Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. August 2008, 17:01

Multiplayer per Netzwerk

Hallo,

ich versuche verzweifelt zwei PC's per eigenem Netwerk zu verbinden.
Auf dem einem ist FS2004 installiert, auf dem anderen FSX.
Wie kann ich nun die beiden zusammemführen, um gemeinsam zu fliegen ?
Leider ist die Art der Einstellung völlig unterschiedlich.

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Vielen Dank und Gruß


EDIT : Den Doppelpost habe ich gelöscht / Ubootwilli

2

Freitag, 1. August 2008, 17:36

Geht soweit ich weiß nicht. Nur die selbe Flusi-Version kann mit einander kommunizieren.
Gruß, Roman

3

Samstag, 2. August 2008, 07:21

Na klasse...


vielen Dank.


Gruß

4

Samstag, 2. August 2008, 08:55

Zitat

Original von A310
Na klasse...


vielen Dank.


Gruß


Allerdings gibt es Hosting-Software, die das managen kann. Sie wird zum Beispiel von einigen Onlinediensten verwendet. Ich bezweifle, dass man die im heimischen Netzwerk verwenden kann.
Gut kenne ich mich da nicht aus, vielleicht die anderen hier? :hm:
Gruß, Roman

5

Samstag, 2. August 2008, 16:53

Ob eine direkte Verbindung vom FS9 und FSX möglich ist, weiß ich nicht. Grundsätzlich mal arbeiten beide mit unterschiedlichen Protokollen. Aber Du kannst ggf. einen FSD-Server auf einem der Rechner laufen lassen und dann in beiden FS-Systemen FSInn installieren. Über den FSD geht es eigentlich ganz gut.
Alternativ müsstest Du nicht mal einen eigenen FSD-Server aufsetzen, sondern könntest über das INet gehen und z.B. den vorkonfigurierten Server von FSFDT oder gleich eines der kleinen oder großen Netzwerke verwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (2. August 2008, 16:56)