Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. August 2007, 21:46

Automatische Leistungskontrolle schaltet sich aus.

Hallo Flusianer!

Und zwar habe ich ein dickes Problem: Ich wollte heute von LOWW nach EDDF düsen als ich bemerkt habe, dass ich das Problem schon wieder habe. Wenn ich versuche meine A/T anzuschalten, schaltet sie sich wieder aus und unten blinkt das Licht mit dem Schriftzug: A/T P/RST
Ich habe daraufhin meinen Flug beendet und nochmals neu gestartet. Tja und das gleiche Problem wieder. Ich habe das ungefähr 4 mal wiederholt und es war immer das gleiche!

Ach ja und ich habe eine PMDG 737 800/900

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

2

Dienstag, 21. August 2007, 22:09

Hast Du den FSNavigator am Werkeln?


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. August 2007, 22:29

Nein ich habe nur Den Flusi laufen und fliege die PMDG
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. August 2007, 10:17

Hallo Simon,

ich kann dich absolut verstehen. :thumbdown: Ich hatte dieses Problem auch mal. Da wollte ich mit einem Kumpel fliegen (dba T-Mobile Werbung :D ) und da konnte ich den Autothrottle auch nicht betätigen.

Leider weiß ich überhaupt nicht mehr, wie ich dieses Problem gelöst habe. :sad:

Ah, gerade kommt mir was, als ich schreiben wollte "Installier die PMDG mal neu":

Hast du evtl. das Panelupdate installiert? Wenn ja, dann deinstalliere die PMDGs mal und installe wieder aber OHNE dem Panelupdate. ;) Seit dem ging es glaube ich bei mir wieder. :hm:

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. August 2007, 12:03

Nein ich habe für die PMDG keine Updates gemacht!

Aber ich werd sie mal re-installieren!

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. August 2007, 12:21

okay, mach das mal und schreib, ob das was gebracht hat. :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. August 2007, 16:30

Hallo Simon

Achte nach den "Engine Start" bitte mal auf Dein Overhead!

After Engine Start

APU Panel ( Overhead, unten halblinks ): Generators ON ( Beide GEN OFF BUS Anzeigen müssen ausgehen! ), dann APU OFF



Air Conditioning Panel ( Overhead, oben links ): APU AIR BLEED OFF --> Right PACK "AUTO" --> Isolation Valve "AUTO" --> Left PACK "AUTO"
--> BLEED Air Swich #1 "ON" -->Check APU Air BLEED Switch "OFF" --> BLEED Air Swich #2 "ON"



Dann schalte A/T ( Multi Control Panel ) auf "ARM", wenn Du diese Schritte so richtig gemacht hast, dann sollte A/T auch "ARMED" bleiben und nicht wieder rausspringen.



So sollte es eigentlich funktionieren und bitte noch Eines, nicht immer gleich die Maschinen "Re-Installieren", denn meist liegt solch ein Fehler am Bediener selbst,
geht mir ja auch nicht besser, ich verwende dann nur die Checklisten und geh auf "Fehlersuche"! :yes:
Grüsse,
Steve

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. August 2007, 17:17

Tja da mein Virtueller Copilot meine Checklisten macht, bin ich bis jetzt nicht auf den Fehler gestoßen! Aber dane Steve für deine Erklärung!

LG
Simon

EDIT: Alles Klar jetzt gehts wieder! Dankeschön!
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (22. August 2007, 23:50)