Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. August 2008, 17:10

Ryanair will bis zu 400 neue Flugzeuge bestellen

Zitat

DUBLIN - Die irische Fluggesellschaft Ryanair will die Branchenkrise zur Bestellung neuer Flugzeuge nutzen. Die Marktlage sei günstig. Aufgrund des anhaltend hohen Eurokurses und wieder gewährter Nachlässen hätten sich die Preise neuer Verkehrsflugzeuge in den vergangenen Jahren nahezu halbiert, sagte Ryanair-Vorstandschef Michael O`Leary in der "Süddeutschen Zeitung".

Ryanair habe bereits Verhandlungen mit Boeing geführt, diese seien jedoch bislang ergebnislos geblieben. "Jetzt haben wir auch Gespräche mit Airbus aufgenommen", sagte O`Leary. Der zu vergebende Auftrag sehe eine Bestellung von bis zu 200 Flugzeugen der Single-Aisle-Klasse zur Auslieferung ab 2012 vor.

Ryanair würde sich zudem Optionen auf weitere 200 Einheiten sichern. Die bislang von den Flugzeugbauern gemachten Angebote seien jedoch noch nicht attraktiv, so O`Leary. Ryanair verfügt derzeit über 166 Maschinen einer homogenen Boeing 737-Flotte.


Quelle: aero.de

Also nichts gegen O`Leary, aber solch eine Bestellung ist doch abstrakt. :shocked:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

PIC2310

Dr.Nachtstrom

wcf.user.posts: 325

Wohnort: Graz (LOWG)

Beruf: Akustiker

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. August 2008, 17:36

Bei 200 Bestellungen wird er natürlich auch einen sehr guten Preis bekommen.

Vielleicht fällt dann ja ein Flugzeug für mich ab (egal ob Boeing oder Airbus) hätte tolle Wohnraum Ideen :bier:

Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. August 2008, 18:27

Zitat

Also nichts gegen O`Leary, aber solch eine Bestellung ist doch abstrakt.


Eher nicht. Du musst bedenken das Ryanair das meiste Geld mit dem verleasen von Flugzeugen macht. Das Verkaufen von Flugtickets macht da einen deutlich kleineren Anteil aus.

Zudem bekommt Ryanair bei Boeing extreme Rabatte da sie a) Flugzeuge in großen Mengen ordern und b) sicherlich mit Boeing einen Exklusivvertrag wie Delta und Continental haben werden. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emirates777« (11. August 2008, 18:29)


4

Montag, 11. August 2008, 21:48

Zitat

Original von Emirates777
Du musst bedenken das Ryanair das meiste Geld mit dem verleasen von Flugzeugen macht.


Meinst du nicht eher mit den ganzen Extragebühren die sie verlangen? :lol:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."