: Surin / Thailand

Beruf: pensionierter Airliner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. März 2015, 01:15

FSX bei der Flugwiederholung ereignen sich schlimme Grafikfehler

Wer kann mir da helfen?
Habe eben den FSX auf einen neuen PC mit einigen Addons (Carenado, Flight1, Milviz, Aerosoft, Flylogic) installiert und er lief 10 Tage lang absolut fehlerfrei und flüssig . Das tut er jetzt meistens auch noch beim Fliegen. Nun aber ereignen sich plötzlich, fast immer nur bei Beginn der Flugwiederholung, wilde, urkomische Grafikfehler. Der FSX ist ausser rand und band und kann nur noch mit CTRL-ALT-DEL und "Abmelden" beendet, oder abgewürgt werden. Wenn ich dann wieder einen Flug starte, scheint alles wiederum gut zu sein, wie vorher, bis ich eben den Flug wiederhole. Das Grafikdesaster ereignet sich nicht immer, aber zu mindestens 80%. FSUIPC ist drin, auch das berühmte file "UIAutomationcore.dll" ist im FSX rootfolder und ebenso im system32 und im syswow64 folder. Eigenartig ist nur, dass ich das bei der Umstellung auf DirectX10 nicht erlebe, und auch der FSX-Steam edition, den ich kürzlich auf einer anderen Platte installiert habe, ist davon nicht betroffen. Demnach ist das Problem nicht bei der Grafikkarte zu suchen.

Mein system: Win 7 home premium, voll updated, CPU i7-4790K, 4.0 Ghz, GPU NVIDIA GTX 750 mit dem neuesten Treiber

Herzlichen Dank für Eure guten Ideen.

Gruss

Alfred

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. März 2015, 09:55

Erst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier bei uns!

Könnte es sich um ein Temperatur-Problem handeln?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

  • »ikarus2012« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3

Wohnort: Surin / Thailand

Beruf: pensionierter Airliner

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. März 2015, 14:41

Hallo Viking 01,

vielen Dank für Deine umgehende Reaktion. Ich glaube nicht, dass es sich um ein Temperaturproblem handelt, da ich eine Wasserkühlung für die Tropenwärme eingebaut habe. Auch habe ich bei diesen hohen Temperaturen seit Jahren nie Probleme mit der Wärme gehabt.

Gruss Alfred

4

Montag, 9. März 2015, 16:19

:hm: Moin,

man könnte mal versuchen dieFSX.cfg neu schreiben zu lassen. Die alte CFG umbennen oder an gesondertem Ort speichern, kann dann bei bedarf wieder zurück geholt werden.

Aber Temp.Problem könnte durchaus auchsein.Wenn der Luftdurchsatz nicht gewährleistet ist ..... Staub Fusseln oder dergl.,wann den Radiator das letzte mal gereinigt
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

  • »ikarus2012« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3

Wohnort: Surin / Thailand

Beruf: pensionierter Airliner

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. März 2015, 11:08

Hallo Klaus,
Vielen Dank auch Dir für Deine Antwort. Da es sich um einen nigelnagelneuen FSX PC handelt, ist Staub noch kein Thema. Auch die Wärme in einem klimatisierten Raum bei +30-31 Grad konnte dem PC nichts anhaben. Habe mehrmals eine neue cfg einrichten lassen, hat nichts genützt. Nun aber stelle ich seit etwa 6 Flügen fest, dass sich das Grafikdesaster nicht mehr wiederholt hat, indem ich darauf achte, nach Ende eines Fluges etwa 30 Sekunden zu warten bis zum starten des replays. Ob das hilft? Teste das weiterhin und gebe Bescheid.

Vielen Dank nochmals und Gruss aus +38...uff

Alfred