Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. Dezember 2007, 15:47

Die Grande Dame der deutschen Fliegerei ist tot

Zitat




MÜNCHEN (dpa) - Sie war eine Abenteurerin und Deutschlands berühmteste Fliegerin. Die Luftfahrtpionierin Elly Beinhorn ist im Alter von 100 Jahren in einem Seniorenheim in Ottobrunn bei München gestorben. "Sie ist ganz friedlich eingeschlafen", bestätigte eine Sprecherin des Stifts am Samstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die Trauerfeier für die bereits am Mittwoch gestorbene Rekordfliegerin fand am vergangenen Freitag im engsten Familienkreise statt.

Elly Beinhorn wurde über Nacht weltbekannt, als sie 1931 im Alter von 24 Jahren mit einem Flugzeug des Herstellers Klemm eine 7000 Kilometer lange Strecke allein nach Afrika flog. Auf dem Rückflug blieb sie vier Tage in der Wüste verschollen. Sie hatte notlanden müssen und konnte das rettende Timbuktu erst nach einem strapaziösen 50-Kilometer-Marsch erreichen.


Den ganzen Artikel gibt es hier, bei aero.de
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

2

Samstag, 1. Dezember 2007, 18:03

Tote Pilotin

Na mein Typ ist ja eher die Antonie Straßmann (Mitte). Aber was solls. Mir drängt sich die Frage auf: Ist die Fliegerei wirklich eine Männerdomäne? Wenn ja, warum? Wie sieht es eigentlich in der Simulationsfliegerei aus? Wo sind die Mädels?
Grüße aus EDLW

Eddy

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. Dezember 2007, 18:10

Das ist der Lauf der Zeit....
All unsere Pioniere der Luftfahrt werden irgendwann nur noch in unsere Erinnerung lebendig sein.

Tex Johnston ist 1998 von uns gegangen...und Chuck Yeager wird auch nicht jünger...leider. :sad:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. Dezember 2007, 18:33

100 Jahre - was für ein abenteuerliches Leben. Die gute hatte bestimmt jede Menge spannende Geschichten auf Lager. :yes:

Zitat

Original von SkyRider
Ist die Fliegerei wirklich eine Männerdomäne? Wenn ja, warum? Wie sieht es eigentlich in der Simulationsfliegerei aus? Wo sind die Mädels??


:leider: Es scheint fast so zu sein, als wenn die holde Weiblichkeit nicht besonders mit unserer Flusi Leidenschaft anfangen kann. Ich merke das ja auch selber an meiner besseren Hälfte: Sie kann sich zwar für ein paar Flugzeuge begeistern; den Beluga findet sie zum Beispiel "total Süß" - aber das wars dann auch schon. :lol:
Und hier bei uns im Forum gibt es derzeit auch nur ein einziges Mädel... und viel mehr waren es auch nie.

Eigentlich ist das mal eine gute Idee für einen separaten Thread. :thumb:
Aber da es sich ja bei diesem Thema hier um eine "Abschieds-Meldung" handelt, sollten wir die Diskussion hier an dieser Stelle nicht weiter fortsetzen.

Deshalb bitte
Gruß :winke:


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Samstag, 1. Dezember 2007, 20:00

Kurz noch zur Sache Flusi und Frauen :D Meine Ex-Freundin hat sich mal für Flieger interessiert und wollte von mir das Simulatorfliegen erlernen. Naja daraus wurde nichts. So B²T es ist echt schade das soviele Fliegerlegenden sterben. Aber denken wir auch mal weiter zurück, ohne die Gebrüder Wrights oder Amelia Eckhart (wie die auch immer hieß) oder diverse andere damaligen Piloten, ohne die wären wir nie so früh auf die Fliegerei gekommen. Nehmen wir mal ein Beispiel an Spirit of St. Louis (Pilot weiß ich nicht) aber ich denke ohne den Piloten wäre es vielleicht noch nicht möglich gewesen so früh mit Longhaul anzufangen.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. Dezember 2007, 20:23

Naja, Charles Lindbergh sollte man doch eigentlich kennen ;)

7

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:09

Die Dame hatte sicher ordentlich was zu erzählen, muss das ein Leben gewesen sein :respect:
Gruß