Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 23. August 2008, 18:49

Meine erste Flugstunde am Mittwoch

Hallo :)

Ich war heute auf dem Flugtag / Tag der offenen Tür in Osnabrück am Flugplatz in der Atterheide.

Dort wollte ich eigentlich ein Rundflug machen, aber ich habe dann einen Schnupperflug für Mittwoch gebucht.

Das Flugzeug, mit dem ich meine Stunde haben werde, ist eine Diamond Katana DV-20.

Heute habe ich schon den Motor gestartet, wegen schlechtem Wetter haben wir dann aber aufgehört, und die Stunde auf Mittwoch verschoben. Heute habe ich dann schon wenigstens eine Einführung bekommen, wie die Vorflugkontrolle, der Enginestart etc abläuft.
Ich werde, wenn möglich, Bilder machen :)

Bis denn ;)

:bier:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. August 2008, 19:04

Hui :thumb:

Ob es in Hamburg auch solche Schnupperflüge gibt?

Auf jeden Fall guten Flug! :bier:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


3

Samstag, 23. August 2008, 19:12

Schnupperflüge gibt es i.d.R. an jedem Platz, an dem eine Flugschule aktiv ist. Man darf auch (mit Unterstützung) selbst den Pilotensitz einnehmen und fliegen. Eigentlich ist dazu ein Med. Tauglichkeitszeugnis erforderlich, es soll aber Fluglehrer geben, die nicht so genau hinsehen.
"Das erste Mal" ist in jedem Fall ein bleibendes Erlebnis, so oder so!

viel Spaß!

4

Samstag, 23. August 2008, 19:15

Zitat

Original von Anderl
Man darf auch (mit Unterstützung) selbst den Pilotensitz einnehmen und fliegen. !


Jo, das Glück hab ich auch :luxhello:

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. August 2008, 19:46

Da kann ich nur viel Spaß wünschen.

Hab zu meinem letzten Runden Geburtstag auch eine Schnupperstunde geschenkt bekommen. Ich war damals mit nem Robinson R22 unterwegs :thumb:.

In der halben Stunde hab ich auf jeden Fall gut geschwitzt, aber es war ein unvergessliches Erlebnis :luxhello:
Gruß
Marcus (der mit c)


6

Samstag, 23. August 2008, 19:49

RE: Meine erste Flugstunde am Mittwoch

Zitat

Original von Marius
Das Flugzeug, mit dem ich meine Stunde haben werde, ist eine Diamond Katana DV-20.


Cool...

Was kostet die denn so ?

Bin ziemlich lange raus, aus der Fliegerei, damals waren das etwa 300 DM in Deutschland in einer Cessna...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Samstag, 23. August 2008, 20:12

Ich bezahle den normalen Rundflugpreis, 26 Euro.

@ Jarschi: Danke :)

8

Samstag, 23. August 2008, 20:13

Die Katana ist oft ein teures Vergnügen, wegen neu und hoher Anschaffungskosten. Eine C172 mit Uhrenladen und Vergaser gibt´s z.B. in EDMA für 142,80, mit Membercard oder Block-Vorkasse kommt man auf ca. 135.-, naß natürlich. Die Schnupperstunde ist in aller Regel kostenlos, oder wird bei Anmeldung rückvergütet (wobei das mit der Stunde nicht wörtlich zu nehmen ist).

9

Samstag, 23. August 2008, 20:15

Zitat

Original von Marius
Ich bezahle den normalen Rundflugpreis, 26 Euro.


Das ist ein Top Angebot :thumb:

Wenn ich die Flüge auch immer so günstig bekommen hätte, dann wär´ meine Lizenz auch nicht abgelaufen :nein:

Viel Spaß...


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Samstag, 23. August 2008, 20:16

Danke, Dirk :)

Ich bin im Flusi auch schon fleißig am üben, damit ich mich Mittwoch nicht blamiere :lol2:

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. August 2008, 20:21

Zitat

Original von Marius
Danke, Dirk :)

Ich bin im Flusi auch schon fleißig am üben, damit ich mich Mittwoch nicht blamiere :lol2:


Vergiss aber am Mittwoch nicht WER in dem Vogel des Sagen hat :D

Also bei dem Preis werd ich jetzt richtig neidisch, wenn man dass immer so billig bekommen könnte, würd ich öfters nen Flug machen. Ich glaub ich werd mich hier in der Nähe mal umhören was die hier für Rundflüge nehmen :hm: des reicht mir schon.
Gruß
Marcus (der mit c)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. August 2008, 20:22

Ist das eine Flugstunde oder ein Rundflug wo du mal eben eine Zeit "halten" darfst?

Denke da ist ein Unterschied, denn 26€ sind doch sehr billig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (23. August 2008, 20:23)


13

Samstag, 23. August 2008, 20:24

Das ist eigentlich keine Flugstunde, sondern eher ein Schnupperflug ;)

Ich darf dort (fast) die ganze Zeit fliegen.

14

Sonntag, 31. August 2008, 19:40

Schwitz

*schwitz*

In den 17 Minuten, in den ich gerade eben (statt Mittwoch) geflogen bin, hab ich ordentlich geschwitzt, aber es hat verdammt viel Spaß gemacht :luxhello:

Es fing an, dass wir die Ölmenge sowie den Treibstoff überprüften, bevor wir in das Flugzeug gestiegen sind. Dann Standardprodezur - Batterie an, Fuel Pump an, ACL an, Motor an. Der Fluglehrer hat mir geholfen, und hat den Choke bei der Katana für den Startlauf übernommen.

Dann gings 700 Meter rollen zur Runway 09. Ich hatte es mir verdammt schwer vorgestellt, es war mittelschwer. Auf dem Teer rollen ist doch dann wieder etwas einfacher, ich kann ja lediglich die Bremsen benutzen ;)

Dann Engine runup, mit Magnetcheck. Dann Starten.

Gleich als ich Vollgas gegeben habe, scherte das Flugzeug nach links aus (wg dem Propeller ;) ), und drohte ins Gras zu rollen, also trat ich beherzt ins Seitenruder. Dann bei etwa 60kts ab in die Luft, rein in den Querabflug.

Dann sind wir ein paar Mal in Stalls reingeflogen.

Nachdem wir dann 12 Minuten geflogen sind, und 2000ft über den Flugplatz waren, haben wir eine Landung im Falle eines Motorausfalles simuliert.

Also Gas ganz raus, und runter. Gegenanflug, Querrabflug, Landung mit Flaps auf der Takeoff-Stufe.

Beim abfangen hat mir dann der Fluglehrer geholfen, und die Landung wurde dann doch recht weich =)


Alles in allem, es hat mir sehr viel Spaß gemacht :thumb:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 31. August 2008, 19:45

Na das hört sich doch toll an :luxhello:

Jetzt kannst du das Flugverhalten der Aerosoft Katana bestimmt gut beurteilen :lol:

Und? Wie gehts jetzt weiter? Meldest du dich für Flugstunden an?
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


16

Sonntag, 31. August 2008, 20:19

Nein, dazu bin ich leider noch zu jung, aber vielleicht mach ich irgendwann in ein paar Monaten nochmal ein Schnupperflug, dann aber für den vollen Preis!

Betawolf

Anfänger

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 31. August 2008, 23:15

Da muss ich mich glatt mal in meiner Umgebung wegen so etwas erkundigen :shocked:

Bilder :sad:

Aber hauptsache es hat Spaß gemacht und wenn du eh die ganze Zeit geflogen bist macht sich das schlecht :thumbdown:
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

18

Montag, 1. September 2008, 07:49

Eine schöne Erfahrung für dich, Marius und der Preis war ja auch völlig in Ordnung! Und nun ab zur nächsten Flugschule für den nächsten Schnupperflug ... :lol: :thumb:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

19

Montag, 1. September 2008, 09:32

Nach meinem Erlebnisflug mit dem Robinson musste man mir das Grinsen operativ entfernen bzw. man hat es versucht :D

Ich glaub irgendwann muss ich mir auch noch mal so einen Rundflug geben. Auch wenn ich nicht selbst ans Steuer darf und dann hab ich auf jeden Fall meine Knipse im Anschlag.
Gruß
Marcus (der mit c)


20

Dienstag, 2. September 2008, 18:10

:lol2: :thumb:

Nein, irgendwann werde ich nochmal ein Rundflug buchen, und dann darf ich in der Luft bestimmt auch mal "kurz" halten :D