Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 20. August 2007, 11:29

Flieger geht in Flammen auf

Passagierjet geht bei Landung in Flammen auf

Bis zur Landung ging alles gut, doch als die Boeing 737 der taiwanischen Fluggesellschaft China Airlines im japanischen Okinawa aufsetzte, brach plötzlich ein Feuer aus. Mehr als 160 Menschen konnte sich über Notrutschen retten - im allerletzten Moment. Dann explodierte das Triebwerk.

Tokio - Die 165 Insassen einer Passagiermaschine sind in Japan nur knapp einer Katastrophe entgangen: Die Maschine ging kurz nach der Landung auf dem Flughafen von Naha in Flammen auf und brannte völlig aus. Zunächst hatte es geheißen, es gebe möglicherweise zahlreiche Verletzte. Inzwischen teilte ein Sprecher des Transportministeriums mit, alle 157 Passagiere hätten sich über Notrutschen gerettet. Auch die acht Besatzungsmitglieder seien in Sicherheit. Zwei Crewmitglieder mussten allerdings ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ein Mitglied des Bodenpersonals wurde bei dem Unfall verletzt.

Die Fluggesellschaft China Airways teilte mit, die Boeing sei bei der Landung ins Schlittern gekommen. Auf dem Weg zum Tor für die Passagiere sei ein Triebwerk am linken Flügel explodiert, nachdem die Parkposition erreicht worden sei.

Der Vorfall ereignete sich in Naha auf der südjapanischen Insel Okinawa, wo die aus Taiwans Hauptstadt Taipeh kommende Maschine planmäßig aufsetzte - und dann urplötzlich in Flammen stand. "Als das Feuer ausbrach, gab es einen großen Knall. Die Passagiere waren gerade dabei, sich in Sicherheit zu bringen ", berichtete eine Augenzeugin im japanischen Fernsehen."Gerade als alle draußen waren, erfassten die Flammen das ganze Flugzeug. Das war wirklich im allerletzten Moment."

Im Fernsehen waren Bilder von der Maschine zu sehen, aus der meterhohe Flammen schlugen, eine Qualmsäule stieg in den Himmel. Feuerwehrleute sprühten verzweifelt Löschschaum auf die Boeing, doch am Ende blieb von der Maschine nur ein Metallskelett übrig.

Die japanische Polizei schloss einen terroristischen Hintergrund aus. Sie ermittle, warum die Boeing nach einer sicheren Landung Feuer gefangen habe. Die taiwanische Luftverkehrsbehörde ordnete eine Inspektion aller Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800 der Fluggesellschaften China Airways und Mandarin Airlines an. Ein Sprecher der Fluggesellschaft erklärte, die Maschine sei vorschriftsmäßig gewartet worden. Während des Fluges habe es keine Probleme gegeben.

Quelle: Spiegel-online

2

Montag, 20. August 2007, 11:47

RE: Flieger geht in Flammen auf

Unglaubliches Glück, Gott sei Dank ist nicht mehr passiert :)
Gruß


Denish

Anfänger

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. August 2007, 20:49

Das Video dazu
Das ist echt sehr schrecklich. Gut, dass die Leute überlebt haben!

Editiert von Juergen_LOWW
Keine Katastrophenbilder oder -videos bei Friendly Flusi
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. August 2007, 08:17

Hallo Leute,
ich kann es einfach nicht fassen! :shocked:
Immerhin ist der Flieger ein sehr neues Modell der 737 gewesen und vor kurzem erst vorschriftsmäßig gewartet worden.

Ich werde auf jedenfall erst einmal keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst mal den Untersuchungsbericht abwarten.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

5

Dienstag, 21. August 2007, 08:22

Zitat

Original von Allesflieger
.... und vor kurzem erst vorschriftsmäßig gewartet worden.


Woher weisst Du das denn ?

Zitat

Original von Allesflieger

Ich werde auf jedenfall erst einmal keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst mal den Untersuchungsbericht abwarten.


Sehr gute Idee :yes:
Gruß


6

Dienstag, 21. August 2007, 08:23

Zitat

Original von Allesflieger

Ich werde auf jedenfall erst einmal keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst mal den Untersuchungsbericht abwarten.


Guten Morgen Marc ,


ein sehr weiser Entschluss :brav: , :D


Den sich andere Spekulanten und Katastrophentouristen als Beispiel nehmen sollten. :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 21. August 2007, 08:27

Hallo Klaus hallo Juergen,
erst mal vielen dank für die netten Zitate, bzw. die netten Antworten darauf. ;)

Das der Flieger vor kurzem erst vorschriftsmäßig gewartet worden ist, konnte ich gestern Abend den Nachrichten von RTLII entnehmen, wo ich den Beitrag darüber sah. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

8

Dienstag, 21. August 2007, 09:18

@Marc auch bei der Wartung sind nur Menschen am Werk und damit können sich auch dort Fehler einschleichen. :opi:

Viele Grüße

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 21. August 2007, 09:19

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
@Marc auch bei der Wartung sind nur Menschen am Werk und damit können sich auch dort Fehler einschleichen. :opi:

Viele Grüße


Das ist mir auch schon klar. :yes:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

10

Mittwoch, 22. August 2007, 10:54

Zitat


China Airlines Flug 120 - geringe Entschädigung

OKINAWA - Nach dem Brand einer Boeing 737 der China Airlines am Flughafen von Okinawa zu Beginn der Woche (aero.de berichtete) hat die Fluggesellschaft den Passagieren zur Wiedergutmachung jeweils eine Entschädigung von 100 US Dollar ausbezahlt. China Airlines Vorstandschef Chao Kuo-Shuai machte sich in Okinawa selbst ein Bild von der Lage und überreichte die Beträge persönlich.

Der Vorfall sei China Airlines "unangenehm und werde gründlich untersucht", so Chao Kuo-Shuai. Bei Evakuierung und Löscharbeiten des taiwanesischen Flugzeugs wurden vier Menschen leicht verletzt. Die 165 betroffenen Passagiere und Crewmitglieder seien jedoch wohl auf. Mehrere Reisende lobten die schnelle Reaktion von Sicherheitskräften und Flugbegleitern.

Die geringe Höhe der Entschädigungsleistungen betrachten die meisten als nachrangig. "Ich musste in der Maschine zwar viel zurücklassen, aber dies sind lediglich materielle Werte. Wir sind froh, am Leben zu sein", so ein Reisender im japanischen Fernsehen.

Nach Angaben des japanischen Transportministeriums hatten zwei Mitarbeiter des Bodenpersonals, die das geparkte Flugzeug von unten überprüften, an der rechten Tragfläche auslaufenden Treibstoff und danach aufsteigenden Rauch bemerkt. Sofort habe einer der Mitarbeiter den Kapitän der Maschine im Cockpit informiert, berichtete die Nachrichtenagentur Jiji Press.

Daraufhin stoppte dieser die Maschinen und löste einen Brandschutzmechanismus für die Triebwerke aus. Zudem wurden in weniger als 90 Sekunden sämtliche 157 Passagiere, darunter zwei Babys, und die acht Crewmitglieder von China Airlines Flug 120 durch vier Türen über Notfallrutschen in Sicherheit gebracht. Die Piloten brachten sich durch einen beherzten Sprung aus dem Cockpitfenster in Sicherheit. Kurz darauf explodierte das Triebwerk an der linken Tragfläche, woraufhin die fünf Jahre alte Passagiermaschine in Brand geriet und entzwei brach.

Weiter : aero.de
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Freitag, 24. August 2007, 19:29

:tag:

Zitat

Brand von Flug 120 - China Airlines weist Vorwürfe zurück

OKINAWA -
Die taiwanesische China Airlines weist einen kritischen Zeitungsbericht zur Beinahekatastrophe am Flughafen Okinawa Naha vom vergangenen Montag zurück.
Die "China Times" hatte berichtet, dass an der kurz nach der Landung in Flammen aufgegangenen Boeing 737 bereits zwei Tage zuvor
ein Warnlämpchen auf einen Fehler an den Treibstofftanks der Tragflächen hingewiesen hatte.
China Airlines habe dies ignoriert und schlicht einen Sensor am betreffenden System ersetzt.

Ein Sprecher der China Airlines bezeichnete diesen Vorwurf als gegenstandslos.
Die Vorfälle stünden in keinem kausalen Zusammenhang. Man suche aber weiter nach der Ursache.



Mehr gibt´s bei aero.de
Grüsse,
Steve

12

Montag, 27. August 2007, 09:16

Es steht nun ein Unfallzwischenbericht fest

Zitat

Unfallbericht:
China Airlines flight 120 departed Taipei at 08:14. It landed at Naha Airport (OKA) at 10:27 and taxied to the apron. Reaching the stand, ground engineers saw fuel gushing from an area near the nr.2 engine pylon. The pilot shut off the fuel supply to the engines after he was alerted by the ground engineer about the leak. Fuel from the leak flowed beneath the aircraft towards the nr.1 engine. It remains unclear yet what ignited the fuel. The fire engulfed the airplane.
When all occupants had evacuated, a large explosion occurred in the centre of the airplane. The airplane burned out completely.
Initial investigation revealed that following retraction of the slats after landing, loose parts of the main slat track downstop assembly punctured the slat can of the 737, which resulted in a fuel leak and a fire. The hole was about 0.8-1.2 inches in diameter.

Sicherheitsempfehlungen:
On August 25, 2007 the FAA issued an emergency AD. This AD (2007-18-51) required a detailed inspection and test on of each main slat track downstop assembly on to all Boeing 737-600, -700, -700C, -800, -900, and -900ER series airplanes.

Informationsquelle:
» China Airlines plane goes up in flames at Naha airport; nobody hurt (Japan Today, 20-8-2007)
» Jet fuel gushed from plane on landing (Asahi Shimbun, 22-8-2007)
» Investigators find hole in fuel tank of plane that exploded in Japan airport (AP, 23-8-2007)
,

Hier kann man die AD oder Airworthiness Directive der Amerikanischen Flugaufsichtsbehörde FAA einsehen.

Und unter dieser Adresse Aviation Saefty Network den Unfallhergang bzw. die Fakten noch einmal nachlesen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Montag, 27. August 2007, 09:21

Hallo Klaus,

danke für den Bericht und die Links.

Interessant, das die Gerüchte diesbezüglich stimmen. Ein Glück, dass das der erste Zwischenfall war und glimpflich abgelaufen ist.


Gruss


BlackBox

14

Montag, 27. August 2007, 18:36

Tja liegt bei mir auch auf dem Schreibtisch, na so kommt wenigstens keine Langeweile auf :thumb:

Viele Grüße

15

Dienstag, 28. August 2007, 15:52

Hier mal ein Bild von der Unglücksmaschine, mit Blick in den Tank auf den Verursacher.



Man sieht den Frontspar der Wing von innen. Im Vordergrund den "Kanister" in den der Slattrack "verschwindet" , wenn die Slats eingefahren sind. Der Bolzen der diesen Kanister durchschlagen hat, ist der downstop für die Slats. Krafstoff ist durch das Loch ausgetreten und hat sich an der heißen Triebwerks Nozzle und Bremse entzündet.

Viele Grüße

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 28. August 2007, 16:03

Hallo,
ich finde es gut, dass sich das Unglück jetzt aufklären konnte.

@Karl:
Wie bist du denn an das Bild gekommen? :hm:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

17

Dienstag, 28. August 2007, 16:15

Zitat

Wie bist du denn an das Bild gekommen?


:D denk mal nach :hm:

Viele Grüße

18

Dienstag, 28. August 2007, 16:22

:lol2: :lol2: :lol2:

:thumb:
Gruß


19

Dienstag, 30. Oktober 2007, 12:44

Hierzu sind noch keine näheren Umstände bekannt ..... :hm:


Zitat

Sicherheitslandung einer Boeing 737 in Neuseeland

CHRISTCHURCH - Eine Boeing 737 der Air New Zealand musste am Flughafen von Christchurch eine Sicherheitslandung durchführen. Die Cockpitcrew von Flug NZ-546 nach Wellington registrierte ein Problem mit den Wing Flaps, entschied sich zum Umkehren und erklärte einen Notfall. Die Maschine landete sicher. An Bord befanden sich 86 Passagiere und die Crew.

Im August brannte eine Boeing 737 der China Airlines am Flughafen von Okinawa vollständig aus, nachdem es am gleichen Bauteil zu Verschleißerscheinungen kam und ein loser Stift der Führungsschiene den Tank durchbohrt hatte (aero.de berichtete).
Quelle : Aero.de /30.10.2007
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

20

Dienstag, 30. Oktober 2007, 20:41

Zitat

Im August brannte eine Boeing 737 der China Airlines am Flughafen von Okinawa vollständig aus, nachdem es am gleichen Bauteil zu Verschleißerscheinungen kam und ein loser Stift der Führungsschiene den Tank durchbohrt hatte (aero.de berichtete).


Was haben die Flaps mit den Slat Track Bolts zu tun :hm:
War bestimmt wieder ein "Luftfahrtexperte" einer Zeitschrift. :nein:

Viele Grüße