Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Juli 2007, 23:41

Neues Board + CPU ?

Frage an die Spezialisten.
Ich möchte gern wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin, bin kein PC Spezialist, habe aber genug kenntnisse um so etwas selbst zusammen zu bauen.
Habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft,eine X 1950 pro,
habe von ein auf zwei GB Ram erweitert, nun habe ich in meinem System
den sogenannten Flaschenhals, deshalb möchte ich nun noch Board
und CPU wechseln.
Am wichtigsten für mich ist Preis und Leistung, nach diesem Motto
habe ich mir die Teile ausgesucht.

Das Board soll ein Asrock 775I65G R2.0, Sockel 775 sein, die CPU ein Intel Core 2 Duo E6600,
meine zwei GB Ram passen zu diesem Board, ich möchte gern wissen
ob diese zusammenstellung passt, und genug Performance für den
FS 9 hat, mit Performance meine ich, das die Regler ein gutes stück
weiter nach rechts gezogen werden können, bei mir bis her nur immer
höchstens auf mitte.

Gruss gesta.
:hm:

2

Samstag, 21. Juli 2007, 12:32

Hallo Gerhard,

Es scheint keine schlechte Wahl zu sein ... habe mal ein wenig gekramt und stellvertretend diesen

LINK fürs Board

und diesen hier für den Prozesor

Was dann am Ende dabei rumkommt, hängt ganz allein von den Anforderungen ab die Du erfüllt haben willst.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Samstag, 21. Juli 2007, 13:07

Kommt drauf an was du willst, High-end ist es sicher nicht aber Preis Leistung :thumb:

Die Regler werden sicher nach rechts wandern :)

4

Samstag, 21. Juli 2007, 13:36

@gesta
Passt schon. Das eben erwähnte Wort HiEnd (High-End) bedeutet auch gleichzeitig "unwirtschaftlich". Was heißt, dass das eigentlich nur Hardcore-Gamern Rechnung trägt, denen es sch...egal ist, wie teuer etwas ist, weil es eben immer etwas teuerer ist, wenn man ein Hobby "at its extremes" betreibt.

Das, was Du Dir da ausgesucht hast, ist schon ein recht kräftiges Kerlchen. Beachte aber auch, dass auch der nicht in der Lage sein wird, eine Resourcen-Bombe wie den FSX an Anschlag zu fahren. Die höheren Weihen des FSX sind für Rechner ausgelegt, die NOCH nicht für den normalsterblichen User erschwinglich sind.
Hinzu kommt, dass Deine GraKa zwar auch recht gut zu Fuß ist, aber das künftige DirectX10, auf das viele Grafik-Eigenschaften des FSX basieren, nicht unterstützt.

Aber Du schreibst ja von einem System, das den FS9 tragen soll. Und da bist Du mit Sicherheit mit E6600, 2GB und 'ner 1950Pro ganz gut bei der Musik.

Es geht zwar immer noch ein bisschen mehr, aber wie gesagt, irgendwann gleitet das Ganze dann in Richtung "unwirtschaftlich" ab.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (21. Juli 2007, 13:37)


5

Samstag, 21. Juli 2007, 16:13

Hallo Andreas,
danke für deine tolle mitteilung, aus der ich erkenne das ich in der richtigen höhe fliege, denn mein Rentner Budget gibt nicht mehr her,
als das was ich mir zusammen gestellt habe, das ich eben den FS 9
einigermassen gut fliegen kann, und auf den Tag an dem man den
FS X richtig fliegen kann werden wier wohl noch eine weile warten
müssen, und den Rechner dafür könnte ich mir sowieso nicht leisten,
danke noch mal, und danke auch an Klaus und Roger.
:bier:
Gruss gesta. :opi:

6

Samstag, 21. Juli 2007, 20:14

Der FSX braucht 2 Dinge extrem - CPU Power und Saft in der Grafikkarte.
Bei der Grafikkarte sollte eine einzelne 8800 GTX für alle Lebenslagen ausreichen, ein Core 2 Quad in 2,4GHz (aka. Q6600) sollte seit SP1 dem FSX auch Beine machen.

Mal sehen ob das Budget für so ein Teil ausreicht bei mir, dann kann ich Erfahrungswerte für den Quadcore zur Verfügung stellen. Es funktioniert aber auch mit dem Dualcore sehr fesch wenn man ihm ein bissl Dampf macht. :thumb:

Also bei mir rennt das halbwegs gut mit XGraphics, Active Sky X, einem Track-IR und FS Global 2008. Und man kann auch die meisten Grafikspielereien auf einer gehobenen MIttelklasse-Grafikkarte aktivieren. Also soooo fern sind FSX-bezwingende Systeme nicht mehr.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Samstag, 21. Juli 2007, 21:05

Aber für einen Rentner, der auch noch ein bisschen was für den Mittagstisch überhaben soll, viele andere und unter diesen auch für mich ist das aktuell vielleicht nicht indiskutabel, aber eben doch ein erheblicher Schlag ins Kontor.
Meine bessere Hälfte würde mir wahrscheinlich das Gesicht nach hinten drehen, wenn ich mit einem System zuhause auftauchen würde, dessen Grafikkarte allein schon ab 450 Euronen aufwärts kostet.

Wenn Du sagst "soooo fern ... nicht mehr", dann hast Du sicher recht. Aber da warten wir mal lieber, bis solche Systeme dann auch für Rentner, viele andere und mich bezahlbar werden. In der gerade im Hardware-Bereich schnelllebigen Zeit ist das sicher keine Ewigkeit. Aber man möchte schließlich jetzt seine Interessen ausleben und nicht erst in einem halben oder dreiviertel Jahr. Wobei dann schon wieder andere HiEnd-Systeme eine neue Obergrenze abstecken und neuere, noch aufwendigere Softwares die Begehrlichkeiten nach so einem System wecken. Neenee, irgendwo muss man sich seinen Status quo setzen und für sich festlegen, dass das der Level ist, mit dem man die nächsten 2, 3 oder mehr Jahre leben kann.

Es sei jedem unbenommen, sich so einen Rennwagen unter den Schreibtisch zu stellen. Jedem, der sich das leisten und der seine Prioritäten so setzen kann/will. Ich gönne es ihm und freue mich auch, wenn ich mal wieder für einen Kunden so eine Rennziege aufbauen kann. Wer ein Hobby "at its extremes" betreibt, ist sicher bereit, die Grenze der Wirtschaftlichkeit und der Vernunft ein bisschen oder auch etwas mehr zu überschreiten. Und da mag das auch angebracht sein. Andere gönnen sich eben ein unvernünftig teures Auto, eine unvernünftig teure Briefmarkensammlung oder eine unvernünftig teure Freundin.

Eigentlich wollte ich meiner Frau und mir in diesem Jahr einen unvernünftig teuren Urlaub gönnen, weil wir unvernünftig lange verheiratet sind. Aber meine bessere (weil vernünftigere und mit besseren Argumenten ausgestattete) Hälfte sah das anders. So machen wir nun eben eine unvernünftig teure Feier daraus. Jeder hat eben seine Prioritäten oder sie werden ihm vorgegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (21. Juli 2007, 21:08)


8

Sonntag, 22. Juli 2007, 00:09

Hallo Andreas,
ich sag mal, mir wie aus der Seele gesprochen.

Ich möchte gern fliegen fliegen fliegen,
und nicht aufrüsten aufrüsten aufrüsten.

Nun aber ein Punkt, und nur im spaß, denn ich denke es kommt
bald eine Ermahnung, das wir uns mit dieser Thematik in die
Quatschecke verziehen sollen :smash:

mit besten gruß
gesta :opi:

9

Sonntag, 22. Juli 2007, 10:28

Ach Quatsch .... ([SIZE=7]ecke[/SIZE]),

Hallo Gerhard ,

auch ich schaute schon mit einem Auge nach 88 .... Graka's :kaleun: ,aber bin ich denn bescheuert diesen Geschwindigkeitswahn sollen andere betreiben :opi: lieber ne günstige gute, als immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Denn bei satten 0,5% Rentenerhöhung ( macht so bei einer Durchschnittsrente ca. 2.- bis 8.- € mehr im Monat aus) sind solche Sachen zweitrangig. :thumb:


@ Andreas .....

genauso sieht es aus ... jedem das seine , etwas abgewandelt hat mal jemand gesagt ..."es solle jeder nach seiner Fason , selig werden " :thumb:


Zitat

Orig.: Andreas /vETNH

Eigentlich wollte ich meiner Frau und mir in diesem Jahr einen unvernünftig teuren Urlaub gönnen, weil wir unvernünftig lange verheiratet sind. Aber meine bessere (weil vernünftigere und mit besseren Argumenten ausgestattete) Hälfte sah das anders. So machen wir nun eben eine unvernünftig teure Feier daraus. Jeder hat eben seine Prioritäten oder sie werden ihm vorgegeben.


Da geht es mir ähnlich ,.... mit der Länge des vermählt sein ( so schlappe 35 jährchen)
was aber das setzen der Prioritäten anbelangt .. liegen wir auf einer Wellenlänge .. :luxhello: :luxhello:

macht es genauso , schiebt nix auf ... für später einmal , wer weiß ob es ein gemeinsames später über noch gibt ( ich weiß wovon ich spreche) :sad: :opi: :yes: :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit