Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. März 2008, 14:16

Wilco/Feelthree Pilot in Command

Hi Leute.
Ich habe schon seid längerem das Pilot in Command von Wilco. Die Maschinen sind ja ganz in ordnung, aber das Cockpit lässt sich üüberhaupt nicht bedienen. Kein einziger Knopf lässt sich betätigen und dem entsprechend ist das Cockpit komplett aus!

Ich habe Aerosoft auch schon eine E-Mail geschrieben, vor knapp 2 Monaten! Keine Antwort.

Vielleicht hat einer von Euch das Problem auch gehabt und es lösen können?

Bitte um Hilfe :rundum:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. März 2008, 14:26

Hallo Tim !

Wie meinst du dass das Cockpit ist aus und du kannst keine Schalter betätigen ?
Viele Grüße Jürgen :winke:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. März 2008, 14:30

Korrekt. Nichts kann man anklicken.
Die ganzen Systeme sind aus, also Kursanzeige Fluglageanzeige... All diese Dinge halt
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. März 2008, 14:30

1. FSX/FS9?
2. VC oder 2D Cockpit?
Ein kleines bisschen mehr Information wäre nicht schlecht ;)
Ob man das VC bedienen kann weiß ich grad nich, kann ich aber testen, wenn ich nach hause komme.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. März 2008, 14:33

Ja also auf dem FSX (auf Vista).
Das 2D sowie 3D Cokpit sind betroffen. Da ich ja nichts anklicken kann, kann man ja blöderweise die Instrumente einschalten (bzw. APU).

Kettenreaktion
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. März 2008, 14:43

Schau mal bitte ob im Ordner "..\Flight Simulator 9\737PIC\FeelThere\b737" folgende drei dll's vorhanden sind.

ft733.dll
ft734.dll
ft735.dll
Viele Grüße Jürgen :winke:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

7

Montag, 24. März 2008, 14:47

Jep alle drei da.
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

8

Montag, 24. März 2008, 14:50

Ja ein Moment ich mache mal kurz ein par Bilder, damit du dir das besser bildlich darstellen kannst.
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


9

Montag, 24. März 2008, 14:51

hi

Hast du die FSX oder die FS9-Version der Wilco gekauft??

wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

10

Montag, 24. März 2008, 14:52

Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Kannst du nicht einmal Battery zuschalten um dann die APU zum laufen zu bringen ?
Denn wenn die APU an ist sollten auch alle mit Strom versorgt sein und alles müsste sich
bedienen lassen.

Edit: Habe gerade gemerkt das du ja Vista hast. Hast du dem FS auch Admin-Rechte gegeben ?
Viele Grüße Jürgen :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jdoeffi« (24. März 2008, 14:54)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

11

Montag, 24. März 2008, 14:52

Ich werd bescheuert!!! :nein:
Gerade nochmals installiert und Tarraaaaa
Es ist alles da....

Vielen Lieben Dank dir trotzdem :brav: :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

12

Montag, 24. März 2008, 14:53

Zitat

Original von jdoeffi
Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Kannst du nicht einmal Battery zuschalten um dann die APU zum laufen zu bringen ?
Denn wenn die APU an ist sollten auch alle mit Strom versorgt sein und alles müsste sich
bedienen lassen.


Jaja das ist klar. Das funktionierte einfach nicht

Neu installiert, klappt :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

13

Montag, 24. März 2008, 14:55

Na dann is ja alles O.K. ist manchmal das einfachste es neu zu installieren, als lange nach
der Ursache zu forschen.
Viele Grüße Jürgen :winke:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

14

Montag, 24. März 2008, 15:00

Zitat

Original von jdoeffi
Na dann is ja alles O.K. ist manchmal das einfachste es neu zu installieren, als lange nach
der Ursache zu forschen.


Jawohl :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

15

Montag, 24. März 2008, 15:01

Zitat

Original von schwaki94
hi

Hast du die FSX oder die FS9-Version der Wilco gekauft??


Ja habe ich :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


16

Montag, 24. März 2008, 15:27

Ja, was?? :D ich nehme mal an, die FSX-Version ;)

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

17

Montag, 24. März 2008, 15:37

Achso :nein:

Die FSX Version
Sorry :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. März 2008, 15:38

Kann ich nachher mit nem Kumpel doch noch eine schöne LH Strecke machen.

Berlin-Tegel nach Köln/Bonn z.B.
Ach schön eine 737 von Lufthansa :bier:

*schwärm schwärm* :lol:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


19

Montag, 24. März 2008, 15:40

@ Lufthanseat

Es gibt hier sowas schönes wie eine Editierfunktion! ;)
Falls du es noch nicht weiß, sie ist mit edit gekennzeichnet worden. :smash:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (24. März 2008, 15:40)


Berlinerpilot

Ich bin ein airberliner

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Deutschland, Berlin

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

Montag, 24. März 2008, 16:22

Zitat

Original von Lufthanseat
Kann ich nachher mit nem Kumpel doch noch eine schöne LH Strecke machen.

Berlin-Tegel nach Köln/Bonn z.B.
Ach schön eine 737 von Lufthansa :bier:

*schwärm schwärm* :lol:


Einverstanden, ich nehm aber keine LH :lol:
Mit freundlichen Grüßen
Clemens
:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Berlinerpilot« (24. März 2008, 16:22)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

21

Montag, 24. März 2008, 19:56

Hallo ich bin es nochmal.
Jetzt ist ja alles ganz toll, nur auf dem Kursanzeiger (EFIS?) wird gar nicht die Route angezeigt.
VOR zu VOR führt ein auch vollkommen falsch.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Bild1: So ist es
Bild2: So solls sein
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (24. März 2008, 19:59)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

22

Montag, 24. März 2008, 21:29

Also ich habe Probleme die Route vom FMC zu laden, so das ich die Route dort dann sehe.

:help:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Berlinerpilot

Ich bin ein airberliner

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Deutschland, Berlin

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

23

Montag, 24. März 2008, 22:11

Hey Tim,
guck mal ab Seite 37, da steht alles erklärt :thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Clemens
:winke:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

24

Montag, 24. März 2008, 22:12

Zitat

Original von Berlinerpilot
Hey Tim,
guck mal ab Seite 37, da steht alles erklärt :thumb:


Ja :lol:
Danke Dir
Weiß jetzt wie es klappt
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (24. März 2008, 22:15)


25

Dienstag, 25. März 2008, 21:14

RE: Wilco/Feelthree Pilot in Command

verschoben

So Lufthanseat, da jetzt der nächste Hinweis mit dem Editieren der eigenen Threads ignoriert wurde ist das nun der letzte Warnschuss.
Ich lasse mir das Forum nicht von solchen Rekordpostern wie Dich zuspamen. Halte Dich an unsere Regeln oder Du fasst eine Verwarnung aus, klar ?

:admin:
Gruß