Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. November 2008, 18:31

Airbus A320 stürzt bei einem Übungsflug ins Meer

Laut ersten Meldungen (Quelle N24) ist ein Airbus A320 bei einem Übungsflug nahe der Touristenstadt Perpignan heut Nachmittag ins Mittelmeer gestürzt.
Airbus hat den Absturz bisher noch nicht bestätigt.
An Bord befanden sich 5 Personen.
Nähere Infos liegen noch nicht vor.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


2

Donnerstag, 27. November 2008, 18:33

Habs auch grad in den Nachrichten gesehen.

Zitat


Vor der französischen Mittelmeerküste ist ein Airbus ins Wasser gestürzt. An Bord sollen fünf Menschen gewesen sein. Das Flugzeug befand sich offenbar auf einem Testflug.
Frankreich schickte Rettungsteams zur Absturzstelle.

Bei einem Testflug in Südfrankreich ist ein Airbus-Flugzeug mit fünf Menschen an Bord ins Mittelmeer gestürzt. Die Maschine vom Typ A320 sei am Donnerstagnachmittag vor Saint-Cyprien in der Nähe von Perpignan verunglückt, teilte die Küstenwache mit. Die Maschine war demnach in Perpignan gestartet.

Ob die Menschen an Bord das Unglück überlebten, war zunächst unklar. Der europäische Flugzeugbauer bestätigte die Angaben zunächst nicht. Die Armee und der Katastrophenschutz schickten zwei Boote sowie ein Flugzeug und einen Hubschrauber an den Unglücksort.




Quelle

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. November 2008, 18:50

Hoffentlich ist das Mittelmeer um diese Jahreszeit noch halbwegs warm. In der Nordsee hätte man ohne Ausrüstung so gut wie keine Überlebenschance. ;(

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. November 2008, 18:54

Auf den üblichen Seiten (u.a. www.airliners.net) wird auf Meldungen und Webseiten verwiesen, nachdem es sich um die ehemalige D-AXLA handelt, welche nun wieder zurück
zu Air New Zealand gehen sollte. Kennung war ZK-OJL, wenn ich nicht irre. ;(
Habe darüber gerade mit Blackbox (Thorsten) gesprochen...er hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Hoffentlich gibt es Überlebende!
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Donnerstag, 27. November 2008, 18:55

Hoffentlich ist das Mittelmeer um diese Jahreszeit noch halbwegs warm. In der Nordsee hätte man ohne Ausrüstung so gut wie keine Überlebenschance. ;(


Die Temperatur ist noch ganz ok.



Aber bisher weiss man ja noch garnichts, ob es überlebende gibt oder was jetzt überhaupt los ist. :S

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. November 2008, 19:04

Naja, 16°, das ist nicht viel. Hoffentlich finden sie die Crew bald. :(

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. November 2008, 19:20


Hier noch ein link


Laut Spiegel waren 7 Personen an Bord:

Zitat

FLUGZEUGUNGLÜCK
Airbus bei Testflug in Frankreich abgestürzt

Unfall vor der Küste Frankreichs: Ein Flugzeug vom Typ Airbus A320 ist bei einem Übungsflug ins Mittelmeer gestürzt. An Bord der Maschine waren Behörden zufolge sieben Menschen. Armee und Katastrophenschutz haben Rettungskräfte an den Unglücksort geschickt.
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


8

Donnerstag, 27. November 2008, 19:47

Zitat

PARIS - An Airbus A320 passenger plane owned by Air New Zealand has crashed off the coast of southern France, killing at least one of seven people on board, French authorities said.

Air New Zealand said the aircraft was on lease to a European based company.

Chief Executive Officer Rob Fyfe said the plane was being operated by the leasee and was due to return to service with Air New Zealand next month.

The plane plunged into the Mediterranean sea 20 kilometres east of the French city of Perpignan, near the border with Spain, at around 4.30pm local time (3.30am NZT), according to a communications officer at the headquarters of the government representative in the region.

One body has been recovered at sea, the official said on condition of anonymity in keeping with department policy.

There were seven people on the flight which left from Perpignan airport, said First Officer Sandrine Parro of the Regional Operational Center for Monitoring and Rescue (CROSS) for the Mediterranean.

Five launches, two helicopters and a patrol plane have been dispatched to the area of the crash, Parro told The Associated Press.

"The fuselage has been located. The rescue operations will determine if there are any survivors," she added.
..........


Quelle

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. November 2008, 19:47

Ich habe gerade in der Schweizertagesschau gesehen das ein toter geborgen wurde ;(
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 27. November 2008, 19:53

Zitat


Airbus-Absturz in Frankreich - Ein Toter
A320 stürzt bei Testflug ins Meer - Sechs Vermisste

Ein A320 ist bei einem Testflug vor der Südwestküste Frankreichs ins Meer gestürzt. Das Unglück ereignete sich vor Perpignan, teilten Behörden mit. Ein Toter wurde geborgen, sechs Menschen würden noch vermisst. Deutsche Piloten flogen die Maschine.



Zunächst war von fünf Menschen an Bord die Rede. Die Besatzung habe sich auf einem Übungsflug befunden, hieß es.
Vom Radar verschwunden
Die von der deutschen Gesellschaft XL Airways geleaste Maschine wurde von zwei deutschen Piloten geflogen, wie Sprecher Asger Schubert sagte. Neben ihnen seien Testingenieure der Fluggesellschaft Air New Zealand sowie Flugzeugwerft-Mitarbeiter an Bord gewesen. Das Flugzeug verunglückte 20 Kilometer östlich von Perpignan, wo es gestartet war.
Die Absturzstelle liegt nahe der Ortschaft Canet-en-Roussillon nördlich der spanischen Grenze. Das Flugzeug war nach Angaben eines Marinesprechers um 16.46 Uhr vom Radar verschwunden. Die Behörden schickten daraufhin Schnellboote, ein Marineflugzeug sowie einen Hubschrauber zur Absturzstelle.
Toter trieb auf Wasser
Bergungstrupps bargen einen auf dem Wasser treibenden Toten; von den weiteren Insassen fehlte zunächst jede Spur. Berichte über eine Notwasserung des Flugzeugs konnte der XL-Airways-Sprecher zunächst nicht bestätigen. Nach seinen Angaben hatte die deutsche Gesellschaft die 2005 gebaute Maschine 2006 von der Air New Zealand geleast und geplant, sie in Kürze zurückzugeben.
In Südfrankreich sei das Flugzeug für die Übergabe umgerüstet und neu lackiert worden. Das Charterunternehmen fliegt im Auftrag von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften.

Mit Material von dpa und ap

Quelle: heute.de
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PatLebeau« (27. November 2008, 19:54)


11

Donnerstag, 27. November 2008, 20:15

Die D-AXLA von XL Germany? Die ist ja einige Routen für TUIfly geflogen, soweit ich mich erinnern kann.

Blöd mit dem Unglück. :thumbdown:

12

Donnerstag, 27. November 2008, 20:16

Zitat

Zwei Tote bei Airbus-Absturz ins Mittelmeer


Paris (RPO).
Bei einem Testflug in Südfrankreich ist ein deutsches Airbus-Flugzeug
des Typs A320 mit sieben Menschen an Bord ins Mittelmeer gestürzt. Zwei
Leiche wurde bereits geborgen. Fünf Personen, darunter zwei deutsche
Piloten, werden noch vermisst.


Quelle und mehr:
http://www.rp-online.de/public/article/p…Mittelmeer.html
;( Kurz vor der Weihnachtszeit

13

Donnerstag, 27. November 2008, 20:25

Zitat

Zwei Leiche wurde bereits geborgen.
Hoffentlich werden es nicht noch mehr! ;(
Schlimm so ein Absturz im Meer....
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 27. November 2008, 20:52

Siehe auch beim Avherald !
Demnach 2 Deutsche und 5 Neuseeländer! :(

Zitat

An Air New Zealand Airbus A320, registration ZK-OJL (D-AXLA), on a test flight with 7 people (2 Germans, 5 New Zealanders) on board crashed into the Mediterranean Sea off the coast near Perpignan (France) at 16:46 local (15:45Z), approximately 7km before Saint-Cyprien.

The airplane had taken off Perpignan's runway 15 for a test flight at around 16:30 local (15:30Z), when it disappeared from radar. Coast Guard patrol boats as well as a helicopter by the Navy found floating parts, the airplane itsself is reported sunken. Two bodies were recovered, five occupants are still missing.

XL Airways Germany said, they don't know exactly what happened. Their aircraft D-AXLA was to be transferred to Air New Zealand. The airplane came out of the maintenance and was to be verified. Originally XL Airways received the information, that the airplane had successfully ditched until the news of the crash arrived. Two German employees of XL Airways were on board as well as 5 New Zealanders.
Viele Grüße,
Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Air Berlin« (27. November 2008, 20:53)


PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 27. November 2008, 20:56


Schlimm so ein Absturz im Meer....

Abstürze sind immer schlimm, wobei bei einem Absturz im Meer die Überlebenschancen sicherlich noch bedeutend höher sind als bei einem Absturz über Land...
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PatLebeau« (27. November 2008, 20:57)


16

Donnerstag, 27. November 2008, 21:14

Zitat

Bei einem Testflug in Südfrankreich ist ein Airbus ins Meer gestürzt. An Bord waren sieben Personen. Bis zum Donnerstagabend seien drei Leichen geborgen worden, sagte ein Sprecher der französischen Rettungskräfte. Vier Menschen würden noch vermisst. Es gebe jedoch keine Hoffnung auf Überlebende. Die Maschine vom Typ A320 verunglückte 20 Kilometer östlich von Perpignan.Das Flugzeug war nach Angaben eines Marinesprechers um 16.46 Uhr vom Radarschirm verschwunden. Die Besatzung eines Schiffs entdeckte kurz darauf Flugzeugteile im Wasser. Die Behörden schickten daraufhin Schnellboote, ein Marineflugzeug sowie einen Hubschrauber zur Absturzstelle. Das Flugzeug soll von der Touristenstadt Perpignan aus gestartet sein. Airbus bestätigte die Angaben zunächst nicht. "Wir haben noch keine sicheren Informationen", hieß es.
Quelle: http://nachrichten.t-online.de/c/16/99/58/34/16995834.html
Jetzt sind es schon 3Tote ;(
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »streicher« (27. November 2008, 21:14)


17

Donnerstag, 27. November 2008, 21:38

Zitat

bei einem Absturz im Meer die Überlebenschancen sicherlich noch bedeutend höher sind als bei einem Absturz über Land...


Das würde ich so nicht ohne Weiteres unterschreiben. Man könnte zwar annehmen, dass das vermeintlich weiche Wasser einen Aufprall dämpft. Aber das ist ein Trugschluss. Sollte die Maschine schlicht und ergreifend aus einiger Höhe unkontrolliert herunterfallen, ist der Aufprall auf dem Wasser trotzdem so hart, dass es für die Insassen kaum eine Chance gibt. Wasser kann verflucht "hart" werden, wenn man mit größerer Geschwindigkeit auftrifft. Denke an einen Sprung vom 10m-Brett, wenn Du nicht ideal aufkommst. Da kann es Dir schon Knochen brechen.

Bei einem halbwegs kontrollierten Absturz (sprich: Versuch einer Notlandung) wird bei einem Flugzeug nach Airbus-Art (tiefhängende Triebwerke) wahrscheinlich eine Landung an Land mit festem Untergrund noch eher eine Chance zum Überleben lassen. Denn dort kann das Flugzeug - freies Feld vorausgesetzt - noch einigermaßen ausgleiten. Bei einer Wasserlandung dagegen tauchen die Treibwerke als erstes und dementsprechend bei sehr hoher Geschwindigkeit ein. Die Verzögerung ist enorm und die in dem Moment auftretende schlagartige Belastung zerreißt dem kompletten Flieger.

Das Überleben bzw. die Chancen dazu hängen immer an den individuellen Umständen. Ich würde aber davon ausgehen, dass Airbus-Piloten immer eine Not- bzw. Crash-Landung an Land vorziehen werden, wenn sie noch die Wahl haben. Hinzu kommt, dass das eindringende Wasser eine Evakuierung nicht gerade erleichtert.

Es ist aber müßig, diesen Absturz analysieren zu wollen - zumal noch praktisch überhaupt keine Informationen vorliegen.


18

Donnerstag, 27. November 2008, 22:12

Allen Analysen und Hochrechnungen zum Trotz... ich finde es sicherlich schlimm, wenn ein Airbus in´s Mittelmeer stürzt, allerdings fände ich es schlimmer, wenn es ein vollbesetzter Airliner gewesen wäre ... :traurig:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 27. November 2008, 22:29

Wie schwer eine Notwasserung werden kann, obgleich man alle Möglichkeiten hat, eine "sanfte" Wasserung einzuleiten, zeigt das Beispiel der Notwasserung einer 767 (ich glaub bei den Solomonen oder was ähnliches Exotisches) vor ein Paar Jahren als Ergebnis einer Entführung und dem daraus resultierenden Kerosinmangel. Der Pilot ist sehr "seicht" gesunken, konnte aber vor dem Aufsetzen einen Stall an der linken Tragfläche nicht verhindern. Daraus ergab sich ein "Eintauchen der linken Flächenspitze ins Wasser mit sofortigem Eintauchen des linken Triebwerks. Die dadurch resultierende schlagartig einsetzende, einseitige Geschwindigkeitsreduzierung, zerriss die Maschine förmlich. Das macht die gefährlichkeit von Wasser aus.
Trotz des Zerschellens der Maschine gelang über 50 Menschen ein Überleben, dank des Einsatzes der Besatzung und der vom Ufer herbeieilenden Helfer. Wir alle kennen die Videoaufnahmen.

So wie unser Dino es bereits gesagt hat, eine kontrollierte Notlandung auf freiem Feld kann durchaus effektiver in der Überlebenschance sein, ausrutschen auf freiem Feld, kein Wassereinbruch in die Maschine und daraus resultierende Ertrinkungsgefahr für die schwer Verletzten. Dagegen muß man natürlich die Feuergefahr setzten. Ergo, eine Notlandung ist in jedem Fall ein gefährlich Ding - aber überlebbar.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (27. November 2008, 22:29)


20

Freitag, 28. November 2008, 09:50

Was auch immer zudem Verlust des Fliegers geführt hat. Es muß Überraschend gekommen sein und recht schnell, da bei einem Testflug alle damit befasten Personen alle Parameter recht genau beobachten und protokollieren.

Da solche Flüge fast alle nachdem gleichen Standards ablaufen, (jetzt Vermutung) dürfte sich der Flieger im automatischen Landeanflug befunden haben, um dann mit einem G/A durchzustarten und danach per Hand gelandet zu werden.
Aber warten wir mir mal ab was dabei raus kommt. Denke mal das es eine langwierige Untersuchung werden wird. ;(

Viele Grüße

21

Freitag, 28. November 2008, 11:06

obgleich man alle Möglichkeiten hat, eine "sanfte" Wasserung einzuleiten, zeigt das Beispiel der Notwasserung einer 767 (ich glaub bei den Solomonen oder was ähnliches Exotisches) vor ein Paar Jahren als Ergebnis einer Entführung und dem daraus resultierenden Kerosinmangel.


Hallo Peepe ...

richtig bemerkt das mit der Notwasserung , wurde auch dieser Tage erst im TV gebracht .... die exotischen Inseln :yes: heißen Komoren und liegen im Indischen Ozean ...zwischen (nordwestlich) Madagaskar und der afrikanischen Küste Mocambique / Tanzania .....

War sehr interessant gemacht ... glaube bei RTL war es .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

22

Freitag, 28. November 2008, 11:31

...wußt ich's doch ....irgendwas mit ...moren... war das. :!:
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


23

Samstag, 29. November 2008, 13:48

Erste Hinweise auf die Ursache

Zitat

Zwei Tage nach dem Absturz eines Airbus-Absturz ins Mittelmeer rätseln Fachleute noch immer über die genaue Absturzursache. Luftfahrtexperten halten es für denkbar, dass die Leitwerke vereisten. Zum jetzigen Zeitpunkt könne aber auch ein Pilotenfehler noch nicht völlig ausgeschlossen werden.


Hier gehts zum ganzen Bericht

24

Sonntag, 30. November 2008, 03:57

Laut N24 wurden CVR und FDR geborgen, bzw. lokalisiert.

  • CVR --> Cockpit Voice Recorder
  • FDR --> Flight Data Recorder

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

25

Sonntag, 30. November 2008, 04:05

Quelle für den auszugsweise zitierten Text ist aero.de

Zitat

Flugschreiber des verunglückten A320 geortet
PARIS - Zwei Tage nach dem Airbus-Absturz ins Mittelmeer sind die Flugschreiber der Maschine geortet worden. Es sei aber unsicher, ob sie noch am Wochenende von einem Roboter geborgen werden könnten, sagte eine Sprecherin der Meerespräfektur von Toulon am Samstag der dpa in Paris. Im Absturzgebiet herrschte hoher Seegang. Von der Auswertung der Flugdaten erhoffen sich die Experten Aufschluss über die Unglücksursache, die weiterhin unklar ist.

Der erst drei Jahre alte A320-200 mit der Registrierung D-AXLA war am Donnerstag kurz vor 17.00 Uhr beim Landeanflug auf Perpignan rund sieben Kilometer vor der Küste ins Mittelmeer gestürzt. Die Piloten gaben kein Notsignal. Wenige Minuten vor dem Absturz hatten sie ganz normal mit den Fluglotsen gesprochen. Die Maschine war nach Angaben von Augenzeugen plötzlich steil aufgestiegen, um dann wie ein Stein ins etwa 40 Meter tiefe Meer zu stürzen. Unklar ist, ob die deutschen Piloten noch eine Notwasserung versuchten. Beim Absturz herrschte gutes Wetter.......



"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

wcf.user.posts: 113

Wohnort: DUS & The UK

Beruf: Aircraft MRO

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 30. November 2008, 15:37

Ich finde das Unglück des Airbus A320, der beim Testflug abgestürzt ist, auch tragisch. Aber dies ist halt das Berufsrisiko! :|

27

Sonntag, 30. November 2008, 16:10

Sehr tragisch, das Ganze! ;(

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

28

Sonntag, 30. November 2008, 19:40

Zitat

PARIS - Zwei Tage nach dem Airbus-Absturz vor den Pyrenäen ist einer der Flugschreiber aus dem Mittelmeer geborgen worden. Der Voice Recorder sei vom Grund geholt worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Perpignan am Samstag mit. Auch der Flugdatenschreiber sei geortet. Von der Auswertung der beiden Flugschreiber erhoffen sich die Experten Aufschluss über den Unfallhergang.
Quelle: aero.de


Wenigstens haben sie schon den Voice Recorder.
Wenige Minuten vor dem Unglück sollen die Piloten ganz normal mit den Lotsen gesprochen und während des Absturzes kein Notsignal gesendet haben.
Das Flugzeug soll nach Augenzeugen-Berichten "erst steil aufgestiegen sein, um anschließend ins [...] Meer zu stürzen." (Quelle ist ebenfalls aero.de -->Voice Recorder des verunglückten A320 geborgen, 9:27 Uhr)
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

29

Freitag, 9. Januar 2009, 09:28

Laut aero.de (http://www.aero.de/Ermittlungen_nach_A320-Absturz_dauern_an_7808.htm ) konnte der Hersteller des Flugschreibers & des Voice Recorders die Daten wohl auslesen und sichern. Somit ergeben sich Chancen, dass die Suche nach der Ursache wohl zu einem Ergebnis kommen könnte.

Gruß

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (9. Januar 2009, 19:26)


30

Freitag, 9. Januar 2009, 14:10

Somit ergeben sich Chancen, dass die Suche nach der Ursache wohl zu einem Ergebnis kommen könnte.


Das wäre optimal, denn die Sicherheitslücke kann somit vermutlich beseitigt werden und der Absturz wäre wenigstens der (Er)Forschung von entsprechenden Sicherheitsystemen von Nutzen :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt