Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 29. Januar 2007, 23:29

EHAM (Amsterdam) - EGSS (Stansted) Learjet 45 Jaguar

Hello !

Wir halten permanent Ausschau nach tollen umfangreichen BizzJets. Warum in die Ferne schweifen, teste ich doch einfach mal den Default Learjet 45 :yes:

Den LJ45 ein wenig erweitert um LightFix, Panel von Ken Mitchell und eine ansprechende Jaguar-Livery solls von Amsterdam nach Stansted gehen :yes:

Gleich vorweg : das Panel ist großartig :respect:

Vor dem Start geh ich die Checklist durch...







ELEC-Subpanel .....



De-Icing und Lichter ...und los gehts :yes:







Nun den von FSN erstellten Flugplan geladen, ATC-Freigabe eingeholt und los gehts







ActiveSky bringt wunderschönes Wetter das Flight Environment und nun auch SoftHorizons einfach umwerfend umsetzen :shocked: :umfall:









Ich komm aus dem Gaffen nicht mehr raus











Mit dem A/P fliegt der Bombardier Learjet 45 ruhig und souverän. Die zwei Triebwerke bringen ja fast raketenartigen Schub. Per Hand geflogen macht er aber große Probleme. Sogar nach "Handbuch" geflogen ist er hypersensibel und macht auf lange Sicht gesehen ehrlich gesagt nur wenig Spaß :sad: Aber noch steuert ja der Computer :flieger:







Flott gehts...nun schon wieder runter, gleich Checkliste nachgelesen.
Verdammt, keinen Shot vom TCAS dabei :nein: (Radar Gauge von Eric Marciano)





Über dem Festland fliegt der Learjet brav die Route ab.







Da ...unter uns ...Stansted





Approach Checklist







Letzte Kurve, gleich fängt mich ILS ein





A/P raus, manuell weiter. Nun wirds haarig, der Learjet ist kaum unter Kontrolle zu halten :sad:











Ich torkel zur Landung..verzieh aber total. Ruppig setze ich auf





Heil gelandet







:bier:

-----------------------------------------------

Der Flieger ist optisch ein Genuß, aber nicht unter Kontrolle zu bekommen. Schade :sad:
Das Panel ist ein echer Gewinn, werde es demnächst bei anderen Learjets (zB KJ 35) testen....oder gar bei einem CRJ :conf:

Viel Spaß beim "Wolkengucken"

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Januar 2007, 23:40

:shocked: Jetzt setzt er gleich noch einen nach :lol: :lol: :respect:

Das nenn ich mal nen stimmungsvollen Abendfilm.... äh Bericht :zunge:

Zitat


Ich torkel zur Landung..verzieh aber total. Ruppig setze ich auf

Ging doch noch :oesi: Die Passagiere sollen doch mal wieder munter werden, nach so 'nem wunderschönen Ausblick ;) :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


3

Freitag, 2. Februar 2007, 10:02

RE: EHAM (Amsterdam) - EGSS (Stansted) Learjet 45 Jaguar

Aber Hallo ,

der ist mir ja klatt durch die Lappen gegangen.

Wirklich ein tolles Panel, muß ich auch mal probsen :luxhello: :luxhello:

Ansonsten was soll man sagen , einfach .............sprachlos prima Bilder wie gewohnt . Na dann bis zum nächsten, mal einen vom FSX viiiiiiiiieeeeeleicht :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit