Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 09:35

Präzisions-Abflugverfahren in Frankfurt

Zitat


DFS: Einführung von Präzisions- Abflugverfahren am Flughafen Frankfurt



LANGEN - Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH plant, bis spätestens März 2008 die erste Abflugroute basierend auf satellitengestützten Navigations verfahren am größten deutschen Flughafen einzurichten. In einem am 25. Oktober startenden Feldversuch werden zunächst Abflüge nach Nordosten in Richtung des Funkfeuers METRO mittels moderner Präzisions-Navigationsverfahren geführt.

Diese basieren auf Satellitennavigation und bieten die Möglichkeit, auch im Nahver kehrsbereich von Flugplätzen auf die Nutzung bodengestützter Navigationseinrichtungen wie beispielsweise Funkfeuer zu verzichten

Da jedoch noch nicht alle Luftfahrzeuge in Frankfurt über die hierfür erforderliche Navigationsgenauigkeit verfügen, wird für eine Übergangszeit auch das alte Verfahren beibehalten. Damit wird es auch möglich sein, die Genauigkeit der beiden Verfahren direkt zu vergleichen. Der Vergleich wird zusammen mit der Frankfurter Kommission zum Schutz gegen Fluglärm durchgeführt.

Störungen des Funkfeuers METRO durch Windkraftanlagen waren im Frühjahr 2007 Ursache dafür gewesen, dass es zwischen April und Anfang Juni vereinzelt zu deutlichen Flugroutenabweichungen auf dieser Abflugstrecke kam. Nach einer Informationskampagne Anfang Juni an die Fluggesellschaften kamen so gut wie keine Navigations fehler mehr vor. Die neuen Navigationsverfahren werden helfen, Fälle wie diesen in Zukunft zu vermeiden.

Das durch die Einschränkungen von METRO vergrößerte Flug erwartungsgebiet, also der Toleranzbereich für die Abflüge zum Funkfeuer METRO, wird ab 25. Oktober wieder auf seine ursprüngliche Größe zurückgeführt.

Quelle : aero.de
Gruß