Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 25. Mai 2007, 15:13

Schlecht bezahlt => Sicherheitslücke in EDDM

:shocked:

Wieder mal eine Meldung die einige hier gepostete Meinungen von zB Flugzegschrauber, BlackBox, Magic, Thunderbit,.. förmlich bestätigt :sad:

Zitat


Medienbericht: Sicherheitslücken am Münchner Flughafen

MÜNCHEN (dpa) - Die EU-Kommission hat bei Kontrollen des Personals am Münchner Flughafen nach «Focus»-Informationen erhebliche Sicherheitslücken festgestellt. Wie das Magazin unter Berufung auf eine Vorlage für Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) berichtet, konnten EU-Inspekteure bei einer Überprüfung verbotene Gegenstände durch die für das Personal eingerichteten Kontrollen schleusen. Fluggesellschaften kündigten inzwischen Konsequenzen an.

Als Ursache für die Mängel gilt laut «Focus», dass die Fluggesellschaften Lufthansa, LTU und DBA Sicherheitsfirmen beschäftigen, deren Mitarbeiter schlecht ausgebildet seien und Dumpinglöhne erhielten. Die Sicherheitsmängel müssten bis zum 8. Juni beseitigt werden, sonst werde der Münchner Airport als «unsauber» eingestuft: Maschinen mit Passagieren aus München müssten dann auf EU-Flughäfen auf Außenpositionen geparkt und gesondert durch die Kontrollen geschleust werden.

Weiter bei aero.de

:nein:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. Mai 2007, 15:22

Peinlich. Zum glück ist dort auch nix passiert, aber trotzdem Peinlich, für so einem Großflughafen. Erst sollten sie mal in die Sicherheit Geld rein pumpen, anstatt für die 3. Startbahn :sad:

ICH WILL EINENE NEUEN NICKNAME!!! :lol:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Freitag, 25. Mai 2007, 15:54

Zitat

Original von Munich Airport
Peinlich. Zum glück ist dort auch nix passiert, aber trotzdem Peinlich, für so einem Großflughafen.


Ich glaub das muss man differenziert sehen. Solche "jetzt schummeln wir was Böses Rein" Aktionen gabs schon immer und wird es immer geben. Ist halt immer die Frage wie "wertvoll" diese Erkenntnisse sind.
Was mir aufstösst dass hier ein wesentlicher Grund einfach abgetan wird : es macht wohl wenig Sinn einen "Low-cost-Dinstleister" auszutauschen und einen anderen dafür zu nehmen. Wäre doch viel efizienter den Leuten einen ordentlichen Gehalt zu geben und sie ausreichend zu schulen. Dadurch steigt die Motivation, die Produktivität und die Aufmerksamkeit.
Für 6 EUR die Stunde mach ich auch keinen Fuß krumm wenn es mal hart auf hart gehen sollte (wenn es überhaupt 6 EUR sein sollten)

Zitat

Original von Munich Airport
ICH WILL EINENE NEUEN NICKNAME!!! :lol:


Gut, ich ändere ihn gleich in "Bonsaiairport" oder "Dritte-Piste-Fan" um :lol:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. Mai 2007, 15:57

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von Munich Airport
ICH WILL EINENE NEUEN NICKNAME!!! :lol:


Gut, ich ändere ihn gleich in "Bonsaiairport" oder "Dritte-Piste-Fan" um :lol:


Ist das gemein :D Jetzt bin ich sauer, ich geh in die Ecke uns schmolle, bis bald :evil: :evil: :evil:

:lol: :lol:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

5

Freitag, 25. Mai 2007, 16:02

:D :lol: :brav:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. Mai 2007, 16:11

:D tjaja, so ist das nunmal. :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. Mai 2007, 16:20

Wie schon gesagt...ich bekomme für was ich bezahle.

Wenig Gehalt=geringe Eigenmotivation der Mitarbeiter.

Es gibt hier auch einige die im Auftrag einer sehr, sehr großen deutschen Gesellschaft, bei einer Securityfirma arbeiten, und sich aufspielen wie John Wayne....
Nach dem man ihnen die Flügel etwas gestutzt hat sind sie recht Handzahm...


Dennoch darf es niemanden verwundern das es solche Probleme gibt.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

8

Freitag, 25. Mai 2007, 16:56

Das gibt es doch überall d. Mitarbeiter erstens keine Ahnung haben und zweitens schlecht bezahlt werden. Um nur einige Beispiele im normalen Leben zu nennen: Telekom, Baumarkt usw.
Der Flughafen München wird nicht der einzigste in Deutschland sein.

9

Freitag, 25. Mai 2007, 16:58

Das mag schon stimmen Chris. Ein Baumarkt hat aber sicher eine andere "Sicherheitsrelevanz" als ein Flughafen ;)
Gruß


10

Freitag, 25. Mai 2007, 17:09

Ja Jürgen stimmt :D. Ich wollte damit nur auf die Dinge im täglichen Leben hinweisen. Klar ist ein Baumarkt nicht so wichtig, aber ich habe mich schon häufig über die Verkäufer geärgert, die kein Fachwissen hatten.

11

Freitag, 25. Mai 2007, 17:33

@ chrisab

Zitat

Das gibt es doch überall d. Mitarbeiter erstens keine Ahnung haben und zweitens schlecht bezahlt werden.


....oder schlecht bezahlt werden, weil sie keine Ahung haben....soll heißen, gute Ausbildung ist teuer.

@ Juergen_LOWW

Zitat

Ein Baumarkt hat aber sicher eine andere "Sicherheitsrelevanz" als ein Flughafen.


...aber es arbeiten teilweise die gleichen Firmen hier und dort...das ist das Traurige...schaus dir an in Österreich, wie viele Sicherheitsfirmen gibt es??? Eine Hand voll...die vom Kaufhaus über die Bank bis zum Flughafen alles machen...

lg
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (25. Mai 2007, 17:36)


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Freitag, 1. Juni 2007, 21:27

Airlines wussten von „unangekündigten“ Sicherheitschecks

Guten Abend!

Und neue News von der Sicherheitslücke in MUC!

Zitat


Die beim Sicherheitscheck der EU-Kommission am Münchener Flughafen durchgefallenen Fluggesellschaften waren vor den angeblich unangekündigten Kontrollen gewarnt.

dpa-afx MÜNCHEN. "Wir haben gewusst, dass die Kontrollen stattfinden werden. Und die anderen Gesellschaften haben es ebenfalls gewusst", sagte Air-Berlin -Sprecher Peter Hauptvogel der "Süddeutschen Zeitung" (SZ/Freitag). Lufthansa -Sprecherin Bettina Rittberger bestätigte: "Das spricht sich schnell rum."

Bei acht Versuchen an verschiedenen Tagen hätten die Auditoren durch die Eingänge der Lufthansa sowie der Air-Berlin-Töchter LTU und dba verbotene Gegenstände wie Messer, Schusswaffen und sogar selbst gebaute Sprengsätze schmuggeln können. Dabei hatte die dba dem Bericht zufolge ihr Sicherheitspersonal sogar eine Woche zuvor noch vor den Kontrollen gewarnt.

Wer die Information über die Kontrollen an die Fluggesellschaften weitergegeben hatte, wollten die Sprecher nicht sagen. Hauptvogel sagte jedoch: "Selbst die EU-Kontrolleure müssen sich Ausweise für den Flughafen besorgen, bevor sie kommen." Das Luftfahrt-Bundesamt, das die Luftfahrtunternehmen beaufsichtigt, lehnte auf Nachfrage der Zeitung eine Stellungnahme zum Ablauf von Sicherheits-Checks ab. Diese Informationen unterlägen der "Vertraulichkeit".

Die drei betroffenen Fluggesellschaften hätten die Verträge mit den Sicherheitsfirmen mittlerweile gekündigt, hieß es. Wenn die von der EU aufgedeckten Mängel nicht bis zum 8. Juni beseitigt werden, werde der Münchner Flughafen als "unsauber" deklariert, sagte ein Flughafensprecher der Zeitung. Maschinen mit Passagieren aus München müssen dann auf allen Flughäfen der EU in Außenpositionen geparkt werden und die Passagiere gesonderte Kontrollen über sich ergehen lassen.



Quelle: handelsblatt.com

:bier:
Viele Grüße,
Olli

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

13

Samstag, 2. Juni 2007, 10:11

:nein:

Sag ma, tiefer kann da Flughafen nicht sinken, oder?

Wenn man weiß, das ne Ex in der Schule kommt,d ann lernt man doch dafür, oder? :nein:

Joe (nicht Munich Airport :D )
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.