Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 1. Mai 2011, 01:10

Notlandung auf der Schnellstrasse


Gut gemacht, Glück gehabt! :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Sonntag, 1. Mai 2011, 12:45

Gut gemacht, Glück gehabt!


Hallo Peter,

leider fällt mir bei so etwas immer gleich wieder die PanInter BAC 1-11 ein, wo die Crew im Jahr 1971 auf der noch im Bau befindlichen A7 in der Nähe von Hamburg gleiches versucht hat. Allerdings hatten Sie weniger Glück, denn eine Brücke war leider im Weg

Durch dieses Unglück wurde dann quasi die BFU ins Leben gerufen.

Bericht des Spiegel


Die Copilotin überlebte das Unglück und blieb der Fliegerei treu. Bis in den Mai 1987, als sie bei einem Unfall mit einer Cessna 501 in Lübeck -Blankensee ums leben kam. Sie kamen mit dem damaligem Ministerpräsidenten von Schleswig Holstein, Uwe Barschel, aus Bonn.

Gruß

Boxi

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Mai 2011, 12:47

Stimmt. ich kannte Die Dame, sie flog für eine kleine Regional-Airline von Kiel aus.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB