Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. Mai 2009, 20:50

Altimeter stört ILS-Anflug?

Hallo miteinander,

ich weiß, dass man bei einem Flug bei "realem" Wetter oder mit Active Sky öfters die "B"-Taste (Altimeter) drücken muss, um die Luftdruck zu justieren. Pitot heat ist eingestellt, yaw damper ist ausgestellt.

Trotzdem passiert es mir öfters, dass ich eine Default- oder Addon-Maschine auf dem ILS-Gleitstrahl habe und kurz vor dem Aufsetzen fängt das Höhenleitwerk an zu flattern und die Maschine stürzt ab. Ich habe jetzt mehrere Stunden versucht, die Ursache zu klären oder den Fehler zumindest exakt zu reproduzieren, aber vergebens. Mal klappt's, mal nicht.

Hat einer von Euch das auch schon mal beobachtet und weiß, wie man das vermeidet?

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (19. Mai 2009, 00:02)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. Mai 2009, 23:55

Ja, ich hatte das mal mit der TinMouse 732 und ActiveSky. AS simuliert am Bode Turbulenzen, diese muss man in den AS Optionen ausschalten, danach ließ sich die 732 ohne Probleme landen. Vorher wars so, wie du beschrieben hast, fast nicht möglich, vernünftig zu landen.