Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

De Sturm

unregistriert

1

Samstag, 19. April 2008, 03:06

Fragen zum TU-154B2 Autoilot

Hi Leutz,
dhz wenn hier noch überhaupt wer aktiv ist O.o
Ich fliege zurzeit die Tupolev TU-154 B2,
habe die Triebwerke relativ schnell zum laufen (rennen O.o) gebracht, kursmesser kalibriert blablabla... das ding war auch schon in der Luft... so nun Zum Problem... Es gibt ja den Autopiloten...
einer steuert die Geschwindigkeit über die Leistung, der andere ist der Flight Director und der andere wiederum der eigentliche Autopilot... der sollte normalerweise wenn ich richtig liege-oder lese Höhe halten, Geschwindikeit per Anstellwinkel halten, also entweder in Tas oder Kias... so aba wie krieg ich den an? der Flight Director funzt super, dir Schubdingsbumssteuerung auch nur der eigentliche AP net....

und gibt es sowat, womit mann iwie nen Steuerkurs oder sowas halten kann? (Bzw gibt es nen gps-system?)

Danke schon mal :P

ach ja und wenn ich E1 oder so drücke um nen triebwerk zu wählen bleibt mein regler immer auf f1, wechselt auch nicht wenn ich f2 oder 3 drücke...ist das da normal?

2

Samstag, 19. April 2008, 07:29

RE: TU-154B2 Autoilot

Zitat

Original von De Sturm
dhz wenn hier noch überhaupt wer aktiv ist O.o


Um 03.06 eher weniger ;)
Gruß


De Sturm

unregistriert

3

Samstag, 19. April 2008, 12:34

ich meine allgemein vom datum :P als ich die threads zur tu-154 durchsah waren die beiträge schon uralt.... also kann mir nu jmd pls helfen?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. April 2008, 13:41

Hey Icke !

Willkommen in dit Forum, ey!
Tach, na wie jeht et Dir?
Allet klaro uff de Andrea Doria...?

Sorry, aber nicht alle kommen aus Deiner Wohngegend und können verstehen was Du bitte sagen möchtest.
Es hilft oft schon die Wörter unserer schönen Sprache ganz auszuschreiben und etwas Geduld aufzubringen.

Wenn Du bitte einmal in ganzen Wörtern und Sätzen, die Sinn ergeben, Deine Frage wiederholst, bin ich sicher das unser Tu-154 Spezialist Air_Via Dir helfen kann.

:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Samstag, 19. April 2008, 15:02

Zitat

Original von De Sturm
ich meine allgemein vom datum :P als ich die threads zur tu-154 durchsah waren die beiträge schon uralt.... also kann mir nu jmd pls helfen?


Bei dem Geschreibsel wohl kaum, wer nicht mal ganze Wörter schreiben kann bezeugt wohl nicht von Respekt für die Helfenden. Wir sind kein Chatroom und wünschen ganze Worte und verständliche Sätze. Unsere Forenmitglieder sind nicht nur junge Menschen die Dein Kauderwelsch vielleicht verstehen könnten sondern auch ältere die mit so einer Ausdrucksweise nix anfangen können.

Wenn Du das zusammenbringst bist Du hier gerne gesehen, wenn nicht zieh weiter. Es liegt ja nur an Dir ob Du die hier üblichen Umgangsformen übernehmen willst oder nicht.

:admin:
Gruß


6

Samstag, 19. April 2008, 15:53

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Unsere Forenmitglieder sind nicht nur junge Menschen die Dein Kauderwelsch vielleicht verstehen könnten sondern auch ältere die mit so einer Ausdrucksweise nix anfangen können.
und auch damit nichts anfangen wollen ... aber auch viele jüngere sind da der gleichen Meinung .... :thumb:

In unserer nur so von Abkz.(Abkürzung) überquellenden Umwelt sollte es einem einfach die Höflichkeit gebieten so verständlich zu schreiben, das es ein jeder ohne große Probleme lesen und verstehen kann.

Wenn man Hilfe benötigt oder eine Frage im allgemeinen stellt, so sollte dies wenigstens mit Respekt , und verständlich gegenüber anderen Forenmitgliedern geschehen .

Dies ist es nämlich, was uns unter anderem von den vielen Foren im Netz unterscheidet . Der gegenseitige Respekt zwischen jung und alt , den Profis und den Newbies , den wissenden und den jenigen die sich dieses Wissen erst noch aneignen wollen.

Es muß ja niemand akzeptieren wie wir dies hier handhaben , das tolerieren wir, aber wir tolerieren nicht ,das andere die in dieses Forum kommen sich nicht an unsere Regeln halten .... wir weissen gerne noch einmal daraufhin ... mehr aber nicht ...

Denn dann gibt es Konsequenzen unsererseits .... also entweder man passt sich den Gepflogenheiten in diesem Forum an .... oder man erkennt, das dies nicht der Stil ist den man selbst möchte .... dann wird es hier nicht die Heimat die man gesucht hat ... dies ist nun mal die Politik die hier vertreten wird . Und die werden wir auch nicht ändern, weil einige annehmen sich nicht daran halten zu müssen ... wie beim Fußball gibt es Regeln und wer die nicht einhält bekommt je nach Schwere des Regelverstoßes entweder die GELBE oder die ROTE Karte .

Dies nur noch mal zum Verständnis ... in diesem Sinne :welcome: bei FriendlyFlusi ...

oder
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Samstag, 19. April 2008, 16:35

psssttt.... ich will ja nicht meckern. Aber hätte eine Antwort nicht gereicht? :D
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


De Sturm

unregistriert

8

Samstag, 19. April 2008, 16:58

*motz*
ja eine antwort hätte gereicht...
es stimmt ich schreibe halt mit etwas jüngeren, die wohl so erzogen sind wie ich, halt schreibfaul.... dann tuts mir halt leid.... ich werde dran denken mich jetzt zusammenzureissen und ordentlich zu schreiben...

Also zurück zum Thema:

Es gibt doch in der TU-154 B2 den Autopiloten... den hab ich mitlerweile auch schon gefunden :P

aber ich komme damit nicht so recht klar... Ich weiß nicht wo ich ihn einschalten soll, immer wenn ich auf diesen grünen Knopf drücke, erleuchten für ca 1 Sekunde 2 grüne Anzeigen und erlöschen wieder und es ist ein schriller Signalton wie bei einer zu hohen geschwindigkeit zu hören......

Mit dem Flight Director und der Automatischen Schubregelung habe ich allgemein kein Problem....

und noch eine Frage: wenn ich e+1 drücke um ein Triebwerk auszu wählen bleit es auch bei Triebwerk 1, ich kann auch e+2 oder so dücken es bleibt immer bei 1...

Währe nett wenn ihr mir troß dem Zwischenfalles der Kommunikation helfen könntet :P

Danke

Ist Air_Via überhaupt noch online? In den Letzen themen von >> Russian Aviation<< ist er 2006 oder 2007 das letze mal on gewesen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »De Sturm« (19. April 2008, 17:01)


9

Samstag, 19. April 2008, 17:04

Alles klar :thumb:
Sorry, da hatten wir tatsächlich überzogen reagiert. War in letzter Zeit ein wenig nervig mit dem einen oder anderen Ex-Forenmitglied, ich denke wir waren da noch ein wenig übersensibilisiert. Entschuldige bitte :bier:

So, also gemmas an :yes:
Die Tu-154 ist ja ein Ausnahme-Addon, sehr komplex und viele trauen sich da ja nicht drüber. Ich bitte Dich um ein wenig Geduld bis AirVia oder Dogstar diesen Thread lesen, die beiden sollten Dir auf jeden Fall weiterhelfen können. Ich ändere den Betreff des Threads ein wenig um damit die beiden gleich darauf "anspringen"

Schau mal hier, hast Du das schon gelesen ? Vielleicht kann es Dir auch weiterhelfen
TU 154M Schnellstart Handbuch

Also, Willkommen bei Friendly Flusi :luxhello:

:bier:
Gruß


10

Samstag, 19. April 2008, 17:23

:D :D so weil ich eben schon geschrieben hatte .... und eine Antwort vielleicht auch gereicht hätte .... ist ja OK wenn es ein Mißverständnis war .... ich hatte auch ein :welcome: bei uns geschrieben :D also lassen wir es dabei .... :bier:


zu deinem Problem kann ich direkt nichts zur Lösung beitragen .... aber ich denke Pipe ist auch einer der Tupolev - Spezies der dort Rat weiß :D


Dann nochmal von mir H W G ( herzlich will(k)gommen :D :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

De Sturm

unregistriert

11

Samstag, 19. April 2008, 18:28

ok vergessen wir das halt von vorher :P

hmm das Handbuch, oder der schnelleinstig, empfohlen von Juergen_LOWW hat sich eher auf die TU-154M bezogen...
das Handbuch von der B2 hatte ich auch exakt so ausgeführt wie es da stand, aber es war nicht drinne, wie mann den Autopiloten aktiviert oder deaktiviert... der Vogel fliegt ja, der Flight Director und die automatische Schubkontrolle funktioniert ja auch, also muss es warscheinlich ein Fehler meiner Seite sein... mich würde aber erlich interessieren ob er die höhe hält die mann gerade hat oder eine Höhe hält, die mann irgentwo eingibt.... wenn mann sie eingibt, wo?

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. April 2008, 23:26

Hmm,

Zwischen M und b2 Autopilot gibt´s keine Unterschiede.

Ferndiagnose ist nie so einfach, aber nach dem was ich aus diesem Kauderwelsch dechiffrieren konnte, hast Du entweder AG nicht kalibriert oder Du hast vergessen, die 9 Kanäle einzuschalten, die im Overheadpanel des Engineerspanels enthalten sind. Im übrigen hab´ich so den Verdacht, dass da jemand zu faul war, das Manual bis zu Ende durchzulesen.

Sowas verzeiht die PT nicht.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

De Sturm

unregistriert

13

Samstag, 19. April 2008, 23:56

AG?

was is denn dass?

das einzige was ich kalibriert habe ist der künstliche Horizont und die beiden Kursanzeiger, wie immer die heißen mögen, halt das ding unter dem künstlichem Horizont und das rechts daneben....

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. April 2008, 15:33

Zitat

Original von De Sturm
....... wie immer die heißen mögen, .......... halt das ding unter dem .........


Traumhaft! Da wirst Du hier einen Sack voll Hilfe wegkarren. :lol:

Ich weiss ja nicht wie ernst es Dir mit der PT Tu-154 ist, wollte aber nur mal vorwegschicken, dass die mit "nur so schnell mal vorbeiwischen" nicht fliegt. Die Funktion, oder eben Nicht-Funktion, des AP hängt von vielen Einstellungen ab. Eben, wie bei der richtigen Tupolev. Aus diesem Grunde ist ja auch die PT Software offiziell für´s Pilotensystemtraining zertifiziert.

Wenn Du einfach mal ein paar Schritte überspringst, dann kommt eben nur Quark mit Sosse raus.

Aber man ist ja kein Unmensch und deshalb hab´ ich mal meine Kristallkugel befragt:

Antwort: Pipeeee, Pihihihipe ......... schicke doch dem ungestümen Stürmer ein paar editierte Screenshots, es solle ihm zur Erleuchtung gereichen .....

:)

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (20. April 2008, 15:35)


De Sturm

unregistriert

15

Sonntag, 20. April 2008, 18:06

genau so wie es überall im Internet steht habe ich es gemacht, die Motoren genau so gestartet, wie es AirVia in einem anderen Thema beschrieb, und die Schalter und knöpfe, so wie du es beschrieben....oder gezeigt hast...
jedoch funktioniert der Autopilot immer noch nicht, die Schalter dafür sind alle oben, aber drücke ich auf den grünen Knopf zum anschmeißen von dem Ding pipt es ca 15 Sekunden und 2 grüne Lämchen erlechten auf dem Main Panel für ca 1 Sekunde -.-
man klicke hier
un die Anleitung einzusehen, die ich zum starten der Triebwerke nahm...

übrigens, den Schalter den du für dein AG, bei mir einfach Horizont, makirt hast, ist bei mir der BKK18-test und lässt sich nur kurz bewegen, bevor er zurück springt... wenn ich den nach unten und oben bewege, leuchten paar lämpchen aufm Main Panel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »De Sturm« (20. April 2008, 18:11)


Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 20. April 2008, 18:57

Zitat

Original von De Sturm
.. aber drücke ich auf den grünen Knopf zum anschmeißen von dem Ding pipt es ca 15 Sekunden und 2 grüne Lämchen erlechten auf dem Main Panel für ca 1 Sekunde -.-


Wie schon gesagt, sicherlich hast Du einen Schritt vergessen oder ausgelassen. Nicht nur, dass alles sinnvoll angeschaltet sein muss, auch noch die richtige Reihenfolge ist wichtig. Ich werd´hier nicht rumraten, die Kristallkugel funktioniert sonntags nicht so gut. Es gibt da viele mögliche Konditionen, die die korrekte AP Funktion verhindern könnten. Obengenannte sind nur zwei Beispiele.

Das Manual muss befolgt werden. Ich habe übrigens nie diese Schnellstartanlietungen verwendet, weiss also nicht ob da´n Fehler drin ist oder nicht.

Du kannst mal noch versuchen den CAY-CTY Schalter (208) im Flug aus- und wieder einzuschalten. Wenn dann der AP plötzlich funktioniert ist immerhin bewiesen, dass Du den Laden in der falschen Sequenz angeschmissen hast.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (20. April 2008, 20:02)


De Sturm

unregistriert

17

Montag, 21. April 2008, 00:17

hmm klappt iwie immer noch net... naja ich glaube ohne zu fliegen is auch ganz doll *gähn*

was deine Kristallkugel am Sonntag angeht...

Schalter für den Vorraussagemodus ein, davor den Geist kalibrieren und natürlich die Stromversorgung durch Starkstrom sichern... und die Reihenfolge nicht vergessen, sonst wird das nix :P