Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. Oktober 2010, 16:05

Kilimanjaro Intl. HTKJ

Hi,

nach einer erschreckend langen Flusi-Pause von 2 Jahren, hab ich mich mal wieder rangesetzt. Dabei hab ich ein wenig mit dem Airport Design Editor rumgespielt und den Kilimanjaro Intl. versucht etwas realitätsnäher zu bringen. Vielleicht könnt ihr ja einen Blick drauf werfen und Feedback geben:

EDIT: ich habe soeben die zweite Version zum Download bereitgestellt!

Details und Download der Szenerie


Vorfeldbeleuchtung, so dass der Flughafen jetzt auch Nachttauglich ist


passendere Bodentexturen

Viel Spaß in Tanzania!
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »alpinist« (16. Oktober 2010, 16:34)


2

Dienstag, 12. Oktober 2010, 11:18

Ja Hallo, da werkt wer an einem sehr schön gelegenen Airport :thumb:

Ich nehme das Thema in den anstehenden Newsletter auf :yes:

:bier:
Gruß


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 12. Oktober 2010, 12:23

Ich nehme das Thema in den anstehenden Newsletter auf :yes:


Ich hatte eigentlich ein 'das würde ich so umsetzen' oder 'das wäre noch zu machen' erwartet :shocked:
Aber gleich im Newsletter zu landen, das motiviert nun wirklich weiterzumachen :jubel:

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

4

Dienstag, 12. Oktober 2010, 13:16

Ich möchte eigentlich kein Spielverderber sein aber sowas gibt es ja hier schon. :leider:
cheers
Martin

5

Dienstag, 12. Oktober 2010, 17:46

aber sowas gibt es ja hier schon.


Es gibt doch so vieles schon und trotzdem wird es immer wieder mal neu interpretiert .... das was es schon gibt.

Ist ja auch nicht tragisch, so kann man wählen und das für sich Beste nehmen ... gell ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Oktober 2010, 20:42

Ich möchte eigentlich kein Spielverderber sein aber sowas gibt es ja hier schon. :leider:

Ich hätte auch selbst die Googlesuche bemühen können bevor ich losgelegt habe :pfeif: Danke für den Hinweis. Ich hab meiner Seite einen Screenshotvergleich beider Szenerien hinzugefügt.

Wie dem auch sei, ich bekomme jetzt schon a bisserl was mit dem ADE hin. Auch wenn seine schon um Längen besser ist als der Standardairport, meine Gefällt mir trotzdem besser. :weg:

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 10:16

Hi,

nach einer erschreckend langen Flusi-Pause von 2 Jahren, hab ich mich mal wieder rangesetzt. Dabei hab ich ein wenig mit dem Airport Design Editor rumgespielt und den Kilimanjaro Intl. versucht etwas realitätsnäher zu bringen. Vielleicht könnt ihr ja einen Blick drauf werfen und Feedback geben:

Ein paar Fragen zum ADE hätte ich da noch:
1) Wie füge ich eigene Bodentexturen ein?
2) Wie erstelle ich eine Vorfeldbeleuchtung?
3) Funktioniert der Flughafen auch im FS9?

Viel Spaß in Tanzania!


Zunächst mal: schaut wirklich gut aus! Auch die Vergleichsbilder auf der Website sind beeindruckend. Mir gefällt sehr gut, dass Du die Proportionen korrekt darstellst - das ist ja ein generelles Problem sowohl vom FS9 als auch vom FSX. Microsoft hat meiner Beobachtung alles um den Faktor 1/3 zu groß gemacht, wenn ich von Bäumen und Objekten rede. Dadurch wird zwar "Platz gespart", aber gleichzeitig auch die Anmutung von Dimension und Geschwindigkeit vollkommen verzerrt.

Zu Deinen Fragen:
* soweit ich weiß, kannst Du in ADE keine eigenen Bodentexturen für Asphalt oder Beton verwenden, weil die Engine auf die Default-Texturen zurückgreift. Hier musst Du allenfalls mit anderen Designprogrammen arbeiten.
* ebensowenig funktioniert es in ADE Vorfeldbeleuchtung zu erstellen (wäre mir zumindest neu, dass das ginge)
* grundsätzlich sollte der Airport auch in FS9 funktionieren, denn Du kannst bei ADE ja auswählen, welche FS-Version Du bearbeiten willst.

Nochmals - weiter so!
"gianni"

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 10:35

DANKE für Dein Lob!

* soweit ich weiß, kannst Du in ADE keine eigenen Bodentexturen für Asphalt oder Beton verwenden, weil die Engine auf die Default-Texturen zurückgreift. Hier musst Du allenfalls mit anderen Designprogrammen arbeiten.

Ich hab bisher immer noch keine Möglichkeit gefunden. Welches Tool würdest Du denn empfehlen? Möglichst eins mit einem ähnlich einfachen Workflow wie der ADE ;)

* ebensowenig funktioniert es in ADE Vorfeldbeleuchtung zu erstellen (wäre mir zumindest neu, dass das ginge)

Ich habe gestern Abend ein Freewarepaket entdeckt, was genau das kann. Es enthält vier Varianten, von der Strassenlaterne bis zur vierstrahligen Vorfeldbeleuchtung. Link

* grundsätzlich sollte der Airport auch in FS9 funktionieren, denn Du kannst bei ADE ja auswählen, welche FS-Version Du bearbeiten willst.

Klingt gut. Ich hab aber nur den FSX mit ACC zum testen, so dass es schön wäre, wenn mir jemand bestätigen können, dass es wirklich funktioniert.

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

9

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 12:58

Ich hab aber nur den FSX mit ACC zum testen, so dass es schön wäre, wenn mir jemand bestätigen können, dass es wirklich funktioniert.


Ja das dürfte nun wirklich kein großes Problem darstellen :D haben doch ein FF - Testteam ... :yes: und auch sonst wird sich ja wohl einer von den hier anwesenden Flusilanten bewegen lassen ... gell :brav:

Wie sieht es denn mit dem Upload in unsere Filebase aus ?( , wäre doch was oder. da machen wir einen Support Fred da kann man dann auch gleich Fragen dazu klären.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 13:00

Scenery für Afrika? Und es werden FS9 Tester gesucht? HIER :yes:
Gruß
Marcus (der mit c)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 14:06

Wie sieht es denn mit dem Upload in unsere Filebase aus

Kein Problem, ich würde allerdings noch ein paar Verisionen warten, denn aktuell ist es noch sehr rudimentär.
Ich denke, dass ich bis zum Wochenende eine Version mit einen ein wenig besser passenderem Boden und Nachtbeleuchtung fertig haben sollte.
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

12

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 14:52

h würde allerdings noch ein paar Verisionen warten,



no Problem ... mach nur :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

13

Samstag, 16. Oktober 2010, 16:40

Jetzt gibts die Verion v0.2.
Details und Download der Szenerie

Die Highlights:
- Vorfeldbeleuchtung
- passendere Bodentexturen
- die Hütten der KIA Lodge
- Details, Details, Details

Ich habe den ersten Post entsprechend angepasst.



Im ursprünglichen Initialpost hatte ich noch folgende Fragen gestellt, jetzt die Antworten:
1) Wie füge ich eigene Bodentexturen ein?
Mit dem ADE gar nicht, mit dem SBuilderX geht so was.

2) Wie erstelle ich eine Vorfeldbeleuchtung?
esdg_ramplight_rwy12.zip
Dieses Objekt funktioniert entgegen der Angaben auch mit dem ADE.

Leider habe ich noch kein Feedback zum FS9, soweit ich das abschätzen kann, habe ich keine FSX only Funktionen genutzt. Somit müsste der Flughafen auch im FS9 funktionieren.
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

14

Samstag, 16. Oktober 2010, 17:07

Leider habe ich noch kein Feedback zum FS9, soweit ich das abschätzen kann, habe ich keine FSX only Funktionen genutzt. Somit müsste der Flughafen auch im FS9 funktionieren.

Hatte den Downloadlink nicht gesehen. Ich teste es mal was ihm FS9 passiert.
Gruß
Marcus (der mit c)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

15

Samstag, 16. Oktober 2010, 17:11

Ich teste es mal was ihm FS9 passiert.

Danke!
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 17. Oktober 2010, 07:54

Morgen Bernhard,

ich hab die neue Version mal im FS9 getestet und muss leider mitteilen es funktioniert nicht. Ich hab die Scenery angemeldet und sehe schlicht und ergreifend keinen Unterschied zum Default Airport.
Gruß
Marcus (der mit c)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 17. Oktober 2010, 16:00

Schade. An sich ist ADE für beides kompatibel. Wenn ich was rausfinde, meld ich mich wieder.

Ansonsten würde ich mich über FSX Fehler- oder Erfahrungsberichte freuen :flieger:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 17. Oktober 2010, 16:25

Wenn ich es richtig herausgelesen habe, hasst Du Default Objekte genutzt oder? Evtl. entsprechend die Default des FSX nicht dem FS9 ?(
Gruß
Marcus (der mit c)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

19

Samstag, 9. April 2011, 10:30

Guten Morgen,

ich bin grad debei meine Entwicklungsumgebungen neu aufzusetzen und wollte schauen, was an meinem letzen Projekt als nächstes zu tun ist.

Dabei hab ich folgenden Bug entdeckt: Es sind mehr Flugzeuge als Parkpositionen vorhanden, so dass sie links, rechts und ein wenig wilkürlich (GA) verteilt werden.
Parkpositionen gibt es 2x kleines Gate, 2x mittleres, 1x großes, 2x Fuel (1+1GA), 2x GA.
index.php?page=Attachment&attachmentID=3285index.php?page=Attachment&attachmentID=3284

Gibt es eine Möglichkeit damit umzugehen oder kann man dies nur durch entsprechend mehr Parkpositionen lösen?
Danke!
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info