Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 19. März 2008, 19:22

Ohne 4-er CD starten

Hallo, falls Ihr dieses Tool noch nicht habt:***Link enfernt*** /FalconBen

Das Tool ermöglicht ein starten des Flusis ohne die 4er CD im Laufwerk

:thumb: gernot

Zitat

Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13. September 2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen“, die das Kopieren verhindern, zu umgehen (§ 95a Abs. 1 UrhG).
Quelle:Wikipedia
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. März 2008, 19:30

Hallo Gernot, leider muss ich dir sagen das Cracks oder eben NoCD Tools bei FF verboten sind. NoCD gehört zu Cracks, Serials etc und ist damit illegal. Bitte achte etwas drauf.

Edit: FalconBen war schneller :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex92« (19. März 2008, 19:31)


3

Mittwoch, 19. März 2008, 19:33

Ohhh...sorry, an das hätt ich denken müssen, habs aber so gelesen....

Nichts für Ungut, danke für den Hinweis! :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (19. März 2008, 19:34)


4

Mittwoch, 19. März 2008, 19:34

Ohhh...sorry, :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gernot« (19. März 2008, 19:36)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. März 2008, 22:18

Hm, wie ist das eigentlich?
Ich hab mal ne DVD von Medion gehabt, mit dem FS2004 drauf, die lief ohne DVD.
Also sowas kann doch nicht illegal sein, darf man so eine .exe nicht hochladen?
Und vor allem, den CD FS2004 dürft ich damit doch auch behandeln, oder? (Musste das Laptop wieder wegschicken)

6

Mittwoch, 19. März 2008, 22:32

Es gibt einen Grundsatz...

Kauft man eine CD/DVD mit einem Programm (und logischerweise einer Lizenz), dann ist diese CD/DVD mit genau diesem Programm nur über die, darauf verfügbare Installationsmöglichkeit, zu installieren, da gibt es höchstens die Option "benutzerdefiniert"...

Wenn dieses fertig installierte Programm nur mit der CD/DVD im Laufwerk funktioniert, dann ist das ein Bestandteil der Lizenzbedingungen...

Wer die Installation verändert, umprogrammiert und/oder andere Maßnahmen ergreift um das Programm ohne CD laufen zu lassen, der macht sich strafbar...

Wenn man nun zwei Versionen hat, wovon eine Version ohne CD im Laufwerk läuft und eine mit CD, dann darf man nicht einzelne Programmteile oder Dateien in den entsprechenden Installationen austauschen...

Diese NoCd-Cracks sind einfach illegal und selbst wenn man sich ein Image auf der Festplatte erstellt um es dann mit einem virtuellen Laufwerk zu starten, handelt man illegal...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (19. März 2008, 22:33)


7

Mittwoch, 19. März 2008, 23:26

Ok, Illegal, habs kapiert, aber: Wie komme ich dazu von einem Game wie den Fs9 zu KAUFEN, um dann nach zweitausendmal fliegen, wenn die cd4 kaputt geht, das selbe Game nochmals zu kaufen? :hm:

gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

8

Mittwoch, 19. März 2008, 23:35

Das ist der Sinn solcher Verkaufsstrategien...bei mir war schon nach 200mal Schluss und ich musste neu kaufen, weil ich die CD zu nachlässig eingelegt habe und mein kräftiger Schubladenmotor einen Riss rein gestanzt hat....
Microsoft und die anderen wissen was man unter optimierter Verbrauchsdauer bei einem Produkt versteht....im Garantiefall muss das Teil einen Tag nach Ablauf der Frist kaputt gehn...sonst klappt ja die Wirtschaft nicht... :oesi: :angryfire: Stell dir vor eine Glühlampe, die nie kaputt gehen würde :-))))))
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

9

Mittwoch, 19. März 2008, 23:37

Wenn man mit der CD sorgfältig umgeht, dann kann man beliebig oft Installieren und sie geht nicht kaputt. Wenn die CD kaputt geht, dann meist aus eigener Schuld und dann heißt es "Pech gehabt"


Sicherheitskopie anlegen
(sollte für den privaten Gebrauch erlaubt sein, heute weiß man leider nicht mehr was erlaubt ist und was nicht. Klärt mich auf wenn ich falsch liege. :hm:)

:bier:
Gruß :winke:



10

Mittwoch, 19. März 2008, 23:45

Ganz ohne illegale Gedanken: Ich wollte diese CD auch schon mal kopieren, um sicher zu gehen, falls das Original, trotz pfleglichster Behandlung, doch mal den Geist aufgibt. Leider lässt sie sich aber nicht kopieren, mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

11

Donnerstag, 20. März 2008, 00:09

CD4 kaputt...

Da ist Microsoft doch kulant, einfach den Kundendienst anrufen und fragen, die geben die Infos wohin man die CD schicken kann, dann gibt´s eine neue CD...

Ist zwar nicht kostenlos, aber es ist auch nicht teuer...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

KLAX

Anfänger

wcf.user.posts: 65

Wohnort: LOWW/KLAX

Beruf: Softwarefuzzi

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 20. März 2008, 08:13

Wobei man sagen muss: Den FS9 gibt's jetzt bereits ab 10€ im Handel. Soviel ich weiß verrechnet Microsoft pro Datenträger 25€. Lohnt sich dann wohl kaum, bei MS anzufragen - lieber gleich neu kaufen :D
Beste Grüße,
Martin@LOWW

Reborn

Anfänger

wcf.user.posts: 80

Wohnort: Berlin/1,6 nm West of EDDI

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 20. März 2008, 08:33

Zu dem Gedanken von Pussy:

Mir persönlich ist ne andere Reihenfolge lieber. Das Original schonen und stattdessen immer mit der Sicherheitskopie spielen, das sollte meines Wissens nach auch noch in dem Bereich der Legalität liegen.
Twin Otter Air Inuit
by Premier Aircraft Design

Twin Otter Air Labrador
by Premier Aircraft Design

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reborn« (20. März 2008, 08:33)


14

Donnerstag, 20. März 2008, 08:35

:luxhello: Hm glücklich sind alle die eine ALDI-Version haben ....

Warum ?

Bei Aldi-Rechnern lag eine DVD - vom Flusi 9 und diese Version läuft ganz ohne Start CD /DVD so ganz von alleine nach der Installation :D :D

und noch eins auch das deutsche Rechtssystem läst eine Kopie , wenn sie nicht durch den Kopierschutz umgehende Art und Weise zustande kommt, durchaus zu :thumb:. Allerdings nur für den eigenen Gebrauch.

Beim FSX ist das schon wieder anders ... hier erwirbt man ja durch den Kauf nur eine Lizenz , die es einem gestattet den FSX-Flusi zu verwenden :shocked:

und das genau genommen nur auf einem PC - :yes:

Aber die No- CD Tools sind da schon wieder außerhalb der Legalität :shocked: :brav: ....

Zitat

Wobei man sagen muss: Den FS9 gibt's jetzt bereits ab 10€ im Handel. Soviel ich weiß verrechnet Microsoft pro Datenträger 25€. Lohnt sich dann wohl kaum, bei MS anzufragen - lieber gleich neu kaufen


Dies wäre ein gängiger Ausweg :luxhello: :luxhello: :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

15

Donnerstag, 20. März 2008, 09:52

Zitat

Original von PuSSy
Wenn man mit der CD sorgfältig umgeht, dann kann man beliebig oft Installieren und sie geht nicht kaputt. Wenn die CD kaputt geht, dann meist aus eigener Schuld und dann heißt es "Pech gehabt"


Sicherheitskopie anlegen
(sollte für den privaten Gebrauch erlaubt sein, heute weiß man leider nicht mehr was erlaubt ist und was nicht. Klärt mich auf wenn ich falsch liege. :hm:)

:bier:


Soweit ich weiß ist das seit dem 1.1. dieses Jahres auch nicht mehr drin:

Habe nach googlen das da gefunden:

Zitat

Wenn Originale einen Kopierschutz haben, dürfen sie nur analog kopiert werden – zum Beispiel von der CD auf eine Kassette (Nur bei Musik oder Filmen möglich). Der Inhalt darf also nicht auf eine andere CD gebrannt werden. Ein übliches PC-Brennprogramm erkennt normalerweise den Kopierschutz und weist den Benutzer darauf hin. Oft informiert auch der Hersteller auf der Verpackung über den Kopierschutz. Wer versucht, die Sperre bewusst zu umgehen, macht sich strafbar. Dann drohen Geldstrafen, bei gewerbsmäßigem Handel mit Raubkopien sogar Haftstrafen von bis zu fünf Jahren. Schon eine einzige Raubkopie ist in diesem Fall illegal.

Und der FS2004 hat ja einen Koperschutz... :thumbdown:

Mehr Informationen diesbezüglich hier.

Allerdings muss ich ****** Dieser Teil wurde editiert ***** Ubootwilli/ Klaus
Gruß, Roman

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 20. März 2008, 10:04

Hallo,

aus meiner Sicht ist der NoCD-Patch ein absolutes Muß und ich wüßte keinen Grund, warum er illegal sein sollte, wenn ich die Software ordnungsgemäß bezahlt habe. Ich wüßte auch keinen Grund, warum ich für eine bezahlte Software nochmals Geld ausgeben sollte (und wenn es nur 10 EUR sind) die durch Verschleiß des Datenträgers unbrauchbar geworden ist.

Ich kann jedem nur dringend raten, eigene Maßnahmen zur Sicherung der käuflich erworbenen Software an zu wenden. Und der Blick in Richtung Gesetzbuch ist da wenig hilfreich, denn aus dieser Richtung kommt mit Sicherheit keine Hilfe, wenn die Software wertlos geworden ist.

Ich habe ein sehr gutes Beispiel, worauf sich meine Meinung begründet. In unserer Firma wurde vor Jahren ein CAD-Programm gekauft, welches damals 10.000 DM gekostet hat. Es war mit einem Hardware-Dongle gesichert, was auch zuverlässig funktioniert hat. Irgendwann hat die Herstellerfirma die Entwicklung aufgegeben und den Support an eine Fremdfirma übergeben. Irgendwann hat der Dongle dann doch seinen Geist aufgegeben. Die Firma, die den Support übernommen hatte, gab es inzwischen nicht mehr. Mit Mühe gelang es uns über unseren ehemaligen Händler Kontakt zu einem Ingenieurbüro auf zu nehmen, wo ein ehemaliger Mitarbeiter der Supportfirma tätig war. Zufälligerweise hatte der noch einen Dongle bei sich und war auch in der Lage den Schlüssel zu generieren. Er hat es als absoluten Glücksfall bezeichnet, daß er uns noch helfen konnte. Das ganze ist zehn Jahre her und wir arbeiten heute noch mit dieser Software. Fairerweise wurde die Software vom Hersteller vor einiger Zeit zur Freeware gemacht, was wohl als Ausnahme betrachtet werden darf.

Argumente wie Microsoft wird es immer geben oder inzwischen gibt es ja schließlich bessere Software zählen in meinen Augen überhaupt nicht. Auch ist es völlig egal, ob es sich um ein Spiel oder eine teure CAD-Software handelt. Gibt es den Hersteller nicht mehr, kann er mir die zugesicherten Rechte logischerweise nicht mehr garantieren. Also sorgt man besser diesem immmer möglichen Extremfall vor.

Also noch einmal ganz eindeutig:

pro NoCD-Patch, wenn man Software käuflich erworben hat.


****** Anmerkung der Redaktion FF Team : Dieses stellt nicht die Meinung des Boards dar und ist einzig Meinung des hier schreibenden USERs / gez. Ubootwilli --/KLaus ******
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

17

Donnerstag, 20. März 2008, 10:25

Wer Interesse hat kann sich ja mal hiermit beschäftigen.

Trotz Kopierschutz legal kopieren

http://software.magnus.de/tools/artikel/…1-kopieren.html

Gruß gesta. :opi:

18

Donnerstag, 20. März 2008, 10:29

Noch einmal und abschließend zu dem Thema :


Das umgehen von Kopierschutz ist illegal und strafbar , ob dies Sinn macht oder nicht hat der Gesetzgeber außen vor gelassen ...aber so ist nun mal die Aktuelle Gesetzeslage .... :shocked: :sad:

Das Problem ist ein anderes ... werden solche Tips und Ratschläge in einem Internet - Board diskutiert , kann unter Umständen der Betreiber dafür geradestehen müssen ... sprich die meist nicht unerheblichen Folgen tragen :yes:


Darum bitte ich auch um Verständnis , wenn ich diesen Fred nun schließe um nicht noch mehr Leute darauf Aufmerksam zu machen ,die dann unüberlegte Komments abgeben die ihnen zum Nachteil ausgelegt werden könnten.


:closed: :admin:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

19

Donnerstag, 20. März 2008, 11:53

Der Thread ist noch offen @ Klaus ;)

gesta`s Link sagt doch eindeutig das dieses NICHT verboten ist, zumindestens bei Programmen und dazu gehören auch Spiele, oder bin ich zu blind zum lesen?

Ich finde im übrigen persönlich das dies ein sehr wichtiges Thema ist und solange man keine illegalen Tipps und Links reinstellt auch keinerlei Folgen für das Forum haben wird.
In unseren Nachbarländern wurden im übrigen Gesetze wieder korrigiert, so darf man z.B. in Frankreich ganz legal den Kopierschutz wieder knacken und meiner Meinung nach hoffe ich da auch mal auf eine europäische Richtlinie. Ich als ehrlicher Kunde werde permanent mit solchen Hindernissen bestraft und werde dann logischerweise zur doppelten Kasse oder in die Illegalität gezwungen.
Man kauft für viel Geld das Original und hat irgendwann Probleme, der Dieb (Raubkopierer) zahlt nichts und hat auch niemals Probleme. Und wenn wir mal alle Ehrlich sind, es ist kinderleicht (meistens sind es Kinder die Software/Musik klauen) an sowas ran zu kommen. Die Verlierer sind immer die Kunden.

***editiert*** /FalconBen

Bin im übrigen ein sehr zufriedener I-Tunes Kunde. Hier kann ich problemlos x-Alben brennen, ob fürs Auto, Badezimmer, Schlafzimmer, Küche oder auch für ein Familienmitglied (was absolut LEGAL ist).

Klaus, Du bejubelst die 10 Euro für den FS9? Für eine Software die man schon einmal bezahlt hat soll ich weil dem Hersteller nichts besseres eingefallen ist als das er die 4. CD zur Pflichteinlage befiehlt, nochmal die Software kaufen?? Ich hoffe nicht das dass Dein Ernst ist. Ich finde das unterste Schublade von Microsoft und hoffe hier inständig das es bald ein Jurist in die Hand nimmt und hier einen Musterprozess anstrebt der diesen Softwareschmieden das Handwerk in solchen kundenunfreundlichen Praktiken legt.

Ich hab nichts gegen solche Schutzmechanismen (die eh witzlos sind) aber dann bitteschön muss der hersteller gezwungen werden hier KOSTENLOS Ersatz zu leisten. Habs im Flight Xpress gelesen dass man 24 Euro an Mickeysoft zahlen muss um eine neue CD zu bekommen. genauso schubbst man erhliche Kunden in die Szene (siehe Musik oben), wo einige davon aber dann nicht mehr weggehen weil sie sehen das gratis (Diebstahl) auch noch einfacher ist.

Bevor nun ein Admin in meinem Beitrag rumeditiert ;), es ist MEINE MEINUNG und spiegelt NICHT die Meinung des Forums wieder. Ich habe auch KEINE Tipps oder Links gesetzt die Illegal nach dem deutschen Gesetz sind.

Ich wollte hier eigentlich gar nichts schreiben aber die Antwort von Klaus das er den Thread schliessen will hat mich dazu animiert, weil ich es persönlich sehr sehr schade finde das man solch ein extrem wichtiges Thema nicht sachlich und im Rahmen der Gesetze diskutieren darf. Vorallem die Dankbarkeit vs Mickeysoft dass man nur noch 10 Euros bezahlen muss wenn die CD nach dem 200. Spielstart den Geist aufgibt, hat mich ein wenig geärgert.

Also nicht böse sein Klaus aber ich hoffe das man hier auch offen und freundlich seine Meinung sagen darf ;)

Liebe Grüße

Frank (der nicht eine einzige Raubkopie nutzt)