Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. März 2009, 18:58

Flughafen Köln/Bonn baut RWY 14L/32R aus

Hallo zusammen,

habe heute mal wieder eine Runde auf dem Flughafen gedreht und habe gesehen, dass am Ende der RWY 14L der Wald gerodet wurde! (War lange nicht mehr da!) 8o
Auf Nachfrage bei ebenfalls anwesenden Spottern sagten diese mir, dass die Bahn für den A380 ausgebaut wird!
Ich habe weder in der Zeitung noch auf der Flughafen-Homepage irgendwelche Informationen ersichten können!
Weiss da einer irgendwas darüber?? Weil viel wird die Bahn nicht verlängert, dass werden ca. 200-300m sein, mehr nicht!

Gruß
Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. März 2009, 19:04

Spotter...die wissen ja immer alles.

Mir ist da nichts dergleichen bekannt.
Das benötigt ja auch ein neues Planfeststellungsverfahren etc.
Davon hätte man gehört.

Vielleicht hat es eher was mit der Hindernisfreiheit zu tun.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. März 2009, 19:15

Könntest du natürlich Recht haben! Die Bahn ist ja sowieso 3815m lang! Das sollte doch auch für einen A380 ausreichen!?
Nur wegen den Hindernissen.................. kann ich mir nur schlecht vorstellen weil nur deswegen rodet man ja nicht gleich alles weg!?
An den seitlichen Grenzen der Bahn wird das Geäst ja auch nur gestutzt!

Irgendwas ist da im Busch :lol:

Ich behalte das da mal im Auge
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. März 2009, 19:20

Jau...aber wenn die Bäume das ILS stören, dann müssen die weg.
Na ja...ich höre mich mal um... ;)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Sonntag, 8. März 2009, 19:25

Jau...aber wenn die Bäume das ILS stören, dann müssen die weg.


Vielleicht haben die ja jetzt eine Heizung mit Hackschnitzelfeuerung :D :pfeif: :weg:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. März 2009, 19:42

Jau...aber wenn die Bäume das ILS stören, dann müssen die weg.


Vielleicht haben die ja jetzt eine Heizung mit Hackschnitzelfeuerung :D :pfeif: :weg:

:bier:


Oder die Fahrzeuge der Flughafengesellschaft haben nun einen Holzgasantrieb... :lol:
Energie sparen.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 8. März 2009, 19:55

Ihr seid doof!!! :lol: :thumbsup:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

8

Sonntag, 8. März 2009, 19:58

Ihr seid doof!!! :lol: :thumbsup:


:lol2:

:thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. März 2009, 19:41

CGN bekommt ein (gebrauchtes) VOR...

Liebe Grüße an die Spotter. :lol:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

10

Dienstag, 10. März 2009, 19:43

:lol: :thumb:
Gruß


11

Dienstag, 10. März 2009, 20:16

Welches denn? Osnabrück (OSB)? :D

12

Dienstag, 10. März 2009, 23:33

:lol:

Dortmund hat seins noch ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Mittwoch, 11. März 2009, 06:36

Also Osnabrück hat ja 1 VOR, wo zwei integriert sind, ein VOR OSN und ein VOR/DME OSB. Ich kann mir gut vorstellen, dass das VOR/DME für entsprechende Anflüge in Köln wegkommt.. ;) Und das wäre halt OSB... Wird soweit ich weiß, eh selten verwendet.

:lol:

14

Mittwoch, 11. März 2009, 08:04

Die nehmen bestimmt eins, welches mitten in der Pampa rumsteht.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

15

Mittwoch, 11. März 2009, 14:32

Das war ja in Stuttgart mit dem VOR/DME STG 116.85 ähnlich damals. :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A(319)ndré« (11. März 2009, 14:52)