Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 19. Oktober 2007, 13:42

Transatlantikbündnisse nach Open Sky Abkommen

Das war ja nach "Open Sky" eigentlich nicht anders zu erwarten ;)

Zitat


Air France und Delta schmieden Allianz - mit Northwest und KLM



PARIS (dpa) - Die größte europäische Fluggesellschaft Air France und die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines verbünden sich im Nordatlantikgeschäft. Sie nutzen damit das Open-Skies-Abkommen der Europäischen Gemeinschaft mit den USA über die Liberalisierung des Flugverkehrs. Das teilten beide Gesellschaften am Mittwoch in Roissy bei Paris mit. Die Allianz soll später auf KLM, die US-Gesellschaft Northwest sowie möglicherweise die spanische Iberia und Alitalia ausgeweitet werden.

Künftig wollen Air France und Delta ihre Flüge zwischen Europa und den USA zusammenlegen und die Kosten und Einnahmen je zur Hälfte teilen. Die Zahl der von beiden Gesellschaften angebotenen Flüge soll bis 2008 von elf auf 19 steigen. Im April 2010 soll das Abkommen auf alle Routen zwischen Nordamerika (einschließlich Mexiko und Kanada) und Europa/Nordafrika im Umkreis von 3800 Kilometern um Paris ausgedehnt werden. Auch die Flüge von Los Angeles nach Tahiti sollen dann gemeinsam angeboten werden.

Etwa 2010 sollen nach Informationen aus dem Konzern auch die Air-France-Partner KLM und ihr Partner Northwest Airlines dazustoßen. Sollte Air France bis dahin die Iberia übernehmen, würden auch die spanische Gesellschaft in das Bündnis aufgenommen. Auch Alitalia hat ein Interesse angemeldet. Der Konzern Air France-KLM will «in den kommenden Wochen» mit Alitalia Beteiligungsgespräche beginnen. «Wir sind mit anderen in der engeren Auswahl», sagte Konzernchef Jean-Cyril Spinetta am Mittwoch. Delta ist nach Passagierzahlen die Nummer drei der US-Fluggesellschaften.

Quelle : aero.de


Zitat


Allianz zwischen British Airways und American Airlines?



LONDON - Nach der Vereinbarung einer engen Zusammenarbeit zwischen Air France und Delta Airways im Nordatlantikgeschäft plant jetzt British Airways einen ähnlichen Schritt. Ein Sprecher der Fluggesellschaft sagte in London, dass sich die Airline eine engere Zusammenarbeit mit American Airlines auf den Transatlantikrouten gut vorstellen könne. American Airlines und British Airways sind bereits über das Luftfahrtbündnis oneworld miteinander verknüpft.

Vor dem Hintergrund des ab April 2008 in Kraft tretenden Open Skies Abkommens können Fluggesellschaften der EU und der Vereinigten Staaten ihre Strecken in das Gebiet des jeweils anderen Vertragspartners frei wählen. Als besonders interessant gelten hierbei die über London Heathrow geflogenen Verbindungen. British Airways ist an diesem Drehkreuz die stärkste Airline und bemühte sich Anfang des Monats, allerdings erfolglos, um den Erwerb weiterer Start- und Landerecht der bmi.

"Wir haben bereits in der Vergangenheit gesagt, dass wir mit American Airlines gerne eine engere Verbindung eingehen würden", kommentierte der Sprecher. "Doch werden wir zu diesem Zeitpunkt keine näheren Angaben dazu machen, was dies konkret bedeutet."

Weiter bei aero.de
Gruß