Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 24. Dezember 2010, 22:54

Widescreen Problem: Fehlerhafte Anzeigen

Hi !

Nachdem ich nun im Widescreenbereich unterwegs bin, fällt mir auf dass nur die wenigsten Flugzeuge die ich besitze ein Widescreenpanel zur Verfügung haben, wie zum Beispiel die iFly B737NG. Ich wollte nun sehen ob die B777 von POSKY (in Merge mit dem PSS Panel) auch "normal" ohne irgendetwas im Bereich Widescreen funktioniert ... das Panel selbst ist sogar ziemlich gut bei 1980x1080x32, aber ein Gauge zeigt mir ein paar Fehlerchen an. Zwei Screenshots:





Gibt es eine Möglichkeit das selbst zu ändern ? Bei AVSIM.com oder FlightSim.com habe ich auch schon nachgesehen und leider nichts gefunden. :yes:

Ich bedanke mich im vorraus für Eure Hilfe !

Viele Grüße
Viele Grüße,
Lukas :winke:

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. Dezember 2010, 00:10

Hallo Winglet

Ein Frohes Fest Wünsche Ich dir und Deiner Familie .

Also Ich habe auch ein Widescreen und keine Probleme habe das mit Flusi Fix gemacht .

Hier mal ein Auszug aus dem Flusifix ++ Obwohl der FSX Widescreen-Monitore unterstützt, gibt es im Menü keinen Schalter, mit dem dieser Modus aktiviert werden kann. Das lässt sich normalerweise nur per Hand in der FSX.cfg einstellen. Mit dieser Funktion können das Besitzer solcher Monitore nun auch bequem per Mausklick erledigen.

Der FlusiFix ist nicht in der Lage den Monitortyp zu erkennen! Benutzen Sie diese Funktion deshalb bitte nur, wenn Sie wirklich einen Widescreen-Monitor besitzen! ++

Hoffe das hilft ein bisschen weiter .

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




3

Samstag, 25. Dezember 2010, 09:24

Die Widescreen-Option ändert eigentlich nur den FOV im 3D Bereich. Für 2D-Panels bringt es nur was, wenn ein Modell ein Widescreen Panel mitbringt (was die meisten nicht tun, bei manchen Maschinen muss man glaub ich sogar händisch in deren cfg bzw ini festlegen, welches Panel verwendet wird). Aber aktivieren sollte er sowieso, das stimmt schon. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Samstag, 25. Dezember 2010, 10:38

Hier mal ein Auszug aus dem Flusifix ++ Obwohl der FSX Widescreen-Monitore unterstützt, gibt es im Menü keinen Schalter, mit dem dieser Modus aktiviert werden kann. Das lässt sich normalerweise nur per Hand in der FSX.cfg einstellen. Mit dieser Funktion können das Besitzer solcher Monitore nun auch bequem per Mausklick erledigen.



steht da nicht dick FS9???

frohes Fest
Günther
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. Dezember 2010, 10:46

Stimmt, Winglet nutzt den FS9 und da gibt es diese Funktion des FlusiFix nicht (oder besser, der FS9 bietet die Option nicht)!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

6

Samstag, 25. Dezember 2010, 10:47

Sorry, Betriebsblindheit... :nein:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Samstag, 25. Dezember 2010, 13:24

Ah, OK - also gibt es diese Funktion nur im FSX.

Kein Problem Torsten & Martin - Trotzdem bedanke ich mich für Eure Hilfe :tag:

:bier:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Januar 2011, 18:25

Hi,
hab seit kurzem das gleiche Problem! Das Lustige ist, dass ich es vorher problemlos im Widescreenmodus betrieben habe, aber seit heute hab ich genau den selben Fehler bei der PSS 777. Anscheinend ein Konflikt mit einem anderen Add-On...
Liebe Grüße
Roman

9

Montag, 3. Januar 2011, 20:05

FSX Neuinstallation
Hier wurde festgestellt (ab Seite 3), daß der Widescreen eigentlich für die MSFS 2D-Panel ungeeignet ist, da 99% aller 2D-Panel.BMP 1024x768 bzw. 4x3 sind. Es wurde für alle, die das 2D-Panel nutzen ein 4x3 Flachbildschirm genannt.
Rundinstrumente werden im Widescreen-2D immer zu „Eieruren“ bzw. alle Gauges sind verzerrt und das sieht … aus. Im VC, wenn umgestellt, gibt es keine Probleme.
Da das richtige Arbeiten (komplizierte Anflüge usw.) in einem ordentlichen 2D einfacher als im VC ist, hat das 2D immer noch seine Daseinsberechtigung. Zum Spazierenfliegen oder wenn Koll. AP oder FMC arbeitet, ist es im VC „schöner“. Leider gibt es gute u. schlechte 2D u. VC, aber das 2D hat den Vorteil, daß es wirklich jeder verbessern kann.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Januar 2011, 20:21

Zur Info, hab ebenfalls FS9 ;)
Aber danke für deine Infos, die waren schon recht hilfreich. Naja, nicht so schlimm, wenn die Anzeigen so ausschauen :)
Liebe Grüße
Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (3. Januar 2011, 20:40)


11

Dienstag, 4. Januar 2011, 05:55

Hmm, nur die Lösung habe ich immer noch nicht. :S

Danke für den Link & die Info, Rolf-Uwe :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. Januar 2011, 23:56

Wie Rolf-Uwe schon sagt, es wird wohl keine Lösung geben.
Liebe Grüße
Roman

13

Freitag, 7. Januar 2011, 04:59

Ja, leider, bis eventuell ein Gauge Programmierer das Problem beseitigt. :leider:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

14

Freitag, 7. Januar 2011, 08:16

Gauges verzerren ist doch wohl die allerletzte Lösung u. bei Rundinstrumenten mit Zeigern (das sind auch BMP) nicht möglich. Das 2D-Hintergrund-BMP ist entscheidend. Alle 2D-BMP ändern ist auch zu aufwendig. Die paar Flugzeuge, die es mit 2D-Widesreen gibt, sind auch nicht die Rettung.
Die Frage ist doch, warum habt Ihr denn überhaupt einen Widescreen gekauft, wenn es 4:3 Bildschirme gibt?
Die MSFS sind nun mal nur mit 4:3 Bildschirmen, ohne Kompromisse nutzbar. Allen anderen Pragrammen (Office, Graphik, usw.) ist es doch egal. Evtl. gibt es auch Widesreens die man auf 4:3 umschalten kann?
Allso MS-Flugsimulanten, Widescreen ist eine Modeerscheinung, die wir mal überspringen müssen, bis die Randbedingungen sich ändern. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß im Alter der Blickwinkel sowieso kleiner wird u. Breitwand wurde nur erfunden weil die Kinodecken zu niedrig waren. :weg:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

15

Freitag, 7. Januar 2011, 11:44

Irgendwo habe ich mal gelesen, daß im Alter der Blickwinkel sowieso kleiner wird u. Breitwand wurde nur erfunden weil die Kinodecken zu niedrig waren. :weg:

Genau da ist das Problem, ich bin erst 18... :zunge:
Nein, Spaß beiseite. Ich fliege eh immer im Fenstermodus, da könnt ich mir bei der PSS als Notlösung den Bildschirm auf 4:3 stellen, dann passts nämlich, hab ich mittlerweile festgestellt ;) Danke nochmal.
Liebe Grüße
Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (7. Januar 2011, 11:44)


16

Samstag, 8. Januar 2011, 11:51

Achtung Widescreen-Besitzer: wäre das eine Option für den FS-SIMtimizer, das Vollbild-Fenster auf 4:3 zu skalieren? Dann wäre rechts oder links auf dem Monitor evtl. noch Platz z.B. für Instrumente etc. Interessant ist das natürlich nur für 2D-Cockpit-Nutzer.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruespe« (8. Januar 2011, 11:52)