Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 18. Juni 2010, 10:02

Just Flight : Wildcat und Martlet

Just Flight kündigt zwei weitere WWII-Warbirds für den FSX an : Wildcat und Martlet

Zitat





No US aircraft other than the Wildcat fought throughout WWII, all the way from 1940 to VJ Day in 1945; the Wildcat was there when the US Navy and Marines entered the Pacific theatre and when the atomic bomb was dropped to put an end to hostilities. Apart from service in the North Atlantic, British Martlets saw combat in warmer climes too such as Malta, North Africa and alongside their American counterparts throughout the Pacific.

The Wildcat could well be considered the US Navy’s 'Spitifre', performing heroically against considerable odds in often difficult conditions in the defining battles of the Coral Sea and Midway and later in the dark days of the early Pacific islands campaigns at infamous locations such as Guadalcanal and Rabaul.

It is a testament to the success of this rugged little fighter that the design remained basically unchanged until the end of the war, and the last Wildcat to roll off the General Motors production lines in 1945.


Model features

* Fully detailed and animated F4F undercarriage
* Folding wings (F4F-4 and Martlet MkIV) with detailed mechanisms and correct wing stay rods when folded
* Fully detailed split flaps
* Opening dinghy storage area
* Accurate and detailed radial engines
* Operating tail hook and lockable tail wheel
* Realistic animated pilot in a choice of uniforms to suit the aircraft
* Retractable landing lights
* Animated cowl flaps in correct configurations for each type
* Authentic pre-war and wartime liveries
* Choice of aircraft with tanks or no tanks
* Fully compatible with Acceleration carrier operations


Virtual Cockpit features

* Highly detailed Virtual Cockpit
* Every switch, knob and lever is animated and most are fully functional
* Switchable and dimmable gunsight reticles
* Choice of British and US gunsights, compasses etc.
* Working checklist gauge
* Separate VCs for US and British types and different layouts for F4F-4 and F4F-3
* Fluid 3D gauges with accurate readings



Die lange Modellbeschreibung steht HIER, viele Screenshots stehen DA

:bier:
Gruß


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

2

Freitag, 18. Juni 2010, 17:36

Fully animated undercarriage... Das bereitet mir Sorgen. :thumbsup:



Muss man dann auch 28 mal eine Kurbel drehen, bis das Fahrwerk durch einen Mechanismus wie eine Fahrradkette eingezogen wird? :pepsi: Das war bei dem Ding wirklich so... und die Piloten mussten gleichzeitig fliegen und die Kurbel drehen...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (18. Juni 2010, 17:37)


3

Freitag, 18. Juni 2010, 18:12

Tja, das wäre es doch fast wert zu testen, nicht wahr ? ;)
Gruß


4

Freitag, 2. Juli 2010, 22:51

Gruß