Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Juli 2008, 21:16

Anleitung für den Flugfunk auf IVAO

Achtung dieser Text habe ich mit einer Genehmigung von Bernd welcher auf IVAO meisten in Innsbruck oder Klagenfurt kontrollt bekommen. Dank seiner Erlaubnis durfte ich den Text hier einstellen und ich denke das diese Anleitung vielen Neulingen auf IVAO helfen wird!
-----------------------------------------------------------------------
IVAO Flugfunk
LOWI-LOWK
Callsign: AUA9085

Sollte am Startflughafen kein Ground Controller online sein, besetzt der Tower die aufgaben des Grounds, dasselbe wie bei Tower und Approach. In meisten falle ist auf den Österreichischen Flughäfen meistens nur TWR oder APP besetzt ausser in Wien.

Der erste Kontakt liegt immer beim Piloten egal ob beim Anflug auf einen Flughafen oder beim Start auf einem Flughafen bzw. wegen der Clearenc Anfrage.


Clearence Anfrage für start. (Squwak, Departure Route ect.)

AUA9085: Servus Innsbruck Tower, this is AUA9085, Information E (erhält man beim Empfangen der ATIS) requesting our clearence to Klagenfurt.

LOWI_TWR: Servus AUA9085, cleared to Klagenfurt as field, via RTT2H departure (kann man von den Charts ablesen) initial climb FL160, set squwak 4410.

AUA9085: Cleared to Klagenfurt as field via RTT2H, initial Level160 oder initial FL160 and set squwak 4410, AUA9085

LOWI_TWR: AUA9085 Read back correct. report ready for push back and start up.

AUA9085: Roger, report ready for push and start.

.... einstellungen machen ect.
AUA9085: Ready for push and start, AUA9085

LOWI_TWR: AUA9085, cleard for push and start, report ready to taxi

AUA9085: cleared for push and start, report ready to taxi, AUA9085

AUA9085: Ready to taxi, AUA9085


Dann gibts 2 versionen:
Es ist kein Incoming kommt meistens die:
LOWI_TWR: AUA9085, taxi via B to RWY26, backtrack and lineup is approved, report ready for departure.

AUA9085: Taxi via B to RWY26, backtrack and lineup is approved, will report ready for departure, AUA9085

Es ist Incoming dann kommt die:
LOWI_TWR: AUA9085, taxi via B to holding point RWY26

AUA9085: Taxi via B to holding point RWY26, AUA9085

LOWI_TWR: AUA9085, backtrack and lineup is approved, report ready for departure

AUA9085: Roger, backtrack and lineup is approved, will report ready for departure, AUA9085

lalala wir rollen und machen den back track^^
AUA9085: In Postion (sag ich meistens, kling good Razz) and ready for departure, AUA9085

LOWI_TWR: AUA9085, winds from 260 at 5kts rwy 26 cleared for take off

AUA9085: wind copyed, RWY26 cleared for take off, AUA9085

Kann man sagen muss man nicht:
((( AUA9085: Airborn, AUA9085 )))

LOWI_TWR: AUA9085, contact now Innsbruck Approuch (LOWI_APP) on frequency 119.275 (one one niner, decimal two seven five), have a nice flight and a good day/afternoon/evening, servus bye bye

AUA9085: Contacting LOWI_APP on frequency 119.275, danke für den Service, servus

Wir kontaktieren LOWI_APP und steigen weiter auf FL160 die wir von LOWI_TWR erhalten haben.
AUA9085: Innsbruck Approuche, AUA9085 climb up FL160 with you.

Wenn kein CTR online ist:
LOWI_APP: Servus AUA9085, continue climb up cruising Level 210, direct VIW VOR is approved, no speed restrictions.

AUA9085: Continue climb up FL210 direct VIWO VOR is approved, thank you, AUA9085
Bedanke mich hier meistens für den short cut zu Villach VOR damit ich nicht die departure route RTT2H ausfliegen muss Wink

Wenn CTR online ist:
LOWI_APP: Servus AUA9085, continue climb up FL160, no speed restrictions.

AUA9085: Continue climbing, no speed restrictions, thank you, AUA9085

Wenn der Service beendet ist von LOWI_APP dann:
LOWI_APP: AUA9085, Radar Service terminated, contact LOVV_CTR (Wien Radar) on 134.350, have a nice flight, servus.

AUA9085: Roger, contacting LOVV_CTR on freq 134.350, danke für'n service, schön abend noch, tschau

Wir kontaktieren Vienna Radar
AUA9085: Wien Radar, this is AUA9085 climbing up FL160 / FL210, dct VIW VOR (wenn der APP gegeben hat obwohl CTR online ist)

LOVV_CTR: AUA9085, Wien Radar contact, continue climb up FL210 dct VIW oder einfach nur continue.

AUA9085: Continue climb up FL210 dct VIW oder Continue, AUA9085

lalala wir fliegen richtung LOWK dort treffen wir jetzt in den Bereich des LOWK_APP'S:

LOVV_CTR: AUA9085, contact Klagenfurt Approuche on freq 126.825, schöne Landung und noch nen schönen Abend, servus

AUA9085: Contact LOWK_APP on 126.825, danke, dir auch noch nen schönen abend.

AUA9085: LOWK_APP this is AUA9085 with Information H with you, wenn du schon im Sinkflug bist kommt noch descending to FL100, AUA9085

LOWK_APP: AUA9085, LOWK_APP you're identified, H is current, continue descend FL100, expect RWY28 vectores for approuche in Klagenfurt.


AUA9085: Roger, continue descend FL100 expect RWY28 vectores for App in LOWK, AUA9085

Dann fliegt man den Approuche so wie der Controller dir die Anweisungen dir gibt.
Wenn der Controller eine auf den ILS schickt sagt er das hier, Heading darf korrigiert werden, HÖHE NUR bei Anfrage!!


LOWK_APP: AUA9085, turn right 240, cleared ILSS28 report established localizer

AUA9085: turn right hdg240, cleared ILS28, will report established localizer, AUA9085

Wir drehen ein uns sobald der Glide Slope gefangen wurde und wir sinken melden wir:
AUA9085: localizer established, AUA9085

LOWK_APP: AUA9085, winds calm (winde ruhig) RWY28 cleared to Land

AUA9085: wind copyed, RWY28 cleared to Land, AUA9085

Wärend der Landephase sowie bei der Startphase wird der Controlle den Piloten nicht ansprechen.
Don't talk during Approuche or departure! -- naja Razz wenn man den Piloten kennt macht mans meisten Wink


Wir sind gelandet:
LOWK_APP: AUA9085, Welcome to Klagenfurt taxi via L, B, TL20 to stand of choice (TL = Taxiline nicht Tango Limo 10), report on blocks

AUA9085: taxi via L, B, TL20 stand of choice, report on blocks, AUA9085

AUA9085: on blocks, AUA9085

LOWK_APP: AUA9085, leaving frequency is approved, danke für's kommen, wünsche noch einen schönen Abend, servus bis ein ander mal

AUA9085: leaving freq is approved, man verabschiedet sich, AUA9085
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Juli 2008, 22:49

Hallo Alex,

sehr viel Arbeit von Euch. :respect:

Leider sind ein paar Dinge drin, die zwar bei IVAO und VATSIM immer mal wieder zu hören sind, aber nicht den Regeln entsprechen, die Du hier:http://www.training.ivao.de/daten/nfl.pdf
finden kannst.
Ich habe, bevor ich mich bei IVAO ins Netz getraut habe, einen AZF-Kurs mit Prüfung bei der FS-Flightacademy absolviert. Wir haben dort verschiedene Dinge sehr intensiv geübt und der realen Fliegerei entsprechend gelernt.
Es ist nicht wirklich falsch, was bei IVAO oft läuft, würde Dir aber in einer AZF-Prüfung angelastet.
Wenn Du möchtest und ich Zeit hab, schau ich es mir mal genau an und korrigiere es evtl.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!