Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Phil

Laminar Research X-Plane, instrument-rated pilot

  • »Phil« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 134

Wohnort: Frankfurt (EDDF), Columbia SC (KCUB)

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 01:03

Carenado Piper Saratoga

Carenado zeigt mal wieder eindrucksvoll, das man gute AddOns durchaus nach X-Plane portieren kann, wenn man will.

Die Saratoga ist jedenfalls ein Sahneschnittchen. Eye-Candy ohne Ende, gestochen scharfe Texturen, perfekte Ausleuchtung, alles bis ins kleinste ausmodelliert (Beispiel: Sicherungen).

Simulationstechnisch typische Carenado-Kost, genau wie im MSFS eben auch. Flugdynamiken und Performance sehr glaubhaft, aber systemtechnisch noch eher seicht. Aus dem Autopiloten könnte man sicher noch viel mehr rausholen. Aber so hardcore-Nietenzähler wie ich sind halt auch nicht das Zielpublikum von Carenado, war ja im FSX genau so.

Aber einfach rumfliegen macht echt spaß und das Panel ist wirklich ein Augenschmaus:

Nachtbeleuchtung "Rotlichtmilleu" ;)


Panelansichten:














Gruß,
Phil

PS: Für die FSX-Nutzer: Die "freq" oben links in der Ecke, das sind die Frames ^^
auf einem Notebook mit Chipsatzgrafik. Nur mal so als Realitätsabgleich.
Philipp - Softwareentwickler bei Laminar Research und Privatpilot mit SEL/Instrument/HPA
Mein Blog über das Entwickeln für X-Plane. Twitter-Updates
Entwickler CRJ-200 und Boeing 777 für X-Plane

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil« (8. Dezember 2010, 01:05)